Was ein Mist!

Volvo S60 1 (R)

Moin!

So langsam muss ich mir wegen meinem XC90 D5 blutdrucksenkende Mittel zulegen...

In den letzten drei Wochen:
1. Beschwerde beim nicht mehr so Freundlichen, dass die Radbolzen dunkel angelaufen sind, gleichzeitig mal nachgefragt, ob es denn mal was Neues in punkto RTI gibt: Neuen Termin 3 Tage später gemacht.
2. Radbolzen getauscht, aber da das Vadis leider keine Verbindung nach Schweden zustande kriegt, neuen Termin gemacht, 1 Woche später.
3. Vadis geht, also Software drauf, gefreut und ab in die Stuttgarter Gegend zum Testen.
4. Bei der Hinfahrt böse Geräusche beim Beschleunigen ab ca. 90, also Donnerstag nachmittag nach Tübingen, 2 Stunden in der Werkstatt 'rumgemacht, und wieder weg, weil, falls es der Turbolader ist, ist der jetzt zu heiss, um was zu machen. Teile besorgen dauert eh' länger, wenn wir Sonntag wieder heim fahren wollen, und, wenn alle Stricke reissen, haben wir ja die Mobilitätsgarantie...
5. Heimgekommen, aber der Wagen ist lauter und läuft rauher. Beim schnellen Gasgeben pfeift er auch, als würden die Räder durchdrehen. Ausserdem fällt die Sonnenblende auseinander. Auf einmal geht übrigens auch die Memory-Funktion der Sitz- und Spiegeleinstellung nicht mehr. Der Spiegel geht auch nur noch nach Belieben mit der Speichertaste am Sitz, jedenfalls nicht, wann man's erwarten würde... Besuch beim Freundlich, Probefahrt, Termin machen, das volle Programm halt.
6. Nächster Mittwoch: Termin für mindestens 2 Tage, wer weiss...

...und da hat der Werkstattleiter doch tatsächlich die Stirn, mir zu erklären: "Wir bauen die Autos schliesslich nicht selbst!".
Als ob der Kellner auf die Beschwerde mit der Fliege in der Suppe sagt: "Ich hab's schliesslich nicht selbst gekocht!".
Jetzt habe ich einen Freund weniger, und, wenn das so weitergeht (Ich hab' das Auto seit Ende Februar und hatte bis jetzt auch schon genügend andere Mängel), auch bald ein neues Auto, aber keins mehr, wo Volvo draufsteht.

Was ein Scheiss.

So, jetzt geht's besser.

Gruss, Björn

31 Antworten

schreib mal an Volvo

Zitat:

Original geschrieben von Jeepney


Zwischenzeitlich habe ich mir mal den Cayenne angesehen, in der kleinen Version ist der ja gar nicht soooo teuer. Ich werde für's Wochenende mal eine Probefahrt vereinbaren. Schliesslich hab' ich noch 'was anderes zu tun, als drei mal pro Woche beim Volvo-Händler vorstellig zu werden...
Gruss, Björn

Also bevor du "aufgibts" lohnt es sich vielleicht eine eMail an Volvo Köln zu schreiben, hier die Adresse...

VCGCCC@aol.com

Und der Cayenne als Alternative ? Erstens gibts da keinen Diesel. Zweitens ist der "kleine" V6 zwar spritdurstig aber bringt viel weniger Leistung als der "S". Und den ungünstig geschnittenen Kofferraum und die unpraktisch umklappbaren Rücksitzlehnen (probiers mal !) teilt er sich mit dem Touareg.
Aber er ist natürlich ein "Porsche" (und der Preis auch).
Da könntest du auch schon mal den neuen Range Rover Sport probefahren.

Rolo
der sich, wenn sein XC90 auch so zickig wäre wie deiner, auch was anderes überlegen würde...

Na dann bin ich ja beruhigt, daß ich nicht alleine mit den Volvoproblemen bin. Hab zwar nen S60 aber das war mein erster und mein letzter. Keine Ahnung wie die bei Volvo auf "Premium" kommen, sorry, aber so is Volvo von Premium noch meilenweit entfernt...:-/

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


2nd down and one to go, und dann wird gewandelt!

Moin!

...fragt sich nur, in was?

Vor- und Nachteile haben alle, ich will doch nur störungsfrei von A nach B kommen, das kann doch nicht zuviel verlangt sein.

Mittlerweile habe ich das Angebot bekommen, dass ich, wenn's denn nun wieder nicht klappt, einen ganz Neuen bekommen soll, aber will ich das? Nochmal Einfahren? Ich glaub's eher nicht.

@rolo: Danke, aber die hab' ich schon mal angeschrieben, um mich wegen des Navis zu beklagen. Nette Antwort ("wir prüfen den Sachverhalt"😉, danach netter Anruf ("wir prüfen immer noch den Sachverhalt und informieren dann Ihren Freundlichen"😉, und wenn ich nicht selber ständig bei meinem Händler genörgelt hätte, würde ich heute noch mit einem TMC-ignoranten Navi unterwegs sein.

Gruss, Björn

Schwere Frage, - zugegeben! Wenn für mich diese Entscheidung ansteht, werde ich sie wahrscheilich annehmen. Allein nach dem Gesetz der Serie kann es nur besser werden. 😉

Oder wie war das noch? - Lächle, denn es könnte schlimmer kommen. Und ich lächelte ... 😉

Gruß JJ - Du mußt ja auch keine "Kisten" fahren 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


"Kisten"

Moin, Dschens...

:-)

Gruss, Björn

Zitat:

Original geschrieben von Jeepney


Moin, Dschens...

:-)

Gruss, Björn

Kabierschke ruft! 🙂

Gruß JJ

Zitat:

Original geschrieben von bluediamond


Keine Ahnung wie die bei Volvo auf "Premium" kommen, sorry, aber so is Volvo von Premium noch meilenweit entfernt...:-/

Da war die Änderung der Namen für die Ausstattungspakete wohl doch Programm???

Denn Summum ist nicht Premium...

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Da war die Änderung der Namen für die Ausstattungspakete wohl doch Programm???

Denn Summum ist nicht Premium...

Gruß

Martin

Du meinst - "die Summe allen Übels"?

Gruß JJ 😉

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


Kabierschke ruft! 🙂

Gruß JJ

Oje Björn wir müssen wohl einen kleinen Motivationsumtrunk im Kabierschke einlegen, können doch hier nicht auf Dich verzichten. Mach es wie ich schaff Dir nen italien. Zweitwagen an und dann lächelts Du über die Elchprobleme...

Im Ernst habe ja auch meinen ersten XC 70 gewandelt und mit dem zweiten läuft es bisher perfekt und nicht vergessen alle gute Dinge sind drei ggg

@ Björn
Ja klar... wenn Du wandeln solltest, dann schrillen in Stockholm die Alarmglocken und Du bekommst einen der extra für Dich 100 mal nachkontrolliert worden ist... Ohweh... der Björn will es noch mal versuchen, sagen sie dann. Aber eins zur Beruhigung. Es gibt kein perfekt funktionierendes Auto. Mein Kumpel hat ne E-Klasse und ich sage Dir, der ist ein halbes Jahr alt und hat nur 3000km runter, weil er auch nur in der Werkstatt steht. Sitze hier, Klappern da, dort irgendwas Elektronisches, zweimal ist er stehen geblieben. Aber er bekommt jetzt auch einen neuen. Und gerade Daimler redet von Premiumqualität.

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Es gibt kein perfekt funktionierendes Auto. Mein Kumpel hat ne E-Klasse und ich sage Dir, der ist ein halbes Jahr alt und hat nur 3000km runter, weil er auch nur in der Werkstatt steht.

745i von einem Bekannten: 23 Werkstattaufenthalte in einem Jahr, teilweise mehrere Tage, manchmal auch über ´ne Woche, dann gewandelt. Der Neue läuft seit einem halben Jahr absolut problemlos.

Es passiert leider bei jedem Hersteller, aber es sind meist grobe Ausrutscher, da die meisten Fahrzeuge doch relativ problemlos laufen!?!

Gruß

Martin

Moin!

...und danke für die beruhigenden Worte.

Jetzt ist Donnerstag mittag und gerade bekomme ich einen Anruf vom Freundlichen, ich könnte heute ab 14:00 Uhr mein Auto wieder abholen...

Im Wsentlichen:
Das Kind schielt nicht, dass muss so gucken.

