was denkt ihr über rollerfahrer?
nabend..
ich bin grad dabei meinen A unbeschränkt schein zu machen und werde zu anfangs einen roller (gilera runner mit 180ccm) fahren. als fahrschulmotorrad sitze ich auf einer suzuki zr-7. das ding macht mir schon spaß, aber trotzdem werde ich mit einem roller starten.
meine frage ist jetzt, was denkt ihr über die rollerfahrer? würdet ihr mit denen eine tour fahren? oder kommt das für euch gar nicht in frage?
ein bekannter von mir meinte das er sich nicht vorstellen kann das er mit seinem bike und ich mit dem roller eine "ausfahrt" machen werden. er sagt, das wird niemals passieren. warum ist das so? und warum grüßt ein biker fast nie einen "scooteristen"?
wäre ma interessant zu wissen. ich persönlich hätte übrigens kein problem mit einem motorradfahrer eine tour zu machen. auf der landstraße darf man eh nicht über 100 fahren und der roller läuft auch seine 120 und zieht wirklich gut ab 😉
so.. los gehts 🙂
Beste Antwort im Thema
Aus meiner Sicht spricht absolut nichts gegen eine gemütliche Ausfahrt mit einem Roller. Man muss ja keine Streckenrekorde aufstellen oder zwanghaft überholen, sondern kann es auch mal etwas ruhiger angehen lassen und einfach auch mal einen Blick auf die Landschaft werfen.
Abgesehen davon - ist man mit Anfängern unterwegs, dann bestimmen diese grundsätzlich das Tempo. Wer damit nicht leben kann, sollte lieber alleine fahren.
@ XX-Ghost
Zitat:
Aber mit einem Zweitakter... so dicht ist mein Visier nicht.
Muss es ja auch nicht sein, da üblicherweise ein Zweitakter sehr schnell aus deinem Sichtfeld verschwinden wird. 😉
Bzgl. des Schadstoffausstoß liegst Du übrigens vollkommen daneben. Zum einen gibt es Zweitakter mit Kat und zum anderen resultiert z.B. der CO²-Ausstoß aus dem Verbrauch.
Gruß
Frank
723 Antworten
Ist was wahres dran.
Nur wenn mir ein Kleines Rollerkind Opfer an den Kopf wirft, obwohl ich ihm seinen Roller wieder aufgehoben habe gibt mir das schon zu denken.
Es gibt sicherlich mehr reife Motorradfahrer als (Klein-)Rollerfahrer.
Ohje, bis auf 33 Seiten... Mein thread hat noch einiges vor sich^^
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
So, bin jetzt mindestens 4 Wochen ohne Chef was mich zu diesem Thema zurück bringt.Warum vertreten eigentlich massenweise Rollerfahrer diesen Glauben das sie keine Sicherheitsklamotten brauchen nur weil sie in ihrem fahrenden Wohnzimmersessel unterwegs sind? Mein Chefchen hat am Samstag seinen Roller rausgezogen und ist auf Rollsplit abgeflogen -> Schulter gebrochen...
Bis 125ccm kenn ich keinen Rollerfahrer der überhaupt vernünftige Klamotten anzieht wenn man schon mit 80-100 unterwegs ist und auch über 125ccm gibts noch genügend (weit mehr als Motorradfahrer) die scheinbar noch dem seltsamen Glauben nachhängen das ihnen auf einem Roller nix passiert?!?
Eventuell kann mich ja mal ein Rollerfahrer drüber aufklären woher diese seltsame Einstellung bei vielen kommt.
EDIT:
Und aus irgendeinem Grund ist für mich der Edit-Button unsichtbar. Muss mich mit der Maus hintasten... ???
Hallo Marodeur,
ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, das man sich auf einem 50er Roller ziemlich overdressed fühlt (noch), aber nachdem ich vor ca. 5 Jahren mal einen Rollerfahrer mit kurzer Hose und T-Shirt hab abfliegen sehen, fahre ich persönlich nur noch mit Schutzkleidung, zwar Textil und kein Leder, aber mit ordentliche Protektoren (auch bei 50 KmH).
Aber ganz einfach:
Es sieht ziemlich uncool aus (zumindest für die 15-18 jährigen), da kann man doch keine Weiber mit aufreißen.
Bis ich meinen A-Schein fertig habe, wird das Overdressed-Gefühl jedenfalls bleiben.
Ach hätte ich glatt vergessen, in diesem Dress auf einem 50er wird man auch nicht so oft angehalten……. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ MarodeurIch fahre seit knapp 23 Jahre Klasse 1, davor 2 Jahre Klasse 1b. Einen fahrbereiten Roller habe ich noch nie besessen. Und trotzdem finde ich manche Kommentare äusserst dümmlich, arrogant oder frühkindlich.
@ pd78
Keine Benzingespräche mit nem Rollerfahrer? Und warum nicht? Hast Du Angst, dass der mehr Ahnung von Motoren hat? 😉
Gruß
Frank
hi frank, da kann ich dir nur zu stimmen!was hier geschrieben wird ne ne .ich selbst bin auch motoräder gefahren, und nun fahre ich nenn maxi scooter mit 40 ps!wo ist das proplem?lese hier alter und usw,ganz einfach leben und leben lassen!die wo rasen wollen sollen auf die renn strecke,und die anderen wo tolerant sind die fahren gemeinsam aus! und die grosskopferten solls lassen!😁
Zitat:
Original geschrieben von pvdf
Bis ich meinen A-Schein fertig habe, wird das Overdressed-Gefühl jedenfalls bleiben.
