was braucht ein motor um anzuspringen
hey leute habe ein bishen probleme beim einbau von zylinderkopfdichtung... finde einfach nicht die stellen wo die schläuche und stecker hinkommen .. was muss ich ich den unbedingt anschlißene damit der motor erstmal nur anspringt und fährt das mit den stckern und schläuchen lmach ich dann mit jemanden der sich auskennt .. also habe bisher folgendes drauf. zylinderkopf -kette-nockenwellensensor -ansaugrohr luftfilter .. was mus ich noch unbedingt drauf machen damit er erstmal anspringt
Beste Antwort im Thema
Oh Herr lass Hirn wachsen!
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Oh Herr lass Hirn wachsen!
nicht wirklich hilfreich... man muss ja nicht immer gleich alles sagen/schreiben ,was man denkt😉
obwohl mir selbiger spruch in den sinn kam als ich das hier gelesen hab.
warum baut man etwas ausseinander,wenn man (scheinbar) keinen plan davon hat,aber gut,ich steck den zeigefinger wieder ein.😁
grundsätzlich brauch ein motor luft,benzin und zündfunken,damit er läuft. vorausgesetzt du hast die ganze mechanik (steuerzeiten) richtig zusammengebaut.
also kw-sensor,nw sensor,lmm, ...dann sollte er einen ton sagen.
da ich allerdings,wie jeder hier,keine ahnung hab,was du genau mit stecker und schläuchen meinst,rate ich davon ab,den motor zu starten,oder gar mit dem halbfertigen auto zu fahren. mit "einen ton sagen" meine ich alles andere als einen vernünftigen motorlauf.er brauch natürlich all diese sensoren,stecker,schläuche und co,...sonst wären die nicht dran!
wenn das auto noch zugelassen ist,dann schlepp es halt zu jemanden der sich auskennt.
am besten der prüft auch nocheinmal ob du den auch richtig zusammengeschraubt hast,bevor die ganze arbeit nur für einen motorschaden gereicht hat.
mal ganz doof: ist es nicht einfacher deinen ( der sich auskennt) zu dir zu holen als irgendwelche auf gut glück startversuche? da geb ich martin dev. recht. das kann böse enden wenn du was falsch gemacht hast ( steuerzeiten)
dann hat der ganz schnell kopfweh und die ventile sind nicht nur seelisch geknickt
gruß
Hallo erst mal,
ich habe wenig Hoffnung ob Dir hier ernsthaft geholfen werden kann.
In Deinem Beitrag sind zu wenige Informationen.
Welcher Motor, welches Baujahr und was wurden genau bis dato gemacht?
Welche Kenntnisse hast Du überhaupt?
Wie wurden die Arbeiten ausgeführt?
Kennst Du Dich mit Drehmomenten und Steuerzeiten aus?
Wenn Du den Motor zerlegt haben solltest, dann müsstest Du auch wissen was wo verbaut war.
Beantworte meine Fragen und wir werden dann sehen.
Ähnliche Themen
ich fass nochmal kurz.
das auto gehört nem freund . . er wolte ihn eig in den schrott werfen und hat mir angeboten den zylinderkopf zu machen für 300€ wenn ichs schaffe dan ist ja alles gut und wenn nicht dan ab in den schrott! so und ich habe mit ihm zusammen ausgebaut und er ist grad nicht da deswegen hab ich probleme beim einbau .. ok?
naa wächst dein hirn auch grad?😉
Zitat:
Original geschrieben von v8 roland
Hallo erst mal,
ich habe wenig Hoffnung ob Dir hier ernsthaft geholfen werden kann.
In Deinem Beitrag sind zu wenige Informationen.
Welcher Motor, welches Baujahr und was wurden genau bis dato gemacht?
Welche Kenntnisse hast Du überhaupt?
Wie wurden die Arbeiten ausgeführt?
Kennst Du Dich mit Drehmomenten und Steuerzeiten aus?
Wenn Du den Motor zerlegt haben solltest, dann müsstest Du auch wissen was wo verbaut war.
Beantworte meine Fragen und wir werden dann sehen.
hallo, ich habe grad meine ausbildung hinter mir und kenne mich mit stuerzeiten bestens aus ..
habe den ansaugkrümmer ausgebaut in den mitleren bereich des ansaugkrümmers ( von oben gesehen liegt ein schwarzer kasten mit 4 steckeranschlüsse und 2 massekaneln die zum anlasser hinführn .. so an dem motorblock neben dem schwarzen kasten mit 4 anschlüsse, liegen 4 stecker .. 2 stecker davon sind vom motorblock und die andren 2 sind vom schwarzen kasten??? das kann doch garnicht gehn? naja das ist jetz nur ein bbeispiel am bsten ich mach mal fotos oder sowas
aaaahja logisch....🙄,... jetzt weis trotzdem keine sau was für ein motor und welche kabel/schläuche.
und wenn es egal ist,was mit dem motor passiert,dann dreh den schlüssel doch rum und warte was passiert... 😁
ein baujahr und modellvariante (520i,525i 5xxi) reicht uns. dann kann man eventuel mit bildern arbeiten oder mit peinlichst genauen beschreibungen... ansonsten bleibt wirklich nur noch der versuch.
ist dein kumpel wenigstens in fernster weise vom fach?
hups,..warst schneller als ich^^
Zitat:
Original geschrieben von 525martin24v
aaaahja logisch....🙄,... jetzt weis trotzdem keine sau was für ein motor und welche kabel/schläuche.und wenn es egal ist,was mit dem motor passiert,dann dreh den schlüssel doch rum und warte was passiert... 😁
ein baujahr und modellvariante (520i,525i 5xxi) reicht uns. dann kann man eventuel mit bildern arbeiten oder mit peinlichst genauen beschreibungen... ansonsten bleibt wirklich nur noch der versuch.
ist dein kumpel wenigstens in fernster weise vom fach?
hups,..warst schneller als ich^^
ist ein e34 518i
Zitat:
Original geschrieben von 525martin24v
also ein m43 b18... kriegst du das mit den bildern hin?
bestimmt ich kümmer mich drum
Haben sie ihre Ausbildung beendet oder erfolgreich abgeschlossen?Ich hoffe doch nicht im Kfz Gewerbe.
Hallo erst mal,
so nun wissen wir zumindest um welchen Motor es sich hier handelt.
Dass der ein oder andere Dein etwas Blauäugiges vorgehen kritisch gegenüber steht, ist meiner Ansicht nach verständlich, was aber nicht zwingend bedeutet, dass Dir hier niemand helfen möchte.
Mach ein paar Bilder und dann sehen wir mal weiter.
Mit welchem Drehmoment hast Du den Zylinderkopf angezogen und hast Du den Motor einmal von Hand durchgedreht?
Hast Du die Steuerzeiten nach dem Durchdrehen von Hand noch einmal geprüft?
Ich frage nur, weil ich weiß dass sich hier schnell mal Fehler einschleichen.
Bleib geschmeidig und lass Dich nicht aus der Ruhe bringen.
Arbeite die Probleme pö a pö ab und wenn es Fragen geben sollte, dann Frag einfach.
Nur wer viel Fragt, bekommt auch viele Antworten.
Und wenn die eine oder andere Antwort auch mal kritisch ausfällt, das ist nun mal MT.