Nachdem man nach Austausch des Turboladers den Aufkleber "Heico" auf dem Motorsteuergerät bemerkt hatte, und zudem festgestellt hatte, dass die fraglichen Geräusche auch nach Tausch des Laders noch da sind, hat man sich mit Heico in Verbindung gesetzt. Die haben gesagt: Das ist normal, weil, durch den Chip liegen höhere (Abgas-)Drücke an, die sicherheitshalber, um den Motor zu schonen, abgelassen werden, und daher das Geräusch.

Leider bekam ich keine zufriedenstellende Aussage darüber, warum dies erst plötzlich bei einer längeren Fahrt auftritt (nach immerhin gut 11.000 km) und warum dies nur beim Beschleunigen ab ca. 85 km/h bei ca. ab 2.000 U/min passiert. Nach meinem Verständnis ist ein solcher Druckanstieg ja primär drehzahlabhängig, also könnte das ja auch im 4. oder 3. Gang bei entsprechenden Geschwindigkeiten auftreten, oder?

Um das Ganze zu mindern wurde auch noch ein Abgasrohr mit vermuteten Rissen getauscht.

Jetzt frag' ich mich, erst eine kaputte Dichtung, jetzt ein Abgasrohr mit Rissen, aber der Fehler besteht immer noch bzw. ist eigentlich gar keiner???

Mal sehen, was als nächstes passiert.

Gruss, Björn

da passt etwas nicht, mein erster Xc hatte einen Chip der zuviel Ladedruck produziert hat...
Es gab von der Bordelektronik dann immer einen Hinweis, Probleme mit dem Ladedruck und ein Motornotprogramm, habe Chip dann getauscht, Geräusche gab es keine...
Die Werkstatt hatte zunächt auf einen Lader getippt der Fertigungstoleranzen (zu grosse Spiel bei der Luftzuführung) hatte, das soll auch ein Fehler bei den ersten D 5 sein hast Du das einmal
checken lassen ?

Mein Lancia hat ein Pop off gg der bläst den Ladedruck dann ab gg, aber bei einem Diesel macht das keinen Sinn smile

Gruss
Jens

wandeln würde ich!

hi leidender,

ich kann die leidensgeschichte nicht nachvollziehen, da ich einer von den sehr-zufrieden-xc90d5-fahrern bin.
die aufrichtige anteilnahme sei dir versichert!
bei der schilderung des leidensweges würde ich das angebot der wandlung sofort annehmen, zumal du dann sicher auf das tuning mit dem 185-er d5 verzichten kannst.
mein erster xc90 aus 06/04 geht jetzt mit knapp 60tkm weg.
der zukünftige besitzer kann sich freuen, da er ein bisher unauffälliges auto mit hohem spaßfaktor bekommt.
ich hatte auch so einen booster extern angekabelt und den natürlich jetzt wieder abgebaut. der unterschied ist echt stark!
jetzt freue ich mich auf den neuen in werweißvieviel wochen.

in letzter zeit beobachte ich auch einen kumpel, der ständig wechselt, weil er dauernd gurken bekommt.
er hat 2x e-klasse zurückgegeben (vorderachse, elektronik usw.) , auf den aufgeblasenen geländegolf gewechselt und auch wieder oft zusätzlich in der werkstatt.
sein 3-er bmw cabrio steht dann immer vorm büro und ich brauch dann garnicht zu fragen wo sein touareq gerade ist.

mein fazit daraus; keiner ist heute perfekt und ein bis zwei chancen hat jeder.

bei mir ist es gerade der vollmundig gelobte laptop von TARGA (letzte lidl-action). der ist das zweite mal in soest bei targa zur not-op, mit sicherheit aber auch das letzte mal.
obwohl ich auto- und computerbild nicht so doll mag, hilft es mit einer veröffentlichung der leidensgeschichte zu drohen.

ein versuch ist es wert oder auch nur davon zu sprechen hilft manchmal!

viel glück!!!

gruß söm (ohne xc)

Zitat:

Original geschrieben von Dschens


daMein Lancia hat ein Pop off gg der bläst den Ladedruck dann ab gg, aber bei einem Diesel macht das keinen Sinn smile

Woher kommt dann das Pfeifen/Zischen beim D5, wenn man sich, mit kurzen Gasstössen, z.B. beim Rangieren (oder absichtlich 😉 ), um den Drehzahlbereich, wo der Lader einsetzt, befindet?!?

(wer hat Tips, wie man Sätze noch komplizierter gestalten kann ;-) )

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen