was für componenten für den clio

hallo will jetzt bissel ordentliche Musik im clio hören wollte da ma fragen was ihr für boxen und Verstärker empfehlen würde ?

ich habe so an 2 x Canton RS2.130 gedacht ? und Verstärker habe ich keine Ahnung
als radio habe ich eine Sony CDX-GT620U verbaut was auch drin bleiben sollte da ich da mit sehr zufrieden bin nun ist eure Meinung gefragt ob ihr mir auc die boxen empfehlen würdet oder eher was anderen und was für einen kleinen Verstärker soll ich nehmen

17 Antworten

Dann noch Tür dämmen.......schon Gedanken gemacht ??

wenn du nur ein fs verbauen möchtest, dann solltest du wie martin empfohlen hat, ein 16er verbauen. würde dann eher zum bull audio tendieren, denn das spielt mMn noch etwas tiefer als das spectron, wobei das spectron im reinen betrieb am radio etwas mehr bringt. die geschichte mit dem holzring ist allerdings eine tiefgreifendere aktion. dazu musst du nämlich noch die türverkleidung relativ stark bearbeiten. da muss ne menge plastik weg, wodurch sich die türverkleidung nicht mehr optimal an der tür befestigen lassen(je nach ausstattung rt/rxe). gerade das thema dämmung ist hier oberste pflicht. das aussenblech und das innenblech sollten gedämmt und die türverkleidung gedämmt und bedämpft werden.sonst klingt das wie ein sack voll nüsse. kann übrigens die empfehlung zur dämmpaste nicht unterstützen. dass zeug bringt mMn soviel wie handauflegen... lieber vernünftiges alubutyl nehmen, aber das is auch ne kostenfrage. in meinen türen stecken locker 300-400euro für dämmung und alu adapter. kommt halt immer drauf an, was man erreichen will. aber 50-80 euro sollten mal in dämmung der türen investiert werden. bringt mehr als teurere lautsprecher oder eine endstufe. geh auch mal zur kfz werkstatt des vertrauens und besorg dir schonmal ersatz plastik clips und bissel butylschnur. die clipse sind nämlich eher so einmal ware und sollten zudem noch mit etwas butylschnur umwickelt werden um nicht mehr soviel zu klappern.

wenn ich mich recht erinnere, kann das sony radio den lautsprechern individuell frequenzbereiche über die weiche zuweisen. so kannst du die lautsprecher in den türen von den tiefen frequenzen befreien, wodurch sie schonmal belastbarer werden.

ich würde bei so einem kleinen budget erstmal in dämmung investieren und die türen ruhig stellen. wenn du einen befreundeten dreher kennen solltest, könntest du dir stahlringe fertigen lassen und diese zur lautsprechermontage nutzen. durch die erhöhte masse verbessert sich die dynamik. die lautsprecher werden schon serienmäßig mit dem türinnenblech verschraubt, dass sollte dann stabil sein.

die canton lautsprecher konnten mich im clio nicht überzeugen. hatte diverse systeme mal verbaut(cs 2.13, qs 2.16, rs 2.16), bis mir mal die augen für andere systeme geöffnet wurden. in deinem preisrahmen würde ich wie gesagt zum bull audio tendieren(bei dir halt das 13er) und später eine endstufe und einen kleinen sub erweitern. verbau lieber einen sub, als dir die arbeit zu machen und ein 16er fs einzubauen. auch wegen der rückrüstfähigkeit...ich sprech da aus erfahrung. fahr auch mal auf den schrottplatz und besorg dir neue ls abdeckungen. bei denen entfernst du dann die originalen schlitze im bereich des lautsprechers und klebst ein grobmaschigeres gitter ein. das verbessert den mittelton enorm!

ach ja, der "nässeschutz" aus plastik hinter den lautsprechern ist auch nicht so pralle. würde den ebenfalls rausschneiden und durch ein kleines dach aus alubutyl oberhalb des lautsprechers ersetzen. geht am besten mit einer laubsäge.

wenn du eine günstige endstufe suchst, dann schau mal nach z.b. axton c502, signat ram 2 mkII ...

subwoofertechnisch kommt es auf deinen geschmack an. gibt viele gute günstige. am besten ist immer die kisten ins eigene auto stellen und dort probehören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen