Was darf eine gebrauchte Suzuki LTZ 400 kosten ?

Erstmal ein Hallo an Alle!
Ich bin neu hier und benötige Hilfe bei einer Kostenschätzung bzgl. einer Suzuki LTZ 400 K5.
Nachdem ich durch das www sowie diverse Händleranfragen nicht weiter gekommen bin, hoffe ich, hier Hilfe zu finden.
Mein Problem: Ich möchte mir ein gebrauchtes Quad kaufen. Momentan stehen mir zwei zur Auswahl. Eines davon ist die LTZ 400 von Suzuki. Das gute Stück wurde im Mai 2005 erstmals zugelassen, KM- Stand 16000, 5- Gangschaltung, Rückwärtsgang, Alufelgen, Racingspiegel (ohne ECE), TÜV neu usw. Das Quad wurde im Gelände (ist ja klar) sowie auf der Straße gefahren.
Meiner Ansicht nach wurde das Quad gut gepflegt und steht top da. Was wohl ein Problem sein könnte, ist der km- Stand, obwohl einige die Auskunft gaben, daß dieser nicht relevant wäre, wenn der Motor in der Vergangenheit gut behandelt wurde. Der Verkäufer hat 5600,-- € angesetzt.
Ist dieser Preis in Ordnung oder überzogen? Wenn er überzogen ist, was kann höchstens angesetzt werden?

Vielen Dank für jegliche Hilfestellung.

39 Antworten

Also wenn schon der Motor revidiert wird, dann mit Big Bore und grossem Vergaser ect. pp.... Die Mehrkosten entstehen nur an den Teilen. Die Arbeit bleibt die selbe.

hi walu

habe jetzt ne richtig guenstige versicherung gefunden. die da direkt...mit filiale in meiner stadt. bezahle jetzt 113 euro fuer haftpflicht und teilkasko. mit 150 selbstbet.nur das finanzamt spinnt rum.wollen fotos haben ,um festzustellen ob das ein spassgeraet ist oder eine zugmaschiene. ist ja als solche zugelassen und ich verstehe den ganzen trubel gar nicht. die wollen doch nur mehr geld... naja ,mal sehen was bei raus kommt... bis spaeter tino

Zitat:

Original geschrieben von walu123


das war ein guter Deal windsurfer.
Bei den Versicherungen kann dir neimand den ganz perfekten Tipp geben. Ich bin bei der WGV und zahl für mein so 70€ im Jahr. Aber das solltest du selbst abfragen, ist je nach Versciherung bzw. deren Einstufung von Quads und der Zulassungsart als ZM oder VKP unterschiedlich.

Gruß Walu

Zitat:

Original geschrieben von windsurfer71


hi walu
habe jetzt ne richtig guenstige versicherung gefunden. die da direkt...mit filiale in meiner stadt. bezahle jetzt 113 euro fuer haftpflicht und teilkasko. mit 150 selbstbet.nur das finanzamt spinnt rum.wollen fotos haben ,um festzustellen ob das ein spassgeraet ist oder eine zugmaschiene. ist ja als solche zugelassen und ich verstehe den ganzen trubel gar nicht. die wollen doch nur mehr geld... naja ,mal sehen was bei raus kommt... bis spaeter tino

Versteh ich echt nicht,

da der Höchststeuersatz bei 25.- pro angefangene 100 ccm kostet.

Die LTZ kostet im Jahr 100.- € an KFZ-Steuer ! Nicht mehr und nicht weniger !

Viele Grüße

g-j🙂

Dieser ganze Behördenwahn macht einem den Spass an so nem Gerät echt zunichte!!! In D wo es soviele Regeln/Gesetze gibt, gibts keine Einheitliche Regel/Gesetz um ein Quad/ATV zuzulassen.
Wenn bei meiner im nächsten Jahr der TÜV vor der Türe steht weiss ich zum Glück wer mir den macht.

Chris

Ähnliche Themen

Hallo leute

Ich hoffe ihr könnt mer weiterhelfen!Weis jemand was bei der ltz alles für die strassenzulassung umgebaut werden muss einmal für ZM zulassung und auch für die VKP zulassung?

Danke im vorraus

Zitat:

Original geschrieben von Bad-BoyLM


Hallo leute

Ich hoffe ihr könnt mer weiterhelfen!Weis jemand was bei der ltz alles für die strassenzulassung umgebaut werden muss einmal für ZM zulassung und auch für die VKP zulassung?

Danke im vorraus

Überlasse es einem Fachmann,das erspart Dir viel Ärger und Lauferei😉

ja das hatte ich auch vor aber ich will ja nur wissen was alles gemacht wird?

Zitat:

Original geschrieben von Bad-BoyLM


ja das hatte ich auch vor aber ich will ja nur wissen was alles gemacht wird?

Steht doch in einem Beitrag weiter unten😁 :

http://www.motor-talk.de/.../...ng-zugmaschinenzulassung-t2189729.html

danke

hi,

ich wollte nich extra einen neuen thread aufmachen deshlab nutze ich diesen hier ;-)

ich bin auf der suche nach einer ltz 400. nun meine frage was darf eine K8 im jahre 2010 noch kosten bzw. ab wieviel euronen gibt es denn die K9 derzeit auf dem markt...ich finde die angebote mit bis zu 5800 für eine gebrauchte k8(zm) relativ hoch...ist dieser normal oder was sollte ich rechnen?

gruss

Du weisst schon das es mit dem Wechsel der K8 zur K9 ein paar nicht zu verachtende Unterschiede gab.
Im LTZ Forum werden z Zt. einige Z´s verkauft. Und zu Preisen wo es echt schmerzt. Gut für den Käufer schlecht für den Verkäufer.
Dir ne Preisangabe zu machen ist schwer das der Zustand wichtig ist. Willst ne Pistensau oder was für die Strasse???
Schau doch mal selbst ins LTZ Forum rein....

Chris

Hi Chris,

ich habe mich shcon etwas mit den Unterschieden der beiden Modelle beschäftigt. Der Grundlegenste ist da wohl Einspritzung(K9) vs. Vergaser ( bis K8).
Und zum Thema Strasse vs Gelände - ich suche eine gut erhaltene LTZ welche ich auchmal im leichten Gelände fahren kann...das Verhältnis Strasse:Gelände(Wald,Wiese...) würde ich so 60:40 bzw wohl ehern 70:30 einschätzen...

Wenn Du mir noch verrätst welches LTZ Forum du genau meinst schaue ich da gern selbst nochmal vorbei ;-)

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen