Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebes Forum,

Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.

Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.

Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.

Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.

Beste Antwort im Thema

Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3

2673 weitere Antworten
2673 Antworten

Bin bin mir nicht sicher ob es aktuell einen ZDC für den 4G gibt, Andi weiß sicher mehr...

kommt aufs stg drauf an

Wie gehe ich vor um die Fußstütze zu tauschen ?

Image

@combatmiles 😁

Ähnliche Themen

ja stresst mich nicht so, hab´s ihm eh grad gemailt! 😁 😁

auf

@combatmiles

ist wie immer verlass,

DANKE

ich habe einfach das Blech von der Plastikfußstütze abgenommen, Haltenasen entfernt und auf die bereits eingebaute Plastikfußstütze geklebt (Kraftkleber)

Somit musste nichts geschraubt werden und das Ergebnis ist dasselbe. habe nun eine neue Plastikstütze über 🙂

Zitat:

@Rodaz schrieb am 2. April 2016 um 12:23:38 Uhr:


ich habe einfach das Blech von der Plastikfußstütze abgenommen, Haltenasen entfernt und auf die bereits eingebaute Plastikfußstütze geklebt (Kraftkleber)

Somit musste nichts geschraubt werden und das Ergebnis ist dasselbe. habe nun eine neue Plastikstütze über 🙂

kannst uns mal ein foto zeigen.

ich sage auch BITTE

Gerne 🙂

Die am Bild unten Kreise markieren die Haltenasen des Bleches (es sind ca 8 drauf), die sind einfach umgebogen und so hält das Blech auf der Plastikfußstütze.
Dachte mir wieso soll ich die ausbauen wenn sie schon drin ist, und habe die Haltenasen aufgebogen und entfernt. Danach das Blech auf die eingebaute Stütze geklebt.

Könnte man auch mit Doppelklebeband machen, dann müsste man beim Ausbauen auch nichts zerlegen, aber ich hatte grad Kraftkleber bei der Hand

Dddd

Ich war gerade mal im Keller und habe mal die Nasen aufgebogen und das Blech abgenommen.

Ist ja wirklich darunter die originale Stütze. Denke ich werde dieses Blech auch nur Aufkleben - 2 Minuten Arbeit
und man merkt keinen Unterschied.

Jup 🙂

Hier die Bilder

Image
Image

deshalb war ursprünglich mal der Preis zu Begin bei knapp 10,- Euro je Stütze.. *lol*

Oh ja,

Warum habe ich mir damals nicht 20 Stück gekauft
und heute gewinnbringend verkauft.????

das hatte ich ja damals vor.. leider war bei Lieferung (ich hatte 10 Stück zum Preis von 8 irgendwas je Teil bestellt) der Preis dann "berichtigt"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen