Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebes Forum,

Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.

Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.

Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.

Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.

Beste Antwort im Thema

Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3

2673 weitere Antworten
2673 Antworten

@sucre79:
mein spezl kennt nen lackierer - also war kein problem für ihn!
bekomme da immer spezialkonditionen ;-)

ich habe heute hinten die h&r spurplatten 36mm (2x18) verbaut mit
255/40/19 GY und 30mm s-line fahrwerk

es passt genau
nichts schleift oder steht über
aber :

Zur Herstellung einer ausreichenden Freigängigkeit der Reifen an Achse 2 sind die
Radhäuser aufzuweiten und die Übergänge von den Kotflügeln zur Heckschürze sind
nachzuarbeiten. Die Innenkotflügel sind anzupassen und ggf. neu zu befestigen.

und

Eine ausreichende Abdeckung der Rad-/Reifenkombination an Achse 2 ist durch
Anbau von 15mm auftragenden und dauerhaft befestigten Radabdeckungsverbreiterungen
im Bereich von 30 Grad nach vorne und 50 Grad nach hinten (zu der senkrechten
Mittelachse des Rades) herzustellen.
Die gesamte Breite der Umrüstkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in
dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.

habe ich eine chance ohne etwas anzubauen
den segen zu bekommen?

diese Spezial Frage würde gut in den Spurplatten Thread passen..

Hier geht's eher generell um Nachrüstungen an sich, die Detaillösungen werden dann woanders besprochen..

achso die Räder

sind 8,5x19H2 ET 45

Ähnliche Themen

hier nach dem Anbau

Foto

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


diese Spezial Frage würde gut in den Spurplatten Thread passen..

Hier geht's eher generell um Nachrüstungen an sich, die Detaillösungen werden dann woanders besprochen..

ok

Mal schauen was ich so alles gemacht habe.

- S-Line Schweller
- Chromschalter für Heckklappe vom SQ 5
- Chromschalter für Schiebedach vom A8 (Danke an Combatmiles für den Tip)
- Original LED-Beleuchtung der Deckenbeleuchtung
- Klavierlackblenden um den Monitor
- S6 Pedalkappen und Fußstütze
- Motorabdeckung vom SQ5
- Chromdeckel für Öl vom R8
- Einstiegsbeleuchtung und Kofferraumbeleuchtung durch hellere LED-Module getauscht

Noch vor:

- Tachoblende in Klavierlack
- RS6 Türgriffe
- Ambientebeleuchtung an der Mittelkonsole (wenn sich mal jemand findet der Löten kann 😁)
- Spurwechselassistent
- Mir fällt bestimmt noch mehr ein

CU big-w

Zitat:

Original geschrieben von big-w


- Chromschalter für Heckklappe vom SQ 5
- Chromschalter für Schiebedach vom A8 (Danke an Combatmiles für den Tip)

Hättest du mir wohl mal ein paar Bilder und die Teile-Nr. der beiden Chromschalter? Würde mich sehr interessieren.

Thx & Gruss
plgr65

@ plgr65,

Teilenr. hab ich leider nicht. Habe die Tips selber hier aus dem Forum. Habe mir beides bei Ebay geholt.

Den Taster von der Heckklappe habe ich mir hier geholt. KLICK Das ist der Taster, der in der Fahrertür ist, um die Heckklappe von innen zu öffnen.

Den Taster für das Schiebedach habe ich (wie auch Combatmiles) aus einer A8 Innenleuchte. Ich habe mir den Schalter ausgebaut und dann in meiner Leuchte eingebaut. Ich habe meine A8 Innenleuchte für 30 € geholt. Ich glaube viel billiger wird der Schalter beim Freundlichen auch nicht. Ich habe mir die Bilder genau angeschaut. Der Zustand der Lampe war mir egal. Hauptsache der Schalter sah auf den Bildern gut aus. KLICK

CU big-w

Super, danke sehr, hast mir sehr geholfen.

Muss man für den Einbau des Entriegelungsschalters der Heckklappe wirklich die Türverkleidung demontieren?

Grüsse
plgr65

@ plgr65

Ich habe die Türverkleidung nicht ausgebaut. Der Schalter sitzt in so einem kleinen Plastikrahmen. Wenn man vorsichtig rangeht, bekommt man den Schalter inkl. den kleinen Rahmen so ausgebaut. Ich weiß aber leider nicht mehr, in welche Richtung man drücken muß, um den Rahmen raus zu bekommen.
Bei mir hat das mit dem Vorsichtig nicht ganz geklappt und musste mir diesen Rahmen neu holen. 😁 Hielt sich beim Preis aber in Grenzen.

Ich habe mal 2 Bilder mit angehangen. Beim 1ten Bild sieht man diesen Plastikrahmen ganz gut. Beim 2ten Bild ist die Deckenleuchte mit dem neuen Schalter.

CU big-w

Heckklappenschalter
Schalter für Dach

Zitat:

Original geschrieben von big-w


Den Taster von der Heckklappe habe ich mir hier geholt. KLICK Das ist der Taster, der in der Fahrertür ist, um die Heckklappe von innen zu öffnen.

CU big-w

Der Link zum Taster zeigt die Kompatibilität z.B. zum A5 an? Möchte den auch gerne bestellen d.h. kann ich genau diesen Taster nunmehr bedenkenlos bestellen?!

Vielen Dank Vorab.

MfG MB-HH

@ MB-HH,

ich habe den Link aus meiner Bestellhistorie bei Ebay genommen. Das ist der Schalter den ich mir gekauft habe. Er hat definitiv 1:1 gepasst. Ich hab nichts abgeändert.
Man kann ja im Notfall den Verkäufer anschreiben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich an den Schaltern etwas geändert hat.

CU big-w

@ big-w,

vielen Dank! Habe ich jetzt bestellt und freue mich darauf wieder etwas am Dicken verfeinern zu können. 😁

MfG MB-HH

Zitat:

Original geschrieben von MB-HH


@ big-w,

vielen Dank! Habe ich jetzt bestellt und freue mich darauf wieder etwas am Dicken verfeinern zu können. 😁

MfG MB-HH

frag aber vorher beim 😁 was der Schalter vom A5 kostet.. möglicherweise ist er dort billiger... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen