Was für Mucke hört ihr in euren Benzos ?

Mercedes

Hallöle Sternen-Gemeinde,

lange keine Umfrage mehr gehabt 😉

Also was für Mucke hört ihr so in euren Benzos ?

Ich fang Mal an....

Rap/HipHop/Techno/türkisch 😁 ....und ab und zu Mal was lahmes a la Celine Dion 😁, aber nur wenn mir danach ist, was sehr selten vorkommt 😁

Mehrfachauswahl möglich....

36 Antworten

Ob das n Auslaufmodell ist, weiß ich nicht!
Es gibt's halt für 290 € recht günstig zu kaufen, gekauft hab ich es NOCH nicht! Das mit dem Wechsler ist so eine Sache für sich, weil 300€ als Schmerzgrenze gelten sollen, mehr ist nicht drin, keinesfalls!
Das Radio hat halt alles, was ich benötige, es gefällt mir und scheint auch qualitativ genau das zu sein, was ich mir wünsche!
Kurz gesagt: ich will einen guten CD-Player, hervorragenden Klang, einfache Bedienbarkeit und superwertige Verarbeitung! Noch dazu ein paar Ausstattungsdetails, die billige Tuner nicht bieten, dann kommt man schnell zu dem Alpine...

@Biff, also ohne Dir zu nahe treten zu wollen, wie ein Schmuckstück sieht das Radio für meine Begriffe nicht aus.
Viel zu bunt und verspielt und eines Benz in meinen Augen nicht würdig. *duck* *g*
Das hier habe ich bei mir drin (gibts auch in schwarz) und sowohl Verarbeitung als auch Ausstattung sind für meine Begriffe top.

So sieht's aus! Mir ist selbst mein Blaupunkt noch zu bunt...

Hi hotw, 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotw


So sieht's aus! Mir ist selbst mein Blaupunkt noch zu bunt...

Dem kann ich nur zustimmen. Die alten Blaupunkt-Radios bis Mitte der 90er waren dezent, gut ausgestattet und einfach ergonomisch.

Dann haben sie den Anschluss in Bezug auf Ausstattung verloren (hab damals ewig auf ein MD-Radio gewartet) und haben sich der Aiwa-Sony-Pioneer-Kenwood-Liga angeschlossen, die viele klitzekleine bunte Tasten und noch viel kleinere und buntere Displays verbaut haben, sodass man zur Bedienung des Radios während der Fahrt gleich einen Chauffeur einstellen konnte...

Die Japaner haben sich in den letzten Jahren wieder etwas "gebessert", aber Blaupunkt ist wohl noch nicht so weit - deshalb fiel meine Wahl letztes Jahr auf das JVC.

Ausserdem ist eine Punktmatrixanzeige in dieser Preisklasse in der heutigen Zeit Pflicht.

Ähnliche Themen

Ich kappier mein's irgendwie immer noch nicht! Muß aber dazu sagen wenn ich mal die Gebrauchsanleitung lesen muß verlier ich die Nerven!!! Das ist nix für mich!
Bei mir kommt wieder ein Becker her! Das paßt ganz gut zum Benz!
Die Mäusekino's läßt man eigentlich in der Automobilen Pubertät zurück 😉

Hatte auch mal ein Sony bei dem Pferde über den Bildschirm rannten! Im Golf war das Cool aber im Benz???

Also ich horch entweder Trance, Dance,... oder Hip Hop, denn umsonst hab ich nicht meinen Kofferraum verbaut! denn wir brauchen BASS!
Habe sogar in meinen 190 Diesel 72PS ne Lichtmaschinen von ner S-Klasse drinn, denn die Original brachte zu wenig Leistung für die Anlage --> Abgeschossen

@Dr.Low

Ja ist ein Auslaufmodell von Alpine, deshalb kriegst du den auch soo günstig...der regeluräre Preis war damals, so um die 1000,- DM (500,- Euroren).....ist aber auch egal wenns ein Auslaufmodell ist, war/ist einer der Top Modelle von Alpine...kannst nix falsch damit machen...viel Spaß und freude damit...wirste aber auch bestimmt haben 😁

Wenn es möglich ist, kaufe ich auch immer Auslaufmodelle, die sind ein wenig günstiger, als wenn sie grad Top-In sind ...da kann man gute Schnäppchen machen...die Alpine Auslaufmodelle sind in der Technik immernoch besser als die Topaktuellen "Konkurrenz" - Modelle (wenn man das überhaupt vergleichen kann *ggg* )

@BlubbC280

Also ohne dir nahetretten zu wolllen , finde ich JVC Headunits eher Flop als Top...ist ´ne ganz andere Liga was zumindest upperclass Headunits angeht 😁

Nach meiner Meinung , vergleichst du jetzt einen Benz mit ´nem Ford...und daß sind wie du auch bestimmt selber weist. unterschiedliche Ligas *ggg*...JVC ist eher mittelmass, was so in der Liga Sony, Blaupunkt, Philips,etc. sich ansiedelt..Alpine Top-Modelle sind eher in der upperclass angesiedelt mit z.B. Nakamishi Headunits....natürlich sind nicht alle Alpine Headunits jetzt technisch und Ausstattung hervorragend...wie es auch bei Mercedes unterschiedliche Klassen gibt, wie z.B. S-Klasse und A-Klasse....Aber Alpine baut nunmal als einer der führendesten upperclass-Headunits Hersteller der Welt, was zumindest die Technik , Qualität und Klangeigenschaften angeht, die besten Headunits! Da kann ein JVC Gerät nicht mithalten....

Was die Optik angeht ist das natürlich Geschmackssache...jeder hat seinen individuellen Geschmack...darum gibs ja auch unterschiedlich aussehende Fronten 😁... Anscheinend legst du eher Wert auf Verpackung , als auf den Klang....ich schaue da eher auf den Inhalt...zumal mir die Optik vom Alpine schon immer sehr zusagte..wegen der individualität......z.B. finde ich das mein aktueller Headunit , das originale MB Radios Special, sehr bescheiden ausschaut (wenn nicht sogar besch....en *hehe*, nicht so mein Fall...aber der ist so unaktraktiv das keiner auf die Idee kommen würde, das Teil mitgehen zu lassen 😁 Genialer Diebstahlschutz, made by Becker *ggg*...da denkt kein Mensch dadran, daß da ´ne etwas BASS unterstützte Anlage steckt *ggg*

Das ganze ist jetzt nicht Böse gemeint oder dergleichen sein, ist halt meine Erfahrung mit den Produkten und spiegelt nur meine Meinung wieder....JVC baut auch sehr gute andere Produkte , aber eher auf einem anderen Segment als Car-Hifi, eher im Bereich Camcorder, oder Homecinema...

@Biff: (also ohne dir zu nahe treten zu wollen)² muss ich Dir leider mitteilen, dass Du Dich gerade von Marken wie Alpine blenden lässt. Und Du kannst Dir ganz sicher sein, dass ich weiss, wovon in spreche, da ich aus der Branche komme (nein, nicht als Verkäufer, sondern als Techniker)
Wenn man mal hinter die Kulissen (also in das Gerät) schaut. merkt man schnell, dass alle nur mit Wasser kochen.
Nur weil ein Gerät 500 EUR mehr kostet, als vergleichbar ausgestattete Geräte, heisst das noch lange nicht, dass diese Geräte technisch besser sind.
Fakt ist, dass speziell das von mir genannte JVC-Radio ziemlich solide verarbeitet ist und eine dezente Optik bietet.
Das, in Kombination mit einem angemessenen Preis und vernünftiger technischer Ausstattung und Qualität macht für mich ein gutes Autoradio aus.
Mal abgesehen davon ist echter Hifi-Klang in einem Kfz schlicht und einfach nicht möglich, wenn man mal von DSP-Lösungen > 3000EUR absieht.
Wer was anderes behauptet, hat schlicht und einfach keine Ahnung.
So, und jetzt warte ich auf Deinen "Konter" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Biff


Aber Alpine baut nunmal als einer der führendesten upperclass-Headunits Hersteller der Welt, was zumindest die Technik , Qualität und Klangeigenschaften angeht, die besten Headunits! Da kann ein JVC Gerät nicht mithalten....

JVC kenn ich leider nicht! Oder besser gesagt noch nie gehört! Aber hast Du schonmal ein Becker gehört??? Naja und wertig sehen die Alpine wohl auch nicht so wirklich aus! Es passt bei Alpine eher der Begriff "Car-Entertainment" als Autoradio und dazu wie schon obnen erwähnt nicht wirklich passen zu einem Benz!

@BlubbC280

Jetzt kommt der Konter, halt dich fest 😁

Also hatte schon zweimal das "vergnügen" mit JVC Headunits kontakt aufzunehmen 😁...zwar nicht im eigenen Wagen , aber mehrmals in den Wagen von Freunden...weis aber leider nicht die genauen Werksnamen der Geräte...beides sind CD - Radios mit Flip-down Display und CD-Wechsler -Ansteurung und FB,etc., also eher die "hochwertigeren" JVC Geräte....also nicht die "billig" Versionen...beide haben Probleme mit dem Display ....bei einem funktioniert das Display garnicht mehr, er bedinnnt nur noch perTasten ...auf gut Glück *ggg*...und bei dem anderen funktioniert die Tastenbelegung manchmal garnicht und die Beleuchtung flackert oder geht manchmal auf einmal ganz weg...er benutzt jetzt nur noch die Fernbedienung !..und sein Wechsler setzt des öfteren aus...beide Geräte sind jjetzt knapp ein Jahr Alt...und bei beiden tretten die Störungen nach Ablauf der Garantie auf..komisch nicht !...sowas kann die bei einem Alpine nicht passieren garantiert...hatte selber schon des öfteren Alpine Headunits, werde mir aber sicherlich auch das nächstemal wieder eins holen...habe z.B. noch ein ca 12 Jahre altes Alpine CR im Keller liegen, und mache es manchmal aus Jux und Dollerei an, oder zu prüfzwecken von LS etc. es funktioniert noch einwandfrei und die Beleuchtung auch, das soll ein JVC erstmal schaffen...die Teile sind unverwüstlich und haben wie ich auch selber finde und erlebt habe, einfach bessere Klangeigenschaften als andere Headunits...kein Scherz...mein Pioneer Headunit, war auch mal eins der Topmodelle von Pioneer, hat nicht so einen goilen Klang wie Alpine Headunits...die Pioneer ist irgendwie schriller...das ganze Klangbild bei Alpine hört sich einfach viel homogener und ausgeglichener an, als bei der "Konkurrenz"...das die Bauteile alle gleich wären halte ich für ein gerücht...auch innerhalb von Alpine Geräten gibt es qualitative und Klangliche unterschiede..aber wenn du "vom Fach" wärst müßtest du das auch wissen...z.B. ein Tonkopf vom Cassettenradio vom billigen Alpine-Radio ist nicht das gleiche für ein upperclass Alpine-Radio....das kannste mir nicht erzählen...dafür bin ich schon zu lange mit dem Hobby Car-Hifi beschäftigt 😁..z.B. hat eine qualitativ hochwertige Hose ganz andere Eigenschgaften, wie eine z.B. gängige C&A -Hose...da sind Welten was Qualität, Verarbeitung, Stoffzusammensetzung und Features angeht, bin nähmlich in Sachen Herrenausstattung vom Fach 😁

Na dann weiss ich ja, wo ich mir meinen nächsten Anzug kaufen werde.... *g*
Klar gibt es bei den Herstellern in Abhängigkeit von der Preisklasse Qualitätsunterschiede.
Ich habe ja auch nie behauptet, dass Alpine schlechte Autoradios baut, aber gerade was die Preise angeht, sind andere Hersteller bei gleicher Qualität einfach preiswerter (nicht billig!)
Dass Deine Bekannten schlechte Erfahrungen mit JVC gemacht haben heisst ja noch lange nicht, dass JVC schlechtere Autoradios baut, oder?
Und wer bereit ist, für die evtl. bessere Qualitätskontrolle bei Alpine 500 EUR extra zu bezahlen und dann ein Mäusekino zu besitzen, bitteschön. 😁
Mein JVC hat vor einem jahr laut Liste 1100 DM gekostet - ich hab zwar deutlich weniger bezahlt, aber den doch ziemlich "gehobenen" Preis sieht man dem Gerät auch an.
Wenn Du Dir das von Dir gepostete Bild des Alpine-Radios nochmal völlig unvoreingenommen ansiehst, wirst Du mir sicherlich zustimmen, dass ein Radio mit dieser Optik in einem Mercedes nichts zu suchen hat, oder?

Und was Du als "goilen Klang" bezeichnest, muss 1) nichts mit HiFi zu tun haben (hat es zu 99% auch nicht, dessen bin ich mir sicher) und 2) ist das sowieso Dein reines subjektives Empfinden.
Aber wenn Dir das "Klangbild" der Alpine-Radios zusagt, bitteschön. 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotw


JVC kenn ich leider nicht!
Oder besser gesagt noch nie gehört!

BlubbC280´s Headunit ist ein JVC

Zitat:

Aber hast Du schonmal ein Becker gehört???

Hab doch selber das MB Special drin ...und das ist doch von Becker 😁

Ganz früher hatte ich aber auch in einem meiner alten Benzos ein Becker Mexico drin, war damals das Top-Gerät !
Da hat mir die optik nicht gefallen und habs gegen ein Alpine ausgetauscht.....bekomme keine provision von Alpine...sind meine Erfahrungen mit den Geräten...wer aber super wenn mir Alpine ein wenig Rabatt geben würde, da ich soviel Werbung für die mache 😁...ist hier zufälligerweise ein Alpine-Angestellter, der sollte seinen Chef mal auf meine Beiträge aufmerksam machen und mal darauf hinweisen das ein Dankescön-Present angebracht wäre *hehe*...wär schon mit ner kompletten Navi-Anlage von Alpine zufrieden *hehe*

Zitat:

Naja und wertig sehen die Alpine wohl auch nicht so wirklich aus! Es passt bei Alpine eher der Begriff "Car-Entertainment" als Autoradio und dazu wie schon obnen erwähnt nicht wirklich passen zu einem Benz!

Wie schon oben erwähnt, ist Optik geschmackssache....aber was qualität angeht, da lass ich an Alpine Geräten nix dran !!! Sind topqualitative Produkte...und wer vom Fach ist oder nur sich ein wenig mit Car-Hifi beschäftigt wird dir das auch bestätigen....

@blubbC280

Da simma uns doch mal einig geworden*hehe*...Alpine baut qualitativ hochwertige Produkte !

Ja klar hast Recht, Alpine liegt preislich gesehen etwas weit oben, und ist auch wie du zurecht behauptest leider etwas zu teuer, im vergleich zu anderen Geräten! Das finde ich auch schade 😠

Das alle JVC Radios schlecht sind habe ich aber auch net behauptet 😉...aber komisch ist es doch schon, daß gerade zwei JVC Radios nach der Garantie, die Beleuchtungsprobleme haben und auch probs mit dem Flip down Display...aber deiner kann natürlich besser verarbeitet sein, deren Geräte haben auch "nur " um die 1000,- DM damals inkl. Wechler gekostet!...

Mir persönlich klingt halt der Sound von Alpine Radios am besten, daß ist natürlich ein individuelles empfinden, und kann je nach Person und Klangemfinden und Musikgeschmack unterschiedlich sein...kann gut sein, daß dir vieleicht das Klangbild von ´nem Alpine-Headunit nicht so gefällt wie mir.....

Also ich könnte mir die Alpine sehr schön in meinem Armaturenbrett vorstellen, wenn mir Herr Alpine-Vorsitzender nach dieser Werbung einen schenken würde 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Biff


BlubbC280´s Headunit ist ein JVC

weiß ich aber ich hab noch nie eins gehört und kann mir also auch kein Urteil erlauben

Zitat:

Original geschrieben von Biff


Hab doch selber das MB Special drin ...und das ist doch von Becker 😁

oder auch nicht... 😁

Es gibt nur sehr wenige Elektrohersteller auf der Weilt was ganz einfach mit den Produktionskosten zusammenhängt! In die Autoradios kommen Chips rein die dann immer entsprechend programmiert werde, was natürlich im weitesten Sinne bedeutet, daß alle Radios gleich sind!

So ist das z.B. bei den Werksradios! MB hat z.B. nicht nur bei Becker produzieren lassen sondern auch bei anderen Herstellern! Ich war von unserem MB Special auch sehr enttäuscht weil ich dachte es müßte ja ein Becker sein und dann auch entsprechend funktionieren...

Leider erlegen die Autoherstellern den Radioherstellern wie z.B. Becker ein Lastenheft auf, wo irgendwie kein vernünftiges Radio dabei rauskommen kann (insiderwissen)! Also teste mal irgendwo ein richtiges im Handel erhältliches Becker Mexico Pro oder sowas in der Richtung an vielleicht sieht's dann schon ganz anders aus 😉 Natürlich ist es auch in einer anderen Preisregion!!!

Und nochmal zu Dir als Alpinefan und MB Special Besitzer! Sollte es ein Becker sein dann ist mit allergrößter Wahrscheinlichkeit das Kasettenteil von Alpine 😁 die kauft nämlich Becker bei Alpine zu und die CD und MD Laufwerke bei Sony! Dafür verkauft Becker auch wieder ihre Navi-Teile!

So tut sich da wirklich viel und keiner kann sicher sein was er da in seiner Kiste drin hat.... Technisch meistens identisch nur ein anderes Aussehen und eine andere Software (übertrieben gesagt)

Zitat:

Original geschrieben von Biff


wär schon mit ner kompletten Navi-Anlage von Alpine zufrieden *hehe*

Dann würd ich mir das mit Alpine auch nochmal überlegen 😁

@hotw

Wie schon erwähnt hatte ich mal das original Becker Mexico in einem Benzo drinnen, es war keni Werksradio, sondern eins was man im normalem Handler erwerben konnte. Laut Vorbesitzer im Wert von 2000,- DM damals....mein MB Special ist von Becker, steht jedenfalls am Gehäuse druff...kann gut sein, das die komponenten etwas in der Slimline verbaut werden, wenn es um Werksradios geht...zum Cassettenteil kann ich dir ehrlich gesagt wenig sagen...obs nun bescheiden klingt oder bombastisch...weil ich keine Cassetten benutze 😁.....sollte aber nicht grad ein hochwertiger Tonkopf sein, da es ja ein Werksradio ist, wie du auch selber weist...der CD-Wechsler ist aber bisjetzt ganz ordentlich was den Klang und stoßfestigkeit/rüttelfestigkeit angeht, bin zufrieden...ist ja auch das orig. MB-Wechsler, was glaube ich auch die innereien von Alpine hat 😁

////ALPINE the best sound I´ve ever heard 😉

PS:Warte immernoch auf mein Navisystem, hallo Herr Alpine-Vorsitzender 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen