Was erwartet Ihr von "Sicherheitskleidung"
Das ist eine höchst ernstgemeinte Frage!
Bevor wir statistisch klären ob eure Erwartungen erfüllt werden, oder ob ihr Werbetextern auf den Leim gegangen seid. Schließlich schwitzt ihr euch für euren Glauben an diese Sicherheit fast zu Tode.
Beste Antwort im Thema
Ich beginne mal mit einem Zitat eines Schweizer Moppedfahrers:
Zitat:
Macht ihr euch auch Gedanken mit welchen Kleidern ihr ins Bett geht? 96% aller Todesfälle ereignen sich im Bett.
Zur Schutzkleidung schreibt er:
Zitat:
Was hätte die Verletzungen gemildert oder verhindert? Wäre es ein Jethelm anstelle eines Integralhelmes? Wäre es ein Textilanzug von Polo anstelle vom Schwabenleder? Wären die Adiletten besser, als der Daytona Stiefel? Hätte er sich weniger Verletzt wenn er den Unfall auf der Autobahn, Bundes- oder Landstrasse gehabt hätte. Wären die Chancen in einen Unfall verwickelt zu werden gesunken, wenn das andere Fahrzeug eine Reisschüssel, Kleinwagen, LKW oder Fahrrad gewesen wäre? Oder hätte es etwas gebracht, wenn die Person zu den Fahranfängern, alte Hasen oder Durchschnittsfahrern gehörte? Oder spielt gar die Motorradmarke und Modell eine Rolle.
Wenn man mit dem Motorrad verunfallt spielen die Umstände eine weit grössere Rolle auf das Verletzungsmuster als die Kleidung.
Für mich stellt sich nicht die Kleiderfrage, sondern wieviel Risiko die Personen inkauf nehmen. Was jedem hier im Forum klar ist, dass ohne adequate Schutzkleidung das Verletzungsrisiko ansteigt, aber auch die beste Schutzkleidung nicht vor allen Verletzungen schützt. Nicht die Kleidung macht den Unterschied, sondern die motorradfahrende Person.
Und damit komme ich zu dem Beitrag von Brummer Willi. Er beschreibt genau das, worauf es ankommt:
Zitat:
Bezüglich Unfälle steige ich jedoch auf mein Moped mit dem eindeutigen Ziel, Unfälle zu vermeiden und NICHT mich auf Unfälle bestens vorzubereiten. Ein feiner, aber gewaltiger Unterschied im Kopf
Genau !!!
Ich, als Moppedfahrer im 5. Jahr (mit jetzt etwa 60.000 km auf der Uhr) war in diesen 5 Jahren noch nicht ein einziges Mal in einer auch nur annähernd haarigen Situation. Offenbar fahren Brummer Willi und ich unter den gleichen Voraussetzungen. Und alle die darüber lachen, daß ich meine Hinterreifen bis zu 20.000 km fahren kann, sollten sich mal ernsthaft fragen, worüber sie lachen. Ich minimiere Unfallrisiken nicht durch Kleidung ...
Die Schutzwirkung von Kleidung beginnt mit der Farbe („Gesehen werden“). Wieviele von Euch tragen schwarz ? Danke, die können sich schon mal setzen ...
Ich war Hersteller von Funktionsbekleidung. Vor einiger Zeit habe ich aufgehört, mich über den Glauben an Werbelügen aufzuregen, es wurde mir zu blöde. Glaubt ruhig alle an das Märchen von „atmungsaktiver Bekleidung“. Fiktive Oskarverleihung im Jahre 1986: „And the Winner is“: die Werbeagentur von GORE !
Es gab eine Zeit, da waren Sicherheitsgurte, rechte Aussenspiegel und Airbags noch bezahlpflichtige Sonderausstattung oder gar nicht zu bekommen. Man verlachte Leute, die Klimaanlagen kauften. Heute weiß die Unfallforschung, daß die Klimatisierung von Autos wesentlich zur Sicherheit (Konzentrationsvermögen) beiträgt. Gestern war ich in Garmisch bei den BMW-Days ... 33° im Schatten. Literweise lief den meisten der Schweiß aus den Hosenbeinen, den stark geröteten Gesichtern unter den nassen Haaren konnte man die Ohnmachtsnähe ansehen. Ein paar Vernünftige waren auch zu sehen; in T-Shirts, kurzen Hosen und Jet-Helm ... voll konzentriert und aufmerksam.
Ein letztes Wort zur reinen Schutzwirkung von Protektor-Superbekleidung:
a) ein Freund fuhr mit seiner Clique auch 2007 zur jährlichen Isle of Man Trophy. Alle waren rundum vollprotektorgeschützt. Einer kam im Krankenwagen zurück ... querschnittsgelähmt
b) ein Freund fuhr in moderner Textil-Schutzbekleidung, wollte einen LKW überholen, sah den Gegenverkehr, bremste um auf die eigene Fahrbahn zurückzukommen, rutschte auf dem Mittelstreifen, stürzte ... der Supertextilanzug war vollständig zerfetzt.
b) meine Frau fiel vor Jahren im Stehen mit dem Mopped gegen eine Hausmauer, die Maschine fiel auf sie. Trotz Lederbekleidung war die Haut auf dem Rücken völlig aufgeschürft.
Wir fahren heute um Unfällen aus dem Weg zu gehen, nicht um herauszufinden was für eine tolle (oder unsinnige) Erfindung die heutigen Schutzanzüge sind.
Epilog:
Jährlich stürzen sich im Haushalt mehr als 10.000 Personen von Treppen und Leitern zu Tode, jährlich sterben 40.000 Personen durch Rauchen, jährlich sterben über 30.000 Personen an den Folgen zuviel und zu fetten Essens ... was tragt Ihr für eine Bekleidung, wenn Ihr rauchend, mit einem Burger in der Hand auf eine Leiter steigt ?
Allsquare
der glaubt, daß die Meisten hier den Rossi vor Augen haben, der mit 200 kmh abfliegt, über Piste und Kies rutscht, zum Stehen kommt, zum Mopped rennt, dieses aufrichtet, sich draufschwingt und trotzdem zum Sieg fährt ... baaahahahaha ... nur weiter so ...
Meine Schutzkleidung befindet sich im Kopf !
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Brigitte-Forum liest meine Frau auch immer wieder gern.
Das brachte mich auf die Idee, dort Deine Frau zu suchen. Sicher nicht ohne Grund schriebst Du ja mal: „Viele Zweiradfahrer gehen im Moment mental auf dem Zahnfleisch“. Sie wird doch nicht etwa als
Joshuatreedort Hilfe suchen ? Deren Probleme, und dazu hier mal Deine eigene Wortwahl in Diskussionen in extrahierter Form, klingen verdächtig ähnlich:
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
... bei dem Quatsch, den Du hier so verzapfst
... diesem saudummen Geschreibsel
... summa summarum und komplett undifferenziert
... an Ahnungslosigkeit nicht zu überbieten
... Du hältst erst mal den Rand
... Du hast eher ein Problem mit deiner Riesenklappe
... was erzählst Du nur für eine unglaubliche Scheiße?
... weil neimand auf den völlig idiotischen Gedanken kommt
... Du musst Dir mal in Ruhe 'ne Tasse Tee einlitern
... in dieser Verallgemeinerung ist das Bullshit
... offenbar ist der Themenstarter zu dumm
... Lieber heimlich schlau als unheimlich doof
... Was mich an solchen Diskussionen immer etwas ankotzt
... Ist Deine Selbstbeherrschung so schlecht
... Meine Güte, was für ein Dummlall
... Ja Himmiherrgottsacklzement
Ja Kreizkruzifixhalleluija, jetz reiß Di amoi zamm !
Allsquare
@ allsquare:
Ist so was investigativer Journalismus? 😎😁
Gelernt ist gelernt. 😁
War bestimmt schön angenehm, solange er noch oben war!
Aber der kühle extrem konzentrierte Fahrer war wohl doch nicht so konzentriert.
http://www.nw-news.de/owl/...Schwerer_Motorradunfall_auf_der_A_30.html
Haut vom Schwein ist auch toll 😕
Ähnliche Themen
Es gibt, gerade bei Versicherungsgesellschaften (den Großverdienern der Angstindustrie) für alle denkbaren und undenkbaren Fälle Fotos und Schreckensberichte. Würde man sich alle jemals passierten Unfälle abschreckend zu Herzen nehmen, müßte man sogar das Essen einstellen. Würde man sich nicht dummerweise selbst mit Messer und Gabel umbringen, könnte jederzeit noch ein Meuchelmörder auftauchen der das für einen erledigt (siehe die Angst der Flugsicherheitsbranche, die einem vorne die Nagelscheren abnimmt, die man hinter der Kontrolle zollfrei wieder kaufen kann).
Das Diametrale ist die Glücksindustrie. Obwohl die Chance einen Jackpot zu knacken noch kleiner ist als vom Mopped zu fallen, werden jährlich Milliarden verbrannt um dieser Marginalchance zum Opfer zu fallen.
So ist das Spiel eben ausgeglichen. Die einen hauen Milliarden für Pseudosicherheit auf den Kopp, die anderen kaufen dafür Lotterielose. Die wahren Gefahren (Fett, Alkohol und Nikotin), die jährlich zusammen Hundertausende umbringen, werden trotzdem nonchalant in Kauf genommen.
10.000 sterben pro Jahr (12 mal mehr als Moppedfahrer) durch Leiter- und Treppenbenutzung, doch keiner dieser Dummköpfe zieht vorher Schutzanzug und Helm an (ihr etwa auch nicht?). Also hat die Fangopackungsfraktion weiter ein Thema, von eigentlichen, wirklich bedrohlichen Gefahren abzulenken. Und nicht vergessen: immer ein Kondom benutzen!
Zitat:
Original geschrieben von wenig_Ahnung
[...] Die wahren Gefahren (Fett, Alkohol und Nikotin), die jährlich zusammen Hundertausende umbringen, werden trotzdem nonchalant in Kauf genommen. [...]
Vorsicht - gleich kommt die Fraktion der um ihre Persönlichkeitsrechte bangender chipstütenvertilgender, biertrinkender Kettenraucher und belehrt dich, dass du deinen Sicherheitsfanatismus gefälligst woanders ausleben sollst. 😉
Grüße, Martin
Also wenn schon die Motorradfahrer mit den Rauchern vergleichen werden, dann sollte man schon so fair sein und
1.
Sicherheitskleidungs-Fahrer mit Filter-Zigaretten-Rauchern
und
2.
Shorts-Fahrer mit Filterlos-Zigaretten-Rauchern
vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Also wenn schon die Motorradfahrer mit den Rauchern vergleichen werden, dann sollte man schon so fair sein und1.
Sicherheitskleidungs-Fahrer mit Filter-Zigaretten-Rauchernund
2.
Shorts-Fahrer mit Filterlos-Zigaretten-Rauchernvergleichen.
So einfach ist es leider nicht.
Es gibt beispielsweise die filterlose Fraktion. Hauptsache schwarz - auch die Lunge. Dann diejenigen, welche selber drehen. Sie choppen sich teilweise den Feinschnitt noch selbst, sind aber nur bei Schönwetter und an Wochenenden mit der Selbstgedrehten zu sehen. Die ganz Harten sind jedoch jene, welche Kippen aufsammeln und sich damit Fighter-Zigraillos bauen. Denen sollte man nicht im Dunkeln begegnen oder sie gar um Feuer bitten - das könnte böse enden. Altgediente sind zu faul die Kippe selbst zu halten. Sie sind daher auf Nikotinpflaster umgestiegen - welche dezent unter den Klamotten getragen werden können. Somit kommt es zu keinen Problemen bezüglich dem leuchtend gelben Filter, mit dem man sich sonst ja nicht blicken lassen darf. 😉
Grüße, Martin
Hallo Leute,
zum Thema Sicherheitskleidung leider sehe ich z.ZT. immer mehr Biker ohne Sicherheitskleidung oder mit Goretex Jacke und KURZER Hose, echt sicher wenn er einen Unfall hat, oder T-Shirt, kurze Hose und dann eine Rückenprotektor sehr effektiv geschützt. Also so etwas ist meinen Augen unverantwortlich zu sich selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Masterchief22
leider sehe ich z.ZT. immer mehr Biker ohne Sicherheitskleidung...so etwas ist meinen Augen unverantwortlich zu sich selbst.
Bist du jetzt Verkäufer oder Hersteller? Abgesehen davon dass du offenbar den Faden nicht gelesen hast. Is aber nicht schlimm, das sollte man von einem Ausländer nicht erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von Masterchief22
sehe ich z.ZT. immer mehr Biker ohne Sicherheitskleidung oder mit Goretex Jacke und KURZER Hose,
Im Winter läßt das wieder nach.😛😉
Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
Im Winter läßt das wieder nach.
Emt! Dann erfüllt Schutzkleidung endlich ihren Zweck, vor Kälte zu schützen!
Zitat:
Original geschrieben von wenig_Ahnung
Dann erfüllt Schutzkleidung endlich ihren Zweck, vor Kälte zu schützen!
Abgesehen von der vorurteilsbehafteten Lederkluft. Die erfüllt als ideale Bekleidung ohnehin immer ihre Aufgabe: Hält im Winter kühl und im Sommer schön warm. 😉
Grüße, Martin
@Masterchief22
...unverantwortlich zu sich selbst sind die Moralapostel,guck mal was für dich gefunden habe:
"MORALAPOSTEL haben von wirklicher Moral keine Ahnung! "
MORALAPOSTEL nennen wir umgangssprachlich diejenigen Menschen, die nach außen hin für eine bessere Moral eintreten und die sich selbst in ihrem eigenen Leben allerdings nicht an diese Moral halten oder gehalten haben und die selbst auch noch genügend Leichen im Keller haben.
@EL OSCURO
Quellenangabe?