was fürn fahrwerk habe ich
hallo mal ne frage und zwar habe ich kein teilegutachten für mein altes fahrwerk....da ich es jetzt am verkaufen bin möchte ich mal fragen ob einer weiss ob ich nur mit den nummern auf federn und dämpfern irgendwo rausfinden kann was ich für nen fahrwerk habe
16 Antworten
Hallo!
die Überschrift passt gut zu meiner Frage. Hab mir günstig einen gebrauchten Astra Caravan gekauft (mit Ventilschaden) Naja, das Ventil hab ich inzwischen draussen und das neue ist unterwegs, aber beim schrauben habe ich gesehen das ich farbige (rote) Federn drin habe. Danach ist mir erst bewußt aufgefallen, das er tiefer zu sein scheint. Ist aber nix eingetragen und der vorbesitzer will nix von tiefer legen wissen. Wie bekomme ich raus ob es ein nicht serienfahrwerk ist. Was ist günstiger, eintragen oder gebrauchte Federn vom schrotti rein? Möchte eigentlich kein sonder fahrwerk haben. Will den nicht lange fahren. Hab ihn mehr aus Spaß am basteln gekauft.
Wen es interessiert: x16szr mit 205tkm. Bis auf Leder so ziemlich alles drin...
Hm, rote Federn, das sieht nach Tieferlegung aus. Eh Du das alles umbaust, schau doch, ob Du die Papiere dazu bekommst. Müsste man aber wissen, welches das ist.
Die normalen Federn, da setze ich mal ein Bild dazu rein. Da sind grüne, oder lila Punkte drauf.
Bis dann,
benny
Hi!
Besten Dank für die fixe Antwort, an deinen Bilder sieht man ja, das man die originalen Federn auch in anderen Farben "bekommt"
Hab mal beim Schrotti angerufen, einen kompletten Satz für einen 50er, selbst Ausbau. Die Stossdämpfer muss ich auch mit tasuchen, oder? Fällt das beim Tüv überhaupt auf? Gibt das ein Problem? Sind die kürzer oder so?
besten Dank
P.S.: Rechts vorne muss ich eh noch ran, da klappert was lautstartk, vielleicht ein Querlenker Gummi. Mein größtes Problem beim Motor zerlegen war es das rechte vorder Rad runterzubekommen. Ging nur mit viel Gewalt, war nicht schön. Muss schon ewig nicht mehr runter gewesen sein. Wenn alle Reifen so festgegammelt sein...
grüße
Ähnliche Themen
50 € für gammlige federn mit selbst ausbau?
130€ für gsi federn neu ohne arbeit.
was ist da wohl besser?
bei e-bay bekommst du billige serienfedern neu für 50€, die reichen wenn du ihn nicht lange fahren willst ansonsten bau dir originale neue federn und dazu neue dämpfer ein, bekommst du auch bei e-bay.
bist du bei ca 150€ und hast länger deine ruhe
ja, mit den Federn muss ich mir überlegen, aber können meine Stoßdämpfer die ich drin hab zu den original Federn passen?
Zitat:
Original geschrieben von AstraBochum
ja, mit den Federn muss ich mir überlegen, aber können meine Stoßdämpfer die ich drin hab zu den original Federn passen?
wenn er über 30 mm tiefer ist dann nicht ansonsten möglich das nur die federn getauscht worden sind.
nur wenn der vorbesitzer davon nichts weiß, ist alles so alt das es warscheilich getauscht werden sollte
naja, der Vorbesitzer scheint ziemlich verarscht worden zu sein. War ein Familie die den Wagen ganze 2 Wochen gefahren hat bis sich das Ventil verabschiedet hat. woran erkenne ich Serien Dämpfer? Reicht es wenn da GM drauf steht? Wie kann ich messen wieviel er tiefer ist. Er ist nicht mega tief und hart kommt er mir auch nicht vor, sonst hätte ich es früher bemerkt...
Also 50 E. ist eigentlich o.k. Aber vertu Dich mal nicht mit dem Ausbauen. Ob sich das lohnt. Das Einbauen hinten war schon eine ganz schöne Schinderei. Ich hab nachgesehen, ich hab alle Federn bei e.bay für 40,40 E bekommen.
Und auch für den Themenstarter:
Versuch doch erst mal rauszufinden, was das für rote/ normale Federn sind. Bei e-bay vergleichen, oder zu ner Werkstatt fahren und dumm stellen. Das mus ja irgendwo erkennbar sein. Erst mal ob man die überhaupt eintragen muss und was das kostet.
Zitat:
Original geschrieben von benny09
Also 50 E. ist eigentlich o.k. Aber vertu Dich mal nicht mit dem Ausbauen. Ob sich das lohnt. Das Einbauen hinten war schon eine ganz schöne Schinderei. Ich hab nachgesehen, ich hab alle Federn bei e.bay für 40,40 E bekommen.
Und auch für den Themenstarter:
Versuch doch erst mal rauszufinden, was das für rote/ normale Federn sind. Bei e-bay vergleichen, oder zu ner Werkstatt fahren und dumm stellen. Das mus ja irgendwo erkennbar sein. Erst mal ob man die überhaupt eintragen muss und was das kostet.
beim caravan ist der aufwand eigentlich gleich wie beim cc außer wenn die schrauben klemmen.
beim cc bin ich in 15 - 20min hinten durch, länger dürfte der wechsel der feder beim caravan auch nicht sein
Ebend, hab die Schrauben an den Stossdämpfern im ersten Anlauf nicht losbekommen. Nach 11 Jahren sind die ganz schön fest und das sollte ja ordentlich wieder zusammen. Der Rest ist reine Gewaltarbeit.
Ansonsten scheint der eine Fahrer doch mit den roten Federn ganz zufrieden zu sein. Wie wärs denn dann mit sorgfältig auf schwarz umlackieren, grüner Punkt drauf und von unten noch was Unterboden drüber. Wegen dem TÜV eben.
hi!
Gute Ideen, aber mal eben zum Händler fällt aus, ist nicht angemeldet, bzw. das Kurzzeitkennzeichen ist am Di abgelaufen. Beim Caravan hinten die Federn tauschen ist doch nicht so wild, notfalls die Muttern auftrennen und neue nehmen. Vorne ist da was anderes. Will die Karre halt auch weiterverkaufen und keine Miese dabei machen. Also wenigsten Kaufpreis und Material wider rauskriegen und eine Karre mit "Sport" Fahrwerk hätte ich nicht gekauft und bringt auch weniger bei Ebay. Naja, mal sehen. Schau mir die Federn nochmal an und dann entscheide ich was ich mache. Vielleicht finde ich ja mal einen Hersteller und eine Nummer. Hoffentlich können wenigstens die Stoßdämpfer drin bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von AstraBochum
hi!Gute Ideen, aber mal eben zum Händler fällt aus, ist nicht angemeldet, bzw. das Kurzzeitkennzeichen ist am Di abgelaufen. Beim Caravan hinten die Federn tauschen ist doch nicht so wild, notfalls die Muttern auftrennen und neue nehmen. Vorne ist da was anderes. Will die Karre halt auch weiterverkaufen und keine Miese dabei machen. Also wenigsten Kaufpreis und Material wider rauskriegen und eine Karre mit "Sport" Fahrwerk hätte ich nicht gekauft und bringt auch weniger bei Ebay. Naja, mal sehen. Schau mir die Federn nochmal an und dann entscheide ich was ich mache. Vielleicht finde ich ja mal einen Hersteller und eine Nummer. Hoffentlich können wenigstens die Stoßdämpfer drin bleiben.
bei der vorgeschichte müßtest du den geschenkbekommen haben weil bekommen wirst du nicht wirklich vile dafür.
das wird eher ein nullinger für dich