Was für einen unfähigen TÜv haben wir eigentlich??

Opel Astra G

So Leute , das kann ja alles wohl nicht wahr sein !
Habe heute beim Opel Händler meinen Astra G Caravan Tüv-fertig machen lassen.Der Prüfer kam , soweit alles ok doch dann. Habe mir 17 Zoll-Felgen mit 215 Reifen besorgt.Waren gebraucht und waren beim Vorgänger ebenso auf einem Astra G Caravan. Hat dafür vom Tüv Zulassung bekommen.Ohne einen Grund abzugeben hat heute der Prüfer diese abgelehnt ! ABE hat er gesehen sowie dass diese Reifen/Felgenkombination vorher auch auf einem Astra G Caravan waren. Baulich wurde mein Auto nie verändert was die Zulassung der Reifen/Felgen eigentlich leicht zulässt. Was sind das für Typen die sich Tüv-Prüfer nennen?! Selbst der Opel Werkstatt ist dies ein Rätsel!!

Beste Antwort im Thema

auch das wird in dem gutachten stehen^^
vielleicht sollte man sich mal genauer belesen ohne vorher gleich alle schlecht zu machen!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Jetzt muss der ihm die Kotflügel bearbeiten!

Und hoffentlich nutzen die Reifen nicht mit der Zeit ab. Sonst ist der Reifenhersteller Schuld! 😛

Hallo??
Alles ok so??
Habe ich geschrieben dass dies im Gutachten steht??
steht davon nämlich gar nix
war so ein alter Verbissener der momentan kontoliert wird
gehe Morgen zu anderem Tüv und ok ist
reine Schickane was der wollte

Freigängigkeit herstellen steht doch eigentlich in allen Rädergutachten drin. Ob´s in der Praxis dann notwendig ist, steht auf nem anderen Blatt.

selbst Opel hat gesagt dass dies nicht notwendig ist.Räder sind abgedeckt und erfüllen die Erlaubnis
rufe morgen DEKRA an und beschwere mich über diesen Prüfer

Ähnliche Themen

lol

Das sieht jeder Tüver anders.
Bei meinem Corsa wollte mal einer ein Tüv-Gutachten für die Stossdämpfer eines 0815-Fahrwerk haben.
Stossdämpfer sind in Deutschland nicht eintragungspflichtig.

Aber der war davon überzeugt.

Hab dann ein 3-zeiler vom Hersteller angefordert und dann hat er das eingetragen.
Manchmal sind das schon Schlafmützen, aber was willste machen.
Wenn der meint ist nicht,- dann ist nicht.

Andersrum kann die Polizei dir auch den Bock stillegen wenn die meinen das die Tüv-Abnahme
nicht ordnungsgemäss ist.

Deswegen hab ich kenen Bock mehr auf Firlefanz der nicht ab Werk dran war.

Zitat:

Original geschrieben von Daydreamer43


selbst Opel hat gesagt dass dies nicht notwendig ist.Räder sind abgedeckt und erfüllen die Erlaubnis
rufe morgen DEKRA an und beschwere mich über diesen Prüfer

hiho

was ople sagt ist vollkommen latte

gib mal nen paar merh daten zur verbauten felge ( herstelle design zollgrösse et felgenbreite und ganz wichtig WAS soll da für nen reifen drauf )

ich tippe auf 8 j17 et 35 mit 215/40/17 ...und schon gehst los

bei et 35 biste beim caravan "grenzwertig " unterwegs was den Tüvprüfer angeht ..
in den auflagen steht nämlich 100% drinne an achse 1 und 2 ist ggfs. durch geeignete massnahmen" eine freigängigkeit herzustellen ....

und schupps hat der Tüver das letzte wort wenn dem 5mm zum reifen zu wenig sind ..dann ist das so ..fertig ....

also nacharbeit an achse 1 und 2 ist dann angesagt ( such mal nach ahcsversatz ) der auch en grosse rolle spielt )

Gruss Dirk

p.s. nicht klagen KÄMPFEN

Das thema geht hier weiter,

ist dann das 6 Thema zu den Felgen TÜV geschichte

Zitat:

Original geschrieben von Auspuffschelle


Das thema geht hier weiter,

ist dann das 6 Thema zu den Felgen TÜV geschichte von dem selben TE

Zitat:

Original geschrieben von Auspuffschelle


Das thema geht hier weiter,

ist dann das 6 Thema zu den Felgen TÜV geschichte

Und alle sechs Themen sind qualitativ sowas von hochwertig und hilfreich! Hoffentlich saugt sich da keiner Informationen, der wirklich Hilfe braucht!

Zitat:

Original geschrieben von Daydreamer43


selbst Opel hat gesagt dass dies nicht notwendig ist.Räder sind abgedeckt und erfüllen die Erlaubnis
rufe morgen DEKRA an und beschwere mich über diesen Prüfer

Hauptsache die Klappe meilenweit aufgerissen und die eigene blanke Unwissenheit zur Schau gestellt und zum guten Schluss nochmal kräftig untermauert, weil man nichtmal den Unterschied zwischen den verschiedenen Prüforganisationen kennt...

Hättest du lieber mal ein bisschen die Füße stillgehalten und dich vorher schlau gemacht, bevor du hier KFZ-Prüfer dumm hinstellst, die in der Regel min. KFZ-Meister sind. Du kannst in Sachen KFZ nicht mal dem "schlechtesten" Prüfer der ganzen Republik was vormachen.🙄

Gruß Viech

Zitat:

Original geschrieben von viech


..., bevor du hier KFZ-Prüfer dumm hinstellst, die in der Regel min. KFZ-Meister sind...

Noch viel schlimmer. Um Prüfer zu werden, must du entweder Ingenieur (natürlich im KFZ-Bereich) sein oder zumindest ein abgeschlossenes Studium im KFZ-Bereich haben und deinen Bachelor vorweisen!

Also eben alles ungebildete! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tweety1887



Zitat:

Original geschrieben von viech


..., bevor du hier KFZ-Prüfer dumm hinstellst, die in der Regel min. KFZ-Meister sind...
Noch viel schlimmer. Um Prüfer zu werden, must du entweder Ingenieur (natürlich im KFZ-Bereich) sein oder zumindest ein abgeschlossenes Studium im KFZ-Bereich haben und deinen Bachelor vorweisen!

Also eben alles ungebildete! 😁

Um genau zu sein, muss man entweder ein Ingenieursstudium (Maschinenbau, KFZ o.Ä.) abgeschlossen oder den KFZ-Meister haben und dazu ne Ausbildung die zwischen 6 Monaten und 2 Jahren geht, je nach Einsatzzweck (Prüfing.,aaSoP).

Gruß Viech

Deine Antwort
Ähnliche Themen