Was Habt ihr bezahlt beim FOH Omega 3,0
Hallo ,
was habt ihr beim FOH für den wechsel von Zahnriemen , Umlenkrollen und Wasserpumpe gezahlt ? Es handelt sich um einen Omega 3,0 V6 Bj. 1998 .
Gruß
Andi
32 Antworten
Ich kenne ja die Laufleistung der Wasserpumpe nicht, aber die muß beim V6 nicht zwangsläufig gewechselt werden, da der Zahnriemen nicht darüber läuft.
Moin,
das ist vom Prinzip her richtig.....
Aber
Zum Wechseln der WaPu muss lt Opel Vorgaben der ZR wieder runter und schlägt somit wieder mit den Kosten wie beim ZR Wechsel zu Buche.... Daher wird empfohlen beim ZR Wechsel die WaPu mit zu wechseln...
Denn der Teufel ist nun mal ein Eichhörnchen und die WaPu geht bestimmt kurz nach dem Wechsel des ZR in die Binsen😁
Gruss
Marcus
Der Zahnriemen und die Wasserpumpe wurden 2002 bei 27000 km gewechselt heute hat er knapp 50000 auf der Uhr . Werde aber wieder beides wechseln lassen . Habe eben mal 15 FOH angeschrieben mal sehen was passiert halte euch auf dem laufenden .
Hi,
War vor 40 tsd.km auch beim FOH fragen wegem ZR.
Wollte 650 Euro ohne WP.
Bin dann zu... ja zu ATU .Die machen das bei uns. Ich war zwar der erste,mit nem MV6, aber sie habens gemacht.
Und sogar noch zu meiner zufriedenheit.
Hatten sich zuerst am Computer schlau gemacht,dann 5 Stunden Arbeit...das erste mal dauerts halt länger 😁.
Das ganze 200 Euro billiger wie beim FOH.
Was mir aber am wichtigsten war ... ich konnte zusehen.War etwas lang, aber interessant. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
Moin,
kann es sein das Du Dich bei den Angaben ein wenig vertan hast?
Nach Deiner Rechnung würde die Arbeitsstunde bei dem FOH dann ca. 33€ kosten....., da würde ich dann immer hin fahren... 😁Anders würde die Rechnung aufgehen:
- 206€ für Teile
- 360 € Arbeitslohn (ca. 79 €/h)
Gruss
Marcus
Ne hab mich nicht vertan...Dat is fakt...
600 ist etwas zu viel - und der 2.5 und 3.0 ist doch so ziemlich das Gleiche.
Aber vielleicht liegt es auch daran, daß im Osten doch noch die Arbeit etwas billiger ist.
Aber bei einem Billigschrauber würde ich nicht hingehen wollen. Die haben alle ihre Chance gehabt und nicht genutzt. 🙁
Jörg
ZR Wechsel
Also mein Wechsel hat letztes Jahr beim 3,2
426,- € brutto gekostet.
AW und ZR Kit, ob da nun die Pumpe mit bei war, weiß ich nicht.
Pumpe habe ich dann kurze Zeit später wechseln lassen, wo die Kopfdichtungen dran waren.
Der Autohändler wo ich das Auto gekauft habe, wollte für den Wechsel so um die 150,- € haben.
Aber der Preis war schon sehr günstig, so das ich mich doch für den FOH entschieden habe.
Hallo zusammen,war heute beim FOH ,weil meiner auch bald fällig ist. Habe jetzt 117000 km. Bei mir würde es 650 tacken ( ohne WP ) kosten, mit WP ca. 800 . Gruß thomski02
Habe 15 FOH angeschrieben , keine Antwort bisher . Also bin ich zu 3 selbst gefahren . Je größer und prunkvoller der Laden desto teuerer . Die Angebote reichten von 630 € bis 1100 alles inklusive der Wasserpumpe .
Gruß
andreas
Das ist doch alles nicht mehr normal !!! oder?
Hallo!
@thomski 650€ ohne Wapu sind einfach zu teuer ,ich habe ohne Wapu 450€ beim FOH bezahlt. 290€ für den ZR-Satz und der Rest war für die Arbeit.
mfg
FalkeFoen
ich setz mal einen drauf...😁
ich habe 1500 euro bezahlt.
allerdings wurde der ölkühler mit gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von thomski02
Das ist doch alles nicht mehr normal !!! oder?
------------------------------------------------------------------------
Unsere Zeit ist so pervers.
Dabei ist noch nicht mal sicher das der teuerste auch der Beste ist.
Ja Jungs, hab ja noch 3000km zeit, werde jede Fach Werkstatt in der Umgebung abklappern. Vielleicht bekomme ich ja doch noch den ZR + Pumpe wechsel für max.600. Bis dann thomski02