was fuer einen volvo fahrt ihr?
der olli sieht bedarf fuer eine neue fahrzeugerfassung in mt-volvo und ich bin vollkommen einig. da denke ich: "holst mal eben den letzten thread wieder hoch"... mit "mal eben" ende ich im herbst 2002, mit einer umfrage von ransom... 😰
so kann das nicht bleiben. hier also eine umfangreiche erfassung mit ausgangspunkt in den preislisten von vcc deutschland* und eine begrenzte auswahl vergangener modelle. des weiteren die option "andere" (anstelle von "mein name ist emkay/bildchef"... 😁) und "kein auto" fuer die (notgedrungen?) ueberzeugten radfahrer, die bei motor-talk mitlesen und -schreiben. 🙄
beim scrollen ueber die threads des hauptforums bin ich auf eine unmenge interessanter threads gestossen, wird einem fast ruehrig um's herz, was wir hier in den letzten drei jahren alles diskutiert haben... 🙂 anbei links zu ein paar umfragen, die relevanz fuer neukæufer und bereits eingefahrene volvo-besitzer haben und die ich einfach fuer immer noch interessant halte:
- zu aller erst: warum habt ihr den volvo gekauft?
- "volvos gelungenstes modell" => habt ihr das auch gekauft?
- hændlerzufriedenheit => erst kuerzlich ein thema gewesen. bitte keine namen nennen... 😉
- fahrzeugbelegung => besonders interessant fuer die xc90-fahrer mit sieben sitzen
- fahrzeug-haltedauer => neu gekauft, neu verkauft? oder als erstes zur anti-rost-versiegelung?
- genauigkeit beim tanken => dem neuen elch einen berg daten abverlangen oder wird der verbrauch nur mit einem auge verfolgt?
- kilometerleistung => wie wird der (neue?) volvo eingesetzt?
- "der schønste volvo aller zeiten?" => viele volvos kann man nicht mehr kaufen. gibt es modelle, die ihr attraktiver oder schøner findet?
- nochmal einen volvo kaufen? => fuer die, die bereits einen volvo fahren und demnæchst neu kaufen, oder gerade gekauft haben und vielleicht schon einmal einen volvo besassen.
na denn mal fleissiges posten.
lieb gruss
statistiker oli [/fanfaren]
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... na jetzt aber mal nicht kleinlich werden. BLIS hat oli auch nicht berücksichtigt... 😉 😁
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
will ja auch gar nicht nörgeln, aber die Benziner mit AWD sind separat gelistet. Soll ich jetzt "V70 D5" oder "V70 2.5t awd" oder sogar "XC70 d5 awd" auswählen?
😉 😛 😁
Gruß
Manfred
womit wir einige schwæchen der volvo-preisliste aufgedeckt hætten... 😮 😁 v70d5 passt schon. und den s40 1.6 habe ich auf s40 alt geændert.
lieb gruss
oli
Rechenfehler ?
Beim Ausrechnen der %-Zahlen da oben scheint es nicht ganz zu passen - z.b. 10 Stimmen von 225 sind 4.44% und nicht 4.17%.
Habe ich mich verrechnet, oder wie werden diese Zahlen ermittelt ?
fg
Daniel
das ist mir noch nie aufgefallen. wie kommst du darauf, nachzurechnen...!? 😉 solange alle werte zusammen 100% ergeben, muesste das ergebnis doch stimmen.
lieb gruss
oli
Ähnliche Themen
Der geborene Statistiker... 😁
Was mich noch wundert: Erst beschweren sich alle XC70-Fahrer, daß sie nicht brücksichtigt wurden, dann besteht die Option, und nur einer (ich!) trägt sich ein! Oder ist diese Sparte nach Teilnehmerzahl = 1 voll? Und schon doppelt so viele V70 XC-Fahrer?
Wunder über Wunder...
Gruß aus Westfalen
Eike
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
Erst beschweren sich alle XC70-Fahrer, daß sie nicht brücksichtigt wurden, dann besteht die Option, und nur einer (ich!) trägt sich ein!
Hallo Eike,
ich will ja die Konfusion nicht noch auf die Spitze treiben, aber wenn du der einzige bist, der sich beim XC70 eingetragen hat, dann offensichtlich bei D5.
Wenn (und das ist die große Unbekannte) ich oli mit seiner Auflistung richtig interpretiere, dann bietet er die Auswahl zwischen
2.5T mit 210PS (alternativ der Vorgänger 2.4T mit 200 PS)
2.4D mit 163PS (obwohl auf allen Autos als D5 gekennzeichnet)
D5 mit 185PS (nur der neue Motor mit Handschaltung oder 6-GT)
Ich bin kurz davor, den Vorschlag zu machen, dass wir zunächst einen Thread starten, in dem wir über 2-3 Wochen alle möglichen und notwendigen Alternativen sammeln und anschließend das Ergebnis in eine gut sortierte Umfrage verwandeln. (bzw oli verwandeln lassen 😉😁)
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Ich bin kurz davor, den Vorschlag zu machen, dass wir zunächst einen Thread starten, in dem wir über 2-3 Wochen alle möglichen und notwendigen Alternativen sammeln und anschließend das Ergebnis in eine gut sortierte Umfrage verwandeln. (bzw oli verwandeln lassen 😉😁)
Öh. Ich habe gerade noch mal nachgeschaut, welches Auto ich noch mal genau habe. Langsam bin ich verwirrt.
Oli, tu mir den gefallen und lösch meinen Eintrag bei XC70 D5, ich verscherbele das Auto und trage mich bei "gar kein Auto" ein, damit ich dieser Diskussion aus dem Wege gehe... 😉
Gruß aus westfalen
Eike
Da hat aber jemand sehr tief gegraben ... oder ist erst verdamm spät aus dem Urlaub wiedergekommen ^-^
Zitat:
Original geschrieben von Cyren
Da hat aber jemand sehr tief gegraben ... oder ist erst verdamm spät aus dem Urlaub wiedergekommen ^-^
????????????
*räusper* ähm, ach hatte mich verschaut .. vermutlich bin ich es der urlaub braucht ... sry 🙄
*murmelt etwas über zuviel freizeit schadet und das er mal wieder was machen sollte*
Re: Rechenfehler ?
Zitat:
Original geschrieben von dan_kurucz
Beim Ausrechnen der %-Zahlen da oben scheint es nicht ganz zu passen - z.b. 10 Stimmen von 225 sind 4.44% und nicht 4.17%.
Habe ich mich verrechnet, oder wie werden diese Zahlen ermittelt ?
fg
Daniel
Ich glaube, ich habe den "Fehler gefunden".
oli hat Mehrfachauswahl ermöglicht. Bei der Gesamtzahl der Stimmen am Ende der Liste werden nicht alle darüberstehenden Einzelzahlen addiert, sondern der Computer zählt nur, wieviele User eine Stimme abgegeben haben. Das können auch mehrere verschiedene Volvo-Modelle sein.
Im konkreten Beispiel haben also 225 User eine Stimme abgegeben. Doch insgesamt müssen wohl 240 Autos in der Liste sein, d.h. 15 Autos wurden als Zweit- oder Drittfahrzeug von Usern angegeben. Damit stimmt auch wieder die Prozentzahl von 4.17.
Zitat:
Original geschrieben von oli
"wieder haben" => wie sehen die leasingbedingungen fuer mitarbeiter aus? und meinst du vielleicht 18000km/jahr? die andere zahl wære echt imponierend und entspræche einer tagesfahrleistung von durchschnittlich 493km!
lieb gruss
oli
sorry, war ein tip fehler! sind 18.000km pro jahr ca! die 493km sschafft noch nicht mal meint vater, mit seiner fahrt zur arbeit(frankfurt
das sind die leasingbedingungen.alle 9moante neues modell, nach wahl! Haben aber keine von 15.000km begrenzung. und haben versicherung und den rest(steuern etc)! und das alles zu einem schön kleinen preis =)
Das ist ein leasing, extra für familien mitglieder der volvo-mitarbeiter! da freu ich mich doch immer wieder dass mein vater bei einer der besten auto-marken arbeitet....oder bei der besten...!?!? 😉
hallo,
die frage gehört im prinzip nicht in diesen fred, aber ich stelle sie trotzdem, weil es grad aktuell ist. angenommen, vcg liest hier mit, ist zumindest eine möglichkeit, und stellt fest, daß hier volvo-interne leasingbedingungen besprochen werden, könnte vcg dem motor-talk oder gar dem user probleme machen? fast so als würde hier der EK der freundlichen oder andere 'interna' diskutiert werden? gibt es im mt regeln für posting-inhalte?
ein konzern wie volvo ist doch bestimmt darauf bedacht, die karten eng am körper zu halten. oder ist eine leasingabsprache keine interne information? es könnte ja jeder zum freundlichen gehen und die gleichen bedingungen beim rückkauf etc einfordern, welches auf lange sicht die preispolitik von volvo untergraben würde.
nur so ein gedanke
sascha
@Sascha:
Ich nehme an, du sprichst von meinem Beitrag. Und in dem habe ich genau aus dem angesprochenen Grund auch keinerlei finanzielle Angaben gemacht.
Und dass Autofirmen den Mitarbeitern besondere Konditionen bieten, ist ja auch nicht wirklich etwas Neues. 😉
hallo ransom,
ja, meinte unter anderem deinen beitrag, aber auch den von 'der boss'. ich will keine generelle wertediskussion über leasingpreise und ähnliches anzetteln. es war eher so ein wundern darüber, daß man offen lesen kann, was man schon ahnte. daß mitarbeiter eines konzerns gewisse rabatte bekommen, ist in meinen augen durchaus ok. mein wundern geht auch ein bisschen in die richtung, was man als schreiber darf und was man eben nicht darf. beispielsweise sieht man hier oft bilder als anhang, die von websites oder aus infomaterial stammen, ohne daß die schreiber das urheberrecht besitzen, welches vielleicht grenzwertig ist. (trotzdem freue ich mich, wenn jemand gute bilder von schönen volvos posted) vor einigen tagen wurde an anderer stelle ein freundlicher diskutiert, später dann dessen name geschwärzt, hierfür gibt es juristisch begründete verhaltensregeln. aber um mein wundern auf den punkt zu bringen: welche inhalte und in welcher form sind im mt erlaubt, bzw. welche themen eher nicht erwünscht?
beste grüße,
sascha