was hab ich nuir für eine dreckskarre erwischt
hallo leute...mein neuer w 220 (s 500) bj. 2001 mutiert immer mehr zum montagsauto...derzeit spielt irgendwie die elektronik verrückt...im Armaturenbrett geht´s ab wie in einer disco...ich will damit sagen, das tgl ein anderes lämpchen zeichen gibt und manchmal gleich ein paar aufeinmal...das auto meldet ein defektes standlichtbirndl welches nach genauerer betrachtung gar nicht defekt ist...dann heißt´s werkstatt aufsuchen BAS defekt sowie ESP außer betrieb bitte werkstatt aufsuchen usw usw...in der werkstatt findet man aber eigentlich nie einen fehler...meist meldet er den fehler eh nur einmal ...bei erneuten motorstart ist dann alles wie weggeblasen...hat jemand von euch ähnliche probleme ??
kann es sein das jede neue S-Klasse ein wenig schlechter geworden ist...oder waren gar nur die 126er gute autos ?? also mein vertrauen und bestreben wieder einen mercedes zu kaufen fällt von tag zu tag. gerade diese elektronikprobleme haben mich davon abgehlaten mir den neuen bmw 7er zu kaufen...jetzt hab ich aber beim w 220 nur ärger genau mit der selbigen...WAHNSINN 11
liebe grüße christian
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Tja, radiomann, was soll ich sagen...
Hättest Du, wie von mir vorgeschlagen, ein paar tausend Euro in den W140 V12 gesteckt, wärst Du besser UND billiger gefahren.
Servus,
CAMLOT
hallo alter kämpfer...schön wieder von dir zu hören...aber das thema hatten wir doch schon ha ha ha...du kennst meine gründe warum das mit dem 140er nicht mehr ging..abgesehen davon ist mir vor 10 tagenbei dem starken schneefall ein 3 er bmw in den 600derter gebrettert, somit hat sich das jetzt endgültig erledigt...steht jetzt mit frontschaden zum verkauf...wünsch dir schöne woche...chris
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
tja, spätere defekte stehen nun mal nicht auf dem verkaufsschild und ich bezweifle stark das der kollege mit dem ärger ein hellseher ist...
hallo und vielen dank...auch du hast recht...wär ich hellseher würde ich für uns beide die lottozahlen vom kommenden samstag klarmachen ha ha ha ..würd aber nur mit dir teilen wenn du dir keinen w 220 kaufen würdest....ha ha ha...schönen abend christian
Zitat:
Original geschrieben von ZBb5e8
Klar kann man immer mal Pech haben.
Nur um dem provokanten Titel mal etwas die Schärfe zu nhemen:
Das Auto hat EINEN Elektrikfehler.
Es ist eine prinzipiell aktuelle S-Klasse.
Die Reparatur könnte den einen oder anderen Tausender kosten oder 5% vom Neupreis.
Nix zum Aufregen, oder ?Ich möchte diesen Fall mal als Bestätigung meiner oft genug wiederholten Predigt ansehen, daß man sich einen Anschaffungspreis X festsetzen sollte, um dann für maximal X - 5000 EUR zu kaufen.
Der Rest ist dazu da, daß die Freude an der Anschaffung anhält. 😉
Wenn was dran ist - einfach machen lassen.
So oft kommt´s schon nicht vor.Panik und Wut brechen regelmäßig immer dann aus, wenn für X + 5000 EUR gekauft wurde.
MfG ZBb5e8
hallo servus...du hast schon recht, aber was mich betrifft geht´s doch nicht darum das ich mich ärgere weil eine rparatur geld kosten würde oder geld kostet, mich regt´s einfach auf, wenn man für dermaßen viel geld eine sache bekommt die immer wieder probleme macht...dazu kommt noch, das ich weder zeit noch lust noch spaß dran habe ständig in der werkstatt rumzustehen...ich habe mein auto um sicher und bequem tgl zu meinen kunden fahren zu können und basta...um das geld hätte ich mir (gings nur um´s funktionieren) auch 5 nagelneue fiat sozusagen für jeden tag einen kaufen können...also wie gesagt ich hab mein auto sicher nicht zum spaß...zum spaß besitze ich einen lotus esprit turbo sowie einen porsche 928 gt welche allerdings beie absolut ganz und gar keine probleme machen...liebe grüße christian
Zitat:
Original geschrieben von ZBb5e8
Ich möchte diesen Fall mal als Bestätigung meiner oft genug wiederholten Predigt ansehen, daß man sich einen Anschaffungspreis X festsetzen sollte, um dann für maximal X - 5000 EUR zu kaufen.
Der Rest ist dazu da, daß die Freude an der Anschaffung anhält. 😉
Wenn was dran ist - einfach machen lassen.
So oft kommt´s schon nicht vor.Panik und Wut brechen regelmäßig immer dann aus, wenn für X + 5000 EUR gekauft wurde.
MfG ZBb5e8
Die Formel ist zwar recht simpel, aber gut ;-)
Leider erfordert es einiges an Selbstbeherrschung sich daran zu halten..
Ähnliche Themen
Re: was hab ich nuir für eine dreckskarre erwischt
Zitat:
Original geschrieben von radiomann1
hallo leute...mein neuer w 220 (s 500) bj. 2001 mutiert immer mehr zum montagsauto...derzeit spielt irgendwie die elektronik verrückt...im
Hallo Christian,
Dein Fehler ist möglicherweise mit einer neuen Batterie zu beheben.
Lass die Batterie wenigstens mal prüfen.Hatte bei mir den selben Scheiß
Gruß S.
Re: Re: was hab ich nuir für eine dreckskarre erwischt
Zitat:
Original geschrieben von Stroke
hallo...vielen dank für deinen tip..werde das morgen gleich mal probieren...danke...vielleicht hab ich glück...schönes weekend !!Zitat:
Original geschrieben von radiomann1
hallo leute...mein neuer w 220 (s 500) bj. 2001 mutiert immer mehr zum montagsauto...derzeit spielt irgendwie die elektronik verrückt...im
Hallo Christian,
Dein Fehler ist möglicherweise mit einer neuen Batterie zu beheben.
Lass die Batterie wenigstens mal prüfen.Hatte bei mir den selben Scheiß
Gruß S.
ALT
Also wenn ihr mich fragt war der 140er die letzte S-Klasse die noch halbwegs HOCHWERTIG ausgefallen ist.
Traurig aber wahr.
Re: ALT
Zitat:
Original geschrieben von blubberV8
Also wenn ihr mich fragt war der 140er die letzte S-Klasse die noch halbwegs HOCHWERTIG ausgefallen ist.
Traurig aber wahr.
Wieso HALBWEGS ???
Ich kenne alle S-Klassen und behaupte im Brustton der (persönlichen!) Überzeugung, daß der W 140 mit das Beste ist, was Mercedes-Benz jemals auf Räder gestellt hat.
Gruß,
CAMLOT
ganz kurz off-topic:
"...140 das Beste ... jemals auf die Räder ..."
Da ich ja ein Exemplar selbiger Baureihe (glücklicherweise) mein Eigen nennen kann und ich mich um eine ausgewogene Sichtweise bemühen will, sollte mich meine Erfahrung Besseres lehren. Schon früher einmal, zu Anfang meiner MT Posterei und meiner C140 Besitzerei gab ich Verschiedenes an besagter Baureihe zu bedenken, z.B. chronische und serienmäßige Undichtigkeiten (Lenkgetriebe, Differential), schwergängiger bis defekter Schiebedachmechanismus, et cetera. Dinge, die mir an meinem SL und meinem Opel fremd sind und besser durchdacht scheinen.
Manches sind Kleinigkeiten zwar, nichts desto weniger jedoch störend bei einem Fahrzeug, das seinerzeit fast die 200.000DM Grenze durchbrochen hat. Wie einmal geschrieben worden ist, wenn ich mich recht erinnere, treten diese Dinge bei absoluter Premiumpflege nicht auf. Meine kühne Folgerung müsste sodann allerdings lauten, dass dann kein Unterschied mehr zu anderen Automobilen bestünde, was Robustheit und Zuverlässigkeit anbelangt.
Hinsichtlich Fahrgefühl und -dynamik, Innenraumgestaltung, Qualitätsanmutung und dergleichen Dinge stimme ich dem camlot´schen Zitat ausnahmslos, unumwunden und "in vollem Brustton" zu. Ich fahre zu Zeiten Umwege zu meinen Zielen, nur um mich länger von diesem Automobil verwöhnen zu lassen.
An Tagen, an denen ich es nicht benutze, fehlt mir etwas.
Period.
freundlichst
manfredman
@ manfredman
was sind dann deine ziele,zu welchen du zu zeiten umwege faehrst ?
aber nur wenn meine frage nicht zu persoenlich
und damit zu verwegen ist.....
mfg.
siegfried
Hallo Radiomann :-)
Lass mal an dem s500 die Batterie testen.
Beim W220 melden die einzelnen Komponenten Fehler, wenn die Batterie unterspannung hat !! Dann gibts die tollsten Fehlermeldungen. Ne gute DC Niederlassung muß das allerdings Wissen.