Was für ein Service!
Ich wollte ja jetzt an dieser Stelle mal den Services meines "Freundlichen" bei DC loben.
Kam da heute morgen um 7.30 Uhr an, nachdem ich mich gestern bereits angemeldet hatte für heute.
Erstmal natürlich ein Hochglanzgebäude, Marmor, Recht repräsentativ. Komme mir da mit meinem heute recht staubigen 190er richtig mickrig vor. 🙂
Aber dann....
"Guten Morgen, der Kollege ist noch im Kundengespräch, möchten Sie solange einen Kaffee?"
"Ja gerne"...
Etwas links neben dem "Empfang" stehen ein paar Tische mit aktuellen Lokalzeitungen, der Kaffee wird mir zum Tisch gebracht. Ich lehne mich zurück, genieße erstmal das Bohnenheißgetränk und lese die Zeitung. Die Sonne scheint durch die Glasfenster "Aaah, so kann der Tag auch in einer Werkstatt beginnen...."
10 Minuten später ist es dann soweit. Der Meister kommt um die Ecke, wir schauen uns das mit dem Auspuff an. "Der KLR muss auch noch raus", sage ich. "Kein Problem, sollen wir den dann in ihren Wagen legen?"
Obwohl sich der Empfangsraum mittlerweile gut gefüllt hat, fährt der Meister gleich mit meinem Wagen in die Werkstatt. Ich gehe zum Empfang, und nehme den Schlüssel für die A-Klasse für heute entgegen. (24 Stunden, 39 Euro)
Mmm.. DC mag ja ein bisschen teurer sein, aber der Service heute war toll. Und 39 Euro für 24 Stunden... das hat selbst Europcar beim letzten Mal mit dem Lupo nicht geschafft...
Hauptsache die Problemlösung wird genauso toll. Aber das sehe ich frühstens heute Abend. 🙂
12 Antworten
also ich muß sagen das muß doch so sein. Mercedes ist eine premium marke, da wär es schlimm wenn es nicht so wär.
Sicherlich ist Mercedes teurer wie manch andere marken aber ich find man merkt es einfach an solchen sachen wieso. dann find ich das auch ok.
Hab auch so was änliches erlebt, bin mal mit dem Benz von meinem dad hin (W210 E300 TD, BJ 99) und wollt fragen was man gegen den rost am kofferraum und in der tür und so machen kann.
die antwort: lassen sie ihn doch gleich hier. wir lackieren die teile neu und machen dann glich noch ne farbanpassung. war echt super. hat nichts gekostet und war in zwei tagen gegessen.
Und zwei tage lang nen neuen CLK 200 Kompressor auf kostetn von MB zu fahren macht auch spaß.
Gruß
psalter
Hallo ich habe mal bei unsere Mercedes Benz Niederlassung so ein Hitzeschutzblech bestellen wollen das es aber dem anschein auf seinem Programm für die Ersatzteile nich mehr gab oder geben sollte darauf hin hat sich das Blech ein Meister und der Lagerleiter angesehen und Fotografiert sie meinten wenn die das Blech habe rufen sie mich an. Die monate vergingen und nach einem halben Jahr klingelte das Telefon und die hatten mir das Blech besorgt ich dachte schon das währe vergessen aber nein das hat mir gezeigt auch wenn es sich um einen 190er uns so ein Blödes blech geht kümmert sich jemand darum.
Das ist Service mit Stern.
MfG Daniel
Naja, sooo zuvorkommend war man bei mir dann noch nie. Gratislackierung? Gratiswagen? Wow.. 🙂
Ich bin ja schon froh über nen Kaffee...
... hab sonst Sachen erlebt.. da stehste dann stundenlang rum wie bestellt und nicht abgeholt.... oder die hören nur mit einem Ohr hin und machen am Ende prompt alle falsch, oder man fühlt sie wie "lästig"... am geilsten finde ich es, wenn man einen Termin abmacht und es am Ende dann heisst: "Ja, das und das haben wir nicht mehr geschafft. Da müssen sie dann nochmal wieder kommen..." pff...
Da muss sich noch einiges in D-Land ändern....
ich denk das das bei mir schon auch ne ausnahme war. die wollen halt das mein dad wieder nen benz kauft und dann machen die halt auch mal sowas. kam auf jeden fall gut an. hehe
gruß
Ähnliche Themen
Die Preise sind vielleicht ein bisschen teurer, wie in anderen Werkstätten, dafür is der Service einwandfrei.
Ersatzwagen A-Klasse für 29 Euro, nagelneue C-Klasse Kombi (hatte 700km drauf!) für 39 Teuronen.
Als es mal keinen Mietwagen gab, wurde ich vom "Hauseigenen" Chauffeur in die Arbeit gebracht *staun*
Und auch ohne Termin hat mich der Meister mal reingeschoben (mit meinem doofen Marderschaden).Das läßt man sich dann gern etwas mehr kosten!
Zitat:
Original geschrieben von Baerchen31
Die Preise sind vielleicht ein bisschen teurer, wie in anderen Werkstätten, dafür is der Service einwandfrei.
Ersatzwagen A-Klasse für 29 Euro, nagelneue C-Klasse Kombi (hatte 700km drauf!) für 39 Teuronen.
Na, die sind ja noch günstiger bei Dir... für die C-Klasse wollten sie schon 59 haben... da reicht mir auch der Elch für nen Tag.... faszinierend, mit wieviel Technik so ein Auto heutzutage ausgestattet ist... *lol* Kann alles kaputt gehen.. 🙂
Und erst dieser komische Stummel-Schlüssel aus Plastik ohne "Schlüssel" eben. Kam mir heute wie ein Außeriridischer vor. Erstmal den Schlüssel nur dagegen gehalten. Mmm... nix passiert.... ob ichs mal mit Sprachbefehl versuche? Lieber nicht... aber dann musste man das Ding doch noch klassisch reinstecken und umdrehen. LOL...
Ja den Service kann ich auch nur bestätigen! Kaffe und etwas aktuelles zum lesen garbs bei mir auch!
The Borg sag mal was macht du denn jetzt mit dem KLR?
Weiso hast du ihn überhaupt ausbauen lassen?
Ja den Service kann ich auch nur bestätigen! Kaffe und etwas aktuelles zum lesen garbs bei mir auch!
The Borg sag mal was macht du denn jetzt mit dem KLR?
Weiso hast du ihn überhaupt ausbauen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Metzgers 190ger
Ja den Service kann ich auch nur bestätigen! Kaffe und etwas aktuelles zum lesen garbs bei mir auch!
The Borg sag mal was macht du denn jetzt mit dem KLR?
Weiso hast du ihn überhaupt ausbauen lassen?
Der KLR kommt raus, weil ich jetzt nen Euro 2 Kat unterm Auto habe. Und weil man mir kein Euro4 Eintragen will (Euro 2 + Euro 2 = Euro4) .... höhö... :P
Was ich damit mache? Weiss ich nicht. An die Wand nageln? Kann man so ein Ding verkaufen? Da fehlen dann ja noch die Papiere zu, oder? Ich meine, dieses TÜV Prüfbriefchen hab ich. Liegt im Auto. Aber braucht man da noch mehr zum Eintragen?
Meine Mutter hat sogar nen Chauffeur bekommen, der sie zur Arbeit gefahren und nachher auch wieder abgeholt hat!
mfg woita
So... Auto ist wieder da. Auspuff sieht recht gut aus. Klappert auch nix mehr...
Und den KLR hamse mir auch rausgeholt. Jedenfalls hoffe ich, dass es der KLR ist.. steht was von "Made in Italy" drauf. Aber Made in Italy ist wohl auch meine Gasanlage.. LOL.. hoffe die haben mir da nichts von ausgebaut.. lach.... aber sie funktionierte noch... 🙂
Und die haben den Wagen sogar blitzblank gewaschen. Ich bin ja ganz aus dem Häuschen.. hab den Wagen erst gar nicht wiedererkannt.. :P
Zitat:
Und erst dieser komische Stummel-Schlüssel aus Plastik ohne "Schlüssel" eben. Kam mir heute wie ein Außeriridischer vor. Erstmal den Schlüssel nur dagegen gehalten. Mmm... nix passiert.... ob ichs mal mit Sprachbefehl versuche? Lieber nicht... aber dann musste man das Ding doch noch klassisch reinstecken und umdrehen. LOL...
Stümmt, diese neumodischen Schlüssel sin irgendwie komisch. Ein Kollege hat nen neuen Renault Laguna, da gibt es gar keinen Schlüssel im herkömmlichen Sinne mehr, nur ne Art Scheckkarte. Und das Auto erkennt per Sensor, wenn er sich dem Auto nähert und sperrt das Auto dann auf.
Nun gut, für mich wär des nix! *augenroll*