Was freischaltbar im Tech2?
Hallo!
Da meine Eltern sich einen neuen Vectra Caravan Edition 1.9 CDTI bestellt haben, interessiert mich was alles so per Tech2 freischaltbar ist.
MfG
Lars
33 Antworten
Na ich sehe schon. Da sind die Ränge ja schon richtig verteilt :-)
Was wir meinen, kommt der Aufzählung im Astra Forum soch schon recht nahe. Z.B. Blinkerlautstärke verändern sollte ja keine Fehlercodes hervorrufen. Auch die Information mit dem "Kamelwarner" bei 120km/h kann doch durchaus interessant sein, falls der FOH was verstellt und es selber nicht mehr findet um es zurückzusetzen.
Wie man mit den Möglichkeiten die gegeben sind umgehen will sollte jeder selber wissen.
Das ist so ähnlich wie mit Ändeungen in der Windows-Registry. Da kann man auch alles ändern wie man es haben möchte, sogar bis zum völligen Systemstillstand ;-)
Ich für meinen Teil bin mehr an Parametern für vorhandene/eingebaute Ausstattungen interessiert, als daran irgendwelche geheimen Gimmicks freizuschalten, außer der automatischen Entriegelung der Heckklappe (Caravan) beim Abziehen des Zündschlüssels - ich weiß, daß das nicht geht :-((((.
@BlackTM
Bist Du eigentlich noch an dem Projekt mit dem Canbus-Controller dran?
mit militärischem Gruß
Achim
Logisch, liegt hier (unfertig) neben mir. Ich bin allerdings auch stark am grübeln, wie ich was zugänglich mache. Für ein Hobby ist es eindeutig zuviel Arbeit für jedes Modelljahr und Modell irgendwas einzeln nachzuforschen.
Das (noch geplante, da ich vielleicht erst 5% des Codes habe) Feature, das ich wohl jetzt schon am meisten lieben werde ist wohl die Anzeige von Echtzeit-Betriebsdaten, für die keine Anzeige existiert. Sozusagen das gläserne Auto :-)
Mal schauen, ich sammle noch Ideen.
MfG BlackTM
Ich will nur ( :-))))) ) die automatische, einmalige Entriegelung der Heckklappe beim Abziehen des Zündschlüssels haben.
Kannste haben :-), einfach gleichzeitig die Kofferraum-Entriegelungstaste drücken *hehe*.
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Da die Sache mit dem Kofferraum schon in mehreren Threads aufgetaucht ist, hier mal ein Denkanstoss von mir:
Ich habe bei meinem GTS "Speedlock" aktiviert, direkt am Tag (oder besser in der Nacht, als ich mit dem Handbuch durch war) nach der Auslieferung. Bei mir geht der Kofferraum immer mit auf!!!
1. Losfahren
2. Speedlock verriegelt Türen
3. Anhalten, Zündschlüssel abziehen, Türen und Kofferraum werden entriegelt
Zusatzinfo: Habe auch die Funktion aktiviert, dass beim Öffnen per Fernbedienung nur die Fahrertür entriegelt wird. Mein GTS ist ein 2004.5, ausgeliefert im Juli 04. Habe bisher den Knopf zur Kofferraum-Entriegelung erst zwei- oder dreimal benutzt. Hoffe, ich habe euer Problem richtig verstanden, nicht schlagen wegen der "einfachen" Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von keke
Da die Sache mit dem Kofferraum schon in mehreren Threads aufgetaucht ist, hier mal ein Denkanstoss von mir:
Ich habe bei meinem GTS "Speedlock" aktiviert, direkt am Tag (oder besser in der Nacht, als ich mit dem Handbuch durch war) nach der Auslieferung. Bei mir geht der Kofferraum immer mit auf!!!
1. Losfahren
2. Speedlock verriegelt Türen
3. Anhalten, Zündschlüssel abziehen, Türen und Kofferraum werden entriegelt
Zusatzinfo: Habe auch die Funktion aktiviert, dass beim Öffnen per Fernbedienung nur die Fahrertür entriegelt wird. Mein GTS ist ein 2004.5, ausgeliefert im Juli 04. Habe bisher den Knopf zur Kofferraum-Entriegelung erst zwei- oder dreimal benutzt. Hoffe, ich habe euer Problem richtig verstanden, nicht schlagen wegen der "einfachen" Lösung.
Das wird wohl bei meinem 03er nicht funzen - oder?
Das mit dem Kofferraum ist für mich schon ein mittleres Übel.
Zitat:
Original geschrieben von wilfried GTS
Das wird wohl bei meinem 03er nicht funzen - oder?
Das mit dem Kofferraum ist für mich schon ein mittleres Übel.
Mit MY2003 funktioniert es eindeutig NICHT !!
Übel - der Mensch ist doch ein "Gewohnheitstier" oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
Mit MY2003 funktioniert es eindeutig NICHT !!
Übel - der Mensch ist doch ein "Gewohnheitstier" oder ?
Schade, schade,
Gewohnheitstier ist er schon, aber wenn du Camping machst, dann ist es schon nervig, da muß ich schon öfters an den Kofferraum und fast immer ist er geschlossen.
ich habe ein MJ 2002 und hätte auch gerne Speedlock !
meiner meinung nach müsste dass doch eine reine softwaresache sein, oder ???
könnte es sein daß man da nur die entsprechenden fragmente der software aufspielen lassen müsste und die funktion aktiviert und es funzt dann ???
denn es ist doch eigentlich alles vorhanden.... ein bus-rechner mit eingang des geschwindigkeitssignals und die ZV ist auch vorhanden...
weiß da jemand was drüber ???
@ultra$onic
Die Steuergeräte im Vectra habe keine EEPROMS mehr, folglich läßt sich das Programm in ihnen nicht mehr ändern (von der Motorsteuerung abgesehen). Wie BlackTM auch immer wieder betont, sind die Steuergeräte aus verschiedenen Modelljahren nicht immer (vermutlich eher selten) untereinander kompatibel, das Problem läßt sich durch den Austausch des Türsteuergeräts also auch nicht lösen.
Eventuell läßt sich das Problem irgendwann mal mit einem Canbus-Controller lösen, der die von Dir beschriebenen Signale auswertet und die Steuerbefehle für die Verriegelung auf den Bus zurücksendet. Steht aber alles noch in den Sternen, und ich habe auch keine Ahnung in wie weit man mit so einem Controller die Funktion des Autos gefahrlos beeinflussen kann. Mit der Lichtshow für die hier mal Werbung gemacht wurde scheint es ja schon etwas in diese Richtung zu geben. Vielleicht bekommt BlackTM, der an soetwas ähnlichem arbeitet ja hin.
*druckausüb*
Er hat aber auch schon gesagt, daß das eine Heidenarbeit ist und er nicht weiß in wie weit er (sollte das Projekt denn funktionieren) verschiedene Modelljahre unterstützen kann. Er wollte das ganze so, wie ich es verstanden habe, auch erstmal zur Anzeige von Betriebsdaten nutzen, vermutlich also nur lesend auf den Canbus zugreifen.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Mal schauen, ich sammle noch Ideen.
MfG BlackTM
Ein Anfang wären doch schon mal verschiedene Daten aus den BC-Diagnose-Seiten. Die mit GPS gemessene Geschwindigkeit würde ich persönlich sehr interessant finden. Das gekoppelt mit einer elektronischen Stop-Uhr in der man Start und Endgeschwindigkeit (für die Messung) vorher definieren könnte... 😁
grüsse
@Zerbrösel
Wenn Du die Uhr mit der GPS Geschwindigkeit startest und stoppst, kommst Du auf sehr ungenaue Werte. Ich kenne keinen GPS-Empfänger, der mehr als 1 Fix pro Sekunde ausrechnet. Somit wird die Geschwindigkeit auch nur jede Sekunde neu errechnet und zieht ja auch ganz schön nach, da sie aus mehreren Updates gemittelt wird. Wenn schon Stoppuhr (wozu eigentlich? Kauf Dir den Irmscher V6 mit Kompressor, dann sind die Zehntel sowieso egal!), dann mit der bordeigenen Geschwindigkeitsmessung (Radsensoren).
Gruß
Achim
Ideen...
Na, wenn wir gerade dabei sind -> da mach ich mit:
Ich ( als Flachlandtiroler) hätte gerne die Höhenangabe, die ja auch per GPS auslesbar ist.
Und die Kompaßrichtung - manchmal praktisch.
Und außerdem ein lernendes Navigationssystem, meinetwegen über Speicherkarte, wo man Points of Interest eingeben/abspeichern kann ( zB Radarfallen, Blitzampeln, tolle Aussicht usw.). Wenn man sich der Stelle nähert, müßte dann übers Display eine entsprechende Info kommen.
MfG
JuPS
Was zum Teufel ist TECH2????
Zitat:
Original geschrieben von alcatel28
Was zum Teufel ist TECH2????
Ein Diagnosegerät
MfG
W!ldsau