Was erwartet Ihr von "Sicherheitskleidung"

Das ist eine höchst ernstgemeinte Frage!

Bevor wir statistisch klären ob eure Erwartungen erfüllt werden, oder ob ihr Werbetextern auf den Leim gegangen seid. Schließlich schwitzt ihr euch für euren Glauben an diese Sicherheit fast zu Tode.

Beste Antwort im Thema

Ich beginne mal mit einem Zitat eines Schweizer Moppedfahrers:

Zitat:

Macht ihr euch auch Gedanken mit welchen Kleidern ihr ins Bett geht? 96% aller Todesfälle ereignen sich im Bett.

Zur Schutzkleidung schreibt er:

Zitat:

Was hätte die Verletzungen gemildert oder verhindert? Wäre es ein Jethelm anstelle eines Integralhelmes? Wäre es ein Textilanzug von Polo anstelle vom Schwabenleder? Wären die Adiletten besser, als der Daytona Stiefel? Hätte er sich weniger Verletzt wenn er den Unfall auf der Autobahn, Bundes- oder Landstrasse gehabt hätte. Wären die Chancen in einen Unfall verwickelt zu werden gesunken, wenn das andere Fahrzeug eine Reisschüssel, Kleinwagen, LKW oder Fahrrad gewesen wäre? Oder hätte es etwas gebracht, wenn die Person zu den Fahranfängern, alte Hasen oder Durchschnittsfahrern gehörte? Oder spielt gar die Motorradmarke und Modell eine Rolle.

Wenn man mit dem Motorrad verunfallt spielen die Umstände eine weit grössere Rolle auf das Verletzungsmuster als die Kleidung.

Für mich stellt sich nicht die Kleiderfrage, sondern wieviel Risiko die Personen inkauf nehmen. Was jedem hier im Forum klar ist, dass ohne adequate Schutzkleidung das Verletzungsrisiko ansteigt, aber auch die beste Schutzkleidung nicht vor allen Verletzungen schützt. Nicht die Kleidung macht den Unterschied, sondern die motorradfahrende Person.

Und damit komme ich zu dem Beitrag von Brummer Willi. Er beschreibt genau das, worauf es ankommt:

Zitat:

Bezüglich Unfälle steige ich jedoch auf mein Moped mit dem eindeutigen Ziel, Unfälle zu vermeiden und NICHT mich auf Unfälle bestens vorzubereiten. Ein feiner, aber gewaltiger Unterschied im Kopf

Genau !!!

Ich, als Moppedfahrer im 5. Jahr (mit jetzt etwa 60.000 km auf der Uhr) war in diesen 5 Jahren noch nicht ein einziges Mal in einer auch nur annähernd haarigen Situation. Offenbar fahren Brummer Willi und ich unter den gleichen Voraussetzungen. Und alle die darüber lachen, daß ich meine Hinterreifen bis zu 20.000 km fahren kann, sollten sich mal ernsthaft fragen, worüber sie lachen. Ich minimiere Unfallrisiken nicht durch Kleidung ...

Die Schutzwirkung von Kleidung beginnt mit der Farbe („Gesehen werden“). Wieviele von Euch tragen schwarz ? Danke, die können sich schon mal setzen ...

Ich war Hersteller von Funktionsbekleidung. Vor einiger Zeit habe ich aufgehört, mich über den Glauben an Werbelügen aufzuregen, es wurde mir zu blöde. Glaubt ruhig alle an das Märchen von „atmungsaktiver Bekleidung“. Fiktive Oskarverleihung im Jahre 1986: „And the Winner is“: die Werbeagentur von GORE !

Es gab eine Zeit, da waren Sicherheitsgurte, rechte Aussenspiegel und Airbags noch bezahlpflichtige Sonderausstattung oder gar nicht zu bekommen. Man verlachte Leute, die Klimaanlagen kauften. Heute weiß die Unfallforschung, daß die Klimatisierung von Autos wesentlich zur Sicherheit (Konzentrationsvermögen) beiträgt. Gestern war ich in Garmisch bei den BMW-Days ... 33° im Schatten. Literweise lief den meisten der Schweiß aus den Hosenbeinen, den stark geröteten Gesichtern unter den nassen Haaren konnte man die Ohnmachtsnähe ansehen. Ein paar Vernünftige waren auch zu sehen; in T-Shirts, kurzen Hosen und Jet-Helm ... voll konzentriert und aufmerksam.

Ein letztes Wort zur reinen Schutzwirkung von Protektor-Superbekleidung:

a) ein Freund fuhr mit seiner Clique auch 2007 zur jährlichen Isle of Man Trophy. Alle waren rundum vollprotektorgeschützt. Einer kam im Krankenwagen zurück ... querschnittsgelähmt

b) ein Freund fuhr in moderner Textil-Schutzbekleidung, wollte einen LKW überholen, sah den Gegenverkehr, bremste um auf die eigene Fahrbahn zurückzukommen, rutschte auf dem Mittelstreifen, stürzte ... der Supertextilanzug war vollständig zerfetzt.

b) meine Frau fiel vor Jahren im Stehen mit dem Mopped gegen eine Hausmauer, die Maschine fiel auf sie. Trotz Lederbekleidung war die Haut auf dem Rücken völlig aufgeschürft.

Wir fahren heute um Unfällen aus dem Weg zu gehen, nicht um herauszufinden was für eine tolle (oder unsinnige) Erfindung die heutigen Schutzanzüge sind.

Epilog:

Jährlich stürzen sich im Haushalt mehr als 10.000 Personen von Treppen und Leitern zu Tode, jährlich sterben 40.000 Personen durch Rauchen, jährlich sterben über 30.000 Personen an den Folgen zuviel und zu fetten Essens ... was tragt Ihr für eine Bekleidung, wenn Ihr rauchend, mit einem Burger in der Hand auf eine Leiter steigt ?

Allsquare
der glaubt, daß die Meisten hier den Rossi vor Augen haben, der mit 200 kmh abfliegt, über Piste und Kies rutscht, zum Stehen kommt, zum Mopped rennt, dieses aufrichtet, sich draufschwingt und trotzdem zum Sieg fährt ... baaahahahaha ... nur weiter so ...

Meine Schutzkleidung befindet sich im Kopf !

136 weitere Antworten
136 Antworten

Hau mir mit Murphy ab dem ollen Sack.... 😛

Ja mei marodeur.. der murphy hustet (für Oberpfälzer: ****** 😁 ) uns allen was, wenn er mag 😉

50er Zeiten, Puch Crosser, nie ohne Leder und Stahlschienen (war halt damals so..)... nicht einmal hats mich in zivil aufs Maul gelassen.... und dann. Ich war ja soooo verliebt... Party, Kneitinger aus dem Holzfass, Sposau, laue Nacht, kuschlige Laube, Sunshine Reggääää, Baker Man und dieser Engel... und ich so dermaßen blau... die Holde war furt... ich hinterher. Mit der Cross. Ohne Leder und Stahl. Über die Baustelle, durch den Felsbruchweg... scheiss Murphy. Darauf hat er gewartet... hintergemein und heimhältig.. salto mortale fast, drauf auf den Felsbrocken, voll das rechte Knie... Hollerjödudeldideijuhööööööö 🙁 (leck mich am ****, tat das weeeeeh 😰 )
Naja, andere hübsche Töchter kamen (platonisch liebe ich Heike natürlich immer noch... ein Oberpfälzer verliert nicht so arg gerne.. an Murphy schon gar nedda 😉 ), heute tut mir das linke Knie weh (wie witzig aber auch.. 😛 ).. aber den Murphy, die olle Ratte.. den erwisch ich auch noch irgendwann am Beutel 😉

Will sagen - wir Menschen bewerten Risiken idR völlig irrational und wenn wir einmal keines sehen... grinst Murphy, der olle Sack 😉
Ja mei.. vielleicht die Würze des Lebens.. sonst wäre es ja auch wieder fad? Jedenfalls lass ich mir weder von Murphy noch von seinem doofen Law was anschaffen... ja hallo... i bi a Owerpfäiza, zefix nacha aba host mi 🙂

I scho... 😁

Zitat:

Original geschrieben von allsquare



Zitat:

... ich verbrems mich halt etwas bei Nässe (zu zaghaft) und rutsch noch ins Heck rein. ... Alltagsunfälle eben die halt passieren ...

Mit dieser Einstellung brauchst Du zurecht gute Schutzkleidung !

Tja, wie man an diesem saudummen Geschreibsel lesen kann, kann die Missionlerung auch anders herum laufen. Sobald man der Ansicht ist, man solle sich etwas Schutz gönnen, kommen Typen wie er und unterstellen einem mangelnde Intelligenz, falsche Einstellung etc. p.p.

Wie heißt es so schön: Es gibt nur Motorradfahrer, die schon gestürzt sind - und solche, die noch stürzen werden.

Na, da wünsche ich doch angenehme Fahrt

Sampleman

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Tja, wie man an diesem saudummen Geschreibsel lesen kann ... Sobald man der Ansicht ist, man solle sich etwas Schutz gönnen, kommen Typen wie er und unterstellen einem mangelnde Intelligenz ...

:-)

Du bist ein Guter, weiter so !

Allsquare

Kann das, von Brummer_Willi Geschriebene, nur unterstreichen!

Da ist man mal ne Woche weg, schon haut ihr euch die nassen Lederkombis um die Ohren. Aber beruhigend daß ihr in dem Anfänger-Sommerfaden zugebt, daß ihr schwitzt wie die Schweine.

Ich habe übrigens ein neues Hobby. Ich grüße Motorradfahrer, Gleichgesinnte, solche in kurzen Hosen, T-Shirt und Hirntasse. Den "rollenden Fangopackungen" (Bruhaha, hab ich gelacht) möchte ich bei der Hitze nicht zumuten auch noch die Hand zu heben.

Ich grüße nur Fahrer mit vollständiger Sicherheitskleidung.

Bei den Anderen möchte ich nicht für die Folgen verantwortlich sein, wenn sie die linke Hand vom Lenker nehmen und eventuell versehentlich die Fuhre verreißen und stürzen. Ich würde mir da ein Leben lang Vorwürfe machen...

...weg mit den Klamotten und diesem ewigen Sicherheitsgedöns.

Neon auf den Müll,und nieder mit dem erhobenen Zeigefinger.

Keine Macht den Sicherheitsfanatikern,Regulierern,und alle die immer alles richtig machen wollen,ebenso alle Sitzpinkler,Warmduscher,und Nestbeschutzer.

Na pass mal auf, dass jetzt nicht jemand auch noch die Schwätzer in´s Spiel bringt....sonst wird´s für Dich echt eng.

Gruß
Frank

Läuft eigentlich gerade wieder eine Nominierungsfrist für den Darwin-Award...? 😁 😁

Für Opportunisten: Wer immer "everybodys darling" sein will, darf sich nicht wundern, wenn er eines Tages "jedermanns Trottel" ist.

Mir ist noch nie zu Ohren bekommen, daß Opportunisten grundsätzlich mit einer Teflon-Haut gesegnet sind....😁

also bei einigen antworten wurde mir angst und bange, vorallem von Brummer Willi... das es nicht braucht. also für mich ist das ein organspender, wenn ihr mich so fragt. also ich bin der meinung man sollte defensiv fahren und immer im kopf haben, das was passieren könnte. da die reaktionszeit noch kürzer ist als wenn man beim auto hat.

ich fahre grundsätzlich mit schutzkleidung ob es draussen heiss ist oder nicht. lieber schwitze ich mir den arsch ab als am abend in der kühlen leichenkammer zu liegen.

wenn ich hier so sehe, sind einige den gefahren nicht bewusst aber manche wollen es nicht kapieren. wenn sie einmal den asphalt geküsst haben, dann werden sie sich schon anderes verhalten. und sich doch vl schutzkleidung besorgen.

lg FZR exup Racer

Zitat:

Original geschrieben von FZR exup Racer


also bei einigen antworten wurde mir angst und bange, vorallem von Brummer Willi... das es nicht braucht. also für mich ist das ein organspender, wenn ihr mich so fragt. also ich bin der meinung man sollte defensiv fahren und immer im kopf haben, das was passieren könnte.
.... wenn sie einmal den asphalt geküsst haben, dann werden sie sich schon anderes verhalten.

Hallo,

weißt Du, ich kenn genau zwei Personen, langjährige Motorradfahrer,

die sich ständig einen Kopf darüber machen, wie sich sich am besten bei einem Unfall schützen können. Haben immer die neuste Sicherheitskleidung, geben dafür richtig Geld aus.

Ich kenn mittlerweile viele Motorradfahrer und jetzt rate mal, wer bisher die meisten Unfälle, Ausrutscher und Umfaller hatte ???

Ich nehme es vorweg, genau diese zwei Fahrer 🙄

Daher bleibe ich bei meiner Meinung und Einstellung,

dass sehr vieles reine Kopfsache ist, im Klartext, wenn ich fest an einen möglichen Unfall denke, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er tatsächlich auch eintritt.

... und dann kommt die freudenstrahlende Aussage:

"Wie gut, dass ich Schutzkleidung hatte"🙄

Zu Deiner zweiten Aussage "Asphalt küssen":

1. Denke ich nicht daran

2. Küsse ich lieber Mädels und

3. Wenn es denn einmal passiert,

habe ich inkl. Mofa 35 Jahre richtig Spaß

beim Mopedfahren gehabt, ohne jegliche Unfallgedanken.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen