Was gefällt Euch an Euren Vectra's/Signum's nicht bzw. was hättet Ihr gerne anders?
Hallo
Ich strarte mal einen kleinen Thread, indem ihr eure Idee'n postet, was euch an euren Vectra's/Signum's nicht so gefällt bzw. was ihr gerne geändert hättet.
Also bitte keine Probleme poste, wie knackgeräusche etc.
Jediglich nur "Verbesserungsvorschläge" oder was ihr lieber anders hättet.
Man sollte nicht das Auto schlecht machen..das ist es sicherlich eh nicht. Aber die ein oder andere Funktion wäre sicherlich Sinnvoll (am besten wenn diese ohne sooo großen Aufwand zu realisieren ist)
Vielleicht kommen ja die ein oder anderen guten Tips. (Ok...Opel wird das sicherlich nichts integrieren, da zu teuer und "Forumuser keine Ahnung haben"😉
Viele meiner Vorschläge, lassen sich sicherlich leicht via Software realisieren...
Ich fange mal an:
- geschwindigkeitsabhängiger Blinker ---> das 3x Blinken ist ja in der Stadt völlig ausreichend. Auf Landstraßen oder Autobahnen jedoch (meiner Meinung) zu kurz. Bis 70 km/h 3x; ab 70 km/h 4x und ab 130 km/h 5x Blinken wäre sicherlich nicht schlecht
- wenn ab 180 km/h der Blinker nach links ganz durchgedrückt wird, das dann nur der vordere linke Blinker dauert blinkt, bis man erneut den Blinkerhebel betätigt (das soll keine Rasereinrichtung sein. Jedlich zum warnen das keiner auf der rechten oder mittleren Spur auf die linke wechselt, weil er die Geschwindigkeit falsch einschätzt)
- bei Dunkelheit und entriegeln der Türen via Fernbedienung wäre es auch sicherlich nicht schlecht, wenn die "Follow Me Home"-Funktion aktiv werden würde
- alternativ die "Follow Me Home"-Funktion über die Nebelscheinwerfer
- Türgriffgeleuchtung bei Dunkelheit und entriegeln der Türen via Fernbedienung (nur die Griffe beleuchten, deren Tür auch entriegelt ist 😁)
- die Fuktion die den Radio schon beim entriegeln der Tür bzw. öffnen der Tür angeht
- Radios die auch DVD's fressen...auch RW's (am besten nen DVD-Wechsler 😁)
Was mich noch stört wie der schlechte Gasannahme oder die Imkompatibilität der Radios zu MP3 oder CD-RW's wurde ja mit den neueren Modelljahren schon verbessert.
(die Konkurenz hat ja vergleichbares noch nicht zu bieten 😉)
Bin gespannt auf eure Ideen...
MfG
W!ldsau
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
- wenig Ablagen für kleinkram(Handy, Sonnenbrille etc.)
Schon mal nach oben unter's Dach geschaut ? Oder hast Du Schiebedach ?........dann ist meine Frage Gegenstandslos und ich ziehe sie zurück 😁
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
- die kleinen netten Gimmicks(Follow me Home, Komfortschließung, Schließung des Schiebedachs über den Regensensor etc.)
😁 damit ist deine Frage wohl zurückgezogen.
Ich hole mal wieder diesen Thread nach oben..vielleicht hat ja nun der ein oder andere noch eine gute Idee.
Ich mach dann mal weiter:
- die Stecker der Türen anders machen. Das Kabel sollte aus der Tür kommen, und nicht (wie jetzt) aus der Karosserie. So kann bei einen Kabelbruch der Türkabelstrang ersetzt werden, und es muß nicht der Karosseriekabelstrag in den Tiefen des Armaturenbrettes oder der B-Säulen instandgestezt werden. Da hat sich glaub ich mal keiner Gedanken über eine Reperatur gemacht 🙁
- Im ECO-Modus neben dem Klimakompressor auch den Zuheizerbetrieb abschalten oder extra Menüpunkt
- Umluftklappe bei Zuheizerbetrieb und Geschwindigkeit = 0
- Bei Nachklimatisierung und vorhandensein einer Standheizung, erst die Umwälzpumpe einschalten und erst dann bei Bedarf die Standheizung zuschalten. Umluftklappe mit ansteuern.
- Andere bzw. modernere Funkfernbedienungen welche auch den Abfahrtszeitpunkt unterstützen und auch Standlüften oder Heizen unterstützen sowie auch einen Eingang in der ECC für Standlüften
- Optional bei Fahrzeugbestellung "den großen Kabelsatz" verbauen, für evtl. Nachrüstungen.
- Preispolitik bei Ersatzteilen mal GRÜNDLICHST überdenken
- Werkstätten öfters auf Kundenfreundlichkeit und Richtigkeit der Aussagen testen (das was man so im Forum liest, ist ja erschreckend)
So..das wars wieder erstmal von meiner Seite
MfG
W!ldsau
Edit:
- mehr/bessere Einstellmöglichkeiten der Sitzposition/Lenkrad. Das Lenkrad ist eindeutig zu weit weg vom Fahrer, bzw. die Peadel zu nah, wenn man mit den Sitz weiter vor geht
- neues Display (2 Verschiende Anzeigen vom Blickwinkel abhängig: Der Fahrer sieht das Navi, der Beifahrer einen Film. Diese Displays sind nach meinen Wissensstand schon in der Entwickluing)
- evtl. Display mit integrierten Car-PC (als Highlight der Multimedia-Pakete)
- elektrischer Turbolader (voller Ladedruck von unten raus)
- Ein vernünfiger starker und haltbarer V6-Diesel mit >200PS wäre nett (da würden sicher einige zugreifen).
- Dem 2,2DTI trauere ich immer noch nach, der wäre überarbeitet mit ner Common-Rail Einspritzung sicher für ca. 170-180PS und >400Nm gut.
- Getriebe, die mehr als 400Nm schaffen müssen dann natürlich auch her ;-)
- Benziner-Lücke zwischen dem 2,0 Turbo und dem Topmodell schließen (ca. 200-210PS), also einfach dem 2,0 Turbo etwas mehr Power einhauchen oder dem 2,2 Direkt nen Turbo verpassen 🙂 wenn das geht.
- Tagfahrlichtprogrammierung bei der nur die Abblendlichter aber bitte gedimmt leuchten und sonst nix.
- Weniger Varianten bei gewissen Dingen (weniger unterschiedliche Kabelsätze z.B.), das würde evtl. die Kosten etwas senken.
- Allradantrieb optional (zumindest für die Motoren >200PS), wird vielleicht ja mit dem Vectra-D kommen. Mehr als 200PS überfordern meist den Frontantrieb.
- Wenn man schon IDS verbaut: Warum nur einen Sportswitch, der nur EIN/AUS kennt? Die Elektronik kann sicher mehr => Warum also nicht ein Drehrad, so wie es das bei Ferrari gibt, wo man aus mehreren Abstimmungen wählen kann. Das Ganze z.B. nur beim OPC anbieten, bei den anderen könnte man den Unterschied etwas größer machen (die Komfortstufe vielleicht noch nen Tick weicher, die Sportstufe noch nen Tick härter und direkter in der Lenkung).
- Chinch-Ausgänge bei Serienradios. Den meisten reicht die Qualität des Serienradios, nur kann man leider keinen Woofer anhängen ohne an den Kabeln rumzubasteln oder gleich nen neuen Radio einzubauen.
- Eine vernünftige Verriegelung vom Handschuhfach, das geht bei vielen (z.B. auch bei mir) immer noch von Zeit zu Zeit mal auf (obwohl schon es mal getauscht wurde).
- Endlich die Besteuerung wie in Deutschland (wo es ja nach Euro Norm und Hubraum geht), bei uns in Österreich gibts drum ja kaum Autos mit den stärkeren Motoren, weil da die Steuer bzw. Versicherung von der Leistung abhängig ist. Die Nova (NOrmVerbrauchsAbgabe) beim Kauf muß auch nicht sein), leider hat Opel da keinen Einfluß drauf.
- Ständige Änderungen in der Ausstattung (wo man im Endeffekt immer weniger serienmäßig bekommt).
So daß war's erstmal.
Ähnliche Themen
Jo... tolles der Auto der GTS!
Was fehlt.....
-nen aktiver Subwoofer ab Werk! haben doch fast alle (Audi A4, glaube auch der BMW 3er...usw.)
-ein richtiger Dampf Diesel!!!! V6, >=500NM, 250PS, mit DPF!
oder REGISTERAUFLADUNG!!!????
-mehr Inovationen..... LED Rücklichter...mehr aggressives Design...
Was ich gerne hätte. Als erstes dass sich der Tankdeckel auch ohne komplettes Öffnen der Zentralverriegelung öfnnen läßt. Mich stört zum Beispiel dass ich alles auflassen muß nur um tanken zu können. Das Ärgert mich auf jeder größeren Reise wenn das gesammte " Hab un Gut" an Bord ist. Es gäbe mehr Sicherheit wenn das KFZ verschlossen bliebe.
Weiter wäre die Warnleuchte und die Einsteigsleute in den Türen als auch eine Fußraumausleuchtung ein Highlight.
Ich hätte gerne vorne mehr Ablagemöglichkeiten.
Gruß aus Rüsselsheim
UNO
@UNO-1960:
Du kannst doch das Auto aufschließen, den Tankdeckel öffnen und dann das Auto wieder verriegeln. 😉
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
@UNO-1960:
Du kannst doch das Auto aufschließen, den Tankdeckel öffnen und dann das Auto wieder verriegeln. 😉
dann lässt sich der Tankdeckel aber nicht schließen 😁
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
@UNO-1960:
Du kannst doch das Auto aufschließen, den Tankdeckel öffnen und dann das Auto wieder verriegeln. 😉
...und dann nach dem Tankvorgang wieder entriegeln, Tankdeckel schließen und dann wieder verriegeln.
Wäre aber nicht schlecht wenn man in diesen Thread jetzt nicht unbedingt über alle Funktionen und mögliche Fehler diskutiert...ist ja jetzt schon nicht mehr so ganz übersichtlich.
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von UNO-1960
Was ich gerne hätte. Als erstes dass sich der Tankdeckel auch ohne komplettes Öffnen der Zentralverriegelung öfnnen läßt. Mich stört zum Beispiel dass ich alles auflassen muß nur um tanken zu können. Das Ärgert mich auf jeder größeren Reise wenn das gesammte " Hab un Gut" an Bord ist. Es gäbe mehr Sicherheit wenn das KFZ verschlossen bliebe.
Weiter wäre die Warnleuchte und die Einsteigsleute in den Türen als auch eine Fußraumausleuchtung ein Highlight.
Ich hätte gerne vorne mehr Ablagemöglichkeiten.Gruß aus Rüsselsheim
UNO
Beim Tankvorgang bin ich beim Wagen, also kann der meiner Meinung nach unverriegelt bleiben.
Wenn ich fertig getankt habe, verriegele ich das Auto und gehe zur Kasse.
--> Ich kann damit leben, daß der Tankdeckel nicht getrennt entriegelt.
Hallo und sorry, falls schon jemand einen ähnlichen Vorschlag gesendet hat!
War mir zuviel die 130 Beiträge zu lesen 🙂
Vorschlag: Zumindest bei den Dieselfahrzeugen die Umluftschaltung mit dem Einlegen des Rückwärtsganges aktivieren.
Wer einen Diesel hat, der weiss warum 🙂
Gruß
Chris
Hallo
Folgende Ausstattungen fehlen und verhindern möglicherweise dass ich mir wieder einen Vectra kaufe:
1. Einstiegsleuchten
2. auch rechter Außenspiegel automatisch abblendbar
3. neue Innenzierleisten auch hintere Türen
4. Vorfeldbeleuchtung
5. abschaltbare Zuheizfunktion
6. Rückmeldung Fernbedienung/Standheizung
7. BC-Bedienung (wie mit CDR2005) über rechten Hebel
8. Lifter für Motorhaube
eigentlich schade denn sonst ist mein Vectra-GTS EZ-2002 das mit Abstand beste Auto das ich je hatte, und das obwohl er mein 27. Auto ist.
mfg
Getränkehalter
Brauchbare Getränkehalter vorne.
Ich haben eine Signum mit den Getränkehaltern mit dem Rollo. Ich finde dis sind sind Lebensgefährlich.
Funktionieren nur für Dosen - die es ja kaum noch gibt.
Alles andere fällt einem während der Fahrt vor die Füsse.
Zitat:
Original geschrieben von karlheinz_sbg
6. Rückmeldung Fernbedienung/Standheizung
7. BC-Bedienung (wie mit CDR2005) über rechten Hebel
Punkt 6 und 7 Zählt nicht.
Man kann jede beliebige FB für die Original-Standheizung verwenden. Link
Laut meinen Infos ist es auch möglich, den BC auch mit einen anderen Wischerhebel mit den entsprechenden Tasten zu steuern; auch wenn eine BC-Taste am Radio/Navi ist.
Immer weiter mit den Vorschlägen 🙂
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von karlheinz_sbg
2. auch rechter Außenspiegel automatisch abblendbar
Nenne mir bitte ein Fahrzeug mit deutscher Zulassung, was dieses Feature hat.