Was für ein Turbolader ist das?

VW Golf 1 (17, 155)

Moinsens freunde der Geladenen 🙂 möcht mir einen turbomotor aufbauen. 2.0 2E Hochblock. hab mir einen gekauft und dazu einen turbo bekommen. der verkäufer sagte ist ein GT30 (was ich schlecht glauben konnte).

wisst ihr wovon der stammt? und ob der nützlich ist? Welle hat nur leichtes spiel, aber normal.

Grüße

21 Antworten

bildchen 2

Zitat:

Original geschrieben von Woozman


wisst ihr wovon der stammt?

der stammt von "

GARRETT

" 😁

was steht auf dem typenfähnchen ?

auf der site sind alle technischen daten hinterlegt

du wirst ihn dort finden - zumal es vom "GT30" nur 4 verschiedene gibt

gruss !

unbrauchbar, wurde mal ausgewechselt, wer weiß wieso

kann mir da keiner helfen ? jemand sagte könnte ein T3 60 sein....und ich hab keine ahnung davon. ist meinn erster aufgeladener motor.
Trotzdem danke schonmal

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Woozman


kann mir da keiner helfen ? jemand sagte könnte ein T3 60 sein....und ich hab keine ahnung davon. ist meinn erster aufgeladener motor.
Trotzdem danke schonmal

Das auf den Bildern sieht sehr stark nach einem TDI Turbolader aus.. Siehe auch das muster der rumpfgruppe..

turbo tdi

das ist ein t3 Turbo aus einem Escort RS turbo:

T3 Turbolader

Moin, bist du dir sicher? Gruß

er schreibt doch bestimmt...
außerdem wird ein GT30 meines Wissens her nicht über Druckdose gesteuert!
Verkauf das teil und kauf dir nen vernünftigen!

hmm. der vorbesitzer hatte den auch am 2e und lief ziemlich gut. meinst nicht das der für einen ersten turbo umbau (wo allerhand schief gehen kann 😁) reicht?

Gruß

versuchs und erzähl😁

werd dann ein umbau thread öffnen wenns losgeht. ich denke es ist möglich. lief vorher ja auch. Gruß

noch ein bild von abgasseite. ist das nun echt t3? weil auf bildern sehen die anders aus, da ist der mit 4 schrauben fest am flansch.

Zitat:

Original geschrieben von Woozman


noch ein bild von abgasseite. ist das nun echt t3? weil auf bildern sehen die anders aus, da ist der mit 4 schrauben fest am flansch.

Das ist definitiv KEIN T3 turbolader denn der T3 hat einen Viereckflansch mit 4 schrauben..

Dass was du da hast ist definitiv ein TDI Dieselturbolader (garrett gt17) auf einem 1,9l Tdi denn der hat auch den dreieckflansch mit 3 befestigungsschrauben..

Ein 1,8T turbolader K03/ k04 kann es auch nicht sein denn die kommen von der firma KKK..

Der tdi Turbo wurde wahrscheinlich extra vom vorbesitzer gewählt da der TDI krümmer an einen 8v zylinderkopf passt und so plug und play an einen benziner umgebaut werden kann..
Laufen wird der turbo an dem motor, aber sicher wirst du vom drehzahlband nicht unbedingt begeistert sein...

Die GT17 sind doch meist VTG-Lader. Und haben zwar nen Dreieckslansch, dafür aber mit einem Stehbolzen dran. Der kann aber auch nur so fehlen...

Zitat:

Original geschrieben von nelson17


Die GT17 sind doch meist VTG-Lader. Und haben zwar nen Dreieckslansch, dafür aber mit einem Stehbolzen dran. Der kann aber auch nur so fehlen...

hm wirklich?

irgendwie haben sie dann aber hier was vergessen :-)
Gab wohl die gt17 mit vtg und ohne.. Bei peugeot sind zbs deine erwähnten vtg lader drin..

Aber im grunde ist es auch egal ob es nun ein gt15, gt17, oder gt25 ist , es ist definitiv kein garrett T3 Turbo..

Tdi-turbo
Deine Antwort
Ähnliche Themen