ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Was braucht man für Werkzeug(Zoll) ?

Was braucht man für Werkzeug(Zoll) ?

Themenstarteram 4. April 2008 um 13:35

Hat jemand einen guten Tip, was man unbedingt für Harley-Werkzeug (für Anfänger, kein Werkstatt-Profi) haben sollte und wo man es günstig bekommt? Aber kein Asia-Schrott!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sanihei

Was machst Du mit der Lötlampe, für die Zigarette zwischendurch habe ich ein Feuerzeug.

Hier noch mal eine Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit

Flach-, Kombi- Wasserpumpen-Zange:

Wird gebraucht um Sechskantschraubenköpfe abzurunden. Manchmal auch verwendet um Blutblasen an den Händen zu schaffen.

Gripzange:

Wird im Allgemeinen verwendet, um nach Benutzung der o.g. Zange die Schraubenköpfe vollständig abzurunden.

 

Schlitz-Schraubendreher:

Ein Werkzeug zum Öffnen von Farbdosen. Manchmal auch verwendet um Kreuzschlitzschrauben in nicht-entfernbare Schrauben zu verwandeln.

Kreuzschlitz-Schraubendreher:

Wird normalerweise verwendet um ein plötzliches Vakuum beim Öffnen von Deckeln herzustellen um Schmutzspritzer (z.B. Öl o.ä.) auf Hemden, T-Shirts u. dgl. zu bringen. Kann aber auch verwendet werden, wie der Name schon sagt, bei der Zerstörung von Kreuzschlitzschraubenköpfen.

Montiereisen:

Ein Werkzeug, das benutzt wird um die Metalloberfläche in der Umgebung eines 50 Cent-Teils zu zerstören.

Seitenschneider:

Ein Werkzeug um z.B. Kabel oder Schläuche zu kurz zu schneiden.

Hammer:

Ursprünglich eine Kriegswaffe. Der Hammer wird heute benutzt um die teuersten Teile neben dem Objekt das wir versuchen zu treffen zu zerstören.

Pinzette:

Ein Werkzeug zum Entfernen von Holz- und Metallplittern aus den Händen.

Mechanikermesser:

Wird gebraucht zum öffnen der Kartons in denen uns Ersatz- oder Zubehörteile geliefert werden. Arbeitet besonders gut auf Oberflächen wie Sitzbänke, mit ätzenden Flüssigkeiten gefüllte Plastikflaschen, Sammel-Zeitschriften, Gummi-und Kunststoffteile. Besonders nützlich auch für das Aufschneiden von Kleidung während des Gebrauchs. Es ist auch nützlich für die Beseitigung von großen Klumpen menschlichen Fleisches aus den Händen des Benutzers.

Verdammt-Tool: (Ich habe viele von diesen) Ein handliches Werkzeug, zum schnellen Ergreifen und in die Garage werfen während man mit aller Kraft und so laut wie möglich "VERDAMMT" schreit. Es ist auch meist das Werkzeug welches als nächstes nach dem größten Hammer benutzt wird.

Schönes Wochende noch........

 

 

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hey Alter Mann,

schöner Beitrag, wieder mal herzlich gelacht. Aber manchmal ist es wirklich so das der Hammer quer durch die Bude fliegt!!!!!

 

Gruß

Themenstarteram 10. April 2008 um 0:06

Zitat:

Original geschrieben von merlemaus

hi- das kommt drauf an wie du dich als anfänger verstehst- bist du anfänger in sachen HD oder bist du anfänger in sachen -ich will an meiner mühle selbst reparieren-

?

wenn du nur fahren möchtest und wartungsarbeiten und reparaturen in einer werkstatt ausführen lässt brauchst du nicht mehr als eventuell:

einen passenden Zündkerzenschlüssel,etwas Spray um deine Baudenzüge zu pflegen und vielleicht noch 1-2 liter Motorenöl zu nachschütten falls mal was abgeht und das wars- und eigentlich ist jeder Nichtschrauber mit einem Werzeugrollenkit den es bei Eba..... und so gibt bestens bedient da hier fast alles drin ist um die wichtigsten sachen zu kontrollieren !!

