Was für ein Diesel soll ich tanken? Normales oder V Power von Shell

Volvo XC60 D

Grüß,was für ein diesel soll ich ins mein Volvo XC 60 D4 2015 190 ps?

Beste Antwort im Thema

Bei bestimmten Themen geht’s nicht ohne Polemik, oder? Hat hier irgendjemand was von Voodoo erwähnt? Oder behauptet, dass der Motor bei normalem Diesel früher oder später die Grätsche macht? 🙄

Manche geben eben gern Unsummen für Sinnloszubehör aus, für schwarz folierte Grills, für fragwürdige Fahrwerksmodifikationen oder dafür aus dem Auto eine fahrende Disco zu machen. Oder investieren über das gesamte Autoleben den Kaufpreis ein zweites Mal allein in die Lackpflege.
Und andere nehmen eben einen gewissen Aufpreis beim Sprit in Kauf, weil sie nach Abwägung von Kosten und evtl. Nutzen für sich entschieden haben, dass es ihnen das wert ist. Aber die Spinner sind dann nur die aus der letztgenannten Gruppe...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hm. Das die Injektoren so verkoken, kann auch andere Gründe haben. In meinem alten CR Diesel mit 217tkm ist die Leerlaufangleichung auch gerade mal bei +/- 1 bis 1.5. Immer schön bei den Gelben oder anderen Marken getankt. Keine teuren Prämium - Kraftstoffe.
Ein Kollege von mir hat immer Laras Ultimatum getankt und nach knapp 100tkm 5 neue Injektoren gebraucht. Ob die zu gut gereinigt wurden? Man weiß es nicht...
Es muss halt jeder für sich entscheiden.

Ist zwar sicherlich Werbung, aber trotzdem interessant:

https://m.youtube.com/watch?v=BnOCG3Fn6MQ

Ich frage mich, ob ihr wirklich einen Unterschied merkt, wenn man Euch nicht sagt ob V-Power oder Banalo getankt ist. OK, ich habe mir keine 3. Tankfüllung gegönnt um abzuwarten ob sich noch was ändert, aber ich konnte nicht wirklich einem Unterschied feststellen. Objektiv nicht bei den Fahrleistungen. Und subjektiv bzgl ruhigerem Motorlauf ist es ja auch schwierig, weil der DEA ja eh recht ruhig läuft und dabei gut gekapselt ist - der Sprit wird ja kaum so einen gewaltigen Unterschied machen, dass man das tatsächlich am Popo merkt.
Mit Verkoken habe ich noch nie ein Problem gehabt, aber vl muss man den Wagen dafür mehr als 90tsd fahren, kann ja sein - aber ist das echt ein Problem?

Da ich meinem VEA noch nie etwas anderes als Premiumdiesel gegönnt habe, kann ich nicht sagen, ob es überhaupt einen Unterschied zu "Normalem" gibt. Getreu nach dem Motto "hilft's nix, schadet's nix".

Mir sind es die rund 30 Cent/Liter mehr, einfach wert.
Ich rauche nicht und trinke keinen Alkohol. Irgendwo muss man(n) ja seine Schwächen haben.

Ähnliche Themen

Dann trink ich lieber einen Whisky. Da hsab ich wenigstens was von😉

Ich fahre nun schon ewig Dieselmotoren und habe noch nie Premium-Diesel getankt. Meine Motoren liefen immer einwandfrei mit normalem Diesel. Seit ca. 2005 und meinem 1. Common-Rail-Diesel mische ich jedoch 2-Takt-Öl (Liqui Moly 1052) beim Tanken im Verhältnis 1:200 zu. Zu dem Thema gibt es hier bei M-T Lesestoff für mehrere Wochen und einen Glaubenskrieg... 😁 Von daher will ich dahingehend nicht näher darauf eingehen. Fakt ist, dass mein oller 5-Zylinder mit bald 155.000 km auch bei Minusgraden immer willig anspringt, sofort rund, sauber und geschmeidig läuft und noch nie geruckelt oder sich verschluckt hat. An der Einspritzanlage wurde natürlich auch noch nichts ersetzt.

Und meiner hat jetzt 260Tkm auf der Uhr und das ohne Voodoo und Autosuggestion. Stinknormaler Diesel, gern auch ohne Marke. Man fragt sich, wie es geht.

Bei bestimmten Themen geht’s nicht ohne Polemik, oder? Hat hier irgendjemand was von Voodoo erwähnt? Oder behauptet, dass der Motor bei normalem Diesel früher oder später die Grätsche macht? 🙄

Manche geben eben gern Unsummen für Sinnloszubehör aus, für schwarz folierte Grills, für fragwürdige Fahrwerksmodifikationen oder dafür aus dem Auto eine fahrende Disco zu machen. Oder investieren über das gesamte Autoleben den Kaufpreis ein zweites Mal allein in die Lackpflege.
Und andere nehmen eben einen gewissen Aufpreis beim Sprit in Kauf, weil sie nach Abwägung von Kosten und evtl. Nutzen für sich entschieden haben, dass es ihnen das wert ist. Aber die Spinner sind dann nur die aus der letztgenannten Gruppe...

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 16. April 2019 um 10:15:56 Uhr:


(...) Und andere nehmen eben einen gewissen Aufpreis beim Sprit in Kauf, weil sie nach Abwägung von Kosten und evtl. Nutzen für sich entschieden haben, dass es ihnen das wert ist. (...)

Genau! Letztendlich hat das nichts mit Voodoo, Autosuggestion oder Spinner zu tun. Wer ein entsprechendes Fahrprofil hat, wird sich vermutlich nie die Frage stellen, ob Premium-Diesel etwas (mehr) bringt. Wer jedoch ein etwas ungünstigeres Profil täglich durchläuft (viel Kurzstrecke z.B.), wird Probleme daraus, bei Anwendung etwas besserem Treibstoffs, eventuell abmildern können. Daher habe durchaus Verständnis für beide Lager, solange die Diskussion sachlich verläuft und keiner versucht, die Gegenseite zu diffamieren.

Brain

Deine Antwort
Ähnliche Themen