Was arbeiten die Car-Audio´ler ?
n´abend,
weil ich mich schon desöfteren beim lesen einiger beiträge gefragt habe, woher das teilweise doch (für meine begriffe) enorme wissen zum thema car-audio stammt, möchte ich hierrüber gerne in erfahrung bringen, ob es vom beruf herrührt oder ganz einfach nur ein hobby ist.
bei manchen usern hier, kann ich mir schon fast gar nicht mehr vorstellen, dass sie sich ihr wissen "nur" so nebenbei angeeignet haben, falls doch, meinen respekt.
ich habe auch schon öfters festgestellt, dass manche spezis hier jünger sind als ich dachte, was mir in hinblick auf mein eigenes wissen leichte kopfschmerzen bereitet 😉
also, wer mag, kann hier ja mal sein alter, seinen beruf und den weg, wie er zu car-audio gelangt ist, posten.
wer nicht mag, der lässt es einfach 😁
ich mache dann mal den anfang:
ich bin 21, zeitsoldat (hat recht wenig mit car-audio zu tun😉 ) und bin über das hobby home-hifi zu car-hifi gelangt und will und muss definitiv noch viel mehr zum thema lernen...wenn ich meine zeit hier abgesessen habe, möchte ich auf jeden fall in dieser richtung mein berufliches leben fortführen.
mfg
49 Antworten
Wow, wenn hier keiner das Alter vom Vadder noch überbieten kann, bin ich mal stark dafür den Vadder zum offiziellen Motor-Talk Car-Audio Opa zu ernennen. *g*
Bin 25, autodidaktischer Tontechniker und hatte schon mit Musik zu tun als ich noch nichtmal schreiben/lesen konnte. Zu Car-HiFi kam ich über meinen jüngeren Bruder der sich vor mir ein Auto geleistet hat und dort mit seiner Anlage so ziemlich nen murksigen Klang hatte. Da dachte ich mir "Das kannst du besser". Seitdem ist das irgendwie eine Art Wettrüsten geworden die mit dem Kauf meines Radios ein jehes Ende fand. Seitdem will ich mir da nixmehr antun da ich das Ziel für das aktuelle Auto (IIIer Golf) erreicht habe.
Motto: Das Leben ist zu kurz um sich mit etwas anderem als dem Superlativ zufrieden zu geben. 😉
ich auch ich auch....
..also bin 25jahre jung/alt bald frührenter
meine Carhifi erfahrung machte mich mit 16 jahren.Damals war n nachbar von mir 18geworden hatte sein lappen bekommen und hatte n bissel was an hifi verbaut.Der sagte dann komm fahr mal mit muss dir was zeigen.Jo es fing an mit bass...damals in nem peugeot 205 mit ner magnat bassrolle.Ab da an wollte ich sowas haben hab da mein taschengeld gespart um meinem paps ein sony radio mit wechsler zu kaufen...danach kam dann eine kleine endstufe und dann ne rolle...danach ne selbst geschusterte kiste.Joa und als ich dann meinen lappen machte fing ich auch an jo...
autodidakt is glaub selber beigebracht.
auto= selber
didaktisch = lehrhaft
autodidaktischer tontrechniker
--> nicht gelernt (offiziell) abba kanns trotzdem ^^ 😁
Ähnliche Themen
Also ich bin 20 jahre jung und bin Industrie Buchbinder in der lehre.
Zu carhifi bin ich gekommen, als ich 16 war, da ein bissi und hier ein bissi was gehört und schon war ich im fieber, dann bei meiner Mum ins auto, die erste anlage reingebaut, mit emphaser Bandpass, mc hammer endstufe und sony radio.
Als ich dann das auto bekommen habe ist alles rausgeflogen und habe aufgerüstet, bis ich es in den graben gesetzt habe. Jetzt habe ich wieder meinen honda und es geht immer weiter und sehe kein ende. 😁
Bin 23 Jahre jung/alt wobei alt eher zu trifft.
Bin selbstständig als Schreiner und Carhifihändler.
Wie ich dazu gekommen bin?
Wie so jeder andere auch... Frisch 18 und ne MORDSMÄSSIGE Bassrolle im K-Raum. Und dann nen halbes Jahr später festgestellt was HiFi eigentlich überhaupt bedeutet. 🙂
25 - ing stud - autonarr
im gegensatz zu vielen anderen hatte ich niemals eine hutablage mit 4 20er speakeraufnahmen.
Zitat:
im gegensatz zu vielen anderen hatte ich niemals eine hutablage mit 4 20er speakeraufnahmen.
Ich auch nciht, bei mir waren es nur 3 20er und ne Magnat Rolle...das alles an eine Blaupunkt GTA200 ...ich frag mcih heute weshalb die nicht abgeraucht ist, da müssen weniger als 1ohm angelegen habem :P
Zitat:
Original geschrieben von Frack
Ich auch nciht, bei mir waren es nur 3 20er und ne Magnat Rolle...das alles an eine Blaupunkt GTA200 ...ich frag mcih heute weshalb die nicht abgeraucht ist, da müssen weniger als 1ohm angelegen habem :P
Lag vielleicht dadran, dass die Komponenten die Qualität in Ohm angegeben haben und nicht in Watt 😁
Ist noch nicht ganz vor der Tür, aber gedanklich überspringe ich einfach mal und feier bald meinen 30. Geburtstag und hab eigentlich keinen
richtigen Job, so wie es sich ergibt, wird gearbeitet.
Bis zu meiner Bundeswehrzeit ( hät ich nicht hingewollt, wäre ich altermäßig wahrscheinlich gar nicht mehr hingekommen ) hatte ich von Car-hifi und Hifi und auch von Autos absolut keine Ahnung.
Aber wie das beim Bund so ist, es wird viel gefeiert, gesoffen und überlegt was man wie tieferlegen kann 😁
Und so gings auch viel um Autos und alles was dazugehört.
Hatte selbst auch nie eine Bassrolle, erst kein Platz im Kofferraum, dann gewusst, die brauch ich nicht.
Dafür aber eine Hutablage mit 4 Lautsprecher im Format 6x9
tja nach vielen irrwegen auf ganz verschiedenen schulen und klein wenig joberei bin ich jetzt mit 25 jahren in ca. 1 jahr frühauslernender mechatroniker bei daimler(chrysler)... dabei wirds wohl auch bleiben, leider zu viel zeit vertrödelt
bin mal gespannt ob mich damit noch jemand aufzieht hier (gell nickon 😉)
zum carhifi bin ich mit 18 gekommen als meine freundin das übliche klump (magnat & co) im auto hatte wollt ich mithalten
etwas später in nem österreichischen forum (www.vtc.at) angemeldet und stück für stück dazugelernt
so gings bei mir dann aufwärts von rückwärtigem raveland über focal front und heck bis scan speak front
Tjoa, denn ich auch mal wa?
21, Informationselektroniker im Fachbereich Geräte und Systemtechnik, außerdem ne Lehre als Elektriker angefangen, z.Z. bin ich Zivi im Altersheim.
Erste Endstufe, ne Magnat Classic 360, mit 16 in der Lehre repariert, und ab da gings dann weiter. Irgendwann war ich der "Chef" für Car-Hifi in meiner Butze, und hatte auch Spaß dran.
Im November letzen Jahres dann Führerschein, und Auto. Den rest haben die meisten hier mitgelesen :-)
22, lerne Kfz-Mechatronik und der ganze Misd hat mit 14 oder so angefange.. Homehifi LS selbst baun 🙂
mit 17 dann erste Anlach im Fiat Panda neigewastelt, damals noch der von der Mudder.. 😁
Einmal Virus immer Virus 🙂
ahjo denn ma ich 😁
20, bin azubi als Kfz-Mechatroniker
Hat alles angefange seit ich nen audole hab, wollt erst nur nen bissel bum bum haben aber dann wurde doch alles irgendwie mehr auf klang u drumherum heißt bin no ziemlich frisch dabei 😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von AlexFinger
mit 17 dann erste Anlach im Fiat Panda neigewastelt, damals noch der von der Mudder.. 😁
öhöhöhöhö!
Zerspanungsmechaniker, jetzt 21.
Auch mit 17 erste Anlage in Panda reingebastelt. Endstufe ne Blaupunkt GTA 450 mit Blaupunkt Koax in der selbstgebauten mit Leder bezogenen Heckablage.
Paar Tage später kam ein Raveland Home Hifi Doppelschwinger in den Kofferraum.
Das waren noch Zeiten, der Raveland hat aber nicht lang gehalten.
Hab ich einfach ins selbe Gehäuse einen AXX 1010 gebastelt und dann ging das immer so weiter bis ich mit dem neuen Auto dann mal auf den richtigen Weg geschliddert bin.
bin 22,
vor 3 Jahren hab ich die Kfz-Mechaniker Ausbildung abgeschlossen, und arbeite in einem Autoauktionshaus (BCA).
Angefangen hat es mit 18 in einem roten 2er Golf
Kennwood Radio, Jackson AMP und Sony X-plöd 3 Wege auf der Hutablage. Drunter dann noch ein toller ATU Mac Audio Sub. Klang pur.
Alles was ich kann (net viel ;-)) hab ich vom probieren oder von Motortalk, da hier bei mir inzwischen bloß noch mein Kollege mit Car Hifi mitzieht.