Was beachten Renault Megane Grandtour Bose
Servus,
schaue derzeit noch einem Renault Megane Grandtour Bose.
Bei mir in der Gegend stehen zwei die interessant aussehen.
Renault Megane Grandtour ENERGY dCi 110Start & Stop Bose 2013
77t gelaufen 9,200€
Renault Megane Grandtour Bose Edition dCi 130 2012
55t gelaufen 9,100€
Gibt es hier etwas auf das man speziel achten sollte?
Sind diese Diesel zu empfehlen?
Gruß
16 Antworten
Die Diesel sind beide Klasse, der 1,6 ist eigentlich etwas besser wegen mehr Leistung und Steuerkette. Aber beide sind auf Langstrecke super zu fahren. Einfach mal nacheinander Probe fahren.
Gruß, Bibo.
Aber die Steuerkette ist bei Renault nicht immer ein vorteil. Der Zahnriemen ist robuster und der wechsel halt abzusehen.
@daswara Längt sich die Kette häufiger, oder warum ist das nicht immer ein Vorteil?
Siehst du häufiger Autos mit Problemen?
Ja beim 1,6dci längt die sich häufiger . Und ja ich sehe diese probleme häufiger.
Ähnliche Themen
Sofern eine Anhängerkupplung vorhanden ist sollte geguckt werden ob die Reserveradmulde trocken ist.
Außerdem gucken ob das Fach im Fußraum des Fahrers trocken ist. Gerne sammelt sich auch Wasser beim Subwoofer, dort kann man es jedoch während einer Besichtigung nicht so einfach kontrollieren.
Bei dem 2013er ist der Zahnriehmen fällig bald fällig (6 Jahre), entsprechend bei Preisverhandlung berücksichtigen.
Der 1.5er ist sehr robust und auch selten von Problemen mit dem DPF betroffen.
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 11. August 2018 um 20:41:42 Uhr:
Was ist beim Bose gemeint? Ist das wirklich nur die Bose Anlage, welche enthalten ist?
Bitte nur ein Thread. Deswegen das bitte hier weiterdiskutieren: https://www.motor-talk.de/.../...soundsystem-erfahrungen-t6416708.html
Bezieht sich deine Frage konkret auf irgendein Posting?
Falls die Frage allg. gemeint ist: IMHO ist wohl die Ausstattungslinie/Sondermodell Bose gemeint. Die hat auch allg. eine etwas bessere Ausstattung bzw. IIRC gibt's stärkere Motoren, div. "bessere" Optionen etc. Hier z. B. eine Megane-Grandtour-Preisliste von Ende 2013: https://web.archive.org/.../Preisliste_Megane-Grandtour.pdf (Seite 4).
notting
Zitat:
@notting schrieb am 11. August 2018 um 20:50:38 Uhr:
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 11. August 2018 um 20:41:42 Uhr:
Was ist beim Bose gemeint? Ist das wirklich nur die Bose Anlage, welche enthalten ist?Bezieht sich deine Frage konkret auf irgendein Posting?
Falls die Frage allg. gemeint ist: IMHO ist wohl die Ausstattungslinie/Sondermodell Bose gemeint. Die hat auch allg. eine etwas bessere Ausstattung bzw. IIRC gibt's stärkere Motoren, div. "bessere" Optionen etc. Hier z. B. eine Megane-Grandtour-Preisliste von Ende 2013: https://web.archive.org/.../Preisliste_Megane-Grandtour.pdf (Seite 4).notting
Meine Frage bezieht sich auf den Namen. Ob das nur wegen dem Soundsytem so heisst? Das finde ich sehr speziell einen Wagen nach einem Soundhersteller noch mitzubenennen. Ich bin eben am evaluieren, ob der nächste Wagen für mich ein schöner Renault wird. Hatte früher diese Marke und komme wieder auf den Geschmack.
Dann habe ich jetzt gefunden, das Bose-System hat neun Lautsprecher, im Harman Kardon von BMW hat es ebenfalls neun. Deshalb wollte ich wissen, ist das System, wenn es jemand hat, gut in der Musik? Wie tönt es bei klassischer Musik und sind die Besitzer zufrieden, sehr zufrieden oder einfach nur genügend zufrieden.
Beim Megane III ist es so lala. Im vergleich zum Megane IV eher ein witz. Mich persönlich hat es nicht überzeugt.
Ist die Entwicklung vom III zum IV nicht auch im Sound besser geworden? Werde es mal testen. Mit Stick auch, dann kann ich vergleichen. Aber das Design und das ganze Innendesign gefällt mir sehr. Wirklich ein schönes Auto. Eben so der Talisman, richtig wunderschön.