Was erwartet Ihr von "Sicherheitskleidung"

Das ist eine höchst ernstgemeinte Frage!

Bevor wir statistisch klären ob eure Erwartungen erfüllt werden, oder ob ihr Werbetextern auf den Leim gegangen seid. Schließlich schwitzt ihr euch für euren Glauben an diese Sicherheit fast zu Tode.

Beste Antwort im Thema

Ich beginne mal mit einem Zitat eines Schweizer Moppedfahrers:

Zitat:

Macht ihr euch auch Gedanken mit welchen Kleidern ihr ins Bett geht? 96% aller Todesfälle ereignen sich im Bett.

Zur Schutzkleidung schreibt er:

Zitat:

Was hätte die Verletzungen gemildert oder verhindert? Wäre es ein Jethelm anstelle eines Integralhelmes? Wäre es ein Textilanzug von Polo anstelle vom Schwabenleder? Wären die Adiletten besser, als der Daytona Stiefel? Hätte er sich weniger Verletzt wenn er den Unfall auf der Autobahn, Bundes- oder Landstrasse gehabt hätte. Wären die Chancen in einen Unfall verwickelt zu werden gesunken, wenn das andere Fahrzeug eine Reisschüssel, Kleinwagen, LKW oder Fahrrad gewesen wäre? Oder hätte es etwas gebracht, wenn die Person zu den Fahranfängern, alte Hasen oder Durchschnittsfahrern gehörte? Oder spielt gar die Motorradmarke und Modell eine Rolle.

Wenn man mit dem Motorrad verunfallt spielen die Umstände eine weit grössere Rolle auf das Verletzungsmuster als die Kleidung.

Für mich stellt sich nicht die Kleiderfrage, sondern wieviel Risiko die Personen inkauf nehmen. Was jedem hier im Forum klar ist, dass ohne adequate Schutzkleidung das Verletzungsrisiko ansteigt, aber auch die beste Schutzkleidung nicht vor allen Verletzungen schützt. Nicht die Kleidung macht den Unterschied, sondern die motorradfahrende Person.

Und damit komme ich zu dem Beitrag von Brummer Willi. Er beschreibt genau das, worauf es ankommt:

Zitat:

Bezüglich Unfälle steige ich jedoch auf mein Moped mit dem eindeutigen Ziel, Unfälle zu vermeiden und NICHT mich auf Unfälle bestens vorzubereiten. Ein feiner, aber gewaltiger Unterschied im Kopf

Genau !!!

Ich, als Moppedfahrer im 5. Jahr (mit jetzt etwa 60.000 km auf der Uhr) war in diesen 5 Jahren noch nicht ein einziges Mal in einer auch nur annähernd haarigen Situation. Offenbar fahren Brummer Willi und ich unter den gleichen Voraussetzungen. Und alle die darüber lachen, daß ich meine Hinterreifen bis zu 20.000 km fahren kann, sollten sich mal ernsthaft fragen, worüber sie lachen. Ich minimiere Unfallrisiken nicht durch Kleidung ...

Die Schutzwirkung von Kleidung beginnt mit der Farbe („Gesehen werden“). Wieviele von Euch tragen schwarz ? Danke, die können sich schon mal setzen ...

Ich war Hersteller von Funktionsbekleidung. Vor einiger Zeit habe ich aufgehört, mich über den Glauben an Werbelügen aufzuregen, es wurde mir zu blöde. Glaubt ruhig alle an das Märchen von „atmungsaktiver Bekleidung“. Fiktive Oskarverleihung im Jahre 1986: „And the Winner is“: die Werbeagentur von GORE !

Es gab eine Zeit, da waren Sicherheitsgurte, rechte Aussenspiegel und Airbags noch bezahlpflichtige Sonderausstattung oder gar nicht zu bekommen. Man verlachte Leute, die Klimaanlagen kauften. Heute weiß die Unfallforschung, daß die Klimatisierung von Autos wesentlich zur Sicherheit (Konzentrationsvermögen) beiträgt. Gestern war ich in Garmisch bei den BMW-Days ... 33° im Schatten. Literweise lief den meisten der Schweiß aus den Hosenbeinen, den stark geröteten Gesichtern unter den nassen Haaren konnte man die Ohnmachtsnähe ansehen. Ein paar Vernünftige waren auch zu sehen; in T-Shirts, kurzen Hosen und Jet-Helm ... voll konzentriert und aufmerksam.

Ein letztes Wort zur reinen Schutzwirkung von Protektor-Superbekleidung:

a) ein Freund fuhr mit seiner Clique auch 2007 zur jährlichen Isle of Man Trophy. Alle waren rundum vollprotektorgeschützt. Einer kam im Krankenwagen zurück ... querschnittsgelähmt

b) ein Freund fuhr in moderner Textil-Schutzbekleidung, wollte einen LKW überholen, sah den Gegenverkehr, bremste um auf die eigene Fahrbahn zurückzukommen, rutschte auf dem Mittelstreifen, stürzte ... der Supertextilanzug war vollständig zerfetzt.

b) meine Frau fiel vor Jahren im Stehen mit dem Mopped gegen eine Hausmauer, die Maschine fiel auf sie. Trotz Lederbekleidung war die Haut auf dem Rücken völlig aufgeschürft.

Wir fahren heute um Unfällen aus dem Weg zu gehen, nicht um herauszufinden was für eine tolle (oder unsinnige) Erfindung die heutigen Schutzanzüge sind.

Epilog:

Jährlich stürzen sich im Haushalt mehr als 10.000 Personen von Treppen und Leitern zu Tode, jährlich sterben 40.000 Personen durch Rauchen, jährlich sterben über 30.000 Personen an den Folgen zuviel und zu fetten Essens ... was tragt Ihr für eine Bekleidung, wenn Ihr rauchend, mit einem Burger in der Hand auf eine Leiter steigt ?

Allsquare
der glaubt, daß die Meisten hier den Rossi vor Augen haben, der mit 200 kmh abfliegt, über Piste und Kies rutscht, zum Stehen kommt, zum Mopped rennt, dieses aufrichtet, sich draufschwingt und trotzdem zum Sieg fährt ... baaahahahaha ... nur weiter so ...

Meine Schutzkleidung befindet sich im Kopf !

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FZR exup Racer


lieber schwitze ich mir den arsch ab als am abend in der kühlen leichenkammer zu liegen.

Wenn du einen Unfall baust der dich in die Leichenkammer führt, dann ist es völlig wurst ob du dabei Schutzkleidung anhattest oder nicht. Da kannst mal ganz sicher sein!!!!!! Und wenn du in der Leichenkammer liegst, ist es deiner Haut ebenfalls wurst wie sie aussieht.

Die gleichen Leute glauben dass Light-Produkte (egal ob Zigaretten oder Cola oder was auch immer) gesünder sind als normale Produkte. Ihr seid die Zielgruppe aller Werbeagenturen der Angstindustrie!

Zitat:

Original geschrieben von wenig_Ahnung


Wenn du einen Unfall baust der dich in die Leichenkammer führt, dann ist es völlig wurst ob du dabei Schutzkleidung anhattest oder nicht.

Deine Überlegung enthält einen Denkfehler. Es geht um die Zeit dorthin und den Aufwand, den der Sensenmann betreiben muß, bevor man dort landet....

Mir is doch klar dass ich von der anderen Fraktion nicht recht bekomme. Die Eifel war heute wieder voller "Fangopackungen", da hab ich nur Mitleid. Es freut mich aber dass wenigstens der Brummer Willi und einige wenige Andere die Sache "Bekleidung" etwas differenziert und nicht stur sehen. Brüder im Geiste (den klimatischen Umständen entsprechend angezogen) treffe ich ja gottseidank auch auf der Straße, wenn die wüssten dass manche hier derart vernagelt sind, die "täten sisch enne Ast laachen"!

Und nur am Rande: selbst in den DTM-Autos sitzen die Rennfahrer in Schutzkleidung und Helm. Und die haben keinen Gegenverkehr! Also, sobald die Werbung sagt "mit Helm im Manta is sicherer", dann will ich euch in euren Autos mit Helm sehen! Versprochen?

Zitat:

Original geschrieben von wenig_Ahnung


Und nur am Rande: selbst in den DTM-Autos sitzen die Rennfahrer in Schutzkleidung und Helm. Und die haben keinen Gegenverkehr!

Gibt dir diese Tatsache nicht Anlaß zum Überlegen....? 😰

Ähnliche Themen

Was willst du? Ich hab doch nichts dagegen dass du dich zutodeschwitzt, lass mich einfach "Moppedfahren in der Hitze" genießen! Wenn du Angst vor Hautabschürfungen hast, lass dein Mopped zuhause! Is mir doch wurst!

Zitat:

Original geschrieben von Brummer Willi



Daher bleibe ich bei meiner Meinung und Einstellung,
dass sehr vieles reine Kopfsache ist, im Klartext, wenn ich fest an einen möglichen Unfall denke, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er tatsächlich auch eintritt.

Jo, und wenn man nicht an Krebs denkt, bekommt man auch keinen!

Schön wie einfach das leben ist...

Na klaaaaa 😕

Zitat:

Original geschrieben von darkestmind


Jo, und wenn man nicht an Krebs denkt, bekommt man auch keinen!
Schön wie einfach das leben ist...
Na klaaaaa 😕

Das habe ich so nicht geschrieben oder mich falsch ausgedrückt.

Bezüglich Deiner Aussage, zermartere ich mir aber auch nicht mein Leben lang den Kopf, ob ich denn einmal Krebs bekommen könnte.🙄

Das Leben ist mit Sicherheit nicht einfach,

aber man kann es sich auch selber schwer machen.😉

Zitat:

Original geschrieben von wenig_Ahnung


Was willst du?

Nichts. Ich hinterfrage nur deine Beiträge....😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich hinterfrage nur deine Beiträge...

Mußt du nicht, ich schreibe immer was ich denke; ohne hinteren Sinn!

Findet Ihr eigentlich nicht das wir uns irgendwie im Kreis drehen? Einen gemeinsamen Nenner werden wir wohl nicht finden. Also sollte es doch jeder so halten wie er es für richtig oder falsch hält.

Ich werde weiter meine oft genannte "Fangopackung" tragen weil ich mich beim fahren irgendwie wohler fühle. Kann das zwar nicht begründen aber es ist eben so. Obwohl ich gestehen muss das ich vor etlichen Jahren, als wir noch einen 250er Scooter hatten, ich des öfteren auf den meist kurzen Strecken auch nur mit sehr leichter Kleidung gefahren bin. Hätte natürlich auch was passieren können aber Gedanken hab ich mir darum auch keine gemacht. Ist aus meiner jetzigen Sichtweise auch ganz schön ignorant gewesen🙄.
Werde halt bei großer Hitze wie im Moment (32,7°) nicht am Tag sondern nur am Morgen fahren.

Tagsüber beschäftige ich mit der Suche nach einem Zweit-Motorrad in Form einer Harley, da mein Frauchen jetzt doch kein Bike haben möchte. Somit bleiben einige Euro über und ich komm zum Zug😁.

Gruß Michi 

Zitat:

Original geschrieben von wenig_Ahnung


Es freut mich aber dass wenigstens der Brummer Willi und einige wenige Andere die Sache "Bekleidung" etwas differenziert und nicht stur sehen.

Umso mehr wundert es mich, dass Du Schutzkleidung summa summarum und komplett undifferenziert ihre Wirkung absprichst. Eine Aussage wie: "Ein Unfall, der Dich ohne Schutzkleidung in die Leichenhalle führt, führt Dich auch mit Schutzkleidung dahin" ist einfach an Ahnungslosigkeit nicht zu überbieten. Es gibt da schon einen recht breiten Gestaltungsrahmen.

Sampleman

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Eine Aussage wie: "Ein Unfall, der Dich ohne Schutzkleidung in die Leichenhalle führt, führt Dich auch mit Schutzkleidung dahin" ist einfach an Ahnungslosigkeit nicht zu überbieten.

Ich finde Leute

mit

Ahnung einfach obercool, man kann da soviel lernen! Würden Werbeagenturbosse hier lesen, ihr würdet im nächsten Jahr Ritterrüstungen tragen. Alles im Sinne der Unverletzlichkeit durch Cordura 500 Gewebe plus Ichglaubeallesprotektoren!

Zitat:

Ich finde Leute mit Ahnung einfach obercool, man kann da soviel lernen!

Na, dann mal los, lass Dich nicht aufhalten. Bei Dir ist da ja noch massiv Spielraum nach oben.

Zitat:

Würden Werbeagenturbosse hier lesen, ihr würdet im nächsten Jahr Ritterrüstungen tragen. Alles im Sinne der Unverletzlichkeit durch Cordura 500 Gewebe plus Ichglaubeallesprotektoren!

Klar, alles ind doof und lassen sich nur dirch die Werbung verdummen, nur der Mann ohne Ahnung hat welche. Oh Mann.

Sampleman

Man merkt eben, daß die Sommerferien wieder vor der Tür stehen...🙄

Sicherheitskleidung soll vor Verletzungen schützen.

Wenn ich aber wie eine Fangopackung(Lederkombi) meinen Körper erhitze,füge ich mir wenns schlecht läuft einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu,ganz zu schweigen was bei einen Unfall dadurch entstehen kann.
Also wählt man Textil oder sonst was luftiges,die Gefahren beim Sturz werden dann auch höher,es geht halt nix über Leder mit Protektoren!

Also da kannste machen was du willst,Sicherheit ist von Fall zu Fall anders zu bewerten.

Nur diese wieder erhobenen Zeigefinger sind das Problem,wenn ich in Badehose fahre dann geht das die Oberschlauen einen Dreck an und damit kommen sie nicht klar,und schreien deshalb gleich nach Bußgeld usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen