ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Was darf man für 29500 Euro erwarten von VW?

Was darf man für 29500 Euro erwarten von VW?

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 8. November 2015 um 20:16

Allerdings geht es auch anders:

Polo 6R, 110 PS, DSG, Sondermodell Original Erstzulassung: 26.10.2015, Aktueller Kilometerstand 750km

Gekauft beim der Stein Gruppe in Engelskirchen, nach dem man unseren 32 Monaten alten VW Tiguan zum Tode repariert hat bei der Stein Gruppe in Waldbröl (vom TÜV stillgelegt)

VW POLO Original, Mängelliste 1 vom 27. Oktober 2015

• Übergabe-Inspektion gemacht?

? bereits festgestellte, sowie bis zur endgültigen Übergabe des Fahrzeuges weitere auftauchende Mängel sind unverzüglich abzustellen,

? Unterschrift und Datum fehlen im Servicebuch,

• Scheinwerfer Einstellung korrigieren,

? Abblendlicht ist zu niedrig, nicht korrekt eingestellt,

• Feuchtigkeit im Fahrzeuginneren,

? an der Frontscheibe (u.a. Klimaanlage schafft es nicht diese zu beseitigen),

? mit dem Starten der Klimaanlage - beschlagen der Frontscheibe,

• Scheibenwischeranlage - Frontbereich

? Geräuschbildung (Armaturenbereich),

• Abgase im Fahrzeuginneren,

? Abgase gelangen beim Rückwärtsfahren -via Lüftung- ins Fahrzeuginnere

 

II - VW POLO Original, Mängelliste 2 vom 6. November 2015

• Einpark Sensoren hinten Seitenverkehrt

? Korrigieren

• Sensor an der Fahrzeugfront kontrollieren

? hatte unsere Nachbarin Starthilfe gegeben, hätte sie nicht gerufen, wäre ich in den BMW rein gerollt, da ich mich auf meine Einparksensoren vorne verlassen hatte, die nicht reagiert haben, auch nicht wo der BMW ca. 5 cm vor dem Sensor vorne rechts stand

• Lüftung beim trockenen Wetter,

? Scheiben beschlagen, wenn die Lüftung anspringt

• Bei nassen Wetter wie heute Morgen (hier hat es über Nacht geregnet)

? Einsteigen, Motorstarten und direkt los fahren, da dann die Scheiben nicht beschlagen ist. Gleich ob im kalten oder warmen Zustand des Polo

• Scheibenwischeranlage - Frontbereich

? Geräuschbildung, immer öfter (Armaturenbereich)

• Abgase im Fahrzeuginneren,

? Abgase gelangen -via Lüftung- ins Fahrzeuginnere, Stadtfahrten besonders

• Auspuff fängt an zu röhren. Es hört sich an als wäre ein Sportauspuff verbaut, irgendwas klappert beim Gas geben im Stand.

• Hintere rechte Tür steht heraus

• Kofferraumklappe rechts bei der Rückleuchte

? Spaltmasse

Der Nächste Werkstatttermin steht schon fest am 16. November 2015

Beste Antwort im Thema
am 8. November 2015 um 21:10

Zitat:

Gekauft beim der Stein Gruppe in Engelskirchen, nach dem man unseren 32 Monaten alten VW Tiguan zum Tode repariert hat bei der Stein Gruppe in Waldbröl (vom TÜV stillgelegt)

Wenn ich das lese und dann die Mängelliste des neuen sehe, kann ich mir den Verdacht nicht verkneifen das es sich hier um einen schwierigen Kunden / Käufer handelt.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten
am 9. November 2015 um 16:24

Es gibt Leute die bestellen bei MC Doof lieber eine Cheeseburger mit kleiner Pommes und Cola als einen Big Mac ohne "Zubehör zu nehmen fürs gleiche Geld:D

Eine Nummer größer aber dann an Ausstattung sparen damits wieder ins Budget passt ist eben nicht jedermanns Art.

das ist so richtig argumentieren bzw. lamentieren, um seine eigene bestellung zu rechtfertigen.... das muss doch jeder selbst wissen!?

wer sagt denn, dass jmd der einen golf mit weniger ausstattung bestellt, sich nicht mehr hätte leisten können? es geht ja evtl auch ums wollen? hätte mir auch ohne probleme einen vollen polo gti bestellen können, aber polo bleibt polo, von daher habe ich mich zufrieden gegeben mit mittelmass.

Wer sagt, dass ein Polofahrer sich nicht den Golf in voller Hütte hätte leisten können. Leider wird meine Garage nicht breiter, wenn ich einen Golf kaufe.

Themenstarteram 11. November 2015 um 18:50

Wir hatten erst einen VW Tiguan, der war ein Jahreswagen und man kann doch als Kunde erwarten, das bei einem Radwechsel (Sommer auf Winterreifen) alle Schrauben festgezogen werden, oder nach einen Getriebeschaden die Vorderachse so wieder eingebaut wird, dass sich das Auto nicht ab 120km/h aufschwemmt auf der Autobahn. Und wenn man dann zu einen Gutachter fährt, der einen sagt: Lenkrad schief, Vorderachse verstellt, Wagen ist nicht mehr Verkehrssicher, wir wieder mit dem Tiguan zur Werkstatt, da den die Vorderachse für OK erklärt wird dabei aber die Hinterachse auseinander nimmt und nicht richtig (schrauben schief eingedreht, bzw. zum Teil nicht richtig festgezogen) Ich als Kunde dem Auto wie auch der Autowerkstatt nicht vertraue bzw. dann auch ein nerviger Kunde werde.

Und zum Polo als nerviger Kunde. Mein Mann hat ein Skoda Octavia, vor 1 Jahr einen Unfall, Ihm war vorne Links einer reingefahren, Schaden 15000 Euro, da es ein Dienstwagen war wurde er in einer freien Werkstatt repariert, nur da ist alles wieder an seinen Platz, nichts schief, keine unterschiedlichen Spaltmasse oder schiefe Lampen.

Der Polo hat noch einen Sommer gesehen Erz. 26.10.2015, trotzdem habe ich immer die Klimaanlage an und auch das Dach war zum teil offen.

Themenstarteram 11. November 2015 um 18:52

Und zum Thema nervigen Kunden, darf ich auch verlangen, wenn man Behälter im Motorraum öffnet zur Kontrolle, das man diese auch wieder richtig verschließt und nicht wie bei der Bremsflüssigkeit den Deckel nur auflegt und nicht verschraubt.

Also wenn das so eine schlechte Werkstatt ist (das soll es geben) dann würde ich da einfach nicht mehr hinfahren.

Ich werde aber aus deinem Post nicht richtig schlau " Der Polo hat noch einen Sommer gesehen Erz. 26.10.2015, trotzdem habe ich immer die Klimaanlage an und auch das Dach war zum teil offen.":confused:

Zitat:

@Modus-Windeck schrieb am 11. November 2015 um 19:50:04 Uhr:

Wir hatten erst einen VW Tiguan, der war ein Jahreswagen und man kann doch als Kunde erwarten, das bei einem Radwechsel (Sommer auf Winterreifen) alle Schrauben festgezogen werden, oder nach einen Getriebeschaden die Vorderachse so wieder eingebaut wird, dass sich das Auto nicht ab 120km/h aufschwemmt auf der Autobahn. Und wenn man dann zu einen Gutachter fährt, der einen sagt: Lenkrad schief, Vorderachse verstellt, Wagen ist nicht mehr Verkehrssicher, wir wieder mit dem Tiguan zur Werkstatt, da den die Vorderachse für OK erklärt wird dabei aber die Hinterachse auseinander nimmt und nicht richtig (schrauben schief eingedreht, bzw. zum Teil nicht richtig festgezogen) Ich als Kunde dem Auto wie auch der Autowerkstatt nicht vertraue ...

Da hätte man beizeiten die Werkstatt wechseln sollen (und das ist übrigens ganz unabhängig vom ehemaligen Kaufpreis eines Fahrzeugs).

Ob VW Häuser im Schnitt schlampiger arbeiten, das steht ja keinesfalls fest (was du beschreibst, das hab ich jedenfalls noch nicht erlebt).

Allerdings haben sich in vielen Ballungsräumen VW Autohaus Ketten gebildet, die regional eine monopolartige Stellung haben und sich offenbar eine eher geringe Kundenfreundlichkeit leisten können.

Themenstarteram 18. November 2015 um 12:50

Wie haben das Thema VW beendet und haben uns einen BMW bestellt. Da ist der Kunde noch Kunde und die Fahrzeuge sehen auch noch besser aus.

Premium ist halt Premium.

Da kann man BMW ja nur zum neuen Kunden gratulieren.

Zitat:

@Modus-Windeck schrieb am 18. November 2015 um 13:50:27 Uhr:

Wie haben das Thema VW beendet und haben uns einen BMW bestellt. Da ist der Kunde noch Kunde und die Fahrzeuge sehen auch noch besser aus.

Daran glaubst Du doch selbst nicht...:D

http://www.motor-talk.de/.../...r-mit-euer-bmw-werkstatt-t3274209.html

Bestellen ist aber erst der Anfang vom eventuellen Ende. Habe nach 40 Jahren meinen Händler gewechselt. Lag aber an einem Eigentümerwechsel. Beim neuen Freundlchen habe ich bisher ja nur gekauftund bekommen, mal sehen was nachher beim Service oder der Garantie passiert ?

MfG aus Bremen

bei meinem vw händler war auch nur bis zur bestellung alles top. danach schlimm...

Themenstarteram 26. November 2015 um 20:37

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 18. November 2015 um 18:52:43 Uhr:

Zitat:

@Modus-Windeck schrieb am 18. November 2015 um 13:50:27 Uhr:

Wie haben das Thema VW beendet und haben uns einen BMW bestellt. Da ist der Kunde noch Kunde und die Fahrzeuge sehen auch noch besser aus.

Daran glaubst Du doch selbst nicht...:D

http://www.motor-talk.de/.../...r-mit-euer-bmw-werkstatt-t3274209.html

Ja es gibt immer Werkstätten die Auffallen, aber wenn ich ein Fahrzeug zum wiederholten mal zur Reparatur bringe, möchte ich diesen auch mal wieder fahren. Und nicht mein 2 Wohnsitz in die Nähe meines Auto verlegen, dass ich in der Nähe meines Auto bin. Und wenn eine Fachwerkstatt von VW die Stein Gruppe 2 Autos hinter einander nicht in die Lage setzten kann, zu verkehrstüchtige Fahrzeuge zumachen. Ja da wechsle ich die Marke und bezahle lieber mehr und bekomme so verkehrstüchtiges Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Was darf man für 29500 Euro erwarten von VW?