was denkt ihr über rollerfahrer?
nabend..
ich bin grad dabei meinen A unbeschränkt schein zu machen und werde zu anfangs einen roller (gilera runner mit 180ccm) fahren. als fahrschulmotorrad sitze ich auf einer suzuki zr-7. das ding macht mir schon spaß, aber trotzdem werde ich mit einem roller starten.
meine frage ist jetzt, was denkt ihr über die rollerfahrer? würdet ihr mit denen eine tour fahren? oder kommt das für euch gar nicht in frage?
ein bekannter von mir meinte das er sich nicht vorstellen kann das er mit seinem bike und ich mit dem roller eine "ausfahrt" machen werden. er sagt, das wird niemals passieren. warum ist das so? und warum grüßt ein biker fast nie einen "scooteristen"?
wäre ma interessant zu wissen. ich persönlich hätte übrigens kein problem mit einem motorradfahrer eine tour zu machen. auf der landstraße darf man eh nicht über 100 fahren und der roller läuft auch seine 120 und zieht wirklich gut ab 😉
so.. los gehts 🙂
Beste Antwort im Thema
Aus meiner Sicht spricht absolut nichts gegen eine gemütliche Ausfahrt mit einem Roller. Man muss ja keine Streckenrekorde aufstellen oder zwanghaft überholen, sondern kann es auch mal etwas ruhiger angehen lassen und einfach auch mal einen Blick auf die Landschaft werfen.
Abgesehen davon - ist man mit Anfängern unterwegs, dann bestimmen diese grundsätzlich das Tempo. Wer damit nicht leben kann, sollte lieber alleine fahren.
@ XX-Ghost
Zitat:
Aber mit einem Zweitakter... so dicht ist mein Visier nicht.
Muss es ja auch nicht sein, da üblicherweise ein Zweitakter sehr schnell aus deinem Sichtfeld verschwinden wird. 😉
Bzgl. des Schadstoffausstoß liegst Du übrigens vollkommen daneben. Zum einen gibt es Zweitakter mit Kat und zum anderen resultiert z.B. der CO²-Ausstoß aus dem Verbrauch.
Gruß
Frank
723 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von redburger
@ MarodeurDeine Eltern trifft keine Schuld, das (Biker-) Leben härtet nun mal ab und du bist hier ja auch nicht im "Kirchenchor-Forum", also alles im grünen Bereich. Aber man darf doch mal (verbal!!) zurückschlagen, das hält so ein KTM-Fahrer locker aus😁. Wenn er nicht grade mal in den Busch donnert...sorry, ja,ja, shaki, ich halt die Kl.....
😎 redburger
Wenn alles nach meinen Eltern ginge hätt ich gar keinen Motorradführerschein. Aber ab einem gewissen Alter habens dann halt doch nix mehr mitzureden. 😁
Und mit der KTM bin ich noch nicht in den Busch gedonnert, wär damals aber gern mal in den Bush gedonnert... 😁
@ Marodeur
den Bush hätte ich auch mal gerne um(ge-)fahren. War ja damals in der Nähe vom G8 / Heiligenhafen. So breit, wie der Burgman ist, hätte ich die Angie wahrscheinlich auch noch mitgenommen😉...ja, Rollerfahrer können auch anders....Ob die CIA uns anzapft??? Heilig´s Blechle, jetzt wirds ernst!!!!
😎 redburger
Mir egal, ich rufe eh immer extra "BOMBE" und "ANSCHLAG" ins telefon wenn ich mit Kumpels telefonier. Sollen ja was zum auswerten haben. ^^
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Mir egal, ich rufe eh immer extra "BOMBE" und "ANSCHLAG" ins telefon wenn ich mit Kumpels telefonier. Sollen ja was zum auswerten haben. ^^
Ja, auf unserem letzten Treffen hatten wir auch eine super "Bomben"-Stimmung. Ham gebechert bis zum "Anschlag". Mein Kumpel ging ab wie ´ne "Rakete". Der guckte dauernd durch den"Spion", ob sein "General" vor der Tür steht. Der ist breit wie ein "Panzer", da hasde kaum ("Abwehr-"😉 Chancen😉....
😎 red dangerous burger
Ähnliche Themen
Wenn man sich so durchliest was hier in den letzen postings so alles steht, vor allem wenn man das ursprüngliche Thema kent, ist auch verständlich, warum ein Teil der Welt uns Motorradfahrer als intolerant, gewaltbereit, ignorant, aggressiv und irgendwie unterbelichtet ansieht!!!!
Ich finds klasse, ich liebe euch dafür😁😁😁😁
Trifft natürlich alles auf mich zu, eh klar. 😁
Ich bin ja sogar in einer Gewerkschaft und das gilt doch heutzutage schon als Verrat am Vaterland wenn man die Intelligenzbolzen am Stammtisch so hört. ^^
😛
Ajo, und wenn man sonst keine Probleme hat kauft man sich welche...
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Was mich ungemein reizt ist diese Gilera Fuoco mit den Doppelreifen vorne. 40PS sind zwar nicht überragend, aber 40 Grad Schräglage ohne Sturzgefahr erlauben eine forsche Fahrweise auch auf schlechteren Strecken. 😎
Es reizt mich auch so ein Dreirad, andererseits kann ich mir nciht vorstellen, dass ich mich darauf wirklich wohl fühle, denn irgendwo ist dann ja wohl schlagartig Schluss mit Schräglage und wenn das Ding dann quasi auf Block geht?????
Aber probieren geht über studieren und meine ersten Fahrten mit einem Gespann waren alles andere als das reine Vergnügen. Später konnte ich mir kaum noch vorstellen dass etwas mehr Spass machen kann als mit so einer asymetrischen Kiste um die Ecken zu driften.
Sollten die 40Grad mal nicht reichen, Hinterradbremse ziehen und das Heck einfach außen rankommen lassen. 😎
Wobei 40 Grad schon mehr ist, als die meisten "Normalos" jemals sich trauen zu fahren.
Ich hoffe ja immer noch, dass die mal den GP800-Motor in den Fuoco einbauen.
Dann haben auch ausgewachsene Sportler auf Pässen nix mehr zu lachen. 😉
Ich kann mir das sehr gut vorstellen und ich weiß auch dass 40° schon erheblich über dem ist was die meisten Motorradfahrer so wirklich auf die Kehre legen, aber das momentan ungute Gefühl kann ich mir nicht wegdenken. Vielleicht muss ich es mir wegfahren?
Die Psyche kann man halt nicht zu Hause lassen.
Als ganz erlich gesagt, ...ich habe nichts gegen Rollerfahrer, solange es sich um Kinder mit ihrem Spielzeugroller auf dem Bürgersteig handelt, auf der Straße sind sie meis ein Hindernis und davon gibt es eigentlich genügend, da brauchs nicht noch motorisierte Roller.
Was dabei herauskommt, sieht man in Italien, eine Katastrophe schlecht hin, Verkehrskaos vom aller feinsten.
Nee, nee, dass brauch man genau so viel wie ein Loch im Tank.
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Ich kann mir das sehr gut vorstellen und ich weiß auch dass 40° schon erheblich über dem ist was die meisten Motorradfahrer so wirklich auf die Kehre legen, aber das momentan ungute Gefühl kann ich mir nicht wegdenken. Vielleicht muss ich es mir wegfahren?Die Psyche kann man halt nicht zu Hause lassen.
Bei welchem Mopped ist denn nicht plötzlich Schluss mit Schräglage? Okay, die 1XX- PS- Plastikbomber sollen ja angeblich Schräglagenfreiheit bis zum Verlust der Reifenhaftung haben, aber die große Masse der motorisierten Zweiräder dürfte schon deutlich früher aufsetzen. Mal ganz davon abgesehen - mein kleiner Peugeot- Roller schafft nichtmal 40° Schräglage, der setzt vorher schon mit dem Hauptständer auf. Nein, ich hab's nicht nachgemessen, aber wenn ich beliebig wiederholbar bis zum Aufsetzen komme, kann die mögliche Schräglage nicht allzu groß sein. Meine CB hat erst vier- oder fünfmal die Angstnippel über den Asphalt gezogen...
Zitat:
Original geschrieben von Harryheilbutt
Als ganz erlich gesagt, ...ich habe nichts gegen Rollerfahrer, solange es sich um Kinder mit ihrem Spielzeugroller auf dem Bürgersteig handelt, auf der Straße sind sie meis ein Hindernis und davon gibt es eigentlich genügend, da brauchs nicht noch motorisierte Roller.Was dabei herauskommt, sieht man in Italien, eine Katastrophe schlecht hin, Verkehrskaos vom aller feinsten.
Nee, nee, dass brauch man genau so viel wie ein Loch im Tank.
Na, was erkennt mein geschultes Auge auf´m Bild, Harryheilbutt fährt Pan. Findet auch nicht grade ungeteilte Zustimmung in Bikerkreisen.
" Sieht einem Maxiroller sehr ähnlich...." ist noch eine harmlose Aussage, die mir zu Ohren gekommen ist... Aber ich selbst hab da keine Vorurteile...Der Fahrer spricht, und dann kann ich mir immer noch ein Bild machen😉 Unde, liegde Chaos von Verkehr in Bella Italia nichde auch eine wenig an Temperamente von de Leute in de Süde?😉
Fahr mal in deutsche Großstadt, mutiert doch braver Familienvater im Passatkombi regelmässig zum Rambo erster Klasse...was denkst du, welche Zielgruppe der als tägliches Hindernis empfindet??...Alle, einfach alle...
😎 redburger
Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Bei welchem Mopped ist denn nicht plötzlich Schluss mit Schräglage? Okay, die 1XX- PS- Plastikbomber sollen ja angeblich Schräglagenfreiheit bis zum Verlust der Reifenhaftung haben, aber die große Masse der motorisierten Zweiräder dürfte schon deutlich früher aufsetzen. Mal ganz davon abgesehen - mein kleiner Peugeot- Roller schafft nichtmal 40° Schräglage, der setzt vorher schon mit dem Hauptständer auf. Nein, ich hab's nicht nachgemessen, aber wenn ich beliebig wiederholbar bis zum Aufsetzen komme, kann die mögliche Schräglage nicht allzu groß sein. Meine CB hat erst vier- oder fünfmal die Angstnippel über den Asphalt gezogen...Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Ich kann mir das sehr gut vorstellen und ich weiß auch dass 40° schon erheblich über dem ist was die meisten Motorradfahrer so wirklich auf die Kehre legen, aber das momentan ungute Gefühl kann ich mir nicht wegdenken. Vielleicht muss ich es mir wegfahren?Die Psyche kann man halt nicht zu Hause lassen.
Hast schon recht! Mein Aha-Erlebnis hatte ich mit einem Schwenker-Gespann, das rechts herum plötzlich am Ende war --- blödes Gefühl kann ich Dir sagen.
@ uwbiker
freu mich auf mein Kurventraining im Juni auf dem Heidbergring bei Hamburg. Mal schaun, ob ich die Angstnippel wegbekomme und wieviel Grad Schräglage geht. Veranstalter sind Zwillingsschwestern mit Rennerfahrung. Da darf ich mich nicht blamieren😉.
Grüsse ins Allgäu, schick mal paar "Kehren" hoch😉
😎 redburger
Zitat:
Original geschrieben von redburger
@ uwbikerfreu mich auf mein Kurventraining im Juni auf dem Heidbergring bei Hamburg. Mal schaun, ob ich die Angstnippel wegbekomme und wieviel Grad Schräglage geht. Veranstalter sind Zwillingsschwestern mit Rennerfahrung. Da darf ich mich nicht blamieren😉.
Grüsse ins Allgäu, schick mal paar "Kehren" hoch😉
😎 redburger
Kurven? Kehren? - kein Problem, hab ich genug da.!
Reicht das fürs Erste?😉