Was Euch an Eurem Tiguan nicht gefällt
Hallo Leute,
da ich mich jetzt im Forum durchgewühlt und mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe, möchte ich hier mal einen neuen „Fred“ aufmachen.
Die Frage lautet, was gefällt Euch an Eurem Tiguan nicht !?
Es geht hier als explizier N I C H T um irgendwelche Pannen !!!!!
Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind.
Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.
Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.
Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.
Insbesondere geht es um den Tiguan als NachMopf (Modelpflegemaßnahme)
Netter Gruß Clive
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von arthuritis
Speziell die alten Rückleuchten wenn ich sehe... gruselig.
Da gefallen mir die Neuen 1000 mal besser.
Solch ein "Faktor" scheint mir maßlos übertrieben! Hätte "doppelt so gut" denn nicht genügt 😉 ? Ich bitte jetzt schon um Nachsicht, falls ich einmal mit meinen Rückleuchten aus dem "Wolfburger Gruselkabinett" vor deinem "Facegelifteten" stehen sollte 😛 ! (Mein "infantiler, unsportlicher Grill" bleibt dir erspart, wenn du von einem Überholmanöver absiehst) 😉 !
Zitat:
Auch der Grill sieht mE erwachsener und sportlicher aus.
. . .
Ich bitte um Entschuldigung! Abgesehen davon, dass ein sogenanntes "sportliches Auto" ohnehin völlig anders aussehen würde, habe ich auch hier meine Zweifel an derartigen "Beurteilungen".
Warum benutzt man für solche gestaltungsrelevanten Themen eigentlich nicht die in unserer Sprache dafür bereitgehaltenen, passenden Worte? Ich kann diesem abgedroschenen, ausgeleierten "sportlich" schon lange nichts mehr abgewinnen. Es ist ohnehin erstaunlich, welch nachhaltige Wirkung dieses "Wort der Werbung" in vielen Lebensbereichen hatte und immer wieder hat.
Was sollte denn an einem Grill "sportlich" sein? Dieses Bauteil und Konstruktionselement folgt vielleicht einer klaren Linienführung, gibt einem Auto ein "Gesicht", fügt sich harmonisch in ein Gesamtbild ein und erfüllt - last not least - ein wichtige, technisch notwendige Funktion! "Ihm" dann noch eine (im Grunde) "körperertüchtigende Eigenschaft" anzudichten und dies auch noch "geschmacksorientiert" in die subjektive Waagschale ist ein weiteres Indiz für die Art und Weise, wie sich viele Autobesitzer zu ihrem Auto in Beziehung bringen - Manchmal seeehr individuell 😉 . . . wobei oftmals der Wunsch der Vater des entsprechenden Gedankens zu sein scheint. Frei nach dem Motto: Wer einen "sportlichen Grill" fährt, braucht sich weniger Gedanken um die Gesunderhaltung seines Körpers zu machen und wenn beim saisonalen Grill-Event dann auch noch "konsumorientiert" über die Stränge geschlagen wird, erklärt man kurzerhand auch noch die einklappbare Anhängerkupplung seines Autos als "sportliches Detail" 🙄 ?
Dieses "sportlich" ist wirklich ein Universal-Heilmittelchen erster Güte und scheint an seiner Werbewirksamkeit nichts eingebüßt zu haben.
Insofern - ein Gutes hat diese "flächendeckende Sportlichkeit" dann doch irgendwie: Dadurch sind wir kollektiv alle . . . ob wir es wollen oder nicht . . . so richtige "Sportskanonen" 😛 !
- Satirisch 😉 angehauchter Gruß -
@arthuritis - Bitte nicht persönlich nehmen . . . Mir "war gerade danach".
248 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Habnixx
Hallo
schön das die Geschmäcker verschieden sind.Mir hat das Alte Modell überhaupt nicht gefallen und als das FL rauskam, habe ich sofort bestellt.
Der Tiger sieht jetzt moderner aus und ich vermute mal, das ich nicht der einzige bin dem das FL gefällt(siehe Lieferzeiten).Gruß Habnixx
Daumen hoch. Ging mir genauso. 🙂
Hallo zusammen,
Mir erging es genauso wie „bettho und MENA-C“. Hatte das alte Modell noch wegen der Optik bestellt und dazu noch den T&F, der von vielen als noch hässlicher betrachtet wird. (ja, ja, so ist das mit dem "Geschmack"😉
Eigentlich ist hier ja schon alles aufgeführt worden.
Aber einige Detailbeschreibungen zu diesen Thema sind schon seltsam wie z.b. „träges Verhalten ab 140Km/h beim 140PS Diesel“. Was erwartet man in einem c.a. 1,7t SUV mit 140 PS? Oder „automatische Spiegelheizung ab einer bestimmten Temperatur“. Kann man das nicht mehr selbst entscheiden?
Entschuldigung, wenn ich ganz kurz vom Thema abschweife,
Hallo „Triumph BGH 125“.
Die Rumpeldüse hatte Ende der 90er immerhin einen Arbeitsdruck von über 2000 bar, Common-Rail hingegen max 600 bar. Die PD-Technik wurde auch für eine filterlose Abgasanlage entwickelt die dennoch die derzeit geforderten Euronormen einhalten sollten. Dann kam aber der politische Filterzwang. Deswegen hatte VAG damals auch nicht so schnell die geforderten Filter parat.
Wir besitzen noch einen 12 Jahr alten Golf (200.000Km). Er ist momentan das älteste Fahrzeug in der Nachbarschaft, aber im vergleich zu einigen neuen Dieselfahrzeugen bei uns, bei weitem nicht der „lauteste“!
Viele Grüße an „Alle“ und einen „guten Rutsch ins neue Jahr“!
FSItiger
Zitat:
Original geschrieben von Habnixx
Hallo
schön das die Geschmäcker verschieden sind.Mir hat das Alte Modell überhaupt nicht gefallen und als das FL rauskam, habe ich sofort bestellt.
Der Tiger sieht jetzt moderner aus und ich vermute mal, das ich nicht der einzige bin dem das FL gefällt(siehe Lieferzeiten).Gruß Habnixx
Genau! Das sehe ich auch so. Der Vor -Fl ist für mich ein No-Go!
Der aktuelle sieht für mich gerade von Vorne endlich Erwachsen aus
und richtig chic! Ich freue mich schon auf mein neues Spielzeug 🙂
"......sind schon seltsam wie z.b. „träges Verhalten ab 140Km/h beim 140PS Diesel“. Was erwartet man in einem c.a. 1,7t SUV mit 140 PS?"
Tja eben einen 170 PS Diesel mit DSG. Find ich echt schade, das Argument Audi kann es nicht sein. Beim GTI und A3 werden die Kombinationen - mit geringen Modifikationen - ja auch angebote.
Ich kann dem Kunden diese traumhafte Angebot doch nicht verwehren. Vielen - so auch mir - gefällt der Q3 gar nicht.
Da steht dann wieder der Weg zum X3. der im Leasing wahrscheinlich trotz 20 Teuro Mehrpreis 100 euro mtl unter dem Tiger liegt.
Wirklich schaaade.
Werde nächste Woche mal die 140 PS / DSG probefahren. Mal sehen, ob es mir reicht....
Grüsse
greenkeeper
Ähnliche Themen
Tja,
dass FL gefällt mir definitv (vorne) nicht mehr.
Der Tiguan WAR eine eigenständige Erscheinung, jetzt geht er im Einheitsbrei unter,
deshalb (und überwiegend nur deswegen) wird mein anstehender nächster kein Tiguan mehr sein.
Alf
Wünsche Eucch allen ein gesundes Neues Jahr.
Es ist schön, dass ich von Euch soviele Anregungen bekommen habe. Bei der Ermittlung meines "Traumwagens" weis ich jetzt, wo ich besonders hin schauen muß.
Da als Kandidaten 5 Verschiedene Fahrzeuge (Yeti / Tiguan / GLK / X 3 / Q 5) in der engeren Ausahl sind, werde ich auch in den Restforen mal mit meiner Frage beglücken 😁
Ich danke Euch recht herzlich für Eure offenen und vor allen Dingen ohne rosarote VW Brille beigebrachte Beiträge und hoffe, dass dies in den anderen Foren auch so läuft.
Netter Gruß Clive
Also mich nervt tierisch die fummelige Bedienung des Tempomats am Blinkerhebel. Bei nicht feinfühliger Bedienung passiert es schon mal (zumindest mir), dass ich beim hoch- oder runtertippen der Geschwindigkeit auch den Blinker betätige. Ist bei Audi mit nem extra Hebel für den Temp. besser geregelt. Meine aber gesehen zu haben, dass man beim Faßelift nun auch nen extra Bedienhebel hat.
LG
Zitat:
Original geschrieben von LieutenantDAN
Also mich nervt tierisch die fummelige Bedienung des Tempomats am Blinkerhebel. Bei nicht feinfühliger Bedienung passiert es schon mal (zumindest mir), dass ich beim hoch- oder runtertippen der Geschwindigkeit auch den Blinker betätige. Ist bei Audi mit nem extra Hebel für den Temp. besser geregelt. Meine aber gesehen zu haben, dass man beim Faßelift nun auch nen extra Bedienhel hat.LG
Jau, so ist das. Ein extra Hebel.
Perfekt wäre es allerdings, wenn es ins Mufu Lenkrad integriert wäre....
Zitat:
Original geschrieben von greenkeeper66
Jau, so ist das. Ein extra Hebel.Zitat:
Original geschrieben von LieutenantDAN
Meine aber gesehen zu haben, dass man beim Faßelift nun auch nen extra Bedienhel hat.LG
Perfekt wäre es allerdings, wenn es ins Mufu Lenkrad integriert wäre....
Also ich habe meinen Tiger FL seit 2 Tagen mir GRA. Ist aber
imBlinkerhebel integriert!
Ich finde es OK. War bei meinem letzten VW Bora auch schon so.
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan_TDI_2012
Also ich habe meinen Tiger FL seit 2 Tagen mir GRA. Ist aber im Blinkerhebel integriert!Zitat:
Original geschrieben von greenkeeper66
Jau, so ist das. Ein extra Hebel.
Perfekt wäre es allerdings, wenn es ins Mufu Lenkrad integriert wäre....Ich finde es OK. War bei meinem letzten VW Bora auch schon so.
Also ich mag mich ja heftig irren, da ich -noch - keinen habe. Aber auf der Probefahrt mit dem Wagen vor 2 Tagen, war unterhalb des Blinkerhebels ein extra Hebel zum Bedienen der GRA 😕
greenkeeper
EDIT: Das stimmt auch. Geht auch gar nicht anders, da der Hebel schließlich in alle 4 Richtungen mit verschiedenen Funktionen für die GRA belegt war !!! Bin mir jetzt absolut sicher.
Da hast Du Dich bestimmt verguckt!
Habe mal schnell ein Bild aus der Bedienungsanleitung meines 2 Tage alten Tigers gemacht.
Ich bin mir eigentlich recht sicher für die GRA beim Tiguan (Faßelift) nen extra Hebel gesehen zu haben. Gem. beigefügtem Link hängts wohl von der Gesamtausstattung ab ob GRA am Blinkerhebel oder extra....
http://www.tiguanforum.de/.../
LG
Gibt in der Tat zwei Ausführungen. Weiß aber gerade nicht mehr woran das liegt. Weiß hier aber bestimmt jemand anders. Kam schon öfters zur Sprache.
Grüsse
Hallo
wenn man noch andere Assistenten hat z.b. Lane Assist, dann hat man einen sep.Hebel.
Ansonsten im Blinkerhebel.
mfg Habnixx