Was für ein Geländewagen / Pickup ?

Chevrolet

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe nicht wirklich eine Idee welches. Ich träume ja schon immer von einem dicken SUV oder Pick up, aber diese sind mir viel zu teuer. Habe leider das Geld nicht dafür. Ich fahre ca. 5000km im Jahr und möchte kein Auto, was 1000ende von Euros an Steuern und Versicherung kostet. Dafür fahr ich zu wenig. Das sollte mal ein Hänger ziehen können und ne Strecke von hundert km überleben ohne das ich jeden Tag dran basteln muss.

Habt Ihr ne Idee, bzw. ein Pickup oder SUV der zu meinen Anforderungen passt und nicht gleich mehrere 1000€ kostet? Wäre euch sehr dankbar.

Gruß
der Impala

45 Antworten

Also mir kann hier keiner weiter helfen oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Impala 65


Also mir kann hier keiner weiter helfen oder ?

Da wird dir hier so schnell keiner weiterhelfen können 😉

Wenn du es geschafft hast dir einen Impala SS anzuschaffen, wirst du es wohl auch hinbekommen dir mal in den Autobörsen die üblichen verdächtigen in dem Segment rauszupicken.

Steuer und Versicherung lässt sich mittlerweile online ganz gut ausrechnen. Den perfekten Pick-Up wird dir keiner auf dem Silbertablett servieren können.

Zitat:

Original geschrieben von Impala 65


Bekommt man denn z.B. einen Chevy Blazer mit LKW Zulassung? Wahrscheinlich nicht oder?

Hallo,

ich denke mal Du fragst bezüglich der Steuer? Da würde ich sagen "Nein", ein Blazer geht nicht als LKW durch. Für die LKW Steuer werden Ladefläche und Personenbeförderungsfläche verglichen. Die Ladefläche muss überwiegen, damit man den Wagen als LKW versteuern kann. Natürlich rechnet das Finanzamt dabei nicht zu deinen Gunsten. Radkästen in der Ladefläche wurden bei mir abgerechnet, die Mittelkonsole im Fahrgastraum aber nicht.

Ab Extended Cab Pick Ups ohne Long Bed wird es dann schon sehr schnell eng. Bei dem Blazer haut das dann garnicht mehr hin. Du hättest eventuell noch die Option die Rückbank auszubauen, die Aufnahmen zu verschweißen und evt. eine Trennscheibe einzubauen, aber das ist denke ich bei nem Blazer nicht gewollt.

Grüße, Peter

Ok, danke für die Infos. Werde es dann mal online ausrechnen und schauen ob ein blazer oder ähnliches noch in frage kommt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Impala 65


Also mir kann hier keiner weiter helfen oder ?

Wenn Dir hier jemand weiterhelfen kann, muss Du uns schon sagen, was Du überhaupt konkret willst.

Suchst Du konkret ein bestimmtes Auto zu kaufen, bist Du hier vermutlich am falschen Platz. Da gibt es andere Internetbörsen, wo Du auch abstecken kannst, was Du für Dein Geld bekommst..

Brauchst Du Infos zu bestimmten Fahrzeugen, dann frage konkret.
Viele Sachen, wie z.B. die Kfz-Steuer und die Versicherung, kannst Du selbst berechnen.

Kannst Du kein Budget nennen, kann man nur die Glaskugel befragen.

Ich würde mir selbst zunächst mal die Frage stellen, ob ein US- Fahrzeug überhaupt das Richtige für mich wäre. Soll es ein Dailydriver sein, auch bei den geringen Fahrleistungen, ein Sportfahrzeug, ein Showfahrzeug oder etwa ein Geländewagen????

Vor gut zwei Wochen warst Du doch noch in einem anderen Forum Feuer und Flamme für ein Daimler T-Modell ? Warum ist denn diese Feuer so schnell erloschen.
Ein Mercedes T-Modell wird in der Regel ganz anders bewegt als z.B. ein Tahoe, ansonsten stirbt er schnell den Autobahntod.

Zu den Festkosten wäre grob zu sagen, daß z.B. ein Tahoe ( oder vergleichbare ohne Lkw-Zulassung) in etwa mit denen eines 280/320er T-Modell deiner bevorzugten 210er Baureihe zu vergleichen sind.

Hallo,

warum sind die Fixkosten ähnlich einem e240/e280 bzw e320? Die steuern bei Euro 2 und 4l Hubraum sind schon einiges mehr oder bin ich auf dem Holzweg?

Die Entscheidung doch eher richtung pickup bzw Geländewagen zu gehen, kommt nach einiger Überlegung über die Nutzung, wie du auch schon geschrieben hast.
Ein Auto für jeden Tag und Autobahn haben wir. Ich suche ein Auto das groß ist um mal was transportieren zu können bzw. einen Hänger ziehen zu können. Ich fahre ca. 4000-6000km im Jahr. Mein Budget liegt bei max. 3500€. Hätte am liebsten einen Pickup auch wegen der günstigen Lkw Zulassung aber ein Pickup für mein Budget ist nicht wirklich möglich. Dann kam mir der Blazer oder Ford Explorer in den Sinn wobei ich da die Bedenken habe, das die Fixkosten zu hoch sind. Und ich würde lieber ein guten Ami als Nissan oder sonstwas fahren. Das ist der Hintergrund.

Hab noch was vergessen. Das Auto sollte keine Schrauberkiste sein und täglich nutzbar sein. Also auch mal wenn ich 80km oder ne längere Strecke fahren muss. Obwohl es eher selten ist

mach es doch mal einfach gib deine Vorgaben, Geländewagen und 3500 € bei mobile.de in Detailsuche an, da wirst Du ganz schnell feststellen das noch etwas sparen angesagt ist.

Zitat:

Original geschrieben von buckdanny99


mach es doch mal einfach gib deine Vorgaben, Geländewagen und 3500 € bei mobile.de in Detailsuche an, da wirst Du ganz schnell feststellen das noch etwas sparen angesagt ist.

Genau - dafür gibts nur Schätzchen, die dann in den Export nach Marroko oder Tunesien zum Schafehüten gehn😁

Hab ich schon. Ein Chevy Blazer für 2900€, Bj 2002 und 147.000km Laufleistung ist also nur noch zum Schafehüten ? Hätte gedacht, die Autos halten ein wenig mehr aus.

Zitat:

Original geschrieben von Impala 65


Hab ich schon. Ein Chevy Blazer für 2900€, Bj 2002 und 147.000km Laufleistung ist also nur noch zum Schafehüten ? Hätte gedacht, die Autos halten ein wenig mehr aus.

Tun Sie für gewöhnlich auch. Aber wie bei jedem Auto führt mangelnde Pflege zu Defekten, Wartungsstaus etc.

Was dir die anderen damit sagen wollen ist, dass die meisten Autos in dieser Preisklasse in die Kategorie Schrott fallen.

Zitat:

Original geschrieben von Impala 65


Hab ich schon. Ein Chevy Blazer für 2900€, Bj 2002 und 147.000km Laufleistung ist also nur noch zum Schafehüten ? Hätte gedacht, die Autos halten ein wenig mehr aus.

Dann kauf die Kiste und sei ruhig.

Zitat:

Original geschrieben von Impala 65


Hallo,
warum sind die Fixkosten ähnlich einem e240/e280 bzw e320? Die steuern bei Euro 2 und 4l Hubraum sind schon einiges mehr oder bin ich auf dem Holzweg?

...weil die Kfz-Steuer beim 320

Diesel

bei etwa 450-490€ beträgt, je nach Schlüsselnummer und mit oder ohne DPF.

Beim 5,3er Tahoe z.B. mit Euro 3 fallen 364€ an, beim älteren 5,7er mit Euro 2 sind es knapp 450€. Bei einem 320er Benziner sind es 235€, also ca. 130- 220€ im Jahr mehr. In dieser Größenordnung sollte dieser Unterschied nicht soooo kaufentscheidend sein.

Bei der Versicherung ist der Unterschied noch geringer. Die Kosten beim Verbrauch, insbesonders bei Gasbetrieb, sind in etwa gleich oder leicht darunter. Aber ich darf keinen Ami mit einem Kleinwagen vergleichen.

Bei dem genannten Budget kann man schon einen Pickup finden, nur halt kein Vorzeigeobjekt, vermutlich kein V8, spartanische Ausstattung, sondern halt einen Lkw. Für knapp 4000€ findet man bei mobile schon eine Menge Ford's, Chevy's usw., nur nicht mit gehobenen Ansprüchen.

Danke elystar13

@amgolfv
Wen du hier nur rum meckern willst, such dir ein anderes Forum. Ich habe erst gefragt und möchte ernste antworten. Also bitte sachlich mit reden oder raus halten.

Morgen Impala 65,

ich denke was hier vielen noch helfen würde, ist Dein Budget "von-bis". Wie alt darf das Fahrzeug sein? Wie viel kannst DU selber machen, wenn mal was am Fahrzeug dran ist.

Wenn Du auf Geld achten musst, denke ich mal sollte das Fahrzeug auch nicht zu durstig sein, richtig? Ein US-Pick Up ist da sicher nicht die beste Wahl, wenn ich auf den Liter Sprit achten muss, gerade auch im Anhängerbetrieb. Mit LPG relativiert sich das zwar, aber vernünftige LPG-Fahrzeuge sind noch recht hoch gehandelt, da an sich begehrt.

Vorteile der LKW-Zulassung wurden hier genannt, man sollte dabei allerdings nicht außer Acht lassen, dass die Versicherung bei den LKW´s wesentlich teurer ist als bei "PKW´s".

Also bei den älteren Blazer etc. gabe es auch LKW Umbauten. Jedoch ist das Thema LKW-Zulassung heute recht schwierig. Ein PU ist da natürlich die sicherste Wahl.

Wie aber schon erwähnt, lässt sich das alles Online sehr gut durchrechnen heute.
Bei 5000km im Jahr sind ein paar Liter mehr Verbrauch sicher auch drinnen und schau Dir einfach mal einen US Pick Up an....fahr ein paar Meter.... am besten einen V8....un dDu bist eh verseucht und willst nichts anderes mehr. ;-?

Sonst, wenn wirtschafliche Aspekte zählen, schon mal überlegt evtl. in Richtung Nissan, Mazda etc zu schauen? Die haben kleine PU ´s die sehr robust und günstig sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen