Was brummt denn da?
Wenn ich mein Mo3 abgestellt habe und nach einer Weile wieder am Fahrzeug vorbei komme, brummt manchmal irgendetwas im Vorderwagen. Es klingt wie ein kräftiger Lüfter. Sowie ich die Tür vom Fahrzeug öffne hört es auf. Erklären könne ich mir das Brummen, wenn das Fahrzeug gerade geladen oder Klimatisiert würde. Das ist aber meistens nicht der Fall. Weis jemand was da vor sich geht?
Beste Antwort im Thema
Hallo
wenn man wo aussteigt und weggeht ist alles an Gebläse und Pumpen aus. Nach einigen Minuten schaltet sich das Innenraum-Gebläse (für die Kühlung oder Heizung des Innenraums) wieder für einige Zeit auf kleinster Stufe ein. Vermutlich wird innen der Klima Verdampfer (=Wärmetauscher innen) trockengeblasen, damit er nicht zu stinken anfängt durch das ewige nasse Abstellen. Der Wärmetauscher läuft ja meistens unterhalb des Kondensationspunktes der Außenluft und ist deshalb auch nass, und unter dem Auto tropft es - Bierglaseffekt. Perfekte Bedingungen für Bakterien. Um das zu vermeiden hat Tesla ein Trockenblasen programmiert. Bei anderen Autos stinkts ja schonmal dadurch.
So hab ich das beobachtet beim M3.
LG
19 Antworten
Zitat:
@daniode schrieb am 4. September 2020 um 07:25:46 Uhr:
Im Gegensatz zu allen anderen meinen Autos hatte ich unterm Model 3 noch keine Kondenswasser Pfützen von der Klimaanlage. Evtl. wird hier noch was trockengepustet?
Hatte ich schon.
Hallo
wenn man wo aussteigt und weggeht ist alles an Gebläse und Pumpen aus. Nach einigen Minuten schaltet sich das Innenraum-Gebläse (für die Kühlung oder Heizung des Innenraums) wieder für einige Zeit auf kleinster Stufe ein. Vermutlich wird innen der Klima Verdampfer (=Wärmetauscher innen) trockengeblasen, damit er nicht zu stinken anfängt durch das ewige nasse Abstellen. Der Wärmetauscher läuft ja meistens unterhalb des Kondensationspunktes der Außenluft und ist deshalb auch nass, und unter dem Auto tropft es - Bierglaseffekt. Perfekte Bedingungen für Bakterien. Um das zu vermeiden hat Tesla ein Trockenblasen programmiert. Bei anderen Autos stinkts ja schonmal dadurch.
So hab ich das beobachtet beim M3.
LG
Zitat:
@Audi444 schrieb am 4. September 2020 um 08:51:50 Uhr:
Hallo
wenn man wo aussteigt und weggeht ist alles an Gebläse und Pumpen aus. Nach einigen Minuten schaltet sich das Innenraum-Gebläse (für die Kühlung oder Heizung des Innenraums) wieder für einige Zeit auf kleinster Stufe ein. Vermutlich wird innen der Klima Verdampfer (=Wärmetauscher innen) trockengeblasen, damit er nicht zu stinken anfängt durch das ewige nasse Abstellen. Der Wärmetauscher läuft ja meistens unterhalb des Kondensationspunktes der Außenluft und ist deshalb auch nass, und unter dem Auto tropft es - Bierglaseffekt. Perfekte Bedingungen für Bakterien. Um das zu vermeiden hat Tesla ein Trockenblasen programmiert. Bei anderen Autos stinkts ja schonmal dadurch.
So hab ich das beobachtet beim M3.LG
Könnte sein, wäre ja sinnvoll. "Gestunken" hat bei meinen bisherigen Autos da aber noch nie etwas.
Das macht absoluten Sinn und auch andere laufen nach, nur hört man das nicht so.
@Audi444
Klingt plausibel.