Tröste dich, das Gefühl verschwindet. War zumindest bei mir so. Und wenn einer lacht, frag ich ihn, ob wir uns mal gegenseitig ans Schienbein treten, er ungeschützt und ich mit meiner Rukka aufm Fuffi... Er dürfte auch anfangen 😁 Bisher wollte noch keiner... 😎
Zitat:
Ach hätte ich glatt vergessen, in diesem Dress auf einem 50er wird man auch nicht so oft angehalten……. ;-)
Das ist ein sehr angenehmer Nebeneffekt, den ich auch feststellen durfte. Textilkombi + Schuberthelm und Ruhe war. Wobei sich die Kontrollen vorher auch immer zügig erledigt hatten - sobald der Helm runter war und die Cops sahen, dass ich keine 15 mehr bin.
Ähnliche Themen
Herzlich willkommen bei Motor Talk und Glückwunsch zum ersten Posting auf einen knapp 1,5 Jahre alten Thread (wie findet ihr Neueinsteiger eigentlich immer die alten Leichen???).
Gruß
Frank
Wie konnte ein Thread, mit so einem spannenden Thema, nur unbemerkt an mir vorbeigehen. 😕
34 Seiten Bettlektüre, das wird lustig. 😁
Achja, Rollerfahrer sind doof. Leute die den A unbeschränkt machen um 180er Roller zu fahren sind noch dööfer. (ist das richtig geschrieben?)
Prost!
@ 1,9lgurke
Jetzt müssen wir aber aufpassen....ich habe heute ehrlich gesagt mehr Großroller, denn Motorradfahrer getroffen. 😉
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Leute die den A unbeschränkt machen um 180er Roller zu fahren sind noch dööfer. (ist das richtig geschrieben?)
Prost!
Ist egal, Du bist ein Arschloch, da ist das dann nicht so wichtig 😁
Ich ertappe mich allerdings in letzter Zeit manchmal bei einem anderen Gedanken: Ich habe mir vor 25 Jahren meinen ersten Roller gekauft, eine Vespa P50N. In den Jahren danach hatte ich immer wieder 50er Roller - das sind praktische Fortbewegungsmittel, die nicht viel Brot fressen, und je nach Wetterlage macht es auch mehr Spaß, damit durch die Gegend zu juckeln als mit einem Auto.
Seit 2006 habe ich einen A-Führerschein, und seitdem fahre ich Motorrad - so weit, so gut. Aber ich *könnte* mit dem Schein ja auch mal einen Roller mit etwas mehr Schmackes fahren. Piaggio hat zum Beispiel angekündigt, dass sie die Vespa PX jetzt wieder rausbringen, sogar mit Euro III, und zwar in einer 125er und einr 150er Version. Wenn man schon einen A-Schein hat - warum nicht das größere Kaliber nehmen? Käme bestimmt besser als meine 50er-Wespe vor 25 Jahren...
Frank
Ich nicht. Muss ja ne üble Gegend sein in der du fährst. 😁
Hab sogar meine 2 Lieblings Stuntman mit ihren SSPs am McDoof in Bautzen getroffen. Wheelies und Stoppis so weit das Auge reichte. 🙄
Postet mir der sampleman dazwischen. 😛
Ich hab ja nicht gesagt, das ich grundsätzlich was gegens Roller fahren habe. Aber dafür extra nen A u. zu machen ... 😕
Und ich frage mich, seit es diesen bescheuerten Fred gibt, was das Thema "Roller" in einem Biker-Treff zu suchen hat. Waren die Radfahrer eigentlich auch schon hier ? Nennen sich auch "Biker"😁
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Vermutlich einfach mal nach "Roller" oder "Rollerfahrer" gesucht...
Rollerfahrern, den prächtigsten unter den Zweiradfahrern, wird hier offensichtlich viel zu wenig gehuldigt. Insofern ist dem Thread-Wiederbeleber meine Anerkennung sicher.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Postet mir der sampleman dazwischen. 😛
Ja mei, des Lebm is halt a Watschn
Zitat:
Ich hab ja nicht gesagt, das ich grundsätzlich was gegens Roller fahren habe. Aber dafür extra nen A u. zu machen ... 😕
Ja, das wäre irgendwie etwas sinnfrei. Wobei ich es schon etwas blöd finde, dass man für bestimmte Vehikel einen A-Schein braucht (Gespanne, manche Quads, Großroller), in der Ausbildung für den A-Schein aber nicht lernt, damit richtig umzugehen, sondert statt dessen mit einer 600er Naked im Schrittempo Slalom zu fahren.
Ich fände ein Baukastensystem nicht blöd. Wer einen Pkw-Schein hat, der muss, um ein Gespann, ein Quad, ein Trike oder einen Großroller zu fahren, dafür eine Art "Zusatzbrevet" machen, meinetwegen ein fünfstündiges Training auf so einem Teil. Und die Hersteller könnten Gutscheine für die Zusatzbrevets zusammen mit den Fahrzeugen verkaufen;-)
Sampleman (darf alles außer Omnibusse fahren)