was denkt ihr über rollerfahrer?
nabend..
ich bin grad dabei meinen A unbeschränkt schein zu machen und werde zu anfangs einen roller (gilera runner mit 180ccm) fahren. als fahrschulmotorrad sitze ich auf einer suzuki zr-7. das ding macht mir schon spaß, aber trotzdem werde ich mit einem roller starten.
meine frage ist jetzt, was denkt ihr über die rollerfahrer? würdet ihr mit denen eine tour fahren? oder kommt das für euch gar nicht in frage?
ein bekannter von mir meinte das er sich nicht vorstellen kann das er mit seinem bike und ich mit dem roller eine "ausfahrt" machen werden. er sagt, das wird niemals passieren. warum ist das so? und warum grüßt ein biker fast nie einen "scooteristen"?
wäre ma interessant zu wissen. ich persönlich hätte übrigens kein problem mit einem motorradfahrer eine tour zu machen. auf der landstraße darf man eh nicht über 100 fahren und der roller läuft auch seine 120 und zieht wirklich gut ab 😉
so.. los gehts 🙂
Beste Antwort im Thema
Aus meiner Sicht spricht absolut nichts gegen eine gemütliche Ausfahrt mit einem Roller. Man muss ja keine Streckenrekorde aufstellen oder zwanghaft überholen, sondern kann es auch mal etwas ruhiger angehen lassen und einfach auch mal einen Blick auf die Landschaft werfen.
Abgesehen davon - ist man mit Anfängern unterwegs, dann bestimmen diese grundsätzlich das Tempo. Wer damit nicht leben kann, sollte lieber alleine fahren.
@ XX-Ghost
Zitat:
Aber mit einem Zweitakter... so dicht ist mein Visier nicht.
Muss es ja auch nicht sein, da üblicherweise ein Zweitakter sehr schnell aus deinem Sichtfeld verschwinden wird. 😉
Bzgl. des Schadstoffausstoß liegst Du übrigens vollkommen daneben. Zum einen gibt es Zweitakter mit Kat und zum anderen resultiert z.B. der CO²-Ausstoß aus dem Verbrauch.
Gruß
Frank
723 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
bmw fahrer grüßen fast nie andere biker......
War früher schlimmer. In den 80 gern waren die sowas von eingebildet auf ihre Kack-Boxer das die dich gar nicht gesehen haben. Weiss heute noch nicht warum. Am Motorradtreff hatten sie ihre eigene Ecke wo sie standen,und mein Kumpel und ich haben unsere Hondas damals extra dazwischengestellt. Hättest dann mal die dummen und bösen Blicke sehen sollen. Hat immer ein Heidenspass gemacht. Die waren früher so doof wie die Harley Heinis heute noch sind. Güßen tue ich heute keinen mehr zuerst,da es mir zu viele geworden sind. Besonders am Wochenende. Ich güße nur noch zurück. Und heute muss ich sagen,das die BMW Fahrer in Sachen Gruß vernünftig geworden sind. Haben doch erkannt das sie nix besonderes fahren.
Ich fahre BMW, K1300S und grüße mehr als ich gegrüßt werde!
Wie schon jemand geschrieben hat, wir haben eine gewisse Kultur zu pflegen. Sowas wie bei den Moppedfahrern gibt es sonst nirgends, grüßt euch wenn ihr euch kreuzt und sagt DU wenn ihr euch trefft.
Ich finde das irgendwie geil einen wildfremden duzen zu können und sich dementsprechenden schon viel näher zu sein bloss weil man das gleiche hobby teilt.
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Ich fahre BMW, K1300S und grüße mehr als ich gegrüßt werde!Wie schon jemand geschrieben hat, wir haben eine gewisse Kultur zu pflegen. Sowas wie bei den Moppedfahrern gibt es sonst nirgends, grüßt euch wenn ihr euch kreuzt und sagt DU wenn ihr euch trefft.
Ich finde das irgendwie geil einen wildfremden duzen zu können und sich dementsprechenden schon viel näher zu sein bloss weil man das gleiche hobby teilt.
Gebe dir da auch Recht. Aber manchmal wird es auch zuviel an einem schönen sonnigen Sonntag.
Dieses zwanghafte Gewinke is einfach was für Newbes unter 25.
Ich war schon 1991 so weit, einen alten Handschuh auf ne Stahlfeder zu stecken und das dann links am Lenker zu motieren...
wäh,
quatsch das alles..
Ähnliche Themen
Bin hauptsächlich stinkig auf SSP-Fahrer. Grüßen selten und fahren an einem knallhart vorbei wenn man unterm Motorrad zappelt weils auf einen draufgefallen ist (Bein eingeknickt weil zu kalt).
Angehalten hatten damals dann 2 Autofahrer die als Motorrad BMWs haben. :P
Und yeah, pauschalisieren ftw, einfach weils spaß macht... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Gebe dir da auch Recht. Aber manchmal wird es auch zuviel an einem schönen sonnigen Sonntag.Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Ich fahre BMW, K1300S und grüße mehr als ich gegrüßt werde!Wie schon jemand geschrieben hat, wir haben eine gewisse Kultur zu pflegen. Sowas wie bei den Moppedfahrern gibt es sonst nirgends, grüßt euch wenn ihr euch kreuzt und sagt DU wenn ihr euch trefft.
Ich finde das irgendwie geil einen wildfremden duzen zu können und sich dementsprechenden schon viel näher zu sein bloss weil man das gleiche hobby teilt.
Ich kann die Hand draußen stehen lassen - ich fahr DCT🙂
Ich grüße jeden Motorradfahrer und hab auch schon Großroller gegrüßt. Meist kommt von denen ja kein Gruß zurück.
Mitfahren lassen? Warum denn nicht? Der Honda Integra ist z.B. unter der Hausfrauenfront baugleich mit meiner NC700SD. Ich kann nicht nachvollziehen - wenn man auf der Landstraße denn halbwegs StvO-konform unterwegs ist - warum man den jetzt nicht mitfahren lassen sollte. Mich nehmen die ja auch mit meinen rund 50Ps mit und ich hatte nicht das Gefühl, die Spaßbremse zu sein. Im Gegenteil - Einige waren überrascht wie gut ich mithalten kann und haben mein Möp auch gleich mal ausprobiert. Die Resonanz war überaschend positiv.
Gruß, Michael
Zitat:
Original geschrieben von Winki 83
Doch! Der Rollerfuzzi argumentiert damit. Ich finde das war ein schlechtes beispiel.
Roller fahrer werden ja nicht Diskriminiert sondern. Sie werden nur deswegen nicht gegrüsst weil sie nicht das selbe Hobby haben.
Ich denke, wer es nötig hat, "Rollerfuzzi" zu sagen, der hat es wahrscheinlich nötig, sich durch Abgrenzung irgendwie als was besseres oder zumindest anders zu fühlen. Wenn das für das eigene psychische Gleichgewicht irgendwie wichtig ist - bitteschön - dann grüße nicht und konstruiere weiterhin einen unüberbrückbaren Unterscheid zwischen den Hobbys Shopper, Enduro, Roller, Tourer u.s.w. Ich glaube, du fühst dich dann einfach gut. Begreifen kann ich das aber mnicht. Muss ich auch nicht.
Zwischen 03 und 09 wird einfach gar keiner gegrüßt und zwischen 09 und 03 dafür einfach alles, egal wie groß. 😁
Ich grüße nur unter 0 Grad und auf Schnee. Das sind dann ganz überwiegend Rollerfahrer!
Die "harten Motorradfahrer" haben ja Saisonkennzeichen und dürfen leider nicht raus.
Hmm.. die Kernfrage is ja, was man so über Rollerfuzzis denkt.
Nun, ich meine zu beobachten, dass diese sich nur allzuschnell in Animositäten verrennen und so manchens Defizit in ihrnem kläglichen Dasein mit nutzlosem Diskussionsbedarf zu kompensieren suchen.
Roller is Roller - kein Motorrad.
Geht hier doch um nen Motorradfahrergruß, oder?
Zitat:
Original geschrieben von andi001andi001
Ich denke, wer es nötig hat, "Rollerfuzzi" zu sagen, der hat es wahrscheinlich nötig, sich durch Abgrenzung irgendwie als was besseres oder zumindest anders zu fühlen. Wenn das für das eigene psychische Gleichgewicht irgendwie wichtig ist - bitteschön - dann grüße nicht und konstruiere weiterhin einen unüberbrückbaren Unterscheid zwischen den Hobbys Shopper, Enduro, Roller, Tourer u.s.w. Ich glaube, du fühst dich dann einfach gut. Begreifen kann ich das aber mnicht. Muss ich auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Winki 83
Doch! Der Rollerfuzzi argumentiert damit. Ich finde das war ein schlechtes beispiel.
Roller fahrer werden ja nicht Diskriminiert sondern. Sie werden nur deswegen nicht gegrüsst weil sie nicht das selbe Hobby haben.
Rollerfahrer werden auch deswegen nicht gegrüsst, weil echte Moppedfahrer den Unterschied zwischen Shopper und Chopper kennen.
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Ich grüße nur unter 0 Grad und auf Schnee. Das sind dann ganz überwiegend Rollerfahrer!
Die "harten Motorradfahrer" haben ja Saisonkennzeichen und dürfen leider nicht raus.
Oder die wollen einfach nicht das ihre schönen Motorräder mit Salz in berührung kommen.
Also ich kann einen modernen Großroller von vorne nicht von einem Tourer unterscheiden. Und schau ich mir das Tempo dieser Roller an, so kann ich ebenfalls keinen Unterschied zum Motorrad feststellen.
Im Klartext - inzwischen nahezu identische Technik und Fahrleistungen, lediglich eine minimal andere Sitzposition. Für mich kein Grund, einen Unterschied zum Motorrad festzustellen!
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von reom35
War früher schlimmer. In den 80 gern waren die sowas von eingebildet auf ihre Kack-Boxer das die dich gar nicht gesehen haben. Weiss heute noch nicht warum. Am Motorradtreff hatten sie ihre eigene Ecke wo sie standen,und mein Kumpel und ich haben unsere Hondas damals extra dazwischengestellt. Hättest dann mal die dummen und bösen Blicke sehen sollen. Hat immer ein Heidenspass gemacht.
Ich glaube, das mit dem Verhältnis zwischen den BMW-Fahrern und den Nicht-BMW-Fahrern erfüllt in vielen Fällen bereits den Tatbestand der Self-Fulfilling Prophecy. Unterm Strich kenne ich im gesamten Motorbereich keine Gruppe, die so unsachlich angefeindet wird wie die BMW-Fahrer. Man kann das allenfalls noch vergleichen mit den hasserfüllten Tiraden, die sich manchmal Opel-Fanatiker und Golf-Fanatiker um die Ohren hauen. Wobei ich im Moment den Eindruck habe, dass die Opel-Fanatiker schlimmer sind, weil sie kompensieren müssen, dass der Hersteller ihrer Fetisch-Objekte gerade über die Wupper geht, während der Hersteller der Fahrzeuge ihrer "Feinde" glänzend da steht.
Ich fahre eine GS, und wenn das Wetter hält, fahre ich in zehn Tagen mit meinen alten Kumpels vom Yamaha-TDM-Forum eine schöne Tour nach Italien. Und einmal im Monat treffe ich mich zum GS-Stammtisch mit anderen Leuten. Okay, da fährt so ziemlich jeder eine Enduro oder eine Groß-Enduro, aber außer BMW stehen da auch KTM, Honda und Yamaha vorm Lokal, kein Thema.
Allerdings: Ich fahre Motorrad zu Spaß, und wenn jemand auf mich zukommt und mein Motorrad als einen Kack-Boxer bezeichnet und mich als eingebildet, dann widerspricht das meiner Vorstellung von Spaß. Solche Leute können von mir aus scheißen gehen und müssen ungegrüßt ins Bett, mir egal. Hauptsache, sie gehen mir aus der Sonne und parken mir nicht die Kurve zu. Ansonsten muss ich ganz sachlich feststellen, dass ich an schönen Tagen in hochfrequentierten Gegenden längst nicht jeden Motorradfahrer grüße, weil ich zwischendurch auch noch mal kuppeln muss oder einfach mal den Lenker festhalten will. Dazu kommt, dass der lässige Gruß, den man sich normalerweise ab dem zwanzigsten Motorrad am Tag angewöhnt (einfach am Lenker zwei Finger heben) mit Griffprotektoren nicht geht. Bei den alten GSen waren noch die Handprotektoren zur Seite offen, seit über zehn Jahren sind sie mit dem Lenkerende verschraubt - das erschwert das Grüßen signifikant. Ich grüße auch längst nicht jeden GS-Fahrer - und ich werde auch nicht von jedem gegrüßt.
Also, liebe BMW-Hasser, haltet euch mal ein bisschen zurück. Chauvinismus ist nämlich auch mit der Fahrzeugwahl nicht zu entschuldigen.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Im Klartext - inzwischen nahezu identische Technik und Fahrleistungen, lediglich eine minimal andere Sitzposition. Für mich kein Grund, einen Unterschied zum Motorrad festzustellen!
Der Unterschied ist im Regelfall die Einstellung zum Motorradfahren. Ein Motorrad ist eben doch etwas anderes als ein Auto-Ersatz, und wer so was sucht, kauft eben meistens einen Roller. Nach meiner Beobachtung ist ein Motorradfahrer etwas anderes als einer, der einen Motorroller fährt. Ein Segler ist auch etwas anderes als einer, der die Fähre benutzt.
Deshalb bleibe ich dabei: Ich sehe Rollerfahrer als Verkehrsteilnehmer wie alle anderen auch, ich käme aber auch nicht auf den Gedanken, mit einem Rollerfahrer auf Tour zu gehen. ich gehe auch nicht mit einem Quad- oder Trike- oder Cabriofahrer auf Tour, selbst wenn man mit den Dingern auch Spaß haben kann.