Was beim Kauf beachten? Audi 80 Cabrio

Audi 80 B3/89

Hallo Leute ...

ich fahre immoment einen Opel Vectra C GTS 2,2DTI! Da ich aber umgezogen bin und mein Arbeitsweg jetzt nur noch 8km hin und zurück beträgt halte ich es für unsinnig einen Diesel zu haben. Da ich zudem im Sommer noch meistens mit dem Fahrrad oder Vespa fahre.

Nun der Gedanke einen Audi 80 Cabrio zu kaufen.

Was sollte man beim kauf beachten? Welchen Preis sollte man anvisieren? und und und ... sagt mir eure Meinung dazu!

22 Antworten

Also ich habe vor so ca. 5000 bis 6000 euro zu investieren! Die km-Leistung ist mir relativ egal, da ich in der technischen Lage bin ohne Probleme eigenständig eine AT Maschine einzubauen! Zudem gibt es eigentlich nichts, was ich nicht selber machen könnte bzw. mein Bruder (Kfz-Meister)

Zitat:

Original geschrieben von pueppi388


weißt du denn woran es bei dir liegt mit dem verdeckkasten

Das haben inzwichen alle verstanden - außer Dir. Es sei denn, Du hättest die Kabelbäume schon instand gesetzt, dann entschuldige ich mich. Ansonsten bist Du beratungsresistent, und solchen Leuten kann man nicht helfen

Zitat:

Original geschrieben von Calibaer


Also ich habe vor so ca. 5000 bis 6000 euro zu investieren!

Okay, da muss man einige Abstriche machen. Durch einen Kabelbrand wurde meiner gerade vom Gutachter geschätzt:

EZ 5/98, ABC 110kW, Silbermet., e-Verdeck, Leder, Klima. Guter, gepflegter Zustand. Der Wert wurde mit 11.000€ veranschlagt, was auch durchaus realistisch ist...

Du wirst alse eher zu einem älteren Baujahr greifen müssen.

Jaaa ... älteres Baujahr ist ja nciht so das Problem!

Also was er haben sollte:
- Airbag
- Ledersitze
- manuelles Verdeck
- Servo
- 2,3Ltr. Maschine
- TüV

Also von mir aus kann es ein 1992er sein! Ich bin eh der Typ, der alles selber macht! Und ein Motor wechseln oder eine Radnabe tauschen, oder sonst was ist kein Problem!

Also ich habe schon einige in dieser Preisklasse gefunden die unterhalb der 200tkm Marke waren und optisch einen guten Eindruck machten! Teilweise sogar mit 12 Monate Händlergarantie!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ollfried


Das haben inzwichen alle verstanden - außer Dir. Es sei denn, Du hättest die Kabelbäume schon instand gesetzt, dann entschuldige ich mich. Ansonsten bist Du beratungsresistent, und solchen Leuten kann man nicht helfen

habe den kabelbaum neu die mikroschalter auch und trotzdem geht es nicht

stell mich nicht so dumm da.

wenn ich 2-3mal das verdeck von innen öffne gehen die scheiben zwar runter aber beim dritten mal fliegt die sicherung raus

Hast Du beide Kabelbäume erneuert? Vorher muss man eigentlich nach nichts anderem großartig suchen.
Wenn die Sicherung fliegt, dann ist ja irgendwo ein Kurzschluß, den kann man notfalls mit Aufwand rausmessen.

wie gesagt der rechte ist neu und die meisten snderen auch der mikroschalter am heckklappenschloß ist neu und am verdeckkasten schloß auch.
der taster im türrahmen ist ok.
wie gesagt ich bin schon soweit das fast alles neu ist und zumindest das tacho es anzeigt wenn das verdeck geöffnet wird und die scheiben wieder runter fahren aber das ist nie von langer dauer dan wars das mit der sicherung.

habe echt keine ahnung mehr woran es liegen könnte

Was ist denn mit dem linken? Der hat je nach Ausführung sieben oder acht Litze. Neu kaufen ist teuer, selber machen mit Ölflex ist günstig.
Welche Sicherung fliegt denn?

Den Link zum Cab-Forum hast Du ja, da sind noch paar Profis unterwegs!

Deine Antwort
Ähnliche Themen