was für ein fahrwerk?

Audi RS4 B5/8D

hallo zusammen!

nachdem ich jetzt ca. 1 1/2 j. kein auto hatte,hab ich mir wieder einen audi zugelegt,diesmal einen a4 avant 1,8T.
ich möchte mir jetzt ein fahrwerk kaufen,kann mich nur nicht entscheiden was ich für eins nehmen soll und wie tief er werden soll.vieleicht könnt ihr bir bei der wahl helfen,ich überlege ob ich den wagen mit einem 40/40 fahrwerk tieferlege.meine frage reicht das oder ist das zuviel bzw. was sind eure erfahrungen.

schonmal danke im vorraus

mfg thunder

32 Antworten

die bilder sind angekommen.
sieht mit dem fahrwerk wirklich ganz gut aus.

danke nochmal

vieleicht können mir auch andere ein paar tips geben oder ein paar bilder posten,wäre echt nett 🙂

danke im vorraus

kennt jemand von euch fahrwerke von den firmen evo,rts und aerkraft? oder hat damit erfahrung?

danke schonmal für eure antworten

mfg thunder

Hört sich nach billig fahrwerken an würd ich mal so sagen.
aber wenn ich mir ein fachwerk bzw gewinke kaufen würde, dann auf jedenfall KW, H&R oder Bilstein

Ähnliche Themen

Genau so seh ich das auch! 🙂
KW Inox Line Variante 1 Roxxxx 😉 *rrrr*
hatte ich im GolfIII auch drin, würd ich hier auch machen, wenn ned der B5 ne empfindliche Vorderachse hätte und ich ned studieren würd *g*.
Viel Spaß!
Allerweil GuteFahrt!
vy73 de Benjamin - DL2MKX

hat jemand erfahrung oder weiss was über die fahrwerke auf der seite www.tuningteile.de ??die von high-tec meine ich.

danke für eure antworten

mfg thunder

Zitat:

Original geschrieben von ronmayer


wenn du sie nicht hast schau hier!
http://home.arcor.de/ronmayer/html/bilder.html

Man, dann liegt es wirklich an den 50 kg + - der Automatik, dass meiner Gleichmäßig mit 40ern liegt. Die 60VA hätte ich völlig anders eingeschätzt! 😉

Zitat:

hat jemand erfahrung oder weiss was über die fahrwerke auf der seite www.tuningteile.de ??die von high-tec meine ich.

hat keiner erfahrung mit den fahrwerken?

mfg thunder

meiner (siehe sig) hat ca. 35/35.
greets....

sieht echt nett aus dein wagen.35/35 würde mir ja dann auch schon reichen.und welcher firma ist dein fahrwerk?

moin!

für noch mehr tips wäre ich euch dankebar,da ich kaum vergleiche habe und nicht wirklich zwischen billig fahrwerken und guten unterscheiden kann,außer die bekanntesten,jeder fängt ja mal klein an 🙂

danke im vorraus

mfg thunder

Zitat:

Original geschrieben von Spazerz


meiner (siehe sig) hat ca. 35/35.
greets....

@Spazerz

Ist das ein gekauftes Fahrwerk oder das S4-FW?

Ist finde das nicht im i-net und wenn das nicht allzuteuer ist, wäre das echt eine nette Sache, schaut gut aus?

hi, ist ein gekauftes fahrwerk. federn sind von eibach, dämpfer von KW.
jedenfalls ist es vom tuner www.digit-power.ch, die können dir sicher weiterhelfen.

für mich ist es absolut ausreichend, schön straff aber nicht zu hart.
im vergleich zum serien-s4 b5 fahrwerk ists schon ein stück tiefer.

Genaue Daten von den Federn sind:
EW 1568001 VA
EW 1538002 HA

Dämpfer weiss ich nicht 🙁

Greets
space

Hi Leute!
Also ich bin auch am überlegen ob ich meinen Wagen tiefer lege. Erstmal will ich mir aber ein paar nette 17er Alufelgen kaufen.
Zum tieferlegen:
Ich muss das Auto nicht wer weiß wie hart haben, halt in erster Linie für die Optik. Ich hab da auch so an 35 oder 40mm gedacht.
Ich hab aber ehrlich gesagt etwas Bedenken wegen der Vorderachse. Ich hatte vorher nen B4 und da is einiges kaputt gegangen aufgrund der Tieferlegung. Also da waren die Querlenker ziemlich schnell hin. Ist da beim B5 auch so ein Problem bekannt? Ich hab bei meinem jetzt seit 20tkm neue Querlenker drin.
Für ein paar Tips wäre ich dankbar!

jep, der B5 ist auch bekannt für anfällige querlenker 🙂
gibt ja auch andere threads davon 😉

greets
space

Deine Antwort
Ähnliche Themen