Was bekomme ich von der Versicherung (Doks anbei!)
Hallo,
hatte am WE eine Unfall bzw. mir ist einer reingefahren. Auto stand am Burgersteig (Parkplatz).
Da ich das jetzt zum ersten mal habe wollte ich direkt fragen was ich von der Versicherung bekomme, da jeder was anderes behauptet...:
Was ich will... : Das Geld auszahlen lassen und dann irgendwie (eventuell günstigere Teile ect.) reparieren lassen, so dass ich mit weiter fahren kann.
Kann mir einer sagen was ich in dem Fall bekomme? Muss das angegeben werden? Bisher habe ich nur vom Gutachter (habe ich bestellt) die Papiere bekommen, was kommt als nächstes?
Btw.: Habe Seit Sonntag 18.07. nen Mietwagen bekommen der bis heute (25.07.) läuft. Geht das jetzt auf mich die Kosten? Den Mietwagen hat mir die gegnerische Versicherung gegeben.
Danke schonmal für die Antworten...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OliStylez
Super, danke für die schnellen Antworten. Was ich im Umkreis für Beträge gehört habe, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen -.-Und was mach ich jetzt? Einfach warten? Ich hatte auch Angst wegen dem Mietwagen weil da irgendwas mit 3 Tagen stand was Reperatur angeht, aber scheint nicht der Fall zu sein.
Wie lange dauert das bis sowas kommt?
Wenn Du nichts fordert bekommst Du keine Nebenforderungen.
Bespreche es mit der Versicherung.
Übrigens: Ein Klick auf den Dankebutton wäre doch freundlich.
Klaus
23 Antworten
Hallo,
wenn alles korrekt läuft bekommst du 900€.
Also wiederbeschaffungswert (950€) abzüglich Restwert (50).
Du kannst auch noch 25€ für allgemeine Unkosten verlangen.
Der Mietwagen sollte dich nichts kosten,vorrausgesetzt du hast ihn auch genutzt. Wenn er nur rumgestanden ist wäre das nicht so gut 😉
GRuß Tobias
Kannst wie folgt fordern.
WBW - Rest 900,--
U-Pauschale 25,--
Wiederzulassungskosten 75,--
14 Tage Nutzungsausfall, entspricht 10 Werktagen Wiederbeschaffungsdauer
Klaus
Super, danke für die schnellen Antworten. Was ich im Umkreis für Beträge gehört habe, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen -.-
Und was mach ich jetzt? Einfach warten? Ich hatte auch Angst wegen dem Mietwagen weil da irgendwas mit 3 Tagen stand was Reperatur angeht, aber scheint nicht der Fall zu sein.
Wie lange dauert das bis sowas kommt?
Zitat:
Original geschrieben von OliStylez
Super, danke für die schnellen Antworten. Was ich im Umkreis für Beträge gehört habe, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen -.-Und was mach ich jetzt? Einfach warten? Ich hatte auch Angst wegen dem Mietwagen weil da irgendwas mit 3 Tagen stand was Reperatur angeht, aber scheint nicht der Fall zu sein.
Wie lange dauert das bis sowas kommt?
Wenn Du nichts fordert bekommst Du keine Nebenforderungen.
Bespreche es mit der Versicherung.
Übrigens: Ein Klick auf den Dankebutton wäre doch freundlich.
Klaus
Ähnliche Themen
Die Angabe der Reparaturdauer wundert mich in diesem Fall etwas, da der Reparaturaufwand 130% des Wiederbeschaffungswertes übersteigt. Die spielt also erstmal keine Rolle.
Für Abmeldung und Wiederzulassung eines Ersatzfahrzeuges wird die Versicherung ggf. Nachweise sehen wollen.
Ohne Ersatzbeschaffung (weil das Auto einfach bis zur "irgendwann" geplanten Reparatur stehen bleiben soll) könnte die Versicherung auf die Idee kommen, dass überhaupt kein Nutzungswille vorlag und deswegen auch der Ausfall des Fahrzeugs nicht (materiell durch den Leihwagen) entschädigt werden muss.
Der Nutzungswille ist durch das eigene Fahrzeug dokumentiert. Bei 7 Tagen Mietwagen kann er nicht mehr die Ausfallentschädigung für 14 Kalendertage ansetzen, die Mietwagenzeit muss abgezogen werden.
Du hast aber schon gelesen, um welche Versicherung es geht? 😉
Klar, die HUK Coburg, die so gerne streicht. Bin ich auch versichert, habe aber bisher nie Probleme mit gehabt.
Wenn du selber da versichert bist profitierst du ja auch durch geringere Beiträge von den (erfolgreichen) Streichungen 😉
Sorry ihr verwirrt mich 🙂 was heisst das konkret? Werden mir hier die 5 Tage abgezogen? Ich habe den Mietwagen gebraucht weil ich bei der Arbeit drauf angewiesen bin...
Hi,
laut Gutachten dauert es um die 10 (Werktage) einen gleichwertigen Wagen als Gebrauchtwagen zu finden. Daher steht dir auch für 10- 14 Tage ein Mietwagen zu.
Alternativ kannst du dir auch die 10 Tage Nutzungsausfall auszahlen lassen. Je nachdem was für ein Fahrzeug du hast gibt es da verschiedene Tagessätze.
Fängt so bei ~25€ und geht dann bis weit über 100€ pro Tag.
Da du aber ja einen Mietwagen hattest kannst du das natürlich nicht mehr voll geltend machen. Evtl. aber noch ein paar Rest Tage.
Meine Erfahrung bei sowas ist einfach etwas zuviel fordern,die Versicherungen versuchen praktisch immer zu kürzen selbst wenn du nur das forderst was dir zusteht.
Darum etwas mehr fordern,die sind zufrieden weil sie was streichen können und du bekommst was dir zusteht 😉
GRuß Tobias
Ok danke, werde ich ansprechen, will ja alles geltend machen. Also dort jetzt anrufen und sagen ich möchte die Nebenforderungen und für die restlichen Tage (in dem Fall 5) oder muss ichd a erst auf ein Schreiben von denen warten und mich dann dazu äußern?
Anrufen ist zwar praktisch, Du hast aber keine Möglichkeit, den Inhalt des Gespräches im Streitfall nachzuweisen. Entweder Mail oder Fax. Bei der HUK - wie auch bei vielen anderen Versicherungen - erhälst Du eine Bestätigungsmail. Die können sich dann nicht mehr mit "haben wir nie bekommen" rausreden.
Du willst was, also solltest Du auch tätig werden. Schau in die Tabelle, in welche Gruppe Dein Auto eingeördnet ist (älter als fünf Jahre, ein, älter als 10 Jahre zwei Stufen weniger.
Ok hab da mal was verfasst, schicke ich dann so raus:
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Bezug auf den Vorfall (Schadensnummer XYZ, Gutachten Nr: ZYX) möchte ich Sie darauf hinweisen, folgende Punkte nochmal unbedingt zu beachten:
- Bitte denken Sie an die 25€ Unkostenpauschale bei Ihrer Überweisung.
- In Ihrer Kalkulation sollten Sie unbedingt auch an die Nutzungsausfall denken. Wie Sie ja wissen wurden mir 5 Tage ein Mietwagen (Tagessatz 33€) von Ihnen gestellt. Rechtlich habe ich einen Anspruch auf 10 Tage (siehe Gutachten). Bitte den Restbetrag von 165€ unbedingt mit aufnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
XYZZZZ
Kann ich das so stehen lassen und wegschicken?
Überhaupt? Wie schicken die mir das Geld? Via Verrechnungsscheck oder wird das Überwiesen? Habe denen keine IBAN gegeben gehabt?!?
Gruß
Oli