Was bekomme ich von der Versicherung (Doks anbei!)
Hallo,
hatte am WE eine Unfall bzw. mir ist einer reingefahren. Auto stand am Burgersteig (Parkplatz).
Da ich das jetzt zum ersten mal habe wollte ich direkt fragen was ich von der Versicherung bekomme, da jeder was anderes behauptet...:
Was ich will... : Das Geld auszahlen lassen und dann irgendwie (eventuell günstigere Teile ect.) reparieren lassen, so dass ich mit weiter fahren kann.
Kann mir einer sagen was ich in dem Fall bekomme? Muss das angegeben werden? Bisher habe ich nur vom Gutachter (habe ich bestellt) die Papiere bekommen, was kommt als nächstes?
Btw.: Habe Seit Sonntag 18.07. nen Mietwagen bekommen der bis heute (25.07.) läuft. Geht das jetzt auf mich die Kosten? Den Mietwagen hat mir die gegnerische Versicherung gegeben.
Danke schonmal für die Antworten...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OliStylez
Super, danke für die schnellen Antworten. Was ich im Umkreis für Beträge gehört habe, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen -.-Und was mach ich jetzt? Einfach warten? Ich hatte auch Angst wegen dem Mietwagen weil da irgendwas mit 3 Tagen stand was Reperatur angeht, aber scheint nicht der Fall zu sein.
Wie lange dauert das bis sowas kommt?
Wenn Du nichts fordert bekommst Du keine Nebenforderungen.
Bespreche es mit der Versicherung.
Übrigens: Ein Klick auf den Dankebutton wäre doch freundlich.
Klaus
23 Antworten
Hast Du denn in der Tabelle nachgesehen, wie Dein Auto eingestuft wurde? Darüber hinaus sind im Gutachten Werktage angegeben. Das sind Montag bis Samstag, Feiertage und Sonntage sind aber auch zu berücksichtigen. Also einfach abzählen.
Wenn Du dann das Schreiben noch um mein, äh Dein Konto ergänzt, können die auch überweisen.
Natürlich habe ich keine Ahnung was ihr mit Tabelle meint aber ich kombiniere mal und gehe mal davon aus dass es eine gibt, wo Mietwagen eingestuft werden. Anhand meines Fahrzeugs wird dann die Gleichwertigkeit ermittelt und es dementsprechend eingeteilt. Stimmts?!? 🙂
Sollte es so sein, dann weiss ich dass ich Klasse (Stufe) 2 bin, weil... Die ersten 5 Tage haben DIE mir ja den Wagen ausgesucht und Europcar hat gesagt Stufe/Klasse 2 wurde freigegeben. Im Europcar Vertrag stand dann auch der Tagessatz von 33€ auf den ich vorhin gekommen bin.
Werktage spielen bei mir keine Rolle weil ich den Wagen von Mo-Fr. hatte!
Falls ich mit der Vermutung über die Tabelle falsch liege, klärt mich auf 🙂
Es gibt eine Tabelle "Nutzungsausfallentschädigung", die SchwackeListe von Sanden - Danner - Küppersbusch. Da sind jeweils alle Fahrzeuge mit offenen Bauzeiträumen aufgelistet und den Gruppen A (23,- €) - L (175,- €) zugeordnet. Wird Dein Auto nicht mehr hergestellt, schaut man in eine ältere Ausgabe, welche Gruppe daa Auto hat. Älter als 5 Jahre gibt eine Gruppe niedriger, als 10 Jahre zwei Gruppen niedriger.
Hast Du (als Beispiel) für 10 Arbeitstage einen Anspruch zählst Du einfach ab, wieviel Kalendertage das im speziellen Fall sind. Von dieser Zahl ziehst Du dann die 5 Tage ab, die Du den Mietwagen hattest und multiziplierst das dann mit den Euros der ermittelten Gruppe.
Wenn ich jetzt Dein Fahrzeug kennen würde (genaue Bezeichnung incl. Motor und ggfls. Getriebe, Baujahr) kann ich mal in der Tabelle nachsehen.
Mietwagen läuft anders: Da kannst Du einen Wagen Deiner Fahrzeuggruppe mieten und darfst pauschal 15 % wegen ersparter Eigenkosten selbst bezahlen. Viele Versicherungen verzichten darauf, wenn Du eine Gruppe tiefer anmietest. Sie verzichten aber auch darauf, wenn Du 2,3, 4 oder 5 Gruppen tiefer gehst.
Ok danke schonmal für die Antworten. Habt mir allesamt weitergeholfen bis hierher.
Erstmal zum Mietwagen/meinen Wagen. Also der ist untereste Gruppe" Bj 93 Golf. Das habe ich schon rausbekommen. Der Grund wieso ich einen Mietwagen der Gruppe höher bekommen habe, ist dass der Autovermieter keinen in der unteren Preisklasse hatte. Da haben die bei der Gruppe drüber eingewilligt.
Ich habe da jetzt auch schonmal angerufen. Also Das Gutachten haben die noch nicht. Ich habe die Kopie am 22.07. erhalten, nun gut, vielleicht dauert das mit dem original länger...
Erste Frage von denen war, uns liegt nur eine Rechnung vom Mietwagen vor... warum?
Da habe ich denen das gesagt dass das Auto nicht mehr fahrbereit war und der Wert Höher ist als die Reperaturkosten. Das war anscheinend OK für ihn.
Dann wollte er meine Bankverbindung die ich ihm gegeben habe (OHNE Namen ect nur IBAN) und sagte jetzt geht alles seinen Gang, sie warten nur aufs Gutachten.
Nun, das werde ich jetzt tun. Abwarten und dann rufe ich nach ner Woche wieder an und frag nach dem Stand der Dinge...
Das mit dem Mietwagen habe ich nicht erwähnt (also die eventuellen Restansprüche) werde ich aber tun, falls da was gekürzt werden sollte.
Kann man sowas im Nachhinein verlangen?
Gruß
Ähnliche Themen
Innerhalb der Verjährungsfristen, ja!
Na so lange wird das hoffentlich nicht dauern 🙂
Jetzt mal was anderes, habe Original Rechnung heute von der Autovermietung bekommen. Alles auf meinen Namen usw.
Beiblatt:
Sehr geehrter Kunde,
als Anlage erhalten Sie, zunächst zur ihrer information, die Originalrechnung für das von Ihnen aufgrund eines Unfalls angemietet Fahrzeug.
Bitte fügen Sie das Dokument UIhren Unterlagen bei.
Der Versicherung wurde eine Kopie der Rechnung zur Verfügung gestellt, damit sie die angefallenen Mietwagenkosten im Rahmen der Schadenregulierung berücksichtigen können.
MFG
Muss ich das jetzt vorab zahlen??? Davon war nie die Rede!!! Selbst als ich das Auto bekommen habe hieß es die Versicherung zahlt, ich soll meine Angaben nur angeben, falls die Versicherung die Rechnung ablehnt oä... Wieso schicken die mir dann das ORIGINAL?
Du bist doch der Vertragspartner der Autovermietung, deshalb bekommst auch du das Original. Oder hat jmd. anders den Mietvertrag unterschrieben?
Die Versicherung bekommt eine Kopie und soll die Mietwagenkosten übernehmen.
Nun gibt es immer zwei Möglichkeiten:
1. Die Versicherungs bezahlt die Rechnung, falls die Kosten und die Klasse als angemessen erachtet werden und fertig.
2. Die Versicherung zahlt aus irgendwelchen Gründen nicht oder nicht vollständig und dann kommst wieder du ins Spiel, da du ja wieder der Vertragspartner bist. Dann wird sich die Autovermietung an dich wenden und du kannst weitere Schritte unternehmen.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
Du bist doch der Vertragspartner der Autovermietung, deshalb bekommst auch du das Original. Oder hat jmd. anders den Mietvertrag unterschrieben?
Nein, unterschrieben habe ich ja vor Ort
Die Versicherung bekommt eine Kopie und soll die Mietwagenkosten übernehmen.
Nun gibt es immer zwei Möglichkeiten:
Zitat:
1. Die Versicherungs bezahlt die Rechnung, falls die Kosten und die Klasse als angemessen erachtet werden und fertig.
Ich habe mir das Auto NICHT ausgesucht. Unmittelbar nach dem Unfall habe ich Kontakt zu der gegnerischen Versicherung aufgenommen die sollen mir nen Mietwagen stellen. Die haben nach meiner Auto Schlüsselnummer gefragt, das Auto ermittelt und nach ner kurzen Wartezeit am Tel mich direkt zum Autovermieter vermittelt. Dieser hat dann das Auto bereit gestellt. Ich habe mir ncihts aussuchen können.
Zitat:
2. Die Versicherung zahlt aus irgendwelchen Gründen nicht oder nicht vollständig und dann kommst wieder du ins Spiel, da du ja wieder der Vertragspartner bist. Dann wird sich die Autovermietung an dich wenden und du kannst weitere Schritte unternehmen.
Gut, die Vers. hat noch kein Gutachten bekommen, dann werden die vorerst auch nicht zahlen. Aber im Gutachten steht die Dauer die ich nicht überschritten habe und dass das Auto nicht mehr fahrbereit war. Eigentlich sollte mir dann doch nichts blühen oder?
Mich hat nur die original Rechnung geschockt und die Zahlungsaufforderung sowie der Vermerk ich solle es geltend machen. Das würde ja heißen ich soll erst zahlen und der Versicherung das in Rechnung stellen. DAS WILL ICH ABER NICHT, weil das zu lange dauert bis ich das Geld wieder habe!!!
🙁
Dann sollte doch eigentlich alles passen und die Versicherung rechnet direkt mit der AV ab.
Zur Not schick halt das Gutachten vorab per Fax oder Mail der Versicherung noch zu.
Auf der Rechnung der AV müsste auch ein Zahlungshorizont stehen ev. 14 Tage?
Falls nein, hast du eh 1 Monat (oder 30 Tage - müsste ich jetzt nachschauen) Zeit, bis die Rechnung beglichen sein muss.
Warte erstmal ab und glaube an das Gute 🙂, noch ist nichts beunruhigendes passiert - aus meiner fast laienhaften Sicht.
MFG