Was 7'er Besitzer so alles tun
....ich will Euch nicht ärgern :-)
Aber das hier ist spannend - ich konnte das hier noch nicht finden.
http://www.unfall-bmw.hackmann.net/index.html#i2
7'er (745Li) bei 250kmh mit 1 Promille geschrottet und nun sauer das BMW nicht zahlen will.
Kuriose Dinge geschehen auf dieser Welt :-)
Beste Antwort im Thema
Hab vor 7 1/2 Jahren auf dem Heimweg von der Arbeit einen Sturz mit dem Motorad in der Stadt gehabt.
Dabei sind 2/3 meines linken Oberschenkels abgetrennt worden, 7/10 der Funktion meines linken Oberarms verloren gegangen, die Milz rausgerissen und diverse andere Verletzungen geschehen.
Hät ich gewusst wie´s so geht, hätte ich Honda auf Millionen verklagen sollen, (wie können die solche Höllenmaschinen herstellen).
Ohne irgendwelche einschlägigen Hinweise hat die Polizei mir unterstellt, mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit einen Unfall verursacht zu haben,. Ich habe dafür 3 Punkte bekommen und erhöhtes Bußgeld 180 €.
Den Bußgeldbescheid haben meine Angehörigen schon bekommen, da war mein Oberschenkel noch nicht wieder verschlossen,.
Wer mit über 200 und zusätzlich über 1 Promille auf einer 80er Strecke einen Unfall verursacht, ist meines ERachtens selber Schuld.
Die Forderungen der Mutter halte ich für lächerlich und ich hoffe, dass über das Ausgehen des REchtsstreits auch Info´s zu bekommen sind.
Hätte ihr Sohn unverletzt oder leicht verletzt den Unfall überstanden und statt dessen wäre der Beifahrer mehrfachbehindert oder einer von der Rückbank wäre verstorben, dann hätte der Bengel jetzt eine Klage am Hals.(Fahrlässige Körperverletzung, bzw. fahrlässige Tötung)
Schlimm ist so ein Unfall für die Angehörigen und das weiß ich zu Hundert Prozent. Keine Ahnung wie meine Mutter die 7 Tage meines Komas überstanden hat, wo noch nicht abzusehen war ob ich die Augen wieder auf mache oder nicht.
Den Fahrzeughersteller wegen vermeintlicher Fehlfunktionen des Wagens auf Summen verklagen zu wollen, die der Fahrer eventuell mal verdient hätte, ist meiner Meinung nach nicht nachvollziehbar.
Mal sehen wie das ausgeht.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Schau mal hier: Verriegelter GeschwindigkeitsbegrenzerGruß
Ulicruiser
Also ich weiss nicht. Irgendwie finde ich das ziemlich "irre". Man baut Autos so schnell, damit man sie mit einem Geschwindigkeitsbegrenzer im Zaum halten muss..... Ich finde das irgendwie paradox. Entweder man kauft sich ein schnelles Auto, dann will man das auch, der Rest kann ja beim 318i bleiben.
Grüße
bw83
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Also ich weiss nicht. Irgendwie finde ich das ziemlich "irre". Man baut Autos so schnell, damit man sie mit einem Geschwindigkeitsbegrenzer im Zaum halten muss.
Leider ist es so, dass es die großen, bequemen Fahrzeuge nur mit einer großen Motorleistung gibt. Wer gerne bequem reisen möchte und dafür ein großes Auto auswählt, kann nur ab einer gewissen Motorleistung auswählen.
Dem Auto geht doch bei einer Begrenzung nichts verloren. Im Gegenteil, man kann so ein Geschoß möglicherweise mit besserem Gewissen verleihen.
Was spricht dagegen, sich eine Selbstbeschränkung aufzuerlegen. So kann man bereits zu Beginn seiner Fahrerlaufbahn in ein leistungsstarkes Auto investieren. Nach einer bestimmten Zeit, wenn man der Meinung ist, dieses Fahrzeug sicher zu beherrschen, kann man die Begrunzung erhöhen oder auch ganz heraus nehmen.
So optimiert man sogar sein Invest, da das Auto mit den gewünschten Leistungssteigerungen dynamisch mit wächst und man braucht kein neues Auto zu kaufen.
So wird sicher ein tolles teures neues Auto eher gekauft, was aufgrund der Investition in die neueste Technik wesentliche Vorteile auch im Punkte Sicherheit mit sich bringt.
Gruß
Ulicruiser
und worauf willst du das auto begrenzen? 130??? weil bei hundert nen lkw überholen is nich so prickelnd,... wobei 130 auf ner freien autobahn auch eher unnötig sind,....
entweder ich traue mir zu soviel hirnmasse zu haben,ein starkes auto zu fahren oder nicht,....
Ich würde das Thema ganz anders angehen.
Nicht so viele Verbote in richtung Geschwindigkeit, Überholen usw. sondern schon in der Fahrschule angehen. Es sollte direkt ein Fahrsicherheitstraining mit zum Führerschein gehöen, dann hätte man einige Situationen schonmal selbst erlebt und handelt evtl. nicht ganz so erschrocken.
Und in der Zeit die man für den Führerschein benötigt einen SPONTANEN Drogentest. Dann könnte man direkt schon aussieben !
Ähnliche Themen
Hi,
sehr interessant und in höchstem Maße Verwunderlich zugleich. Da verursacht jemand betrunken einen Unfall und die Menschen agieren in einer sehr befremdlichen Kritiklosigkeit, suchen die Schuld natürlich nicht in ihrem eigenen Fehlverhalten sondern bei dritten und es werden Schutzbehauptungen aufgestellt die einem nur Kopfschütteln lassen. Einfach nur pervers.
Es gibt nicht ohne Grund eine Straßenverkehrsordnung die, zum an die Straßenverhältnisse angepassten und defensivem Fahren aufordert. Wenn nun jemand aufgrund seiner persönlichen Reife nicht befähigt ist ein leistungsstarkes Fahrzeug zu führen, dann sollte von Staatswegen diese Befähigung zum Führen eines Kraftfahrzeuges dringend untersucht werden.
Über solche Ignoraten die wahrscheinlich auch noch von einer unermesslichen Gier getrieben werden,
habe ich nicht das geringste Verständniss.
So, genug geärgert.........
Erster Eindruck:
Sind wir in den USA oder was? "Tu deine Katze nicht in der Mikrowelle trocknen Aufkleber"
Zwoter:
Was zum?! Wie kann man auf der Landstraße angesoffen mit 4! Mitfahrern mit 200 und mehr über eine Landstraße jagen?!
Wie kann man da allen ernstes noch klagen-ich bin die Tage auch verzweifelt: wie sehr manche noch bei Schneefall aufs Gas treten.
Zitat:
Original geschrieben von ErnieM3
.... Einfach nur pervers.
.....Über solche Ignoraten die wahrscheinlich auch noch von einer unermesslichen Gier getrieben werden,
habe ich nicht das geringste Verständniss.So, genug geärgert.........
Unterstreiche ich alles doppelt.
Ein Hauptproblem, das ich damit habe, ist was auch schon MV12 unten sagt: sind wir schon in USA?
Antwort: wir sind - leider - auf dem Weg dahin...
Wir ich auch schon in dem "7er zum Anfang"-Thema geschrieben habe, finde ich sowas auch gesellschaftlich sehr bedenklich, weil 99% der Opfer von Unfällen ähnlicher Natur, die schlimmer ausgehen weil Cosas und Golfs und keine 7er in dem Alter im Spiel sind, haben diese Möglichkeiten (und auch die Dreistigkeit) nicht.
Ich denke mal die Frau RA Hackmann handelt sosehr überlegt, dass sie sehr viel bedacht hat. Denn auf S. 7 unten gibt sie ja zu Vergleichsfahrten unternommen zu haben, selbst oder angeordnet.
Dazu eine konkrete Frage:
Ist hier jemand juristisch bewandert, der mir sagen kann, ob man Ordnungswidrigkeiten, die eindeutig zugegeben und öffentlich im Internet geäußert wurden, von dritten (und unbeteiligten) "anzeigefähig" sind? Einfach als Anzeige bei meiner nächstgelegenen Polizeidienststelle)
Oder geht das nur bei Straftaten?
Auch noch so erhebliche Überschreitungen sind ja grundsätzlich nur OWis ab 70 ist egal wie schnell Du wirklich warst...
Wenn geht, dann würde ich das - einfach aus Prinzip - machen.
Im Prinzip können die Kläger froh sein, dass der Junge noch lebt. Mit den meisten anderen Autos wäre da nichts mehr zu machen gewesen.
Ich kenne einen Arzt, der aus medizinischer Überzeugung einen 7er fährt. Er begründet es wie folgt: Bei einem Crash hat man mit einem grossen Auto eine anständige Knautschzone - eine Art Rettungsring - um sich herum, welche die Aufprallenergie absorbiert. Ohne diese Zone würde die Energie direkt(er) auf den Körper wirken. Die menschlichen Gefässe rund ums Herz seien relativ verletzlich und würden mehr oder weniger stark beschädigt werden. Die Gefahr von inneren Blutungen bzw. des inneren Verblutens wäre deshalb gross".
Macht Sinn, besonders wenn man weiss, dass die grössere Masse im Vorteil ist. Alternativ sollten wir alle kleinere und leichtere Fahrzeuge fahren. Dazu müssten wir jedoch gezwungen werden. Und wer lässt sich schon gerne einschränken.....
Vor einer halsbrecherischen Fahrt schützt einem allerdings auch kein 7er. Sollte es mal ein solches Assistenzsystem geben, würden einige sicher alles daransetzen, es raschmöglichst zu deaktivieren.
Man merke sich: alles im Leben hat Konsequenzen.
1A-Freak: mit Deinem Beitrag gehe ich voll mit und setze noch ein ! dahinter.
Auch ich liebe die - bei mir doch recht große - Masse um mich herum, die von GM produziert wurde. Ich hab mir dieses Auto gekauft wegen des Raumangebotes und der Bequemlichkeit, daß man damit zum gemütlichen Cruisen neigt, ist ein guter Nebeneffekt. Ich brauch halt hier und da mal 10min länger mit meinem Dicken, als wenn ich mit dem 5-er meiner Frau unterwegs bin, aber ich komm entspannter an. In meinem Anhang ist ja meine persönliche Auto-Historie aufgeführt - und selbst mit Porsche hatte ich keinen Unfall, obwohl der 944T satte 280km/h gerannt ist. Das hab ich in den Jhren vielleicht 3-4 mal ausprobiert - und er hat´s geschafft. Allerdings war ich da auf einer freien Autobahn bei wenig Verkehr und nicht auf der Landstraße in ´ner 80-iger Zone unterwegs.
Ich hoffe nur, daß dieser Rotzbengel mit dem 745 ständige Schmerzen leidet, aber im Kopf noch so klar ist, daß er bis an sein Lebensende, welches hoffentlich noch in weiter Ferne liegt, an diese Scheiße denkt, die er fabriziert hat. Schließlich hätte er noch 3 Mitfahrer haben können und in seiner Schleuderphase hätten mehrere Fußgänger sein können, die es alle schwerer getroffen hätte, als ihn.
Also für mich stellt sich technisch nur die Frage - hätten die Frontairbags regelmässig auslösen müssen oder nicht. Sind die Anstoßpunkte getroffen und reichte die Anstoßgeschwindigkeit aus, dann gehe ich mit einer entsprechenden Schmerzensgeldforderung mit. Alle weiterführenden Ansprüche halte ich für übertrieben. Wer sich jedoch schon einmal mit solch einer Angelegenheit beschäftigt hat, weiss, dass da meist erstmal riesige Forderungen aufgemacht werden, um sich nachher irgendwo "im Normalbereich" zu einigen.
Technisch hab ich dazu nur noch zu sagen - wir haben bis letzten Sommer einen 730 LD (E66) gefahren - der war absolut mängelfrei. Davor hatten wir einen 745d (E65) aus der ersten Serie, hier gab es zahlreiche Probleme. Unter anderem die Geschichte mit der Motorhaube, der Wagen ist bei abgezogenem Schlüssel abschüssig abgestellt gegen eine Hauswand gerollt und zu guter Letzt - sind wir am 02.06.2006 morgens auf der A14 auf einen plötzlich ausscherenden Sattelzug aufgefahren. Ausgangsgeschwindigkeit ca. 200 km/h, Vollbremsung bis auf ??? und dann Aufprall auf den LKW Schwerpunkt rechte BMW-Front auf das Linke LKW-Heck. Es hat kein Airbag ausgelöst - auch kein Gurtstraffer. Der BMW war bis zur Spritzwand beschädigt ... 26.000.- € Schaden. Es ist übrigens ein klarer Haftpflichtschaden gewesen - zu unseren Gunsten.
Zitat:
Original geschrieben von Schadenschnelldienst
Unter anderem die Geschichte mit der Motorhaube, der Wagen ist bei abgezogenem Schlüssel abschüssig abgestellt gegen eine Hauswand gerollt
Was war denn die Ursache?
Gruß
Ulicruiser
wenn ich das so lese, fällt mir eigentlich nix mehr dazu ein.
ich denke auch, das die frau hackmann einfach nur einen schuldigen sucht, und das soll halt nicht ihr sohn sein.
das überhaupt soooo wenig passiert ist, ist ja eh ein wunder.
und ganz ehrlich, zur geschwindigkeitseinbremsung junger autofahrer, bin ich ganz eurer meinung.
ich fahre auch gerne schnelle autos, man sollte dies fahrzeuge aber mit köpfchen bewegen.
ich habe nun die letzten 20 jahre schon wirklich viel fahrsicherheitstrainings mitgemacht, und bin echt froh darüber.
ich finde, das sollten alle machen, in einem gewissen abstand.
sowie sehtest, etc.
aber wenn ich mir vorstelle, jeder hirni darf sich ein schnelles auto kaufen, wenn er einen führerschein hat, und dieses fahrzeug auch fahren darf, da frag ich mich schon.
man sollte wenigstens eine altersbeschränkung und sonstige nachweise fordern dürfen, wenn sich jemand für so ein auto interessiert.
wir haben einen nachbarn, der bub ist grad 18 jahre und hat nen niegelnagelneuen golf R20.
und der rast wie ein kranker durch die 30er zone, wo täglich bei fast jeden wetter mind. 10 kinder spielen.
ist ein platz, wo die kinder darauf spielen, und die straße geht aussenrum.
was haben wir schon an den kerl hingeredet.
hilft alles nix.
da ist nur zu hoffen, das er nicht eines der kinder überfährt.
viele grüße aus münchen...
ja da geb ich dir recht. vor etwas mehr als 6 jahren bekam ich auch meinen führerschein und fuhr auch nicht immer anständig aber es ist nie was passiert. alkohol hab ich in der zeit nie angefasst. nun mit 24 ist die welt schon ein wenig anders und man fährt einfach ruhiger
vor allem bei uns wohnt ein fahranfänger der 19 ist und mit seinem hobel immer knallgas durch die gegend fährt. es ist die gleiche situation wie bei dir mit den kindern. ich versteh einfach nicht warum der fahrer immer vollgas geben muss mit der möhre. bei uns spielen kleinkinder auf der straße die gerade mal 4-5 jahre alt sind und durch die 1m großen gartenzäune in kurven gar nicht sichtbar sind. ich versteh einfach nicht warum der typ nicht vorsichtig fahren kann. in der 30er zone fahr ich meist langsamer wie 30 der kinder zu liebe außer morgens ganz früh um 4 uhr zur arbeit da fahr ich dann etwas schneller.
ich werd den mal irgendwann zur rede stellen den typen kann ja nicht sein dass der so unbewusst und ignorant durch die gegend fährt.
hi,
irgendwie ist die diskussion unnoetig,
dass die mutter sich "kuemmert" ist verstaendlich, deswegen hat sie aber noch lange nicht recht.
Das hersteller funktionierende technik verbauen sollten ist auch klar.
Airbags loesen nach bestimmten vorgaben aus und das ist auch gut so. Besonders fuer pfeifenraucher. 🙂
Seien wir froh, dass es (im wesentlichen) keine dritten getroffen hat.
Ein narrensicheres auto wird es nicht geben. Wer sich unsachlich verhaelt kann verunfallen und das auto kann(!) unfallfolgen nur mildern.
Im uebrigen bin ich der meinung das junge leute alle autos fahren duerfen, warum nicht auch besonders sichere. Alledings muss man sie, vielleicht haeufer als andere, mal an die kurze leine nehmen.
Die wenige erfahrung, die sie haben, muessen sie durch besondere vorsicht kompensieren, nicht durch besonders schnelles fahren. 🙂
Wen das klar, ist, ist alles gut.
3L
Würde mich trotzdem Interessieren wie es ausgeht. (Ging?)