Was bedeutet TGX, TGA usw?
Hallo,
weiß jemand, von Euch zufällig, was
TGX
TGA
TGL
TGM
TGS
bedeutet???
Dass TG "Trucknology Generation" heißt, weiß ich schon....,aber beim anderen komm ich einfach nicht weiter.
Beste Antwort im Thema
S=schwer
M=mittelschwer
L=leicht
A...hmmm, wenn mich nicht alles täuscht, hiess der TG-A damals schlichtweg «Trucknology Generation A». Da wurde auch der Begriff «Trucknology Generation» eingeführt. Ich würde jetzt mal behaupten, dass das «A» bloss das erste Modell daraus kennzeichnen sollte. Diese Bezeichnungen wurden danach eh gekippt. Anfänglich hiessen die TG-A ja beispielsweise «TG 460 A XXL», was einem Trucknology Generation A, mit 460 PS und XXL-Kabine entspricht. Weil niemand drausgekommen ist, wurde dann die Bezeichnung wieder auf altbacken getrimmt: «TGA 26.460 XXL».
Das X hat glaubs auch keine spezielle Bedeutung, kennzeichnet aber halt einfach die Luxus-/Fernverkehrsvariante des TGS (also ebenfalls schwer, aber mit den breiten Kabinen).
65 Antworten
*gg* Fotos einstellen ist schwer
eh, der actros steht im regen 😰.....
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
eh, der actros steht im regen 😰.....😁😁
stimmt hat voll geregnet heute früh. Der Kollege der den jetzt fährt ist zu weit vor gefahren. Ich nicht weil über Nacht Hagel angesagt war. Aber beim Megaspace is ja wurscht *gggg*
warum habt ihr überhaupt so große hütte?? da reicht doch die mini vom tgl 😁
Ähnliche Themen
Es kann nur einen geben :
Actros V8 !!!
Scheiss auf die Staubsauger mit dem schwulen Kater auf dem Kühlergrill!
Murks
Aus
Nürnberg
Gruß von 1851!
6 zu 1 Steht das bei uns inner Firma für MAN soll heissen 6 Man der älteste von 2000 und ein Merzedes von ca. 1994 das sag doch alles !!!!😁
Zitat:
Original geschrieben von 510er
Es kann nur einen geben :Actros V8 !!!
Scheiss auf die Staubsauger mit dem schwulen Kater auf dem Kühlergrill!
Murks
Aus
NürnbergGruß von 1851!
Wir sind hier nicht im Kindergarten, also lass solche Aussagen in Zukunft sein.
Es geht dabei nicht darum, dass du etwas gegen MAN hast, sondern darum wie du es ausdrückst.
Zitat:
Original geschrieben von Kfz m kb
6 zu 1 Steht das bei uns inner Firma für MAN soll heissen 6 Man der älteste von 2000 und ein Merzedes von ca. 1994 das sag doch alles !!!!😁
Jo Mercedes hält länger, oder was?
Zitat:
Original geschrieben von kurtis.brown
Jo Mercedes hält länger, oder was?Zitat:
Original geschrieben von Kfz m kb
6 zu 1 Steht das bei uns inner Firma für MAN soll heissen 6 Man der älteste von 2000 und ein Merzedes von ca. 1994 das sag doch alles !!!!😁
Bei uns in der firma hat sich der Actros und der Daf durchgesetzt.
Mit dem TGA hatten wir viel Probleme,mit Daimler und jezt mit Daf kaum.
Bei laufen zur zeit 27 Fahrzeuge:
17 Actros MP 2 Megaspace
7 Daf 105 Superspace
3 MAN TGA XXL
Vor vier Jahren hatten wir gar keinen Daf und lediglich 8 Actros.
Rest MAN (19Fzg)
Und dabei hielt unser Chef nie viel von Mercedes
gruß marco
was hattet ihr für MAN und was für baujahre und welche probleme?
Zitat:
Und dabei hielt unser Chef nie viel von Mercedes
Solch eine Meinung ändern die Verkäufer von Daimler über den Preis😉😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von worti32
Solch eine Meinung ändern die Verkäufer von Daimler über den Preis😉😉😉😉Zitat:
Und dabei hielt unser Chef nie viel von Mercedes
wieso eig. immer dieses gerücht ...
bei uns kommen auch nur noch daimler ins haus, weist warum ???? zu viel probleme mitm tga, motorschäden bei 5 vorhandenen fahrzeugen 5 at motoren, und jetzt sind wir nur noch am einspritzdüsenwechseln, naja fahrerhaus undicht, regnet zur türrein oben, regnet irgent wo zum dach rein mussten wir den ganzen himmel abbauen eyyy so ne fummelarbeit, und dann hammers auto begossen haaaa und nen mini loch gefunden im dach (????) frag ich mich bis heute wie das da hinkommt ??? produktionsfehler????
schonmal drübernachgedacht das es am kraftstoff liegen könnte mit den düsen? und motorschäden naja könnten viele gründe haben wo bestimmt beim stern auch dir motoren kaputt gehen könnten. jeder hat sein macken und das selbst der stern
bei den türen düften die fahrer die tür nich einfach aufwerfen sondern auch mal mit der flosse festhalten
biodiesel wird mit denen gefahren, sogar freigegeben laut man sogar mit unterschrift von nem ingenieur ...
die motorschäden kamen durch rapsöl, mit den fahrzeugen wurden rapsöl anlagen eingebaut und dann gingen reihenweise die motoren in die luft MAN weis bist heute nicht wieso .... war so laut fahrer, er fuhr auf der autobahn mit tempomat auf einmal war der motorfest hat sich nicht bewegt, feierabend, lies sich nicht mehr drehen auch durchn anlasser nicht kupplung hats natürlich gleich mitgefetzt .... nur wenn der motor eh draußen is kann man die gleich mitmachen 😁 ....
sicher is es beim stern auch so hatten wir erst vor 2 oder 3 wochen nockenwellenschaden blieben die ventile immer auf, tja, dann hat der kolben die ventile zugemacht ...
des mitn türen ist vorne oben also wenn die tür zu ist oben vorne bzw wenn man von außen auf die fahrertürschaut links oben in der ecke/rundung ist nen spalt wo man ne pizza durchschieben könnte .... frag mal was das für ne arbeit is das zuzurücken ...
Zitat:
Original geschrieben von chrisyg
schonmal drübernachgedacht das es am kraftstoff liegen könnte mit den düsen? und motorschäden naja könnten viele gründe haben wo bestimmt beim stern auch dir motoren kaputt gehen könnten. jeder hat sein macken und das selbst der stern
bei den türen düften die fahrer die tür nich einfach aufwerfen sondern auch mal mit der flosse festhalten
Die Türschaniere beim TGA und auch beim TGX sind nun wirklich Murx. Kann ja passieren, aber warum reagiert MAN nicht? Beißt man in den sauren Apfel und erneuert die Schaniere bekommt man die gleichen Mistdinger geliefert! Von Änderung (außer diese Türfangfeder) keine Spur.