Was darf das denn kosten ... Frechheit !
Hallo,
man kommt mit 4 Non Run FLat Reifen und einem Satz Runflat montiert am Auto zum angeblich freundlichen.
Man will montierte Run Flat von der Felge runter haben und die Non Run Flat montiert haben ausserdem die Run Flats abgezogen mitnehmen.
Was wird sowas wohl kosten? inkl Einlagerung eine Saison.
Ich war baff...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
man kommt mit 4 Non Run FLat Reifen und einem Satz Runflat montiert am Auto zum angeblich freundlichen.
Man will montierte Run Flat von der Felge runter haben und die Non Run Flat montiert haben ausserdem die Run Flats abgezogen mitnehmen.
Was wird sowas wohl kosten? inkl Einlagerung eine Saison.
Ich war baff...
119 Antworten
Echt übel diese Abzocke ... da sieht man mal wieder wie die über ihre Kunden denken bzw von denen halten ...😮
Wird doch keiner gezwungen die BMW-Vertragshändler-Apotheken mit Geld zu überschütten, oder? Wer Geld zu verschenken hat, der soll das machen.
na ja VORHER nach einem KVA zu fragen, hätte definitiv geholfen.🙄
Ob die Reifen im Internet gekauft wurden oder nicht, es gibt Standardpreise für Reifenmontage / Demontage, mehr würde ich nicht zahlen.
Da sind bei gängigen Grössen 10-20€ Pro Rad inkl. Ventil und auswuchen.
Aber mal ehrlich, Ich würde auch nicht unbendingt zum Freundlichen BMW Händler fahren um Reifen bzw. Räder zu tauschen, das können andere (auf Reifen spezialisierte Betriebe) besser und günstiger.
Bei http://www.reifen.com hat man beides, im Internet kaufen und bei der Montagestation anliefern und draufmachen lassen.
@loaded
vollkommen recht ABER wer rechnet denn damit ??? es ist ja nicht so gewesen das die ihm den preis vorab so angekündigt haben 😉
Ähnliche Themen
Da kann man sich natürlich ärgern.
Ich wollte im Rahmen eines Kundendienstes einen Räderwechsel mit Auswuchten (in einer Niederlassung). Der Servicebetreuer hat mir davon abgeraten, weil das bei ihnen zu teuer sei und sie nichts anderes "eingeben" können (hatte sich auch selber darüber geärgert).
Hatte mir gedacht, wenn es ein Paar Euro "mehr" sind, spare ich mir den Weg zum Reifenhändler. Nachdem er es eingegeben hatte kam ein total überzogener Preis raus, wegen dem Auswuchten. HAbe ich natürlich dann nicht dort machen lassen.
Kann gut verstehen, wie der Betrag beim Reifentausch mit Runflat herausgekommen ist. Der Servicebetreuer hätte in dem Fall aber "warnen" sollen!
die Rechnung ist der Hammer😰
ich verschiebe das mal ins Reifen Forum auf Motortalk und belasse hier einen Link dazu...😉
mfg Andy
24 AW für Reifenmontage?
Sind das Minuten AW oder wie?
Normalerweise sind das doch 6 oder 10 Minuten-Einheiten...
Bei 10 minütigen wären das 4 (VIER) Stunden Arbeit.
Bei 6 minütigen beinahe zweieinhalb Stunden.
Für das Wecheln von vier Reifen?
Und dann nochmal 6 AW für An- und Abschrauben?
Ich dachte immer, BMW wäre bekannt für Schnelles...
Aber denen kannste wohl die Schuhe beim Laufen besohlen.
Manchmal möchte ich gern die AW Zettel der einzelnen Mitarbeiter eines Betriebes nachkontrollieren.
Die werden mgl.weise schon mal 40 Stunden Tage haben...
Jetzt mal schön geschmeidig bleiben, wir sind hier bei BMW, und die 6 AW's fürs wechseln hat hier jeder auf der Rechnung, an die, die noch nie gesehen haben, wie Runflatreifen montiert werden, auch besser ruhig bleiben, das ist nämlich Speziale!!!😁😁😁
Ansonsten, ein Stunde berechnet pro Rad, das ist schon etwas happig, man müßte jemanden bei BMW fragen, wieviel AW's BMW dafür vorsieht..!!!!???🙄
Und die üblichen Preise evtl nur ein Entgegenkommen beinhalten..
Ich kann mir nicht vorstellen, das ein BMW Händler da einfach AW's reinhaut, die von BMW nicht zugelassen sind..🙄
Keine Rechtfertigung..!!!!
Klärung....
Grüße Matze..🙂
Wer für solch eine Arbeit ein BMW Autohaus aufsucht, dem gehört es nicht anders.
Und wenn man sich vorher nicht nach dem Preis erkundigt, schon zweimal nicht.
Unser hiesiger Reifenhändler verlangte für die Abmontage meiner Runflatreifen von den originalen Alufelgen (E91 mit 205/55/16) und anschließender Montage meiner mitgebrachten Nonrunflat-Winterreifen komplett 60 Euro.
Das Abmontieren der RunFlat stellten meinen Reifenfuzzi offensichtlich vor keinerlei Probleme.
Und auch beim TE wurden die RunFlat ja lediglich abmontiert und "normale" wieder aufgezogen.
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Jetzt mal schön geschmeidig bleiben, wir sind hier bei BMW, und die 6 AW's fürs wechseln hat hier jeder auf der Rechnung, an die, die noch nie gesehen haben, wie Runflatreifen montiert werden, auch besser ruhig bleiben, das ist nämlich Speziale!!!😁😁😁
Die 6 AW waren lediglich für das An- und Abschrauben der Räder. Sonst nix.
Eine Stunde? Dafür? Jeder?
Na dann...
Rechnung wegen Wucher nicht bezahlen, Autohaus anschreiben, wenn kein Entgegenkommen, Anwalt einschalten und nebenbei noch den BMW Kundenservice über die Aktion in Kenntnis setzen...
so würde ich vor gehen....
bei mir wurden RFTs je in 3 Minuten von der Felge gezogen, ich weis ehrlich gesagt nicht wo das Problem liegen soll, wenn man die richtigen Maschinen dafür hat, geht das Ruckzuck....
Selbst wenn BMW 6AW fürs An- uns Abschrauben der Räder vorgeben würde...
Man bezahlt ja schliesslich das, was geleistet wurde.
Und nicht das, was BMW gern verdienen würde.
Wenn 20 Minuten dafür gebraucht werden, ist es doch ein Unding dafür 60 Minuten bezahlen zu müssen.
Das ist ja grad so wie diese Mobilfunk-Taktung.
Die Minute kostet 9 Cent, die Taktung ist aber 10 Minuten.
Sowas ärgert mich ungemein und solche Dienste nehme ich genau zweimal in Anspruch, wenn es mir passiert.
Nämlich das erste und das letzte Mal.
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
Rechnung wegen Wucher nicht bezahlen, Autohaus anschreiben, wenn kein Entgegenkommen, Anwalt einschalten und nebenbei noch den BMW Kundenservice über die Aktion in Kenntnis setzen...
so würde ich vor gehen....
bei mir wurden RFTs je in 3 Minuten von der Felge gezogen, ich weis ehrlich gesagt nicht wo das Problem liegen soll, wenn man die richtigen Maschinen dafür hat, geht das Ruckzuck....
Genau das ist das Problem: immer, wenn es lange gedauert hat, hatte das Autohaus bei mir meistens nicht die richtige Maschine da, bzw. es war nur die Non-RFT-Maschine frei (erkennbar an der fehlenden "Führungsrolle"😉 - dann hat es meist pro Reifen 10-15 Minuten gedauert, bei RFT-Maschinen maximal 3-5 Minuten.
Ich kann mich nur anschließen und würde bei da richtig Dampf machen - jedem Autohaus, dem etwas an seinen Kunden liegt, würde nicht so abzocken.
LG
Tobi
...und man sollte auf die Feinheiten achten:
TE hat festgestellt, dass er dort
- seinen Neuwagen gekauft hat
- die Reifen mitgebracht hat, weil NL/Händler nonRFT nicht liefern konnte
Insofern halte ich die Rechnung und Vorgehensweise (bei solchen Beträgen MUSS man den Kunden darauf aufmerksam machen - da gibt es keine Ausrede!) für besonders verwerflich.
Da würde ich ein nettes Gespräch mit dem Leiter führen. Wenn das nicht hilft, würde ich die NL nicht mehr besuchen und das war es dann.
Gruss,
Frank