Was benötige ich dafür?
Guten Morgen liebe MOTOR-TALK Comunity !
Ich wollte gerne die Tage einen Subwoofer in mein Auto bauen, da ich hoffte das dierser hier qualitativ und preislich eine Gut Wahl wäre, wollte ich nur noch einmal wissen was ich jetzt genau für einen Verstärker (Kanal, Leistung etc.) brauch oder evtl. Extra Batterien etc.
Technische Daten
Max. Belastbarkeit (Musik) 1200 W
RMS-Belastbarkeit 250 W
Einbau-Tiefe 134,1 mm
Frequenzbereich 20 - 180 Hz
Schalldruck 95 dB
Impedanz 4 ?
Außen-Ø (ohne Abdeckung) 300 mm
Hoffe auf schnelle Antworten 🙂
Lg Basti
P.S. Ich habe ein etwas älteres Panasonic CD Radio drinne, welches allerdings trotzdem einen Aux/Chinch Ausgang besitzt!
Ich plane nur den Subwoofer an die Endstufe zu hängen!
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Massekabel kann doch direkt an den nächstbesten Karosserieschraubpunkt?
Ah, Sorry meinte auch des Stromkabel 😁
wenn du ein "billiges" sprich schlecht abgeschirmtes Cinch-Kabel hast, kann es sein dass du ein drehzahl abhängiges Summen hast.
Wenn i-wie möglich Strom und Cinch getrennt verlegen.
Solltest du evt. dieses Summen trptzdem haben, kannst schon mal davon ausgehen, dass es nicht mit der Kabelverlegung zu tun hat!
Nicht böse gemeint, aber ich fragte nach Lautsprecher-Kabel und Strom-Kabel 😉
Von Chinch sagte ich nie was 😁
So blöd war ich dann auch net 😉
achso, ich habs getrennt verlegt.
Ähnliche Themen
Naja nun ist zu spät.
Rechts: Stromkabel, Lautsprecher Vorne L und R und Lautsprecher Hinten R
Links: Chinchkabel, Remotekabel und Lautsprecher Hinten L.
Genug abstand würde ich sagen zwischen Strom und Chinch oder? :P
Danke trotzdem!
Zitat:
Original geschrieben von Basti94
Rechts: Stromkabel
Links: Chinchkabel
Das passt doch !
Man legt immer das STROMKABEL getrennt vom SIGNALKABEL (Cinch)
Wo die Lautsprecherkabel entlanglaufen, ist egal
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Wo die Lautsprecherkabel entlanglaufen, ist egalZitat:
Original geschrieben von Basti94
Rechts: Stromkabel
Links: Chinchkabel
Ah, danke das wollt ich höhren 🙂
Zu deiner PN :
Zitat:
Original geschrieben von Basti94 am: 22.06.11 18:00
Die Lautsprecher haben denke ich mal max. 160watt aber ich frag da nochmal nach, die kommen dann nämlich von meinem Kollegen.
Haben sie nicht ! Lautsprecher haben GAR keine Watt. Vergiss jegliche Wattzahlen !
Zitat:
Original geschrieben von Basti94 am: 22.06.11 18:00
Ich bin mir jetzt immernoch unsicher was für eine Endstufe ich nun brauche, auch weil ich eig. ein viel zu dünnes Stromkabel genommen habe (6mm²) aber bei meinem Kollegen hat sogar ein 4mm² gereicht
Gereicht ?
Natürlich lassen sich die Geräte einschalten und Musik kommt auch raus ! ABER schon bei einer Endstufe geringer Dimension ist 4mm² zu dünn ! Hier ein Rechner zur richtigen Dimensionierung :
http://noiasca.rothschopf.net/deutsch/dkabelquerschnitt.htm
(eine geringe Unterschreitung macht nix, da dieser Rechner das absolute Optimum empfiehlt )
Du willst doch nicht wegen 10 € riskieren, daß die komplette Anlage nicht die volle Power bieten kann ?!?!
Für die Crunch GTX-4800-Endstufe brauchst du mindestens 25-35mm². Die maximale Leistung beträgt im Dreikanal-Betrieb 2x110 + 400 Watt = 620 Watt = über 90 A Stromaufnahme !!!
Zitat:
Original geschrieben von Basti94 am: 22.06.11 18:00
Soll heißen: Vorne kommen warscheinlich 2x 13cm Audio System 2 Wege rein (Fenster-Kurbel sei dank...)
Vorne sollen zwei 13er Systeme rein ?
Das ist doch Quatsch ! Was erhoffst du dir davon ? Hol ein 16er !
Bei den fertig bezogenen Doorboards im EBAY steht dabei :
Zitat:
1 Paar Doorboards (linke u. rechte Tür) mit Öffnungen für 1x16,5er / 6.5“ TMT oder Kickbässe pro Seite, passend für den VW Golf 1 und Golf 1 Cabrio
Passend für Türen mit und ohne Fensterkurbel
Es passen also trotz den Kurbeln 16er rein !! Also nimmt man auch 16er, das ist mein Rat. Der Tiefton-Lautsprecher von 16ern ist fast 50 % größer als bei 13ern und hat somit mehr Kick.
Ein GUTES System, vorne rein !! Bitte nichts kunterbunt zusammenmixen !
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Zu deiner PN :
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Haben sie nicht ! Lautsprecher haben GAR keine Watt. Vergiss jegliche Wattzahlen !Zitat:
Original geschrieben von Basti94 am: 22.06.11 18:00
Die Lautsprecher haben denke ich mal max. 160watt aber ich frag da nochmal nach, die kommen dann nämlich von meinem Kollegen.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Gereicht ?Zitat:
Original geschrieben von Basti94 am: 22.06.11 18:00
Ich bin mir jetzt immernoch unsicher was für eine Endstufe ich nun brauche, auch weil ich eig. ein viel zu dünnes Stromkabel genommen habe (6mm²) aber bei meinem Kollegen hat sogar ein 4mm² gereichtNatürlich lassen sich die Geräte einschalten und Musik kommt auch raus ! ABER schon bei einer Endstufe geringer Dimension ist 4mm² zu dünn ! Hier ein Rechner zur richtigen Dimensionierung :
http://noiasca.rothschopf.net/deutsch/dkabelquerschnitt.htm(eine geringe Unterschreitung macht nix, da dieser Rechner das absolute Optimum empfiehlt )
Du willst doch nicht wegen 10 € riskieren, daß die komplette Anlage nicht die volle Power bieten kann ?!?!
Für die Crunch GTX-4800-Endstufe brauchst du mindestens 25-35mm². Die maximale Leistung beträgt im Dreikanal-Betrieb 2x110 + 400 Watt = 620 Watt = über 90 A Stromaufnahme !!!
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Vorne sollen zwei 13er Systeme rein ?Zitat:
Original geschrieben von Basti94 am: 22.06.11 18:00
Soll heißen: Vorne kommen warscheinlich 2x 13cm Audio System 2 Wege rein (Fenster-Kurbel sei dank...)Das ist doch Quatsch ! Was erhoffst du dir davon ? Hol ein 16er !
Bei den fertig bezogenen Doorboards im EBAY steht dabei :
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Es passen also trotz den Kurbeln 16er rein !! Also nimmt man auch 16er, das ist mein Rat. Der Tiefton-Lautsprecher von 16ern ist fast 50 % größer als bei 13ern und hat somit mehr Kick.Zitat:
1 Paar Doorboards (linke u. rechte Tür) mit Öffnungen für 1x16,5er / 6.5“ TMT oder Kickbässe pro Seite, passend für den VW Golf 1 und Golf 1 Cabrio
Passend für Türen mit und ohne Fensterkurbel
Ein GUTES System, vorne rein !! Bitte nichts kunterbunt zusammenmixen !
Ich hab es zichmal gemessen, sogar mit papierkries, es passt kein 16cm unter die Kurbel!
mit 2x 13er meine ich 1nen Rechts einen Links?!
Nächstes Jahr verpasse ich dem Cabrio eh ne E-Fensterheber. Dann kommen auch 16er rein. aber bis dahin wäre es ärgerlich die Kurbeln nicht mehr vernünftig runter zu kriegen!
Was Kabel angeht, ich werde noch ein 2. 40mm² legen. das sollte dann reichen oder? 😁
Ich muss mich endtschuldigen:
Ich habe grade nochmal ne Stunde alle möglichen Kombinatzionen versucht (13-18cm) und rausgefunden, dass 17cm genau unter die Kurbel und genau unter den Knieschutz gehen. Und ich denke ich werder trotzdem erstmal die 13er verbauen und dann nächstes Jahr die 16er.
Der Ausschnitt reicht dann sogar noch für 17er Lautsprecher.
Als Kabelquerschnitt zu den Lautsprechern habe ich momentan 0,75mm² sollte für die 13er reichen oder? Dickere würde ich dann später verbauen.
Danke und verzeih mir meine Fehlannahme 🙂
Basti
Zitat:
Original geschrieben von Basti94
und dann nächstes Jahr die 16er.......... reicht dann sogar noch für 17er Lautsprecher.
16er sind 17er ! Das ist alles die selbe Normgröße
Zitat:
Original geschrieben von Basti94
ich werde trotzdem erstmal die 13er verbauen
Von der Idee, zuerst 13er zu kaufen und ein Jahr später dann 16er, davon halte ich nichts ! Was erhoffst du dir davon ? Eine Ersparnis ?
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
16er sind 17er ! Das ist alles die selbe NormgrößeZitat:
Original geschrieben von Basti94
und dann nächstes Jahr die 16er.......... reicht dann sogar noch für 17er Lautsprecher.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
ich stimme dir zu!Zitat:
Original geschrieben von Basti94
ich werde trotzdem erstmal die 13er verbauen
finde es auch schwachsinnig...glaubs mir..ich habs hinter mit...du ärgerst dich schwarz, wenn du nicht direkt 16er nimmst..Von der Idee, zuerst 13er zu kaufen und ein Jahr später dann 16er, davon halte ich nichts ! Was erhoffst du dir davon ? Eine Ersparnis ?
Erhoffen garnix, meine Finazielle Lage läst es momentan nicht anders zu, und die Audio-System kriege ich für nen Kasten Bier vom Kollegen.
165mm 160mm und 170mm ist also das gleiche? 😮
Naja, wenn ich da passende Kreise sägen soll sind die Maße schon wichtig. Und naja deswegen dacht ich 17 = Grösstes alles bis 16 passt dann drauf. Entschudlige meine Unwissendheit :P
Aber sowas sagt einem ja sonst auch keiner.
Aber sind dann 16er aussen alle 17 breit? Das war nämlich meine Sorge!
Lg Basti
sorry, wenn ich das falsch verstanden haben sollte..aber denkst du, dass die einbaulöcher von 13cm und 16cm lautsprechern gleich groß sind???
das ist falsch..im schnitt ist es so, dass das einbauloch bei 16ern 141-144mm im durmesser ist und beim 13er sinds ca. 110-120mm...
und ja, 16er,16,5 und 17er ls sind außen gleich groß:-)
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
sorry, wenn ich das falsch verstanden haben sollte..aber denkst du, dass die einbaulöcher von 13cm und 16cm lautsprechern gleich groß sind???
das ist falsch..im schnitt ist es so, dass das einbauloch bei 16ern 141-144mm im durmesser ist und beim 13er sinds ca. 110-120mm...und ja, 16er,16,5 und 17er ls sind außen gleich groß:-)
Lest ihr meine Beiträge eigentlich.... -.-
AUSSEN O = 17 der INNERE O = 12.
So, in einem jahr hobel, frese oder säge ich das loch dann auf 14,7 für die passenden Pioneer 16er.
So blöd bin ich dann auch nicht 😉