Was fehlt im XC40?
Ich für meinen Teil hätte gerne eine frei belegbare Taste am Lenkrad, die mit einer beliebigen Funktion belegbar sein sollte, z.B. Aktivieren der 360 Grad-Kamera oder von mir aus auch des Dynamic-Modes.
Hatte sowas in meinem Q3 und fand das total praktisch.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte schon mal eine Waschstraßen- Taste angeregt: Fenster und Schiebedach zu, Getriebe auf N, Wischer und Licht aus, Parkpiepser und Autohold deaktiviert mit einem Knopfdruck , das wäre echt cool.
90 Antworten
Das wurde schon häufiger thematisiert . Ich bin da voll bei Dir! Hängt an einem Ausstattungspaket , ich glaube Lichtpaket. Wenn man das bestellt, ist es dabei. Ich habe es jedenfalls.
Aber es ist ein Armutszeugnis!!!
Zitat:
@quantumxc schrieb am 28. Juli 2019 um 21:38:56 Uhr:
Matrix-LED aka Active High Beam ...
Jap, a la ILS beim Benz....
Auch wenn wir unseren Elch erst am 29.08. erhalten werden, kann ich jetzt schon mal sagen (da ich das aus dem jetzigen Tiguan kenne), dass ich eine verschiebbare Rücksitzbank vermisse, um so das Volumen des Kofferraumes je nach Bedarf anpassen kann.
Ähnliche Themen
Was bei mir bis dato wirklich jedem auf der Rückbank gefehlt hat, sind Griffe am Dachhimmel. Hätte nie gedacht, das ein Idio* auf die Idee kommt, die weg zu lassen.
Zitat:
@da-rob schrieb am 30. Juli 2019 um 14:09:28 Uhr:
Was bei mir bis dato wirklich jedem auf der Rückbank gefehlt hat, sind Griffe am Dachhimmel. Hätte nie gedacht, das ein Idio* auf die Idee kommt, die weg zu lassen.
Stimmt absolut und wenn ich Hemden auf Kleiderbügel rein hängen möchte fehlen mir die Griffe auch.
Was ich vermisse, ist eine etwas größere Auswahl der Apps im Sensus. Ich hätte gerne ein paar alternative Streaming Apps (z. B. Amazon Musik) und eine App zum apspielen von Podcast.
Zitat:
@Joerg-xc40 schrieb am 8. August 2019 um 11:46:46 Uhr:
Was ich vermisse, ist eine etwas größere Auswahl der Apps im Sensus. Ich hätte gerne ein paar alternative Streaming Apps (z. B. Amazon Musik) und eine App zum apspielen von Podcast.
Klappt bei mir über Android Auto ganz gut ...aber stimme dir zu, dem Sensus würde die Funktion auch gut stehen ;-)
Nach der Implementierung von Spotify im Sensus (grottig langsam, instabil, eigener Server - d.h. kein StreamOn Volumen, keine Offline-Speicherung ...) - verzichte ich gern auf mehr Apps und nutze CarPlay. Da habe ich dann auch einen vernünftigen Music-Player, Audible und Podcast App und kann's auf dem Sensus auch bedienen.
Was mir nach 8 Monaten und 30Tkm wirklich fehlt ist ein ordentlicher Tankinhalt. Ständig muss ich mir Gedanken machen, ob und wo ich auf den Reisen dann tanken muss.
Dann fehlen mir in der Tat die Handgriffe am Dachimmel hinten. Ich habe bis jetzt noch keine anständige Lösung gefunden, wie ich Hemden und Anzüge anstänig hinhängen kann. Zumal auch bei den hinteren Kopfstützen die Chromstangen, die üblicherweise in die Rückenlehne gehen, fehlen, wie sie bei anderen Herstellern zu finden sind.
Alles andere ist für mich Jammern auf hohem Nivea 🙂 und der D4 in R-Line macht jeden tag aufs neue Spass!
Zitat:
@optoaudi schrieb am 9. August 2019 um 09:26:06 Uhr:
Was mir nach 8 Monaten und 30Tkm wirklich fehlt ist ein ordentlicher Tankinhalt. Ständig muss ich mir Gedanken machen, ob und wo ich auf den Reisen dann tanken muss.
Da können wir schon üben für den Elektrobetrieb 😁
Zitat:
Dann fehlen mir in der Tat die Handgriffe am Dachimmel hinten. Ich habe bis jetzt noch keine anständige Lösung gefunden, wie ich Hemden und Anzüge anstänig hinhängen kann. Zumal auch bei den hinteren Kopfstützen die Chromstangen, die üblicherweise in die Rückenlehne gehen, fehlen, wie sie bei anderen Herstellern zu finden sind.
Das ist wirklich lästig und ärgerlich. Hat da noch keiner eine Lösung?😕 Wäre doch auch was für den Zubehörhandel, ist sicher ein Renner.
Ich habe jetzt die ersten Langstrecken hinter mir. Für mich sind die 54 l ausreichend, wir haben auch noch Benziner im "Bestand", da ist die Tankrate ähnlich. Bequemer waren die 70 l des XC60 aber schon.
Das Fehlen der hinteren Griffe ist wirklich kaum nachvollziehbar. Allerdings hat meiner hinten je zwei Haken auf jeder Seite, die im Dach sind groß genug, um den Bügel vom Kleidersack aufzuhängen.
Was mir wirklich fehlt - das hatte ich schon beim Konfigurieren beim Händler beklagt - ist ein Matrix-Fernlicht à la ILS von Mercedes. Volvo ist in vielen Dingen Vorreiter, warum hier nicht Stand der Technik eingebaut worden ist, verstehe ich nicht.....