 

wenn du aber selber schrauben möchtest dann empfehle ich dir erstmal ein Reparaturhandbuch für dein Modell zu kaufen- da sind eigentlich alle werkzeuge aufgelistet die du brauchst !!

am besten gefallen mir immer die leute die alles auf einmal haben müssen und dann aber nach jahren merken dass sie vom 500 teiligen Profiwerkzeugkasten von den besten einschlägigen werkzeugherstellern echt bisher nur 5-10 sachen gebraucht haben !!

also- was möchtest du genau machen?

demnach geb ich dir (oder bestimmt auch viele andere) eine genaue auflistung was du benötigen wirst und was du getrost sein lassen kannst

Beste Grüss und ein Schönes Woende

Ich brauch kein ausführliches Werkzeug mehr. Ich kenn jetzt welche, die Werkzeug, Hebebühne und "Lötlampe":mad: besitzen. Vitamin B ist eben alles.

am 10. April 2008 um 8:21

Zitat:

Original geschrieben von rooster45

Hi Harley Flitzer

Besorge dir da Werkstatthandbuch und entspr Werkzeuge vom Fachhandel wenn dir der Chinaschrott von "Tante Luise" oder "Onkel Polo" nicht zusagt. Hazet, Gedore Snapon oder auch Craftsman wirst du im Leben nur einmal kaufen müssen Grüße

Stimmt genau:

Ich bin "diletantischer Nichtschrauber" und habe mir bei Louis den Chinaschrott gekauft - und es ist wirklich Schrott, habe problemlos eine Torx-Nuss abgedreht. Wenn man vernünftig schrauben will braucht man Profiwerkzeug zb. Hazet, ist noch bezahlbar.

Grüße

Themenstarteram 16. April 2008 um 11:06

Habe gestern bei Auto-Zipp, im Wedding, Hazet-Werkzweug bestellt. Man kann alles einzeln bestellen, nur das was man wirklich braucht und bekommt noch Prozente, wenn man eine Auto-Tipp-Card hat(je nach Umsatz). Nicht ganz billig, hält aber hoffentlich ein Leben lang.

MfG Dele

am 16. April 2008 um 17:25

Bei SEARS gibts gute Komplettsaetze von CRAFTSMAN. Damit hat man ausgesorgt !

am 17. April 2008 um 7:47

Hallo hier noch ein Tip von mir: Craftsman Werkzeug ist super, mußt du dir aber in den Staaten besorgen gibt es hier nicht. Ich habe mir über e-bay den Ratschenkasten von Proxxon bei der Firma Seller Keller besorgt für 88,20 Euro incl. Versand. Den gleichen Kasten bietet auch Hain Gericke für sensationell günstige 108 Euronen an , kann man sich dafür aber selbst holen ! Die Lieferung ging sehr schnell und das ohne das Haus zu verlassen toll !!

Mit diesem Kasten kann man glaube ich fast alles machen.

Zollwerkzeuge gibt es auch immer wieder auf Messen (z.B Technoclassica Essen ) usw.

Themenstarteram 19. April 2008 um 15:15

Zitat:

Original geschrieben von Bacardihardy

Zitat:

Original geschrieben von rooster45

Hi Harley Flitzer

 

Besorge dir da Werkstatthandbuch und entspr Werkzeuge vom Fachhandel wenn dir der Chinaschrott von "Tante Luise" oder "Onkel Polo" nicht zusagt. Hazet, Gedore Snapon oder auch Craftsman wirst du im Leben nur einmal kaufen müssen Grüße

Stimmt genau:

Ich bin "diletantischer Nichtschrauber" und habe mir bei Louis den Chinaschrott gekauft - und es ist wirklich Schrott, habe problemlos eine Torx-Nuss abgedreht. Wenn man vernünftig schrauben will braucht man Profiwerkzeug zb. Hazet, ist noch bezahlbar.

Grüße

Alte Grundregel: Nach fest kommt ab! Ich berechne immer nach der Formel: Kraft dividiert durch Gehirn, dann drehste auch nüscht ab.:confused::confused::confused::rolleyes:;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Was braucht man für Werkzeug(Zoll) ?