was denkt ihr über rollerfahrer?

nabend..
ich bin grad dabei meinen A unbeschränkt schein zu machen und werde zu anfangs einen roller (gilera runner mit 180ccm) fahren. als fahrschulmotorrad sitze ich auf einer suzuki zr-7. das ding macht mir schon spaß, aber trotzdem werde ich mit einem roller starten.
meine frage ist jetzt, was denkt ihr über die rollerfahrer? würdet ihr mit denen eine tour fahren? oder kommt das für euch gar nicht in frage?
ein bekannter von mir meinte das er sich nicht vorstellen kann das er mit seinem bike und ich mit dem roller eine "ausfahrt" machen werden. er sagt, das wird niemals passieren. warum ist das so? und warum grüßt ein biker fast nie einen "scooteristen"?

wäre ma interessant zu wissen. ich persönlich hätte übrigens kein problem mit einem motorradfahrer eine tour zu machen. auf der landstraße darf man eh nicht über 100 fahren und der roller läuft auch seine 120 und zieht wirklich gut ab 😉

so.. los gehts 🙂

Beste Antwort im Thema

Aus meiner Sicht spricht absolut nichts gegen eine gemütliche Ausfahrt mit einem Roller. Man muss ja keine Streckenrekorde aufstellen oder zwanghaft überholen, sondern kann es auch mal etwas ruhiger angehen lassen und einfach auch mal einen Blick auf die Landschaft werfen.

Abgesehen davon - ist man mit Anfängern unterwegs, dann bestimmen diese grundsätzlich das Tempo. Wer damit nicht leben kann, sollte lieber alleine fahren.

@ XX-Ghost

Zitat:

Aber mit einem Zweitakter... so dicht ist mein Visier nicht.

Muss es ja auch nicht sein, da üblicherweise ein Zweitakter sehr schnell aus deinem Sichtfeld verschwinden wird. 😉

Bzgl. des Schadstoffausstoß liegst Du übrigens vollkommen daneben. Zum einen gibt es Zweitakter mit Kat und zum anderen resultiert z.B. der CO²-Ausstoß aus dem Verbrauch.

Gruß
Frank

723 weitere Antworten
723 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Ich hoffe dass ich nie so alt werde dass ich nicht mehr alle grüssen kann weil der Arm nicht mehr will!

😁 😁

Mein Arm kann noch lange, nur der Kopf hat nicht immer Lust,

aber wenn du alle grüssen möchtest, dann tu`s. Ich grüsse dich hiermit (ohne den Arm zu heben!)

redburger

Es gilt jedem seins.
Ich persönlich fahre die große Tour mit meiner BMW R1200GS und den Alltag für die Schlamperfahrten (zum Bäcker etc.) mit einer Vespa GTS 250. In der Stadt gibt es nichts bequemeres als einen Roller und mit 250 ccm (120 bis 140 km/h) geht es auch ganz gut ein Stück über Land.
Das Gequatsche nur mit einem richtigen Motorrad sei man ein ganzer Kerl, zeugt von einer ziemlich hohlen Birne.
Ich habe mit meinem Roller an einer Motorradtour teilgenommen und keiner hat mich belächelt. Im Gegenteil, die Motorradfahrer haben den Hut vor mir gezogen, wie schnell man mit so einem Ding unterwegs sein kann.

Zitat:

Original geschrieben von mops-2003


Das Gequatsche nur mit einem richtigen Motorrad sei man ein ganzer Kerl, zeugt von einer ziemlich hohlen Birne.

Davon spricht ja auch - außer Dir - niemand. Allerdings ist man eben nur auf einem Motorrad ein richtiger Motorradfahrer. Auf einer Roller ist man eben ein Rollerfahrer. Und ein ganzer Kerl ist man eben, oder man ist es nicht.

Und die Motorradtour, auf der

a) Du lieber mit Deiner Vespa teilgenommen hast statt mit Deiner GS

und

b) man deshalb vor Dir den Hut gezogen hat

muss ja eine tolle Veranstaltung gewesen sein. Vermutlich waren sie nur froh, dass Du nicht wieder mit deiner GS da warst und ihnen um die Ohren gefahren bist.

PS: Hätte ich Geld wie Würfelzucker, würde ich mir übrigens genau wie Du eine GS und die große Vespa hinstellen. Auf allen Strecken unter 30 km muss das Ding die Krönung sein.

Sampleman

Jo,Jo

hab mir auch überlegt, ein Motorrad und einen Roller mit 250ccm zu erwerben, bzw. meine Transalp weiter zu fahren. Hab ich dann aber verworfen. Der Burgman 650 ist irgendwie ein sehr guter Tourenroller mit Motorradgenen (Zweizylinder, Leistung, Fahrwerk...).
Eigentlich bin ich nun weder Roller- noch Motorradfahrer sondern ein ziemlich zufriedener Burgmantreiber mit geballter Reiselust.
Zum Bäcker fahr ich mit dem Fahrrad oder geh zu Fuß!!!!!

😁 redburger

Ähnliche Themen

Dann weiterhin gute Gesundheit!

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Doch, der grosse unterschied ist in meinen augen auch bei dem Durchmesser der Reifen zu suchen! Das Fahrverhalten wird dadurch ein bisserl 😉 anders und natürlich trägt die Sitzposition ihren Teil zu bei!

Ein großes Übel dabei ist auch der fehlende Knieschluß durch den freien Durchstieg. Dadurch wird die Fuhre bei hohen Geschwindigkeiten und raschen Richtungswechseln instabil.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Doch, der grosse unterschied ist in meinen augen auch bei dem Durchmesser der Reifen zu suchen! Das Fahrverhalten wird dadurch ein bisserl 😉 anders und natürlich trägt die Sitzposition ihren Teil zu bei!
Ein großes Übel dabei ist auch der fehlende Knieschluß durch den freien Durchstieg. Dadurch wird die Fuhre bei hohen Geschwindigkeiten und raschen Richtungswechseln instabil.

Das lässt sich so nicht verallgemeinern. Ein T-Max oder Mayesty 400

haben einen aufwendigen Alurahmen und sind auch bei hohen Geschwindigkeiten absolut spurstabil. Mein Burgman wird erst oberhalb von 140 km/h unruhiger, das hängt aber auch mit der ausladenden Verkleidung zusammen, die unterhalb dieser Geschwindigkeit meines Erachtens nur Vorteile (Windschutz) bringt.

Ein Motorrad wie die Pan European neigt auch zum Pendeln im Hochgeschwindigkeitsbereich, wie man liest sogar gefährlich!

Ein guter Rollerfahrer kann durchaus flotter unterwegs sein ohne sich oder andere zu gefährden als ein, ich sag mal, durchschnittlich begabter Motorradfahrer, Leistung vorausgesetzt! Aber bitte nicht schneller als sein Schutzengel fliegt!!

Und was Richtungswechsel betrifft: Ich weiß in welche Richtung ich möchte, muß also nicht permanent die Richtung wechseln😉!

😎 redburger

Wenn ich in irgend einem viel behfahrenen Pass ein Päuschen mache und dort beobachte wer da so wie die Kurve kratzt, dann dürfte für 80% aller Motorradfahrer das Thema Knieschluss zu letzten Mal in der Fahrschule ein Thema gewesen sein.

Nach mehr als 35 Jahren Zweiraderfahrung - und zwar ganzjährig - muss ich feststellen, dass es früher eben Roller gab um Kurzstrecken zu bewältigen und im Stadtverkehr eine preiswerte Fortbewegungsmöglichkeit zu haben. Damals hatten aber auch Motorräder mit mehr als 50 PS Exotenstatus.

Heute haben sich die Grenzen verwischt und immer häufiger werden Elemente des Rollerbaus bei der Konstruktion von Motorrädern berücksichtigt und umgekehrt. Ich finde das ist vorteilhaft für beide Zweiradarten. Mittlerweile gibt es Roller mit Fahrleistungen, die noch vor 10-15 Jahren jedem Motorrad gut gestanden hätten und beim Fahrverhalten braucht der Rollerfahrer höchstens auf unebenem Untergrund kompromissbereit zu sein. Auf gut asphaltierten Straßen sind die starken Roller durch die kleineren Räder jedenfalls sehr agil. Manches Motorrad braucht da mehr Nachdruck beim Richtungswechsel.

Umgekehrt habe moderne Tourer einen Wetterschutz der auch einem Roller gut stehen könnte und sehr bequeme Sitzmöbel. Für eine richtig komfortable Fortbewegung fehlt eigentlich nur die Automatik aber auch da scheiden sich die Geister. Letztendlich bleibt es Gechmackssache welche Art der Fahrer bevorzugt. Ich finde Beides hat was, werde aber langfristig möglicher Weise doch wieder einen starken Roller gegen das Motorrad tauschen.

Ich räume ein: Eigentlich braucht man mehrere Moopeds. Einen Roller fürs gemütliche Cruisen, eine Enduro zum dreckeln, einen Tourer für den Urlaub und einen Sportler für die Abendrunde.

Zum Grüßen ist der Roller besser geeignet - wegen der Automatik, da ist die linke Hand weniger beschäftigt!

Zitat:

Original geschrieben von redburger:
Ein Motorrad wie die Pan European neigt auch zum Pendeln im Hochgeschwindigkeitsbereich, wie man liest sogar gefährlich!

Ein Motorrad wie die Pan European ist auch nicht gerade der Maßstab an dem man sich orientieren sollte, dazu kommt, das sonst kein "aktuelles" Motorrad solche Pendelprobleme aufweist, wie die Pan sie hat.

Die meißten Tourer bleiben sogar bis fast zur Höchstgeschwindigkeit stabil, die Pan European ist da eine absolute Ausnahme.

Zitat:

Original geschrieben von redburger:
Ein guter Rollerfahrer kann durchaus flotter unterwegs sein ohne sich oder andere zu gefährden als ein, ich sag mal, durchschnittlich begabter Motorradfahrer, Leistung vorausgesetzt!

Ob irgendwer, irgendwie, irgendwen in irgendeiner Weise gefährdet, hängt einzig und allein vom Fahrer und nicht vom Fahrzeug ab... das wage ich jetzt einfach mal so zu behaupten!

Ich räume ein: Eigentlich braucht man mehrere Moopeds. Einen Roller fürs gemütliche Cruisen, eine Enduro zum dreckeln, einen Tourer für den Urlaub und einen Sportler für die Abendrunde.
---------------------------------------------------------------------
Da bin ich voll bei Dir. Den Roller 250ccm habe ich schon, dito die GS zum Räubern. Es fehlt nur noch der große Tourer, eigendlich logisch, aber meine Herzallertollste droht dann mit Scheidung.

@ World Eater 666

Muss dir kurz antworten: Ursprünglich war der Thread " Was denkt ihr über Rollerfahrer". Wie zu erwarten war´, mündet dies in neue Fragestellungen wie Fahrzeugvergleiche, Verallgemeinerungen, gegenseitige Ablehnung etc., aber auch gute und sinnvolle Beiträge sind dabei. Solang alles sachlich bleibt, finde ich dies o.k.! Grundsätzlich ist Roller nicht gleich Roller, wie es auch unterschiedliche Motorradtypen gibt. Als ich vor meiner Urlaubsreise nach Kroatien einer Arbeitskollegin erzählte, dass ich diese Strecke mit meinem Roller mache, hielt sie mich für verrückt. Auf Nachfragen kam heraus, dass sie von einem 50ccm - Roller, Vespa oder so ausging. 650ccm schienen ihr unmöglich. "Das ist ja kein Roller mehr, sondern ein Motorrad". Schon wich das Bedauern einem "Ja, dass würde mir auch Spass machen, stell ich mir schön vor". Ich selbst bin jahrelang Motorrad gefahren, war mehrmals mit meiner Transalp mit Kumpels (fuhren GS 1100, R1100S, XJ 900!) in den Alpen / Südtirol. Ich denke, ich weiß wo die Unterschiede zu einem Roller liegen. Menschlich gesehen hab ich mich als sog. nun "Rollerfahrer"nicht verändert, doch, ich bin toleranter und zufriedener geworden. Habe Motorradfahren genossen, wie ich heute Burgman-Fahren geniese, nein Burgman gefällt mir insgesamt ein Tick besser, hätte ich selbst nie gedacht.
Nochmal kurz zum Pendeln. Hatte ich meine Transe gut beladen, Koffer und / oder Gepäckrolle kam ab Tempo 130 Unruhe ins Fahrwerk, kann also auch mit Beladung zusammenhängen. Und ich glaube nicht, dass die Pan das einzige Motorrad ist, dass bei oder nahe oder auch weit unter Höchstgeschwindigkeit zum Pendeln neigt, was ist mit manchen Choppern u. ä.(die sich oft auch zu den Tourern zählen)? Ach, was soll´s. Du hast ne geile GS und ich meinen Frieden. Übrigens, was denkst du über Rollerfahrer?

😉😎 redburger

Zitat:

Original geschrieben von redburger


@ World Eater 666

...Und ich glaube nicht, dass die Pan das einzige Motorrad ist, dass bei oder nahe oder auch weit unter Höchstgeschwindigkeit zum Pendeln neigt, was ist mit manchen Choppern u. a.(die sich oft auch zu den Tourern zählen)? ...

Sicher gibt es Chopper mit ordentlicher Reiseaustattung, ich persönlich würde diese jedoch nicht zu den Tourern zählen... dann könnte man auch Supermotos/Streetfighter usw. mit Koffern/Packtaschen ausrüsten und schon hätte man Tourer.

Zudem erwecken eben diese Chopper (oder auch Deine Transalp), im Gegensatz zur Pan (und ähnlichen Moppeds, wie z.B. ZZR, FJR, VFR oder RT) nicht den Eindruck damit flott über die Autobahn an das gewünschte Reiseziel gelangen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von redburger


Ach, was soll´s. Du hast ne geile GS und ich meinen Frieden. Übrigens, was denkst du über Rollerfahrer?

Freut mich, daß Du die GS toll findest, über die hab ich ja noch gar nicht gesprochen... macht aber auch nix, ich bin mit dem Teil zufrieden, mehr interessiert die Leute eh nicht, wenn doch wird halt gefragt.

Wie ich über Rollerfahrer denke? Tja, ich würde sagen, das lässt sich schlecht verallgemeinern... das wär wie "Motorradfahrer sind alles Raser"...

Unter Rollerfahrern gibts sicher ähnlich viele Facetten, wie unter Motorradfahrern.
Da gibt es nur eine Gruppe, über die ich (sorry) ne schlechte Meinung habe...
Und zwar die Kids auf ihren 25er oder 50er Mören, mit weißem oder gar blauem Rück-/Bremslicht, die zu faul, zu doof oder zu cool sind um den Helm richtig aufzuziehen und ihn stattdessen als Krone spazieren fahren...

Ansonsten sind Rollerfahrer ganz normale Verkehrsteilnehmer für mich, wenn einer flotter unterwegs ist als ich, mein Gott, dann ist es halt so... ich behindere niemanden und wenn man mich nicht behindert, wenn ich mal im Tiefflug bin, ist doch alles in Ordnung.

Gruß,
Eater

Zitat:

Original geschrieben von mops-2003


Ich räume ein: Eigentlich braucht man mehrere Moopeds. Einen Roller fürs gemütliche Cruisen, eine Enduro zum dreckeln, einen Tourer für den Urlaub und einen Sportler für die Abendrunde.
---------------------------------------------------------------------
Da bin ich voll bei Dir. Den Roller 250ccm habe ich schon, dito die GS zum Räubern. Es fehlt nur noch der große Tourer, eigendlich logisch, aber meine Herzallertollste droht dann mit Scheidung.

Was ist mit der Supermoto für die Kartbahn?😁😁😁😁

Ach ja und was Deine Herzallertollste angeht:

Entweder Du vermachst ihr den Roller und darfst ihn ab und zu benutzen ----- oder du musst in Deinem Leben Schwerpunkte setzen -so oder so ----- ich kenn das und habe auch nur ein Moped und einen Roller😉

@ World Eater 666

Na, das hört sich doch alles vernünftig an. Und die kleinen Rollerkids werden auch mal grösser und mit ihnen die Mopez. Übrigens, im letzten Urlaub haben meine Liebste und ich ein nettes Paar kennengelernt. Waren einige Strecken in Istrien gemeinsam gefahren. Beide waren Franken und fuhren eine BMW R850. Siehste, geht doch. Hatten viel Spass! Obwohl in unserer Mopedpension noch zwei Münchner mit Motorrädern waren, entschied letztendlich gegenseitige Sympathie, nicht das Moped, wer mit wem fährt. Na ja. Es stellte sich heraus, dass der Franke nebenbei C1 Roller fährt und sammelt. Und ich finde die Dinger so hässlich. Macht nix, g´soffn ham mer trotzdem. Und garantiert fahr ich vom Norden dieses Jahr ins Frankenland!
P.S. Die R850 ist doch auch ein gutes Moped, oder (nach dem C1 frag ich dich lieber nicht!)?

😉😎 redburger

Also ich weiß nicht ... irgendwie erinnert mich die Titelzeile an die stetig gleiche Frage frischgevögelter Hühner aus den 60er/70er-Jahren: "was denkst Du jetzt von mir ?"

Hömma ... fahr Mopped oder Roller oder Fahrrad, in meinen Augen bleibst Du immer der gleiche Mensch ... egal worauf Du sitzt ...

Allsquare
der natürlich viel mehr Spaß aufm geilen Bock hat als aufm Roller ... schon weil er sich mitm Helm aufm Roller blöde vorkäme ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen