Was für ein Rappeln ist das um Gottes Willen?

Mercedes C-Klasse S206

Moin zusammen,

Nachdem ich meinen s206 c200d vor kurzem nach 4 Wochen Werkstattaufenthalt aufgrund eines nicht lieferbaren Lenkwinkelsensors zurück bekommen habe (obwohl ich nur zum Getriebe-Update dort war und der Sensor dann plötzlich in der Werkstatt ausgefallen ist), geht er nun wieder in die Werkstatt zurück.

Schaut das Video und macht euch selbst ein Bild.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann? Es fängt an, sobald ich in D schalte. Schalte ich zurück in N oder R, ist es wieder weg. Wenn ich dann losfahre, ist es plötzlich weg. Ist also nur im Stand so.

Ich mag das Auto echt gerne, aber 2 Werkstatt Aufenthalte in 3 Monaten Besitz des Fahrzeugs bin ich ganz schön genervt.

Viele Grüße!

33 Antworten

Mietwagen

Als mein Auto vor kurzem 4 Wochen in der Werkstatt stand, wurden die Kosten anstandslos übernommen. Auch jetzt muss ich keine Kosten tragen. Warum diese Diskrepanz zur Aussage deiner Werkstatt besteht, kann ich leider nicht sagen.

Gerade Rückruf von der Werkstatt erhalten. Es soll angeblich an mit falschem Drehmoment angezogenen Getriebeschrauben liegen. Die werden morgen getauscht und dann mal schauen ob es das war. Bin irgendwie skeptisch, aber mal abwarten…

Ich bin echt gespannt! Meine Werkstatt hat bereits neue Motorlager bestellt. Gib mir bitte direkt morgen eine Rückmeldung, wenn du dein Auto abgeholt hast, ob das Geräusch weg ist. Kann gut sein, dass sie recht haben, gerade wegen dem Ruckeln – aber mal abwarten.

Gude! Gibt’s neue Infos? Hast du dein Auto wieder bekommen?

Moin, habe gestern nichts mehr gehört. Es wurde aber definitiv was am Auto gemacht und sind
mit dem Auto gefahren. Ich vermute, da es gestern auch sehr kalt war, haben sie festgestellt, dass das rappeln auch nach Tausch der Schrauben noch vorhanden war ;-) nur ne Vermutung. Ich rufe Montag mal an.

Auto ist wieder da. Anscheinend ein lockerer Getriebe Deckel. Kostenpunkt 7€. Bisher ist er ruhig.

Wie sieht es beim Schalten aus? Gibt es immer noch Ruckler beim Wechsel von R auf D?

Bin heute nur kurz gefahren, hab’s ein paar mal getestet, da war alles in Ordnung.

Bist du zufrieden? Wie sieht es bei dem kälteren Wetter aus? Wenn das Geräusch und das Ruckeln nicht mehr auftreten, werde ich die Info an meine Werkstatt weitergeben, bevor sie die Motorlager austauschen.

Alles bestens bisher. Auch bei kalten Temperaturen absolut 0 Geräusche.

Zitat:

@Wela_Hawle schrieb am 4. Dezember 2024 um 17:16:39 Uhr:


Bist du zufrieden? Wie sieht es bei dem kälteren Wetter aus? Wenn das Geräusch und das Ruckeln nicht mehr auftreten, werde ich die Info an meine Werkstatt weitergeben, bevor sie die Motorlager austauschen.

Bin mir inzwischen sicher, dass das Problem bei mir erfolgreich behoben wurde. Kein Gerappel, nix. Hast du bereits was von deiner Werkstatt gehört?

Der Auspuff war nicht richtig befestigt. Außerdem fehlten Schrauben – vermutlich sind diese während der Fahrt herausgefallen.
Das Geräusch war übrigens schon da, als ich das Auto nach der Auslieferung in meiner Firma abgeholt habe. Es war also klar, dass die Auspuffanlage vom Werk aus nicht richtig befestigt wurde. Jetzt ist aber endlich alles behoben, und das Auto läuft ruhig!

Und das ruckeln von R auf D hatte mit der lockeren Auspuffanlage zu tun? In letzter Zeit Zweifel ich immer mehr an der Kompetenz der Werkstätten. Sowas prüft man doch als erstes. Hatten die denn zuerst noch das Motorlager getauscht?

Problem wieder vorhanden. Komplett identisches Verhalten und Geräusch. Mal schauen was es diesmal ist. Bestimmt hat sich der Getriebedeckel wieder gelöst…

Deine Antwort