Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Danke für den Tipp. Denn werde ich den blauen Schrumpfschlauch noch etwas kürzen und mal schauen dass ich den noch etwas wärmer bekomme.
Solange ich nicht nochmal irgendwas auspinnen muss ist alles gut 😁
Federteller Lager und Benzinpumpe getauscht. War komisch da die Originale Bosch nicht in den Träger passte. Der Vorbesitzer hatte irgendeine Scantec oder do ähnlich verbaut, vermutlich sogar komplett mit Träger...? Sah verdächtig nach polarparts aus. @scutyde hat ihn dann passend „gemacht“. 😁
Dann noch schnell die Spurstangenköpfe getauscht und morgen gehts zur Achsvermessung.
Das lustigste: ich habe auf der Fahrerseite erst mal den alten SPS - Kopf von der Beifahrerseite eingebaut.... 😰
So kann’s gehen wenn man zu schnell macht.
Heute den Kabelbaum fertig gemacht. Für den ersten Versuch überhaupt bin ich nun doch etwas stolz es geschafft zu haben. 🙂
Vielen Dank nochmal an @Elchpfleger welcher das Ausgangsmaterial gesponsert hat.
Ähnliche Themen
Heute gabs nur Kleinigkeiten.
Der Lampenwächter ging beim Bremsen an. Das macht dann 4 neue 21-Watt Lampen hinten. Das tauschen ist ja zum Glück in 1 Minute erledigt.
Und dann hatte ich eine Stunde Wartezeit zu überbrücken. Die Zeit habe ich genutzt um mal die Teilleder-Sitze zu pflegen. Sprich Leder-reiniger und -Pflege besorgt damit ich noch lange Freude mit den Sitzen habe. Das sieht auch gleich wieder ganz anders aus.
Nun muss ich nur noch den Stoff und den Lack pflegen. :-/
... Und aufräumen...
Es ist vollbracht..😁
Die neue Zündanlage ist verbaut..
Bei gutem Wetter gleich vor der Tür..
Das alte Gelumpe war bestimmt so alt wie der Wagen selbst..
Der Schwarze freut sich drüber und dankt es mit mehr Laufruhe und Durchzug..!
Danke nochmal an alle Tippgeber..
Hat alles super hingehauen.. 😁
Heute endlich die Salzkruste weggeblasen, Ölwechsel gemacht, die Drosselklappe gereinigt und 2 Dosen Fluidfilm verteilt. hoffe er zeigt sich erkenntlich...
Heute hab ich einen universellen Verstärker mit 4x40 Watt sinus eingebaut.
Den hatte ich seit ca. 10 Jahren zu liegen gehabt.
Der Stecker wurde von @Elchpfleger gesponsert. Dafür gibt's auf jeden fall irgendwann mal ein paar Bier!
Fragen zur Verkabelung wurden konsequent von @scutyde beantwortet. Auch hierfür vielen Dank!
Ich hab mich für den Weg neben dem Lüftungsschacht entschieden, da das doch selbsterklärend einfach war.
Klingt auch gleich ganz anders. Endlich ist mal etwas Bass vorhanden. Vorher war trotz 16er in den vorderen Türen und den originalen inkl. Rohr hinten nichts davon zu hören.
Achso: gekostet hat es mich 10 Euro für die Crimpzange. Quasi alles gratis, da schon zu liegen gehabt.
To-do: Frequenzweiche der Hochtöner vorn überarbeiten. (Canton Kalotten)
Viele Grüße
Johnny
Die Scheibenwaschdüsen durch Fächerdüsen vom V70 ersetzt.
Einen Blindstopfen am Unterdruckverteiler ersetzt und dabei den rausgerutschten Anschluss zur Kurbelgehäuse-Entlüftung bemerkt und natürlich wieder aufgesteckt.
Ich hab meinen Elch nichts gutes getan jedoch einem anderen!
Ich habe einen Roten V70 gekauft und werde diesen erstmal mit Teilen von dem kaputten V70 meines Vaters herrichten, lackieren kann er dann später immernoch 😁
Das einzige was mir Sorgen macht ist die Beige Innenaustattung.
Heute bei schönem Wetter meinem Elch eine komplett Wäsche mit Unterboden gegönnt. Jetzt ist der Winterdreck ab.
Zitat:
@Taikado schrieb am 11. März 2018 um 17:43:02 Uhr:
Ich hab meinen Elch nichts gutes getan jedoch einem anderen!Ich habe einen Roten V70 gekauft und werde diesen erstmal mit Teilen von dem kaputten V70 meines Vaters herrichten, lackieren kann er dann später immernoch 😁
Das einzige was mir Sorgen macht ist die Beige Innenaustattung.
Wieso? Das rot ist doch fein und klassisch für seine Zeit. 🙂
Zitat:
@Fonojet schrieb am 11. März 2018 um 19:58:46 Uhr:
Zitat:
@Taikado schrieb am 11. März 2018 um 17:43:02 Uhr:
Ich hab meinen Elch nichts gutes getan jedoch einem anderen!Ich habe einen Roten V70 gekauft und werde diesen erstmal mit Teilen von dem kaputten V70 meines Vaters herrichten, lackieren kann er dann später immernoch 😁
Das einzige was mir Sorgen macht ist die Beige Innenaustattung.
Wieso? Das rot ist doch fein und klassisch für seine Zeit. 🙂
Weil sein anderer Grau ist 😁