Was als erstes?
Ich will meinem Corsa Felgen, Fahrwerk und Anlage gönnen.
Jetzt ist nur die Frage, was als erstes, ich wäre ja für Fahrwerk, wobei Felgen auch geil wären und ne Anlage auch.
Nur was ist jetzt am sinnvollsten?
Könnt ihr mir vielelicht ein paar gute Sportfahrwerke nennen?
Ich will kein Gewindefahrwerk, hab schon ein Kit von Bilstein gedacht, ist aber nicht ganz billig, aber soweit ich weiß, eins der besten.
Könnt ihr mir zu was raten? Was sagen denn die Preise so?
25 Antworten
Benutz mal die Suche in sachen Fahrwerk oder blätter mal die letzten 2-5 Seiten durch, da müsste auch genug drin stehen 😉
Was du als erstes kaufen willst/sollst ist doch dir überlassen 😉
hallo,
also ich denke mal das kommt einfach darauf an, was bei dir die höchste priorität hat!
wenn du sagst du brauchst unbedingt geilen sound dann kauf dir ne anlage! Oder eben andersrum!
das einzige was ich sagen würde ist dass du dir meiner meinung nach erst felgen und dann fahrwerk gönnen solltest, weil meiner meinung nach ein gutes tiefergelegtes auto ohne passende felgen nach nix aussieht! hast ja jetzt im winter gesehen, als alle tuner mit kleinen schmalen winterreifen rumfahren mussten!
gruß Niko
Sieht aber auch scheiße aus, wenn du schöne "kleinere" Felgen drauf hast mit original Fahrwerk und dann einen auf Corsa Country machst 😉
ja klar hast recht!
corsa cross ^^
Ähnliche Themen
Ich machs so: felgen und fahrwerk besorgen, fahrwerk einbaun lassen, neue felgen gleich draufstecken, ab zur vermessung und dann zum TÜV, spart man sich u.u. eine abnahme und wenns wegen den felgen probleme gibt dann hat man ja noch die originalen drin :-)
Muss man halt wissen was einem wichtiger ist.
Fahrwerk wäre wahrscheinlich am günstigsten, und Anlage dann nach und nach dazukaufen.
Felgen als letztes die sieht man ja nur von außen und hat beim Fahren nicht so viel von.
Zitat:
Original geschrieben von Senor Arkard
und hat beim Fahren nicht so viel von.
Naja ob ich jetzt mit meinen 165er Trennscheiben oder meinen 195er Pneus um die Ecken husche, dass macht schon ein Unterschied, wegen Haftung und Kurvengeschwindigkeiten 😉
Erst Anlage, dann Fahrwerk, dann Felgen, dann ne ordentliche Anlage, dann nen sinniges Fahrwerk und zum Schluss schöne Felgen 😁
Anschliessend schmeisst man die Anlage dann zur Gewichtsreduzierung wieder raus
Ja, würde jetzt aber sagen man kann mit nem Fahrwerk auch mit 165ern schneller um die Ecken huschen als mit 195ern ohne.
Klar ist beides am besten, aber wenn man kein Geld hat.
Unterschätz das Serienfahrwerk net. Sieht zwar kacke aus und schaukelt etwas, aber für die meisten Fahrer dürfte es reichen, da merkste andere Reifen mehr. Vor allem aufgrund der geringeren Flankenhöhe und somit weniger Walkbewegungen im Reifen, die erhöhte Breite merkste nur zweitrangig.
Ja?! Wenn die Felge aber 2x soviel wiegt wie vorher und du vorne 2x mehr ungefederte Masse hast, merkste das extrem 😁
Ebenso den Rollwiderstand und dann haste Spaß mit... wenig PS 😁
Zum Thema breite Reifen und wenig PS, ich hab ja jetzt 185/55R14 im 1.2i 45Ps und im Anzug merkt man schon etwas das er was schlechter kommt, aber der V-Max ist gleich geblieben bzw. nur max. 2km/h laut tacho weniger als vorher.
Aber das Kurvenverhalten ist meiner Meinung schon viel besser. Die Dämpfer müssten mal neu, aber mit nem neuen Fahrwerk macht der sich bestimmt noch was besser.
Sers
also ich würde auch zuerst eine anlage kaufen hab ich auch so gemacht und das is einfach nur geil wenn man gschmeidig cruist und laute musik hören kann
aba es kommt auf dich drauf an wenn es dir wichtiger is coole felgen zu haben als eine anlage dann soltest dich für felgen + fahrwerk entscheiden
lg
Also ich hab bei den breiten Reifen keinen unterschied bei Beschleunigung und Endgeschwindigkeit gemerkt.
Vielleicht sollte man sich erstmal überlegen ob man lieber schöne Musik haben möchte , oder geschmeidiges fahren wichtiger ist.
Dann halt ob Felgen oder Fahrwerk.