was bringt n fächer?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hi.. ich überlege mir einen fächerkrümmer für meinen polo 55PS zu kaufen. was bringt sowas an mehrleistung und bekommt man sowas eingetragen?

29 Antworten

also wenn ich des schwarz auf weiß sehen könnte, dass eine nocke + kopfbearbeitung + fächer was bringt, dann werd ich des gleich machen. dann laß ich noch mein steuergerät optimieren. und vielleicht noch nen kompressor drauf, wenn ich endlich noch ein paar tips bekomme.

ja wat kostet denn ne nocke+fächer fürn 60ps polo6n??

Hi Hotte500,

na neu auf jeden Fall zuviel für das was am Ende bei raus kommt. Da würd ich lieber gleich nen anderen Motor reinhängen.

MfG
Kevin

hab ich auch schon überlegt, aber dat bringts wohl nich so, weil angeblich ja alles angepasst werden muss wie bremsen, getriebe und so.
außerdem sind die achsen gar nich für sone motoren ausgelegt und so weiter. das würde ja viiiieeeel zu teuer werden.
icn dachte nur ne nocke und n fächer würd mir n paar ps bringen ohen gleich n neuen motor reinzubauen ...

Ähnliche Themen

also es schon ein unterschied ob du 55 oder 75 ps hast. grade bei z.b. einem 2f der nur 800kg wiegt. und was musst du da groß ändern??? nix veilleicht sollten vorne die innnebelüfteten scheiben rein aber das wars auch schon.

nichtmal das.. die bremsen sind beim 55ps und beim 75er gleich..

soweit ich weis ist die hintere anders. der 75 ps hat ein LHB. und der 55ps nicht.

hab da mal was gefunden aud der polo-club hamburg seite:
Knobloch Nockenwellen Kit(Polo NZ auf ca. 80 PS) PS

Dieser Text bezieht sich NUR auf den 1,3 Liter 55 PS NZ Polomotor mit Digijet Einspritzanlage.

Recht Herzlichen Dank an Carsten Funk für die interessanten Ergänzungen.

Sollten Textpasagen nicht der Wahrheit entsprechen bitte ich um eine kurze Nachricht so das dieser Mißstand behoben werden kann. Schläge und Hiebe an (Jörn)

Einleitung:

Das erste was man so als Einsteiger mitbekommt ist "Chiptuning". Beschäftigt man sich jedoch näher mit der Thematik, wird man schnell feststellen das speziell bei den unGeladenen Polomotoren Leistungsausbeuten von 8 Prozent das Maximum sind und das zu einem Preis der mehr als weh tut, außerdem was sind denn 8 Prozent bei 55 PS.
Als zweites denkt man an Nockenwellen und hier gibt es speziell für NZ Besitzer eine mehr als gute Nachricht.

Die Nocke:

Bei der FA.Knobloch ist ein Tuning Kit bestehend aus Schrick 268° Nockenwelle und K&N Luftfilter mit TÜV Gutachten erhältlich.
(Tel.0561/102967 Fax.0561/102968)
Das Ganze kostet um die 750,-DM und soll laut Gutachten den NZ auf 80 PS puschen.
Viele Leute fragen sich bestimmt "mit ner Nocke und Luftfilter 80 PS, das kann nicht sein".
Nach Rücksprache bestätigte mir die FA.Knobloch jedoch diese enorme Leistungsausbeute, der gute Mann am Tel.meinte dazu das es zwar von Motor zu Motor schwankt, aber 20 PS mehr sind immer drin.
Dieser doch recht hohe Leistungszuwachs beruht darauf, das der NZ nach oben hin ziemlich zugeschnürt ist.

Die Hauptunterschiede zum 75 PS 3F Motor sind:

Andere Kolben (3F hat höhere Verdichtung)
Andere Nocke
Andere Ansaugbrücke (größerer Querschnitt beim 3F)
Andere Elektronik: beim 3F Drosselklappenpoti statt-Schalter,elektronische Zündverstellung statt per Unterdruck

Schluß mit der Theorie:

Ich habe mir ebend dieses Kit am wochenende eingebaut.
Folgende Arbeiten wurden durchgeführt: Nocke wechseln, Zündung nachstellen, K&N Powersock montiert.

Das Ergebnis:

Ich kann bis dato nicht sagen wieviel Leistung das ganze nun Real gebracht hat, die Leistungsprüfung erfolgt nämlich erst in den nächsten zwei Wochen, wenn ich das Ergebnis vorliegen habe wird es an dieser Stelle abgedruckt.
Nach einer kurzen Testfahrt von 200 km, bin ich aber MEHR als überrascht worden.
Der Motor läuft insgesammt etwas runder, die Leistung ist fast linear ansteigend zur Drehzahl.
Was heißen soll...DAS DING GEHT AB WIE SAU...besonders bei Drehzahlen über 3500 U/min.
Selbst der für den einbau zuständige KFZ Fritze(fährt einen 150 PS Seat Cupra)war nach der Probefahrt sehr überrascht.

Noch mehr Ergebnis:

Bis 3500 U/min zieht der Motor leicht mehr als gewohnt, ab 3500 U/min bekommt der NZ Vitamin C vom feinsten. Das Motörchen knallt erbarmungslos bis zum Dehzahlbegrenzer und zieht als wenn ein Vulkan hinter ihm ausbricht.
Mir ist schon klar das es immer noch kein Ferrari ist, aber im gegensatz zu vorher ereicht man die 150 km/h(bei 175/50) ohne Mühe, ab dieser Geschwindigkeit ist wieder das gewohnte hochkriechen angesagt mit dem unterschied das die höchstgeschwindigkeit leicht heraufgesetzt ist.Real dürfte die V/max bei 175km/h bis 180km/h liegen, abhängig von der benutzten Rad Reifen Kombination.

Fazit:

Alles in allem ist dieses Kit mehr als empfehlenswert.

Verbrauch:

Für Körnerfresser und Leuten mit knappen Budget habe ich eine Gute Nachricht...der Verbrauch bleibt gleich.(Eigene Erfahrung)

TÜV:

Laut meinem TÜV Menschen erfordert das Kit NUR eine Geräuschmessung. Stärkere Bremsen etc. sind NICHT erforderlich.

Nachtrag:

Laut Aussage von Carsten, soll durch den zusätzlichen Einbau der 3F Ansaugbrücke auf den NZ, noch mehr rauszuholen sein(Drehmoment). Wenn man dann noch die Ansaug und Auslaßkanäle poliert sowie eine feine Auspuff komplett Anlage mit Rennkat montiert wir man wohl die 100 PS grenze ankratzen. Allerdings muß man dann einen Ölkühler und stärkere Bremsen ernsthaft in erwägung ziehen. Freunde hochdrehender Motoren können noch den Drehzahlbegrenzer abändern, 7200 U/min kann der NZ bei herkömlichen Ventielfedern und Hydrostößeln kurzfristig ab.

und noch mal was:

Speziell NZ und AAV:

Der NZ ist von Hause aus nicht auf Drehfreudigkeit ausgelegt. Sein max. Drehmoment liegt schon recht früh an und das ist auf die extrem kurzen steuerzeiten(225°) sowie die nicht vorhanden Überschneidung zurück zu führen.
Dadurch hat der NZ einen sehr ruhigen Leerlauf und zieht unten herum bis 5000 U/min gut an, bis 3500 U/min sogar besser als der 3F.(ein feines Stadt Auto halt)
Der NZ wurde dann vom AAV abgelöst, weil die Einspritzanlage billiger ist und weil der NZ fahrleistungsmäßig zu dicht am 3F war (besagen unbestätigte Gerüchte).

Vergessen wir mal die ChipTuning Schiene, hierbei ist das Preis Leistungsverhältnis nicht zu akzeptieren.(8 Prozent Mehrleistung bei 55 oder 75 PS sind bei bis zu 1000 DM und mehr nicht gerade berauschend.)
Der einfachste Weg beim NZ oder AAV(wobei der NZ noch am besten abschneidet) ist das verbauen einer scharfen Nocke.
Eine 268° Schrick Nocke bietet uns einen gesunden Kompromis zwischen gutem Leerlauf und sportlichen Fahrleistungen in hohen Drehzahlen.

Grundsätzlich gilt, daß Nockenwellen so ab 280° meistens einen ziemlich instabilen Leerlauf haben. Der Motor geht nur gescheit, wenn er richtig Drehzahl bekommt. So etwas fährt sich dann in der Stadt extrem beschissen und Abgaswerte sind damit auch nicht einzuhalten. Macht eigentlich nur richtig Sinn mit einem perfekt gemachten Kopf (gute Füllung) und Block (Drehzahlfestigkeit), meist in Kombination mit Vergasern oder einer Einzeldrossel-Einspritzung. Und dann heißt es "Drehzahl!".

Wo gibt's denn sowas?

Bleiben wir also bei der 268° Nocke...
Hier bietet Beispielsweise die Fa.Knobloch ein Tuning Kit für den NZ(bei bedarf mit TÜV Gutachten) an, die den Motor auf 75 PS puschen.(und das WIRKLICH nur mit einer anderen Nocke,einstellarbeiten und anderem Luftfilter)
Selbstverständlich sind auch für andere Motoren Kits erhältlich. Beim AAV zB. kann man mit eim zuwachs auf ca. 68 PS rechnen.
Nach dem verbau des Nockenwellen Kit's ist die Leistung beim AAV und NZ noch durch das bearbeiten der Ansaugbrücke(siehe 3F)zu steigern.
Der 3F lässt sich mit anderer Nocke und geänderter Ansaugbrücke auf 90 PS zaubern, daher ist es auch meiner und Carstens Meinung nach unsinnig einen NZ gegen einen 3F zu tauschen.

hmm...haste da auch infos zu nem AEX motor?

hi
hab die sachen alle von der PCR hp. kannst ja mal gucken.

mfg
cassius

ChiptuningTipp

Ihr mit euerm komplett übertriebenen CHIPPREISEN ... Guck: CHIPTUNING VOM HERSTELLER

und dann guckt ihr noch gleich Knobloch Sport

Und dann habt ihr für 500 € bei 55 PS NZ motor 100 PS ....

DANN ZUFRIEDEN IHRS ?!

*blubb*

hmm.. wie schön, das ich auch einen NZ habe!! dann brauche ich ja gar keinen 75 PS motor..!!!!!!!!!! *FREU*

so hier ma mein besagter link zu der sache mit der nockenwelle..
http://www.86c.de/tooltips/toolc02.htm

kennt jemand von euch einen Händler/Hersteller der F-Krümmer für den 6N2 im Programm hat ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen