Was fasziniert euch am biken?
Als jemand, der sich noch nicht allzu lange im Biker Lager tummelt, stell ich mir die Frage in zunehmenden Masse. Richtig klar wurde mir die Frage, als ich vor kurzem mit einem Arbeitskollegen, der locker mein Sohn sein könnte, eine Tour im Südschwarzwald gefahren habe. Während ich auf die vielen, engen Kurven abfahre, die man meist im 3., 2. oder auch im 4. Gang nehmen kann, ist er von der Fraktion Knieschleifer, der langgezogene Kurven jenseits der 120 km/h liebt.
Seitdem ist ein neuer Aspekt in meiner Studie über die unterschiedlichen Motivationen der Kollegen hinzugekommen. Dort gibt es die Harley Cruiser, denen es offenbar mehr ums Posen geht, denn auf Fahrspass. Dann bin ich auf nicht wenige Zeitgenossen gestoßen, die - zwar ohne Harley - aber trotzdem in stoischer Gemütlichkeit, ihre bedächtigen Kreise ziehen.
Ein sehr vielschichtiger Punkt ist auch das Phänomen, dass die Mehrheit der Biker jenseits der 50 ist (so wie ich auch). Und was für soziologische Dynamiken sich dahinter verbergen.
Zum Schluss will ich noch weitergeben, was mich am biken fasziniert: es ist der Kick, das Mögliche zu suchen im Zusammenspiel von allen physikalischen Gesetzen und dem eigenen Fahrkönnen. Die Freiheit, die du durch die Kraft und Agilität des Moppeds hast, um dem trägen Dosenbrei zu entkommen. Die Beziehung die du zu deinem bike gewinnst durch all die intensiven Erfahrungen mit ihm.
Bin gespannt von euch den Horizont erweitert zu bekommen.
Beste Antwort im Thema
Motorradfahren ist eine Disziplin wie eine Andere.
Nach langen Lehr- und Gesellenjahren wird man Meister.
Faszinierend war es früher.
Heute fahre ich Motorrad, weil ich Motorradfahrer bin.
Ich hätte auch Musiker werden können, das hat mich damals auch fasziniert,
aber dazu hat mir das Talent gefehlt. Heute spiele ich zwar Gitarre, aber ich bin kein Gitarrenspieler...
Meine engen Freunde fahren alle Motorrad, Motorradfahrer reden wie ich, und Motorradfahrer gehören zu meinem Stamm.
Ich habe einen Motorradclub gegründet, ich fahre immer noch mit den damals wilden Jungs von meinem deutschen Gymnasium,
Ich fahre auch mit Leuten aus dem Forum. Jede Ausfahrt ist anders, aber es ist immer gut. Andere Rituale, andere Gesprächstthemen, immer dreht sich alles irgendwo um das Motorrad.
An den Schwierigkeiten, Unfällen, Problemen reift man, Schnee und Regen erinnert uns daran, wie gut wir es in unsern vier Wänden eigentlich haben, das Motorrad lehrt uns die Technik, und die Natur macht uns zu besseren Menschen.
94 Antworten
Ist ja nun Quatsch. Dann kann man sich auch darüber streiten, ob - und wenn ja, wieviel Milch in den Kaffee gehört.
Ist Geschmacksache.
Was denn nun? Quatsch oder Geschmackssache?
Bei Geschmackssache könnt ich dir zustimmen. ;-)
Bei Quatsch würde ich sagen: "Nee, kein Quatsch, das sieht jeder anders. Also reine Geschmacksache"
Zitat:
@Luke1637 schrieb am 30. Juni 2020 um 14:44:10 Uhr:
Was denn nun? Quatsch oder Geschmackssache?
Bei Geschmackssache könnt ich dir zustimmen. ;-)
Bei Quatsch würde ich sagen: "Nee, kein Quatsch, das sieht jeder anders. Also reine Geschmacksache"
Mit Quatsch wollte ich den Wahrheitsanspruch kritisieren.
Beschleunigung, lange Kurven. Lederbekleidung. Ich bewundere immer die Niederländer. Da kommen nicht selten zehn auf einmal von ihnen an den Bikertreff. Alle auf schicken Rennmaschinen und in auf das jeweilige Rennmotorrad penibelst abgestimmte Lederbekleidung, Stiefel und Helmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BennySpeed schrieb am 30. Juni 2020 um 20:44:13 Uhr:
Beschleunigung, lange Kurven. Lederbekleidung. Ich bewundere immer die Niederländer. Da kommen nicht selten zehn auf einmal von ihnen an den Bikertreff. Alle auf schicken Rennmaschinen und in auf das jeweilige Rennmotorrad penibelst abgestimmte Lederbekleidung, Stiefel und Helmen.
ja wo fahren sie denn? wo fahren sie denn hin? 😁
Das Auftreten dieser nicht ganz ausgereiften Jungs erinnert mich an Loriot.
Dürfen denn die Niederländer (nicht Holländer) überhaupt über 100 km/h? Oder sind es 120?
Ah ja: die fahren geschlossen in dieses tolle BRD-Land um Staus zu bewundern.
Bin vielleicht vor 30 Jahren schon gerne nur in der Nacht an die niederländische Nordseeküste gefahren, weil man dann noch wirklich Gas geben konnte. Viele Biker wohnen wohl auch in der zugestauten BRD auf dem Land und können dort noch Spaß empfinden. Aber in den Metropolen, bis man ländliche Gegenden erreicht und vor Baustellenstaus immer nur Schritttempo .... und dann noch Rollerfahrer, welche einfach im Stau bis vorne durch die wartenden Autos fahren: würg....
Vermisse die 1960er/1970er Jahre: Straßen schön in Ordnung und nicht überfüllt, und die ersten Dreizylinder-Zweitakter 750er ... na ja, ist vorbei.
Kurze Anmerkung zu den Motorradfahrertreffpunkten:
Durch die Sperren an den bekannten Treffpunkten, haben sich jetzt diejenigen, welche sich bereits länger untereinander in Freundschaft kennen und gerne treffen, ganz neue Treffpunkte erkoren, welche sehr reizvoll sind.
Das hat nichts mit den bekannten Treffpunkten gemein.
Martinirosso: Den Reifegrad dieser niederländischen Jungs konnte ich nicht verifizieren. Allerdings musst Du schon halbwegs fit im Kopf sein, um erfolgreich eine Rennmaschine zu steuern.
Martinirosso: Mal eine Frage zu der Aktion. Ich habe die fb-Seite gescannt. Für Köln wird dort ein Treffen am 04. Juli um 11:00 Uhr am "Bonner Verteiler" aufgeführt. Ist das, was Köln angeht, alles?
@BennySpeed
Ich bin da nicht involviert. Weiß also nichts weiter. Eigentlich müsste doch auf fb dazu (also zu Protestveranstaltungen der Biker) mehr zu finden sein.
Persönlich will ich gegen die Unterdrückung und Willkür im Fall der jungen Youtuberin an Veranstaltungen teilnehmen, denn es ist die Aushebelung von Artikel 5 des Grundgesetzes, wo wir die Bremse ziehen müssen. Die junge Frau soll wegen ihrer Meinung 4 Wochen Knast absitzen. Geht gar nicht. Und kein Gericht hat es festgelegt und geurteilt.
Jemand soll wegen einer Meinungsäusserung für vier Wochen ins Gefängnis und das ohne rechtskräftiges Urteil?
Das will ich irgendwie nicht glauben.
Das wäre was für @hoinzi
@BennySpeed
habe die fb-Seite mit ganz, ganz vielen Protestveranstaltungen soeben gefunden:
https://www.facebook.com/groups/689588975158610/events/
viele Grüße
Martinirosso: Danke. Nutze selber fb nur in Ausnahmefällen. Jedenfalls führt die Seite "events" auf. Da wird Düsseldorf genannt und angefahren. https://www.facebook.com/groups/573589926872077/events
Egal. Wahrscheinlich bin ich eh Freitagnacht unterwegs. Da ist mir 11:00 Uhr eh zu früh.
@Vulkanistor
Naomi Seibt ein Begriff? Youtuberin.
Landesanstalt für Medien (NRW) ein Begriff? Muss nicht sein, aber die 19 Jahre alte Youtuberin wird von dieser Landesanstalt daran gehindert, auf Youtube ihre Meinung zu sagen, obwohl es ein Verstoß gegen Artikel 5 des Grundgesetzes verstößt, wollen sie Frau Seibt lieber in den Knast befördern.
Wer hätte es sich (aus-)denken können, dass eine installierte Staatsmafiabande sich einmal so offen zu erkennen gibt durch die Einschüchterung gegenüber einer jugendlichen Person in Form von einem harten Verstoß gegen das Grundgesetz.
Ich könnte im schlimmsten Traum es mir nicht vorstellen. Ja, wo leben wir denn? Pfui Deutschland, so etwas ermöglicht zu haben.
Der Gründer und Präsident der Climate Intelligence Group (CLINTEL) Prof. Berkhout, einer internationalen Vereinigung von mehr als 900 Wissenschaftlern und kompetenten Bürgern, hat einen offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel und NRW Ministerpräsident Laschet auf die Landesanstalt für Medien(LfM) in Nordrhein-Westfalen einzuwirken ihre illegalen Drohungen gegen Frau Naomi Seibt sofort einzustellen.
Mehr über den offenen Brief:
https://www.eike-klima-energie.eu/.../?...
(eike ist nicht gern gesehen, deshalb erst einmal gezögert, es hier zu bringen, aber was Recht ist, muss auch Recht bleiben)
Ach die Naomi 😁
Bitte mal hier über das Früchtchen nachlesen:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Naomi_Seibt
Die stellt sich gerne als "missverstandenes Opfer" dar. Haut einerseits steile unhaltbare Thesen raus und wenn's eng wird erzählt die gerne, wie sie doch nur unliebsame eigene Gedanken und Meinungen äussert.
Sie ist doch nur ein kleines blondes Mädchen das auch mal selber denkt und bei jeder Gelegenheit ganz bescheiden anmerkt, dass sie 'nen IQ von 120 hat und sogar studiert.
Na ja, eigentlich lässt die lieber denken und dient als hübsches Sprachrohr.
Für die Giftschnalle und die Typen, die hinter ihr stehen, würde ich garantiert nicht demonstrieren.