was gilt es zu bei einer gebrauchten zu beachten?

Harley-Davidson

Hallo Harleyerfahrene,

ich möchte mir gerne eine gebrauchte Ultraglide zulegen, mit Case hinten, bequemen Soziussitz und Beinschutzteile vorne.
Ich würde gern mit meiner Frau ein paar schöne Touren machen, ohne zu riskieren auf halber Strecke liegen zu bleiben😉

Jetzt schwanke ich hin und her zwischen älteres Modell (2001, 60TKm, für etwa 10.000) und einer eher neuwertigen Maschine (2008-10, 30-30 TKm für etwa 15.500-17.500)

Gibt es irgendwelche Kriterien, nach denen ein Laie sich richten könnte?
Bei Autos würde man sehr vorsichtig um die 100.000 km Fahrleistung werden,
da dann zu befürchten ist, das sich einige Kosten an Fahrwerk, Bremsanlage und Anderes auftuen können.

Vielleicht kann mir ja ein Harleyspezi verraten wo man so bei den Jahrgängen von 2001 - 2010 drauf achten sollte und was beim Gebrauchtkauf ohne Gewährleistung von Privat mit Vorsicht zu geniessen ist?

Wenn man so Gebrauchtanzeigen sieht, die eine gepflegte Maschine zeigen, vermutet man auch einen Fahrer der seine Maschine ordentlich behandelt hat und sicher nicht verheizt hat, das was am robusten Motor oder Getriebe schadhaft sein könnte.
Ich tendiere fast mehr zu einem Händlerangebot, könnte mir für den Harleyeinstieg aber auch gut eine günstigere Maschine ab 2001 vorstellen.

Vielleicht mag mir jemand einen Tipp geben?
Danke schon mal im Voraus🙂

Beste Antwort im Thema

Wichtig ist das wohl kaum, aber zumindest hast Du Dir schon am 3. den Titel "Arschloch des Monats" felsenfest gesichert!!!

Gruß Brus

49 weitere Antworten
49 Antworten

Sogar als "Bagger" erhältlich....

Gruß Brus

2013-honda-gold-wing-f6b-black

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Sogar als "Bagger"....

Gruß Brus

Ich hab´die leider noch nicht live gesehen- aber auf Bilder sieht die echt geil aus, echt jetzt!

Schon wieder Bagger....

Das ganze Leben ist für einige anscheinend wie eine riesige Baustelle.
Alles dreht sich nur ums Baggern, Zuschütten und Rohre verlegen.

Zitat:

Original geschrieben von RoadKing99



Zitat:

Original geschrieben von Brus


Sogar als "Bagger"....

Gruß Brus

Ich hab´die leider noch nicht live gesehen- aber auf Bilder sieht die echt geil aus, echt jetzt!

echt jetzt, total, find ich auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FM500


Schon wieder Bagger....

Das ganze Leben ist für einige anscheinend wie eine riesige Baustelle.
Alles dreht sich nur ums Baggern, Zuschütten und Rohre verlegen.

Als kleines Kind wollte ich immer "Baggerfahrer" werden..... Als großes Kind kriege ich das vielleicht hin....

Gruß Brus

Hallo Fronkzett,

guck Dir an, was die Jungs, die hier über den Rahmen der Tourer schreiben, selber für Moppeds fahren.....und höre dann auf die, die solche Moppeds auch fahren.

Jeder, der einigermassen Moppedfahren kann, merkt den Unterschied der Rahmenkonstruktion zwischen 08 und 09. Wesentlich präziseres Einlenken, kein Aufschaukeln mehr bei höheren Geschwindigkeiten (kennt jeder der mal ältere Tourer gefahren hat),ABS und und.
Ich rate Dir (aus Er"fahr"ung) zu ner Ultra ab Mj.09, insbesondere im Soziabetrieb auch besser als ne (tiefere) Streetglide und den zusätzlichen Stauraum für die Frau.....

CU

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


50€ die Stunde bei nem Harleyschrauber? Wo lässt du denn Schrauben? In Tadschikistan???😁😁😉

......
Gruß
Käffchen

Mal angenommen es wären wirklich 50,-€, sind 50,-€ zuviel 😕

Nee, sehr günstig!!!!

Gruß Brus

Genau. Ich hab den aktuellen Satz von "meinem" 🙂 jetzt nicht im Kopf, aber ich meine was von 72 oder 75€ im Kopf zu haben.

Gruß
Käffchen

😁 dann habe ich 22,-€ gespart. Geilomat.
und tolle Arbeit machen die Jungs auch.....also ich bin jedenfalls zufrieden. Die Vielzahl der Kunden die Ihre Mopeds immer wieder dort abgeben müßen es auch sein.

Wenn ich jetzt Werbung mache...ob ich dann ein "Schraubermeinesvertrauensshirt" bekomme😉

Zitat:

dann habe ich 22,-€ gespart.

Wenn er dann aber die Hälfte länger braucht 😕 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz



Zitat:

dann habe ich 22,-€ gespart.

Wenn er dann aber die Hälfte länger braucht 😕 😁

Ja und. Unterschätze bitte den Kunden-Wohlfühlfaktor der niedrigen Zahl nicht.

Obwohl 49,90 und 10 Treuepunkte* natürlich noch besser wären. 😉

*Für 5000 Treuepunkte gibt es ein "Schraubermeinesvertrauensshirt".

Bei der Deutschlandkarte, Paybackkarte und wie se alle heissen wird ja registriert, wat du kaufst. Und dafür, dass du dich durchleuchten lässt, bekommste Punkte, für die du dir Nippes, Kröme und Piselinten zuschicken lassen kannst. Oder du lässt dir die Punkte in Eus gutschreiben und "schwupps", ham se auch Kontonummer und BLZ.

Der 🙂 hat das perfektioniert: Er gibt dir keine Klebemarken und auch keine Punkte, aber er registriert trotzdem jede Unterlegscheibe, die du jemals bei ihm gekauft hast😉

Gruß
Käffchen

@kaffee, schwarz: ne die brauchen nicht länger. Aufgrund des großen Kundenaufkommen, klotzen die mächtig ran. Nur im Sommer ist es ruhiger, wenn alles Mopeds unterwegs sind.
Ich wußte schon immer, daß die Adresse gut ist. Nun habe ich es noch mal bestätigt. 😁

Dann herzlichen Glückwunsch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen