Was beachten beim Schweissen?
Hi Leutz,
Ich muss am Auto einer Freundin was am Auspuff schweissen. Wie das geht etc was ich habe auch einen schein, Problem an der ganzen Sache ich habe nich nie am Auto was geschweisst.
Nun meine Frage, was muss ich alles abziehen damit ich nichts am Auto kaputt mache wie steuergeräte etc.
Danke für eure Hilfe!
34 Antworten
hm... naja werde mir wohl ma paar querlenker nehmen zum üben oder nen alten ZK
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alu schweissen welches gas?' überführt.]
Also ich habe noch nie geschweisst, daher kann ich dir keinerlei Tips geben. Aber warum willst du das Steuergerät abziehen, wenn du am Auspuff was schweisst?
geht das nicht das du den Auspuff eben abmachst? Wie willste das denn schweissen, doch nicht mit Elektrode oder? Das wird nämlich nichts 🙂
jungs ich will 3 punkte setzen wegen dem hintzeschutzblech da baue ich nicht den ganzen auspuff ab
Ähnliche Themen
Batterie vorher abklemmen.
Dann darauf achten das du nicht zu lange draufhaltest beim Punkten, sonst brennst du da nen loch rein, das geht bei dem dünnen Blech sehr schnell.
Gehe mal davon aus das du nen Schutzgasschweißgerät verwendest.
einfach erdung/masse an den endpott klämmen und losschweissen.
hab so meinen auspuff dicht bekommen, ohne das was kaputt geht.
wenn du dir mehr antworten erhoffst dann haste pech :P
probieren geht über studieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von KingMephisto
geht das nicht das du den Auspuff eben abmachst? Wie willste das denn schweissen, doch nicht mit Elektrode oder? Das wird nämlich nichts 🙂
wenn man damit schweissen kann dann wird das was 🙂
früher wurd alles mit elektrode gemacht und auch net schlechter als jetzt.
naja, mit Schutzgas schweißen ist schon viel einfacher als mit Elektroden! (meine Erfahrung)
Wenn du eine Stelle suchst wo du das Erdungskabel anschließt, würd ich dir die Aufhängungsteile empfehlen!
Und ausser Batterie abklemmen gibts da wirklich nichts mehr zu sagen 😉
würdet ihr alle am Auto schweissen, ohne was an der Elektrik zu machen??? Mutig...denn Steuergeräte (die bis zu 1500 Euro kosten) gehen da sehr gerne kaputt! Auch wenn man am Auspuff schweist, natürlich!
Entweder Batterie vollständig abklemmen, oder ein Gerät an die Batterie dranhängen, damit keine Überspannungen/Überströme entstehen. Diese Geräte gibts im Autozubehörhandel.
Hi,
Das ganze Potenzial vom Schweißgerät sollte doch zwischen Klemme und Elektrode anliegen wenn ich das richtig sehe.
Richtig! Und ich habe auch noch noch nicht gehört das man was andres machen muß als die Batterie abzuklemmen! Aber ich würde auf jeden Fall Plus UND Minus abklemmen, denn klemmste nur die Masse ab könnte sie übers schweißgerät gehn, und bei Plus umgekehrt! Dann kanste überströme haben und alles kaputt machen!
Die Masse würde ich so nah wie möglich an die zu schweißende Stelle legen!
Und das Metall unter der Erdungsklemme muss richtig blank sein.