Was empfindet ihr als das Manko beim Q7 (2010 Modell) ??

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen

Würde mich mal interessieren, was ihr als Manko beim neuen Q7 empfindet und was ihr gerne verbessern würdet?

gruss

Beste Antwort im Thema

ein Meter zu kurz 😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

Da sich der Q7 die Plattform mit den Cheyenne und Touareg teilen wird hätte ich da wenig Hoffnung an Deiner Stelle.
Aber es ist auch von einem Q9 die Rede so wie bei BMW von einem X7.
Der Trend wird sein das Feld weiter aufzusplitten.

Tiguan/Q3 mit ca. 4,40m
X3/Q5/XC60 mit ca. 1,65m Länge
X5/Q7/ML/TII mit 4,80 - 4,85m
und >5m X7/Q9

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


...aber nach wie vor auch V8-Motoren für einen nicht zu unterschätzenden Markt von Q7 ...-Kunden anzubieten.

Nun, einen "downgesizten" SUV aus dem Volkswagenkonzern gibt's ja auch:

Mit Diesel-V8: Touareg II

Mit Benziner V8: Cayenne II S und Turbo.

Übrigens bietet ausser Porsche zur Zeit kein anderer Hersteller aus dem Volkswagen-Konzern "fette" V8-Benziner im SUV-Bereich an...eigentlich schade, denn es gibt da bestimmt auch potentielle Kunden, denen ein Cay zu overdressed ist und die trotzdem gerne V8 Benziner fahren.

Diese Kunden müssten zu Konkurrenz (BMW oder MB) wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


...wer nicht mit der Zeit geht geht mit der Zeit, ...
... nur dann weiter im Markt erfolgreich sein kann wenn er dem Zeitgeist folgend ...

Das ist die aktuelle Marketingstrategie. Wer wirklich gewinnen will, muß

Zeitloses

produzieren, nicht schnell Vergängliches! So fallen als Bonus auch unnötige Abänderungskosten weg.

Bezüglich der Modellpalette, sind Q3/X3 eine Fehlplanung; statt dessen hätte es einen Q6 geben müssen, der die Bedürfnisse von Q7-Fahrern und von Q5-Fahreren vereint: Vom Q5 die kompakteren Maße, vom Q7 die Ausstattung und Design. (Ja, richtig gelesen: das Design! Finde ich beim Q7 eleganter, als beim Q5, innen wie aussen!🙂 ).

Aber jetzt sind wir vom Thema abgewichen und greifen eines auf, das in anderen Threads schon diskutiert wurde...🙄

Ja, lieber zurück zum Thema, auch wenn ich dazu noch was sagen darf?!

Zitat:

Bezüglich der Modellpalette, sind Q3/X3 eine Fehlplanung; ...

Ja, ne is klar. 🙂

Der X3 war und ist ja auch ein großer Ladenhüter.

Und der Q3 wird sicher auch einer, so wie der Q5 🙂

Zitat:

Wer wirklich gewinnen will, muß Zeitloses produzieren, nicht schnell Vergängliches! So fallen als Bonus auch unnötige Abänderungskosten weg.

Welches frühere Auto, speziell bei den SUVs, ist denn nach Ablauf des Modellzykluses von 7 Jahren bisher noch zeitgemäß gewesen?

KEINES !

Der Q7 ebenso wie der ML und X5 wurd zu Zeiten konzipiert als übergross als chic galt, als alle auf dem US-Tripp der fetten Geländegänger waren.

Wer jetzt nicht wieder downsized der wird Vergänglichkeit beim den Umsatzzahlen erfahren!

Große Touaregs I und die erste X5 und ML Klasse stehen jetzt schon wie Blei bei den Gebrauchthändlern. Schau Dich mal um!
Dem Q7 blüht das gleiche Schiksal wenn 2013 der neue kommt, dann würde ich mit dem Verkauf nicht mehr lange warten... oder billg einsteigen wenn man ihn denn noch haben will.

Ähnliche Themen

Ich persönlich finde jetzige Q super,währe sie kleiner, hätte ich noch nachgedacht
vielleicht X5,oder ML.Falls neue Q kleine sein wird,werde ich alte liebe weiter fahren...

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


...aber nach wie vor auch V8-Motoren für einen nicht zu unterschätzenden Markt von Q7 ...-Kunden anzubieten.
Nun, einen "downgesizten" SUV aus dem Volkswagenkonzern gibt's ja auch:
Mit Diesel-V8: Touareg II

Aber ich denke mit dem Downsizing könnten wir leben 😁 den V10-TDI fand ich eh nicht sonderlich prickelnd...

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Aber ich denke mit dem Downsizing könnten wir leben 😁 den V10-TDI fand ich eh nicht sonderlich prickelnd...

Jepp, und der "neue" V8-Diesel im Touareg steht mit 340 PS und 800Nm auch gut im Futter.

@nixforfree: bist du schon mal im neuen Touareg gesessen oder hast diesen mal gefahren? Dann wirst du rel. schnell feststellen, dass du hier den Q6 hast, denn Innenraumgestaltung & Schalteranordnung (speziell Tempomat/ACC) erinnern mich stark an meinem 4F. Eigentlich fehlt nur noch der MMI-Conbtroller in der Mittelkonsole.

Das Front-Desgin der VW-Modelle (speziell Passat/Touareg/Phaeton) erinnert mich stark an die Fronten des 4B und E-Modelle von A4 und A8 (geteilter Grill)....man merkt eben schon wo Herr Winterkorn herkommt😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



@nixforfree: bist du schon mal im neuen Touareg gesessen oder hast diesen mal gefahren? Dann wirst du rel. schnell feststellen, dass du hier den Q7 hast, denn Innenraumgestaltung & Schalteranordnung (speziell Tempomat/ACC) erinnern mich stark an meinem 4F. Eigentlich fehlt nur noch der MMI-Conbtroller in der Mittelkonsole.

Ja, knofli, bin ich, und — obwohl ich den Fahrerplatz Treg II nach einer Gewöhnungsphase als akzeptabel empfinde (die Fondplätze sind aber ein KO-Kriterium) — kann man ihn m.E. niemals mit dem Q7 vergleichen: wenn der Q7 einem vornehmen Salon gleichkommt, erinnert der VW an eine rustikale Bauernhofdiele. Meine Meinung, man muß sie nicht teilen...!

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Zitat:

Original geschrieben von knolfi



@nixforfree: bist du schon mal im neuen Touareg gesessen oder hast diesen mal gefahren? Dann wirst du rel. schnell feststellen, dass du hier den Q7 hast, denn Innenraumgestaltung & Schalteranordnung (speziell Tempomat/ACC) erinnern mich stark an meinem 4F. Eigentlich fehlt nur noch der MMI-Conbtroller in der Mittelkonsole.
Ja, knofli, bin ich, und — obwohl ich den Fahrerplatz Treg II nach einer Gewöhnungsphase als akzeptabel empfinde (die Fondplätze sind aber ein KO-Kriterium) — kann man ihn m.E. niemals mit dem Q7 vergleichen: wenn der Q7 einem vornehmen Salon gleichkommt, erinnert der VW an eine rustikale Bauernhofdiele. Meine Meinung, man muß sie nicht teilen...!

Sorry, ich meinte natürlich den zitieren "Q6"...habs im meinem Post oben korrigiert.

Touareg II = Q7 ist natürlich Quatsch!

BTW: es gibt einig ex. Q7-User, die auf den Touareg II umgestiegen sind bzw. umsteigen...z. B. @Qseven oder @golfer10, usw. (m. W. gab's hierzu mal einen Thread)...so stark können die Unterschiede "Salon" vs. "rustikale Bauerhofdiele" nicht sein. Zum abs. Glück fehlt nur noch eine echte Volllederausstattung beim Touareg (kostet bei der R-GmbH schlappe 12.590€) zum vernünftigen Preis. Nur das Armaturenbrett in Leder beziehen zu lassen kostet "nur" 3.210€

Und...der Touareg II ist eben das modernere Auto, denn die Kuh basiert noch auf dem Touareg I.

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Da sich der Q7 die Plattform mit den Cheyenne und Touareg teilen wird hätte ich da wenig Hoffnung an Deiner Stelle.
Aber es ist auch von einem Q9 die Rede so wie bei BMW von einem X7.
Der Trend wird sein das Feld weiter aufzusplitten.

Tiguan/Q3 mit ca. 4,40m
X3/Q5/XC60 mit ca. 1,65m Länge
X5/Q7/ML/TII mit 4,80 - 4,85m
und >5m X7/Q9

Was ist ein Cheyenne?😁 Ich denke das ist oder war ein Mensch mit Federn am Kopf, aber als Auto gab`s sowas noch nie.....😎

Ich verstehe nicht wie kann man Q7 mit Touareg vergleichen.Bis jetzt Q7 ist eine Klasse für sich.
Bevor ich meine Q7 bestellt habe,bin Cayenne,Touereg II,X5,ML zu Probe gefahren,am besten hat mir Porsche gefallen,aber zu Vergleich mit Q7 das ist ein ziemlich kleines Auto.Das wegen habe ich Q7 bestellt,weil das Auto diese bezaubernde Größe hat,und trotz dem sportlich-attraktiv wirkt.

Zitat:

Original geschrieben von Andjej



Zitat:

Original geschrieben von grundi111


Warum?? Es ist ein offenes Forum wo jeder seine Meinung preisgeben kann und wo subjektive Meinungen (so wie deine jetzt) keine grosse Rolle spielen.

trotzdem lieber gruss

... er meinte wahrscheinlich die "Neider", die über solche Fahrzeuge nichts gutes sagen können. Peace 😉

Fällt mir grad nochetwas ein. Manko ... Keine Sidepipes vom Werk aus!

Muss ich vielleicht zur Klarstellung nochmal bestätigen. 😁

Ich meinte diejenigen, die uns als "Ökoterroristen" und "Kindermörder" beschimpfen und selbst nen Uralt Golf ohne Kat fahren.

Würde sagen Spritverbrauch im Gegensatz zu vergleichbaren Fahrzeugen (X5) und fehlende moderne "nice to have" Ausstattung wie Head-Up Display, sanfte Türverschluss (wie beim neuen X5) o.ä.

Ansonsten passt es schon ganz gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eiskalter_Engel


...sanfte Türverschluss (wie beim neuen X5) o.ä.

Ansonsten passt es schon ganz gut 🙂

Äh, gibt's bei der Kuh eine autom. Türzuziehilfe als Option? Beim A6 konnte man dies ordern...

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Eiskalter_Engel


...sanfte Türverschluss (wie beim neuen X5) o.ä.

Ansonsten passt es schon ganz gut 🙂

Äh, gibt's bei der Kuh eine autom. Türzuziehilfe als Option? Beim A6 konnte man dies ordern...

Leider gibt es das Soft-Close nicht im Q7. Meine Große vermisst es schon seit dem A8. Da hatte sie immer Spaß beim Türen schliessen. 😁😁

Wieso hoher Spritverbrauch??
Nach jetzt ca. 10.000km kann ich nicht meckern. 12,6 l/100km errechnet trotz schnellen Autobahnfahrten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen