Was gefällt Euch an Euren Vectra's/Signum's nicht bzw. was hättet Ihr gerne anders?
Hallo
Ich strarte mal einen kleinen Thread, indem ihr eure Idee'n postet, was euch an euren Vectra's/Signum's nicht so gefällt bzw. was ihr gerne geändert hättet.
Also bitte keine Probleme poste, wie knackgeräusche etc.
Jediglich nur "Verbesserungsvorschläge" oder was ihr lieber anders hättet.
Man sollte nicht das Auto schlecht machen..das ist es sicherlich eh nicht. Aber die ein oder andere Funktion wäre sicherlich Sinnvoll (am besten wenn diese ohne sooo großen Aufwand zu realisieren ist)
Vielleicht kommen ja die ein oder anderen guten Tips. (Ok...Opel wird das sicherlich nichts integrieren, da zu teuer und "Forumuser keine Ahnung haben"😉
Viele meiner Vorschläge, lassen sich sicherlich leicht via Software realisieren...
Ich fange mal an:
- geschwindigkeitsabhängiger Blinker ---> das 3x Blinken ist ja in der Stadt völlig ausreichend. Auf Landstraßen oder Autobahnen jedoch (meiner Meinung) zu kurz. Bis 70 km/h 3x; ab 70 km/h 4x und ab 130 km/h 5x Blinken wäre sicherlich nicht schlecht
- wenn ab 180 km/h der Blinker nach links ganz durchgedrückt wird, das dann nur der vordere linke Blinker dauert blinkt, bis man erneut den Blinkerhebel betätigt (das soll keine Rasereinrichtung sein. Jedlich zum warnen das keiner auf der rechten oder mittleren Spur auf die linke wechselt, weil er die Geschwindigkeit falsch einschätzt)
- bei Dunkelheit und entriegeln der Türen via Fernbedienung wäre es auch sicherlich nicht schlecht, wenn die "Follow Me Home"-Funktion aktiv werden würde
- alternativ die "Follow Me Home"-Funktion über die Nebelscheinwerfer
- Türgriffgeleuchtung bei Dunkelheit und entriegeln der Türen via Fernbedienung (nur die Griffe beleuchten, deren Tür auch entriegelt ist 😁)
- die Fuktion die den Radio schon beim entriegeln der Tür bzw. öffnen der Tür angeht
- Radios die auch DVD's fressen...auch RW's (am besten nen DVD-Wechsler 😁)
Was mich noch stört wie der schlechte Gasannahme oder die Imkompatibilität der Radios zu MP3 oder CD-RW's wurde ja mit den neueren Modelljahren schon verbessert.
(die Konkurenz hat ja vergleichbares noch nicht zu bieten 😉)
Bin gespannt auf eure Ideen...
MfG
W!ldsau
150 Antworten
Hier ein paar Sachen die ganz nett wären für unseren 2.2 Direct:
- Standheizungsoption: Zuheizer "immer aus" bzw. eine einstellbare Temperaturschwelle für Aktivierung vom Zuheizer
(das sollte unbedingt in ein Update mit rein!)
- spontanere Gasannahme im 1. Gang beim Losfahren, ab 2. Gang ists OK - sollte in einem Update der SW mal bedacht werden!
- ein 6. Gang als zusätzlicher Gang, etwas länger als der 5. beim F23,
- Sitze tiefer verstellbar als derzeit,
- Klappschlüssel (habe Vor-FL)
- bessere Detail-Qualität ab Werk (kommt von der Insel)
- weitere Verbreitung von richtigen, fähigen FOHs (habe jetzt endlich einen gefunden)
Ameise
Hallo
Bin mit meinem Vectra doch recht zufrieden oder besser recht
begeistert.
Auch meine gelegentlichen Beifahrer sind immer erstaunt was Opel da gebaut hat.Selbst mein Schwager , ein eingefleischter
Passat-Fahrer, geht seit dem ,ab und zu beim Opelhändler zum schauen vorbei. 😉
Gimmiks sind genügend drin:
Deadlock
Türrückstrahler
gekühltes Handschuhfach
usw. usw.
Aber:
Das mit Abstand Dümmste ist ja wohl die Teilung der Rücksitzbank . Rechts ist der schmalerere Teil zum Klappen.
Da hatten wohl die Tommy`s daß Sagen. 😠
Wieso haben Daß bloß nie die Tester gemerkt????? 🙄
Neu ins Programm gehören:
-Netze an den Seiten der Mittelkonsole wie bei DC für große
Getränkeflaschen
-daß der Scheibenwischer nicht 4mal automatisch wischt wenn ich Wasser auf die Scheibe will. Bei salziger AB und geringster
Gischt schmiert er die ganze Scheibe zu. 😠
-Rückspiegelheizung getrennt von Heckscheibenheizung
Spegel sind fast immer frei da angeklappt , Heck wird ewig
nicht frei und die Spiegel "glühen"
Gruß Sven
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
Mich nervt der Heckscheibenwischer, der bein Einlegen des Rückwärtsganges angesteuert wird.
Und mich stört, sogar sehr, die automatische Kofferraumverriegelung. Warum kann man diese Funktion nicht deaktivieren? Wenn ich im Auto sitze, möchte ich sowas nicht haben.
Wallikroete
Re: Spiegel rechts abblendbar
Zitat:
Original geschrieben von Opa Sigi
@ J.M.G.
Audi A4 Bj. 2000
Vielen Dank für die Aufklärung, wieder etwas gelernt.
War mir in der Tat neu und verwundert mich doch sehr, sehr stark, da bei Amerikanischen Fahrzeugen (die eigentlich solche Spielereien gerne an Bord haben) der Passenger-Side Außenspiegel grundsätzlich nicht abblendbar ist. Dies obschon die Straßenverkehrszulassungsordnung in den USA deutlich lascher als hierzulande ist.
Warum das? Nun, die Außenspiegel werden bei GM-Fahrzeugen von den Lichtsensoren des Innenspiegels gesteuert. Fährt also hinter Dir ein Fahrzeug mit Fernlicht, werden sich Innenspiegel und Außenspiegel gleichermaßen verdunkeln. Willst Du nun rechts abbiegen, so hast Du keine Chance einen Radfahrer oder Fußgänger im rechten Spiegel zu erkennen. Ein eindeutiges Sicherheitsrisiko. Abhilfe würde meiner Meinung nach nur ein weiterer Sensor im Außenspiegel schaffen (oder aber eine deutlich schwächere Abdunklung als der Innenspiegel).
Als weiteres bleibt die Sinnfrage: Wann bitte fährt jemand rechts neben Dir, der Dir in den rechten Außenspiegel blenden kann? Wir haben in Deutschland Rechtsfahrgebot... Und der nörige Winkel um zu einer Blendwirkung zu kommen ist auch noch sehr klein...
Re: Re: Spiegel rechts abblendbar
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Als weiteres bleibt die Sinnfrage: Wann bitte fährt jemand rechts neben Dir, der Dir in den rechten Außenspiegel blenden kann? Wir haben in Deutschland Rechtsfahrgebot... Und der nörige Winkel um zu einer Blendwirkung zu kommen ist auch noch sehr klein...
Audifahrer fahren IMMER links 😉
Hallo,
(Zwar im anderen threat schon geschrieben aber hier passt es gut rein).
Ärgerlich beim FL:
Leder in Kashmirbeige gibt es nur in Verbindung mit Holzdekor.
Kann man die Einsätze der Leisten eigentlich Tauschen?
Warum hat man beim FL die Scheibenwischer vergessen?, hab die neuen Bosch im Astra gehabt u. will nie wieder die alten!
Verkleidungen um die Nebellampen muß ich vom Signum nehmen, warum wurden die Luftschlitze am Vectra zu Plastikwürsten umdesignet?
Fußmatten/Teppiche stehen in Kashmirbeige nicht mehr in der Preisliste?!
Es gibt immer noch kein Solar Protect für den 4 & 5 Türer.
Die fehlenden Gasdruckdämpfer in der Motorhaube brauche ich ja wohl nicht mehr zu erwähnen.
Sichtbare Endrohre und Spoilerlippe nur noch bei Sportausstattung.
Und schade das es das schöne Display im DZM nicht mehr gibt.
gruß
Bernd
Ich bin mit meinem Vectra sehr zufrieden.
Diese Kleinigkeiten würden ihn jedoch noch interessanter machen:
- helligkeitsgeregelte Displaybeleuchtung
- angeklappte Spiegel sollten sich bei Wegfahrt wieder rausstellen (so ab 30km/h zB.)
- Heckantrieb, oder evtl. Allrad :-))
- Lüftungs-Klimaeinstellung sollte direkt bedienbar sein
- Oberschenkelauflage der Vordersitze ist zu gering
- Ausstattungsoptionen sollten nicht abhängig sein von anderen Optionen. Ist ne doofe Politik die man kopiert hat !
Wünsche allen viel Spass mit den Vectra's.
Gruss Marcel
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
[sarkasmus]
Ich wollt mein Vectra wäre ein BMW 🙁
[/sarkasmus]Mir gefällt er wie er ist, Armaturenbrett könnte mit Leder überzogen sein. Aber das ist ja schon in Arbeit bei mir 😁
Hallo!
Habe gerade gelesen, dass du dein Armaturenbrett mit Leder überziehen wolltest. Ist ja schon ein bischen älter der Beitrag. Hatts denn geklappt?
Ich überlege die Mittelkonsole mit Leder / Kunstleder zu überziehen, weil ich die Oberfläche nicht so prall finde.
Hast Du da Erfahrungen? Tipps?
Grüße
Andre
(andrewe@arcor.de)
Hmmm... Mir gefällt mein Vectra ziemlich gut.
Wenn jedoch noch Heckantrieb zur Auswahl stehen würde... Hmmm... *träum* 🙂
Greez
War vorgestern beim FOH hab Version I Tagesfahrlicht program.lassen ,Zündung-Standlicht vorn,Motorstart-Standlicht&Abblendlicht vorn . Für hinten wollte ich nichts !
Gleich noch Klappschlüssel program. und Insignia Spritzwasserdüsen mitgenommen und eingebaut .Die sind echt super !
Was mir an meinem GTS gefällt :
Beim Kauf die super Ausstattung , der gut Preis, 14 Monate alt-6000 Km gelaufen .
Ein schönes Auto für ca.20.000€
Jetzt bin ich begeistert ca.70.000 KM gefahren ohne grosse Macken trotz AT-5Getriebe .(beim 1-Tüv Getr.neu abgedichtet & Ölwechsel ) Mache jede Insp.beim FOH alle 2 Jahre (Flex.-50.000Km) immer gute Preise bezahlt . Der ist kein RAUBRITTER sondern
Geschäftsmann denn die ganze Fam. fährt Opel und das sind 7Stück ,also GUTE KUNDEN die man behalten muss !
Da wird nicht jeder Handgriff berechnet und man wird auch nicht für Kleinkram weggeschickt (kein Termin) ,das heist höchsten:
warte mal ne halbe Stunde! und nachher : bezahl beim nächstenmal !
Hier stimmt einfach alles !
Tolles Auto,gute Preise und der beste FOH im Kreis Ahrweiler(es gibt 2)
LG
Kalle
Zitat:
Original geschrieben von Tom 2.2direct
Eine Lösung zum Thema >Tagfahrlicht< wäre nicht schlecht.
Z.B. über die Nebelscheinwerfer.
Leider nicht erlaubt, gibt hier auch einige Themen dazu.
Gruß...Andi
Zitat:
Original geschrieben von Garagenmann
Mache jede Insp.beim FOH alle 2 Jahre (Flex.-50.000Km) immer gute Preise bezahlt . Der ist kein RAUBRITTER sondern
Geschäftsmann denn die ganze Fam. fährt Opel und das sind 7Stück ,also GUTE KUNDEN die man behalten muss !
Da wird nicht jeder Handgriff berechnet und man wird auch nicht für Kleinkram weggeschickt (kein Termin) ,das heist höchsten:
warte mal ne halbe Stunde! und nachher : bezahl beim nächstenmal !Hier stimmt einfach alles !
Tolles Auto,gute Preise und der beste FOH im Kreis Ahrweiler(es gibt 2)LG
Kalle
Hab schon gedacht, du sprichst von meinem 🙂 aber ich sehe gerade, Ahrweiler😉.
Grüße...Andi