Was betrifft die Gewährleistung?
Hallo VW Gemeinde!
Ich habe vor 2 Monaten einen Golf 2 Fire & Ice Gekauft, alles schön und gut, hat halt schon 210k Km Drauf aber ok, nun ist mir gestern aber die Lichtmaschiene kaputt gegangen.
Ich gleich beim Händler angerufen, geredet wegen Gewährleistung und so aber er meinte das die Gewährleistung nur auf den Motor und Getriebe zutrifft, ich hab die kosten selber zu tragen.
Hat er recht?
im Internet habe ich gerade eine stunde gegoogelt um herauszufinden was denn beim Autokauf alles von der gesetzlichen Gewährleistung betroffen ist, wurde aber nicht fündig, im Forum habe ich auch gesucht, ebenfalls kein erfolg, bitte helft mir weiter!
danke!
12 Antworten
Die Sachmängelhaftung gilt im Normalfall nicht für sogenannte Verschleißteile, ob jetzt Juristisch gesehen die Lima ein Verschleißteil ist oder nicht kann ich nicht Beurteilen. Als Fachmann würde ich diese aber den Verschleißteilen zuordnen. Da dieser Fehler aber sehr schnell aufgetreten ist, kann man davon Ausgehen das der Sachmangel schon bei Übergabe latent vorhanden war. In diesem Fall ist der Händler zur Reparatur verpflichtet. Da aber mit dem Sachmangelrecht viele juristische Grauzonen aufgetreten sind, würde ich Dir die sachkundige Meinung eines Juristen empfehlen. Wenn Du im ADAC sein solltest, hast du da eine freie Beratung bei einem ADAC Syndicus, einfach mal Anrufen.
Gruß Horst
Kann es sein, das ich ein anderes Google habe?
2. Link:
http://www.wdr.de/tv/service/verkehr/inhalt/20020611/b_4.phtml
4. Link:
http://www.swr.de/ratgeber-auto/archiv/2002/01/05/index4.html
Hallo !
Erstmal vorab: Rechtsberatungen kann und wird es hier nicht geben. Wir können als Laien lediglich unsere Meinungen schreiben.
Meine Meinung ist, dass die LIMA kein Verschleissteil ist und der Händler die Reparatur bezahlen muss. Ansonsten muss er beweisen, dass der Schaden bei Kauf nicht vorhanden war. Und das wird sehr schwer möglich sein.
Grüße
Chris
Ok, danke gen golf 2 für die links, die habe ich so nicht gefunden.
hab mir beide durchgelesen und nun bin ich der festen meinung er muss dafür aufkommen, also habe ich nochmal angerufen.
Er meinte das bevor er für die kosten aufkommt er das auto zurück haben will, dann rechnet er die ausfallzeit und den verschleiß für sich aus und ich bekomm dementsprechend weniger vom kaufpreis zurück! das kann doch nicht angehn? oder?
ich habe leider keine rechtschutzversicherung und beim ADAC bin ich auch nicht mitglied...
was soll ich jetzt machen?
am montag muss ich doch in die arbeit kommen...
Ähnliche Themen
Prüf als erstes Mal die Kohlen des Ladereglers. Diese sind Verschleißteile. Wenns eine Bosch Lima ist, kostet dich ein kompletter neuer Regler ~15 Euro.
Ist es die Lima selbst, betrifft es in vollem Umfang die Sachmängelhaftung, da eine Lima kein Verschleißteil ist.
Was sich der Händler da ausmalt, was er nicht könnte, ist reinster Bullenkuchen. Du hast ein Recht auf Rückgabe, wenn er im dritten Anlauf die Lima nicht hinbekommt. Er hat das nicht!
@ Chris1968
Natürlich können wir nur Meinungen schreiben. Wenn du mal unten auf die Seite schaust, steht das dort nämlich groß dran.
Und nicht alle User hier sind im Bereich der Rechtswissenschaften Laien 😉
Zitat:
Original geschrieben von B/\KTERIUM
Er meinte das bevor er für die kosten aufkommt er das auto zurück haben will, dann rechnet er die ausfallzeit und den verschleiß für sich aus und ich bekomm dementsprechend weniger vom kaufpreis zurück!
Weise ihn doch mal freundlich darauf hin, dass du einen rechtsgültigen Kaufvertrag hast und er damit Gewährleistungspflichten eingegangen ist.
Das Recht der Warenrücknahme wirst du (sofern der Wagen bereits in dein Eigentum übergegangen ist) sicher nicht im Vertrag finden.
Und Ausfall/Verschleiss bei Rücknahme statt Gewährleistung, kann er getrost vergessen.
Es schadet nie zu erwähnen, dass man bereits einen Termin bei der Verbraucherzentrale hat, um das Problem zu erörtern. Den solltest du dir sowieso holen.
unter Druck würde ich ihn nicht setzten, nachher schaltet er komplett auf Stur.
Ich würde ihm ganz ruhig die Lage erörtern. Denn auch in meinen Augen ist eine Lima kein Verschleißteil.
Zitat:
Original geschrieben von querys
unter Druck würde ich ihn nicht setzten
Deswegen steht da auch "Weise ihn doch mal freundlich darauf hin".
Unter Druck setzen wäre "Nach Rücksprache mit meinem Anwalt ... bestehe ich auf Vertragserfüllung.... Sollten sie nicht zur Nachbesserung bereit sein... Einholen eines Gutachtens.... aufgrund eindeutiger Rechtslage... Verfahrens und Anwaltskosten"
Die Aussagen "Gewährleistung nur auf den Motor und Getriebe zutrifft, ich hab die kosten selber zu tragen" und "bevor er für die kosten aufkommt er das auto zurück haben will, dann rechnet er die ausfallzeit und den verschleiß für sich aus" deuten schwer darauf hin, dass er meint, sein Gegenüber über den Tisch ziehen zu können. Ein freundlicher Hinweis auf die Rechtslage (Hallo Herr Nachbar, ich kenn die Gesetze) wirkt da schnell Wunder.
@gen:
ahso... ja klar, damit liegst du absolut richtig. Wenn man auf Granit beißt, sollte man den Verkäufer auch über seine gesetzlichen Pflichten gegenüber des Käufers aufklären 😉
Zitat:
Original geschrieben von B/\KTERIUM
ich habe leider keine rechtschutzversicherung und beim ADAC bin ich auch nicht mitglied...
Mal wieder die Kohle für das Falsche ausgegeben. Anstatt Spotauspuff, Alu's, breite Puschen, 500Watt Anlage usw sollte man erst mal an wichtige Dinge denken. Wer ohne eine Rechtschutzversicherung im Leben rumläuft hat es nicht besser Verdient über den Tisch gezogen zu werden.
Am falschen Ende gespart und hinterher Jammern.... 🙁
Bei der Frage, ob man den Händler unter Druck setzen soll oder nicht hilft nur eine gewisse Menschenkenntnis. Manche Deppen sehen kooperatives Verhalten als Zeichen mangelnder Durchsetzungsfähigkeit oder Unrechtsbewusstsein. Da hilft es nur, sich entsprechend aufzuführen.
Pauschale Tipps sind da so nutzlos, wie deine pauschale Verurteilung des Threaderstellers, slavenmaster 😉
ich geb dir denn tip, wenn er kein bock drauf hat dann hol dir vom schrotti ne neue lima und gut ist.
Bevor du da rumprozessieren anfängst und am schluss nur verhandlungskosten und kein ergebniss hast...